Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Ratgeber
Logo der Digitalpaten im Kreis Mettmann. Die ehrenamtlichen Digitalpaten helfen und schulen im Umgang mit digitalen Angeboten.
Foto: Digitalpaten Kreis Mettmann

Heimat der Digitalpaten
Regelmäßige Sprechstunden in der Stadtbücherei

Jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats finden in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, persönliche Digitalsprechstunden statt. Mit diesem Angebot laden die Digitalpaten im Kreis Mettmann dazu ein, mit ihrer Hilfe die digitale Welt kennenzulernen und sich dort zurechtzufinden. Mehr als 40 ehrenamtliche Digitalpaten stehen ihren Mitbürgern auf dem Weg ins Internet sowie zu den digitalen Medien zur Seite. Unterstützung bei der „richtigen“ Kaufentscheidung eines digitalen Endgerätes...

  • Hilden
  • 12.10.22
Ratgeber
Der SKFM Hilden bietet kostenlose persönliche Gespräche sowie auch regelmäßige Vorträge zum Thema "Patientenverfügung" an.
Foto: SKF-Betreuungsverein/Archiv Lokalkompass

Patientenverfügung
Wer entscheidet für mich, wenn ich nicht mehr kann?

Vorsorgende Verfügungen sind grundsätzlich für jeden Menschen ein Thema. Auch junge, gesunde Menschen können durch einen Unfall oder plötzliche Erkrankung in die Situation geraten, einen rechtlichen Vertreter zu benötigen. Für Menschen, die keine vorsorgenden Verfügung erstellt haben, kann im Bedarfsfall ein rechtlicher Betreuer vom Amtsgericht bestellt werden. In den meisten Fällen sind es Familienangehörige. In besonders schwierigen Konstellationen können es auch professionelle berufliche...

  • Hilden
  • 12.10.22
Blaulicht
In Hilden wurde Montagabend ein Plakat an einem Laternenmast angezündet. Wer hat etwas gesehen? Foto: Polizei Mettmann

Polizei sucht Brandstifter
Testzentrum-Plakat angezündet

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger hat ersten Ermittlungen zufolge am Montagabend, 10. Oktober, in Hilden ein Plakat eines Corona-Testzentrums angezündet. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei entdeckte das Feuer gegen 23.30 Uhr am Kreisverkehr Gerresheimer Straße/ Richard-Wagner-Straße. Die Beamten konnten den Brand selbstständig löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein unbekannter Tatverdächtiger das Plakat vorsätzlich angezündet. Durch das geschmolzene Plastikplakat wurde auch...

  • Hilden
  • 12.10.22
LK-Gemeinschaft
Der Reparaturtreff in der Stadtbücherei Hilden findet auch im vierten Quartal des Jahres weiterhin statt.
Foto: Klaus Helmer, Stadt Hilden

Reparaturtreff
Auch im Oktober wird wieder in der Stadtbibliothek repariert

An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat Oktober findet weiterhin der Reparaturtreff in der Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, von 15 bis 18 Uhr statt. Weitere Termine im vierten Quartal sind am 12. und 26. Oktober, am 9. und 23. November sowie am 14. und 28. Dezember. Jeder kann an den Terminen ohne Anmeldung mit seinem Anliegen kommen. Von der Kaffeemaschine über die Stehlampe bis zum Spielzeug ist alles willkommen. Auch ausgefallene Dinge werden gerne gesehen. Die Ehrenamtler arbeiten...

  • Hilden
  • 12.10.22
Ratgeber

Familienzentrum Hilden bietet an
Hilfe für ukrainische Kinder

Dreimal in der Woche Eltern-Kind-Gruppen im Familienzentrum Hilden. Zahlreiche ukrainische Kinder leben zurzeit in den Notunterkünften in Hilden, davon 21 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Viele weitere sind privat unterkommen. Um ihnen allen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, ist am 19. September ein „Brückenprojekt“ gestartet: Immer montags, mittwochs und freitags bietet das Familienzentrum Kunterbunt von 10 bis12.30 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe im Bürgertreff Nord an. „Hier...

  • Hilden
  • 10.10.22
Ratgeber
Foto: Foto: Dieter Frey

Umleitungen sind im AKausgeschildert
Zufahrten A3/A46 sind betroffen

)Von Mittwoch, 12. Oktober bis Freitag, 14. Oktober, 9 bis 15 Uhr, Freitag nur bis 12 Uhr, ist im Autobahnkreuz Hilden keine Überfahrt von der A46 in Fahrtrichtung Wuppertal auf die A3 in Fahrtrichtung Frankfurt möglich. Eine Umleitung durch die offenen Tangenten im Autobahnkreuz Hilden ist mit rotem Punkt ausgeschildert. Zudem sind von Dienstag, 11. Oktober bis Freitag, 14. Oktober, auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden in beide Richtungen nur zwei von...

  • Hilden
  • 10.10.22
Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Kreis Mettmann

Verdacht auf illegales Rennen
Motorradfahrer verursacht Unfall und verletzt sich

Am Sonntagabend, 9. Oktober, kam es in Hilden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 30 Jahre alter Motorradfahrer glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Zuvor soll sich der Mann mit einem anderen Motorradfahrer ein illegales Straßenrennen geliefert haben. Folgendes war nach dem Stand der derzeitigen Ermittlungen geschehen: Auffahrunfall Gegen 18.50 Uhr war ein 30-jähriger Hildener auf seinem Motorrad über die Düsseldorfer Straße in Richtung Düsseldorf gefahren. Hierbei fuhr er im...

  • Hilden
  • 10.10.22
LK-Gemeinschaft
Die beliebte Veranstaltungsreihe "Kuschelkino" wird am Donnerstag, 13. Oktober, um 15.30 Uhr in den Räumen Stadtbibliothek Hilden fortgeführt. Foto: Christiane Herz

Kuschelkino
Beliebte Veranstaltungsreihe der Stadtbibliothek Hilden

Die Stadtbibliothek Hilden setzt in ihren Räumen, am Nove-Mesto-Platz 3, die beliebte Veranstaltungsreihe Kuschelkino fort, in der Kinder- und Familienfilme gezeigt werden. Das nächste Kuschelkino findet am Donnerstag, 13. Oktober, um 15.30 Uhr statt. Zum Inhalt verrät Bibliotheksmitarbeiterin Yvonne Alipas: „Wir zeigen einen Film passend zur Star Wars Reads Week.“ Der Film ist ab FSK 6 freigegeben, die Filmdauer beträgt 54 Minuten. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet unter...

  • Hilden
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
In den Herbstferien vom 4. bis 15. Oktober findet unter dem Motto „Gemeinsam lernen in den Ferien“ die Autumn School im Lernzentrum Hilden, Nove-Mesto-Platz 3b, statt. Foto: Christiane Herz

Autumn School
Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte

In den Herbstferien von Dienstag, 4. Oktober, bis Samstag, 15. Oktober findet unter dem Motto „Gemeinsam lernen in den Ferien“ die Autumn School statt. Das Lernangebot gilt für Kinder und Jugendliche der Grund- und weiterführenden Schulen. Der Bildungs-und Erziehungsverein „Hand in Hand unterstützt, begleitet und fördert Kinder und Jugendliche zum wiederholten Mal in den Ferien um Lernlücken zu schließen. Die Autumn School findet in den Räumlichkeiten des Lernzentrums Hilden, Nove-Mesto-Platz...

  • Hilden
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Sechs Haueigentümer und eine Grundstücks- und Vermögensverwaltung erhielten für ihre vorbildlich sanierten  und/oder besonders energieeffizienter Häuser/Neubauten am 4. Oktober die Auszeichnung. Foto: Verbraucherzentrale NRW/Archiv Lokalkompass

ALTBAUNEU
Auszeichnung vorbildlich gebauter oder sanierter Wohngebäude

Vom 1. März bis zum 30. Juni hatte der Kreis Mettmann im Rahmen der ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“ Eigentümer energetisch sanierter Wohngebäude oder besonders energieeffizienter Neubauten aufgerufen, sich um eine Auszeichnung zu bewerben. Gute Beispiele sollen dazu dienen, andere Hausbesitzer zu motivieren und ihnen Mut zu machen, sich dem Thema Sanierung zu widmen und gleichfalls ihr Gebäude energetisch auf den besten Stand zu bringen. Die ALTBAUNEU-Auszeichnung besteht aus...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.22
Kultur
Der Blue Monday am 10. Oktober wird diesmal von Bassist André Nendza gestaltet. Mit dabei sind Gitarrist Phillip van Endert und das erste Mal beim Blue Monday ist Jakob Görris. Foto: Claudia Fischbacher
3 Bilder

Blue Monday
Fortführung der Session-Reihe im Hildener Blue Note

Am Montag, 10. Oktober, findet der zweite Herbst Blue Monday der Session-Reihe im Hildener Blue Note statt. Seit der Herbst-Saison 2022 teilt sich Axel Fischbacher die Gestaltung der Jazzreihe Blue Monday in Hilden mit Peter Baumgärtner (Drums), Matthias Bergmann (Flügelhorn) und André Nendza (Kontrabass). Der kommende Blue Monday am 10. Oktober wird von Bassist André Nendza gestaltet. Zu Gast ist der Düsseldorfer Gitarrist Phillip van Endert und das erste Mal beim Blue Monday ist Jakob Görris...

  • Hilden
  • 06.10.22
Ratgeber
Angelika Milster | Foto: Foto: Lokalkompasse.de

Die Diva des Musicals in Hilden
Milster singt Musical

Am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr singt Angelika Milster in der Stadthalle Hilden die Hits der Musical-Welt. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchem weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. In den 80er Jahren kamen Musicals wie „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ – für deren Aufführung erstmals in Deutschland ein Theater nur für eine En Suite Musical Show gebaut wurde – oder auch...

  • Hilden
  • 06.10.22
Ratgeber
Am 12. Oktober  informieren die Johanniter im Josef-Kremer-Haus der AWO über den Einsatz des Hausnotrufsystems. Foto: Johanniter/Archiv Lokalkompass

Wie funktioniert der Hausnotruf
Infoveranstaltung der Johanniter

Am Mittwoch, 12. Oktober, um 10 Uhr, informieren die Johanniter im Josef-Kremer-Haus der AWO an der Schulstraße 35 über den Einsatz des Hausnotrufsystems. Mit einem kleinen Gerät als Armband oder Halsband kann per Knopfdruck ein Notruf ausgelöst werden. Das System ermöglicht besonders älteren Menschen einen sicheren Alltag in den eigenen vier Wänden, um bei Unfällen oder anderen gesundheitlichen Extremsituationen schnelle Hilfe zu holen. Telefonische Anmeldung erforderlich unter Tel....

  • Hilden
  • 05.10.22
Blaulicht
In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, haben Jugendliche Sperrmüll an der Unterführung der A3 in Hilden angezündet.

Das Feuer wurde schnell gelöscht
Jugendliche zünden Sperrmüll an

In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, haben Jugendliche Sperrmüll an der Unterführung der A3 an der Straße Beckersheide in Hilden angezündet. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass keine weiteren Schäden entstanden. Aufmerksame Zeugen informierten gegen 1.15 Uhr die Einsatzkräfte, weil sie mehrere Personen an der Unterführung der A3 an der Straße Beckersheide beobachteten wie sie dort gelagerten Sperrmüll anzündeten. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort einen brennenden Holzstuhl...

  • Hilden
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Antrag der Bürgeraktion wurde der BA-Fraktion vorgelegt, um unerlaubte Einfahrten in die Fußgängerzone zu verhindern. Foto: Stadt Hilden/Archiv Lokalkompass

Illegale Einfahrten in Fußgängerzone
BA-Fraktion reagiert auf Bürgerantrag

Um unerlaubte Einfahrten in die Fußgängerzone zu verhindern, sollten die Auto-Schlupflöcher an den Rändern der Innenstadt geschlossen werden. Dass sieht ein Antrag vor, den die Bürgeraktion (BA) dem Rat vorgelegt hat. Damit reagiert die BA-Fraktion auf den Vorfall vom 18. August, bei dem eine verwirrte Autofahrerin mit einer Irrfahrt über die Mittelstraße Passanten in helle Aufregung versetzt hatte. Einige Fußgänger hatten sich nur geistesgegenwärtig mit einem Sprung in Sicherheit bringen...

  • Hilden
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Hildener Narrenakademie und die KG Musketiere präsentieren am 10. Januar 2023 in der Stadthalle Hilden wieder ihre gemeinsame Kostümsitzung "Kölsche Tön". Foto: Archiv Lokalkompass/Narrenakademie Hilden

Die Narren ziehen wieder los
Kostümsitzung "Kölsche Tön" der Narrenakademie

Am Dienstag, 10. Januar 2023, findet endlich wieder die gemeinsame Kostümsitzung "Kölsche Tön" der Hildener Narrenakademie und der KG Musketiere in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1, Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn um 19.10 Uhr statt. Es wird wieder ein tolles Programm präsentiert Auch diesmal kann sich das Publikum auf ein tolles Programm freuen. Spitzenbands wie Paveier, Klüngelköpp und Domstürmer werden mit altbekannten und beliebten Songs dem erwartungsvollen Publikum ordentlich...

  • Hilden
  • 05.10.22
LK-Gemeinschaft
Deborah und Matthias Beck und Jens Hecker (Klimaschutzmanager der Stadt Langenfeld) vor ihrem Haus, das mit der ALTBAUNEU-Auszeichnung prämiert wurde. Foto: Stadt Langenfeld
2 Bilder

ALTBAUNEU
Auszeichnung durch den Kreis für vorbildlich saniertes Haus

ALTBAUNEU fördert Klimaschutz durch eine Auszeichnung für das Ehepaar Beck aus Langenfeld, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ihr Eigenheim energetisch saniert haben. Eigentümer Matthias Becker erläutert: „Unser Haus in der Meisenstraße wurde im Jahr 1960 von meinem Opa erbaut. Wir haben 2018 anlässlich der Geburt unseres Sohnes beschlossen, das Haus einer kompletten Kernsanierung zu unterziehen. Bis auf die Grundmauern wurde alles erneuert.“ Die ALTBAUNEU-Auszeichnung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.22
  • 5
Ratgeber

Infoveranstaltung für Unternehmen
Betriebliche Mobilität im Wandel

Der Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Wirtschaftlich steigt der Druck durch hohe Energiepreise und der Fachkräftemangel führt dazu, dass Unternehmen sich stärker an den Bedürfnissen der Mitarbeiter ausrichten müssen. In der ersten von drei Veranstaltungen der Reihe „Was bleibt ist nachhaltig!“ informieren am Dienstag, 18. Oktober, im Road Stop in Mettmann die Wirtschaftsförderungen des Kreises Mettmann, der Städte Mettmann und Erkrath sowie...

  • Heiligenhaus
  • 28.09.22
Kultur
Kunstwerk "Krone" von Thomas Virnich, welche in der Ausstellung "Transformation" im Kunstraum Gewerbepark-Süd derzeit zu besichtigen ist. Foto: Christiane Herz

Transformation von Materialien
Kunstausstellung im Kunstraum Gewerbepark

„Transformation“ - Ausstellung von Razeea Lindner, Ulrike Schröter und Thomas Virnich, die vom Sonntag, 25. September bis Sonntag, 6. November, im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, zu sehen sein wird.  Der Ausstellungstitel „Transformation“ verrät schon viel über die Arbeiten von Razeea Lindner, Ulrike Schröter und Thomas Virnich. Alle drei Künstler verwandeln auf vielfältige Weise Materialien collageartig zu etwas Neuem. Ursprüngliche Bedeutungen und Funktionen von Objekten erhalten...

  • Hilden
  • 28.09.22
Vereine + Ehrenamt
Das nächste Treffen des Treffpunkt 50 Plus findet am Mittwoch, 5. Oktober, um 17 Uhr im Bürgerhaus Hilden statt. | Foto: Stefanie Breuers

Treffpunkt 50 Plus in Hilden
Zeit mit Kegeln, Kochen, Kultur und mehr

Der Treffpunkt 50 Plus "Marktplatz der Möglichkeiten" findet jeweils am ersten Mittwoch eines Monats um 17 Uhr in Raum 34 des Bürgerhauses, Mittelstraße 40, statt. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 5. Oktober. Die Arbeit ist getan und man möchte sich neu orientieren? Der Treffpunkt 50 Plus hilft freie Zeiträume zu nutzen und informiert über Möglichkeiten bezüglich der Freitzeitmöglichkeiten oder ehrenamtliche Arbeit in Hilden. Er versteht sich als Ideenbörse und Startpunkt für eigene...

  • Hilden
  • 27.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei Hilden

Polizeiaktion in Shisha-Bars in Hilden
Drei Bars mussten schließen

In Hilden haben in der Nacht von Freitag, 23. September auf Samstag, 24. September, die Polizei, das Ordnungsamt der Stadt Hilden sowie der Zoll einen gemeinsamen Kontrolleinsatz in vier Shisha-Bars durchgeführt. Drei Bars mussten dabei wegen erhöhter CO-Werte schließen. Das sind die Ergebnisse im Einzelnen:Im Rahmen des Projektes "ZooM" (Zielorientierte operative Maßnahme) zur Kriminalitätsbekämpfung fand der Kontrolleinsatz zeitgleich und schlagartig im Zeitraum zwischen 22 Uhr und 0.30 Uhr...

  • Hilden
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolfoto: Dieter Frey

Sperrung des Fritz-Gressard-Platzes
Umleitungen für die Buslinien O3 und 785

Wegen Bauarbeiten in Hilden wird der Fritz-Gressard-Platz teilweise gesperrt. Von Dienstag, 4. Oktober, 7 Uhr, für etwa vier Monate. Davon betroffen sind die Buslinien O3 und 785. Buslinie O3 Die Busse fahren in Richtung Hilden Nord und Düsseldorf eine Umleitung ab der Haltestelle „Stadtpark“. Die Haltestelle „Fritz-Gressard-Platz, Steig 4“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Fritz-Gressard-Platz, Steig 3“ nutzen. Buslinie 785Die Busse fahren in Richtung Hilden Nord und Düsseldorf eine...

  • Hilden
  • 26.09.22
Ratgeber
Foto: Foto: Airport Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf erwartet Ansturm
Herbstferien bescheren 8.000 Flugbewegungen

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London.  Am Wochenende 268.000 Fluggäste erwartetNRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen mit knapp 8.000 Starts und Landungen und rund 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.