Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Mit einem Kuss wurde die Hoppedine diesmal geweckt. | Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

Wachgeküsst! Hoppedine ist erwacht

Lange mussten die Jecken warten. Heute endlich erwachte der Hoppeditz – genauer gesagt, die Hoppedine – und damit beginnt ganz offiziell die närrische Zeit in der Itterstadt. Auch diesmal verkörpert Stephanie Pook, genannt Fanny, die Traditionsfigur. Das laute Rufen der Jecken auf dem Alten Markt langte nicht. Aber ein einziger Kuss des designierten Prinzen Joel Benedikt Puschinski reichte aus, um die Hoppedine aus ihrem monatelangen Schlaf zu wecken. Die Hildener Traditionsfigur, die bis dahin...

  • Hilden
  • 11.11.15
  • 1
Überregionales
Erneut ein Publikumsmagnet: der Hildener Büchermarkt | Foto: Stephan Köhlen
9 Bilder

Schmökern und Shoppen: Eindrücke vom Wochenende

Spannender Thriller? Liebevoll illustriertes Kinderbuch? Oder ein lehrreiches Sachbuch? Eine große Auswahl verschiedenster Bücher bot am vergangenen Wochenende der beliebte Büchermarkt. Zahlreiche Anbieter sorgten auch diesmal wieder für eine breite Vielfalt. Gekoppelt war der 29. Büchermarkt erneut mit einem verkaufsoffenen Sonntag – und so zog die Fußgängerzone an beiden Tagen viele Besucher an

  • Hilden
  • 10.11.15
Ratgeber
Martinsmarkt in Monheim
2 Bilder

Wohin am Wochenende?

Martinsmarkt, Kabarett und Büchermarkt - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. 29. Hildener Büchermarkt, 11 bis 18 Uhr, Mittelstraße. Hilden. „Tatort Opgenoorth“, Tanzkrimi für Kinder, 16.30 Uhr, Helmholtz Gymnasium, Am Holterhöfchen 30. Hilden. 6. Hildener Kneipentour, 27 Bands in 25 Kneipen, ab 18 Uhr, verschiedene Veranstaltungsorte. Langenfeld. Ausstellung: Jim Brandenburg. A Pristine...

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.15
  • 3
Überregionales

Mit 1,9 Promille vom Rad gefallen

Am gestrigen Donnerstagabend, 5. November, gegen 21.30 Uhr stürzte eine 56-jährige Radfahrerin an der Ellerstraße in Hilden. Zeugen fanden die Frau, die sich glücklicherweise keine Verletzungen zugezogen hatte, auf dem Boden liegend und halfen ihr auf. Eine Streifenwagenbesatzung stellte Alkoholgeruch in der Atemluft der Gestürzten fest und führte einen Alkoholtest bei ihr durch. Dieser ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Die Beamten brachten die Radfahrerin daraufhin zur Wache. Dort wurde...

  • Hilden
  • 06.11.15
Überregionales

Sekundenschlaf: LKW fährt in Autos

Der Sekundenschlaf eines 36-jährigen Lkw-Fahrers führte am heutigen Donnerstag, 5. November, gegen 11 Uhr an der Hans-Sachs-Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach eigenen Angaben überfiel den übermüdeten LKW-Fahrer in Höhe der Hausnummer 17 der Sekundenschlaf. Dabei lenkte er sein Fahrzeug nach rechts und kollidierte dort mit zwei geparkten Pkw. Ein 3er BMW wurde durch den Zusammenstoß so massiv beschädigt, dass er jetzt Totalschaden ist. An einem Opel Vectra wurde durch die Kollision...

  • Hilden
  • 05.11.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Düsseldorf / Hilden - Wohnungseinbruch

Düsseldorf Nachrichten: Zwei Männer nach Einbruch in Düsseldorf Wersten festgenommen - Weitere Tatzusammenhänge in der Prüfung Den richtigen Riecher bewiesen Zivilfahnder der Düsseldorfer Polizei, als sie sich gestern Nachmittag an die Fersen zweier Verdächtiger hefteten und ihnen wenig später mindestens einen Wohnungseinbruch nachweisen konnten. Die Männer werden derzeit vernommen und noch heute einem Haftrichter vorgeführt. Ob sie auch für weitere Taten, unter anderem in Hilden,...

  • Düsseldorf
  • 04.11.15
Kultur
St. Martin zieht durch den Hildener Süden. | Foto: privat
2 Bilder

St. Martin zieht durch Hilden-Süd

An diesem Sonntag, 8. November, findet im Hildener Süden der alljährliche St. Martins Umzug statt. Bei schönem Wetter werden bis zu 2500 Teilnehmer bei Hildens größtem St. Martins Umzug erwartet. Die Zugaufstellung beginnt um 16.30 Uhr an der St. Konrad Allee zwischen Dagobert- und Kunibertstraße. Um 17 Uhr startet St. Martin, begleitet von zwei Reitern und vier Musikkapellen, zum traditionsreichen St. Martins Umzug. Der Zugweg führt über die St. Konrad-Alle, Kölnerstraße, An den Linden bis zum...

  • Hilden
  • 04.11.15
Ratgeber
Mehr als 300 Flüchtlinge leben derzeit in Hildener Übergangsheimen. | Foto: Stadt Hilden

Flüchtlinge in Hilden: So können Sie helfen!

Willkommen in Hilden – viele Menschen engagieren sich seit Wochen in unterschiedlichster Weise für Flüchtlinge. Damit die Spenden und die Hilfe der Bürger an den richtigen Stellen eingesetzt werden können, gibt es verschiedene Anlaufstellen für die vorbildliche Hilfsbereitschaft in Hilden. Aktuell leben 309 Geflüchtete in den Hildener Übergangsheimen. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes im Gebäude der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule sind seit dem 5. August 2015 150 Menschen...

  • Hilden
  • 03.11.15
  • 1
Kultur
Einige wenige Karten gibt es noch für die Unicef-Gala. | Foto: Michael de Clerque

Unicef-Gala: Nur noch 100 Karten

Die meisten Karten für die Unicef-Gala in Hilden sind bereits vergeben. Die letzten 100 Eintrittskarten werden ab heute zum Verkauf angeboten - schnell sein lohnt sich! "Über 1.000 Karten waren nach dem Start des Kartenvorverkaufs, nach nur zwei Wochen vergriffen", freut sich Unicef/Commerzbank Netzwerker und Moderator Heribert Klein, über den großen Andrang zur 34. Unicef-Deutschland-Gala am 6. und 7. Dezember in der Hildener Stadthalle. Die Vorankündigung des großartigen Weltklasse-Programms...

  • Hilden
  • 02.11.15
Ratgeber
Musical "Rheinheim" in Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Musical "Rheinheim", Beatabend und Kabarett - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Konzert mit „Die gestiefelten Zwerge“ und „Mindslave“, Area 51, 19 Uhr, Furtwänglerstraße 2b. Langenfeld. Bücherflohmarkt, 10.30 bis 13.30 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße Langenfeld. Spielzeug- und Kleiderbörse, 13 bis 15.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Trompeter Straße 42. Langenfeld. Impro-Theater...

  • Monheim am Rhein
  • 23.10.15
  • 1
Sport

Fußball Treff im Sportpark Hilden

Ladies & Gentleman, es werden noch ein paar Fußballer und Fußballerinnen gesucht für Hallenfußball. Der erste Treff war heute. Das Kicken war gut und aber auch anstrengend für die ganzen Profisportler. Wenn Ihr oder eure Männer vielleicht Interesse habt mit zu spielen können Sie sich bei mir melden. Fußball findet momentan immer Donnerstags ab 17:30 statt im Sportpark Hilden. Die kosten für den Platz werden dann auf die Anwesenden gleich aufgeteilt. Das ist kein Verein und man braucht auch...

  • Hilden
  • 23.10.15
Natur + Garten
Sonja Bargende
3 Bilder

So bunt ist der Herbst - Unsere Sieger stehen fest

Viele tolle Bilder haben uns zu unserem Fotowettbewerb unter dem Motto „So bunt ist der Herbst“ erreicht. Jetzt haben wir jeweils die schönsten Aufnahmen aus Monheim, Langenfeld und Hilden ausgewählt. Diese Fotos zieren dann für jeweils eine Woche (ab Freitag) unsere Facebook-Seite als Banner und unsere heutige Titelseite. Auf Seite 14 präsentieren wir Ihnen nochmal einen Auswahl der Einsendungen. Alle Bilder finden Sie auch in unserer Nachrichtencommunity www.lokalkompass.de/588514. Folgende...

  • Monheim am Rhein
  • 22.10.15
  • 1
Ratgeber
Den Lions-Kalender 2015 präsentieren Kinderschutzbund-Geschäftsführerin Christa Cholewinski, Ricarda Kretschmann vom Friedensdorf International, Dr. Jürgen Klinken, Vorstandsmitglied bei den Hildener Lions,Lions-Past-Präsident Rolf Schnatenberg und Ralf Krämer vom Lions Club Hilden (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Der Hildener Lions-Adventskalender ist da!

390 Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 19.400 Euro verbergen sich in diesem Jahr hinter dem Adventskalender der Lions. Zum Nikolaustag, 6. Dezember, gibt es einen hochwertigen Fernseher, gestiftet von Saturn, zu gewinnen. Am 24. Dezember locken 1000 Euro in bar. „Wir danken unseren Sponsoren für die großartige Unterstützung – ohne sie wären wir nichts“, sagt Ralf Krämer vom Lions Club Hilden (r.). Den Adventskalender gibt es in diesem Jahr in der neunten Auflage – erneut wurden 4000 Stück...

  • Hilden
  • 17.10.15
Ratgeber
Oberärztin Dr. Britta Sichelschmidt-Brux demonstriert auf der Gynäkologie des St. Josefs Krankenhauses, wie der urodynamische Messplatz funktioniert. Mit auf dem Foto sind Wolf.-E. Uckermann, Vorsitzender des Kuratoriums der Matthias-Brock-Stiftung, Krankenhaus-Direktorin Monika Felkl,  Martin Lindemann, Vorstand Matthias-Brock-Stiftung und Chefarzt Krystian Kuboth. | Foto: Stephan Köhlen

Freude über Neuanschaffungen: Stiftung unterstützt St. Josefs Krankenhaus

Die Matthias-Brock-Stiftung unterstützt erneut das St. Josefs Krankenhaus: Mit der Zuwendung von insgesamt 136.000 Euro wurden unter anderem ein Patientenlifter und ein urodynamischer Messplatz zur Untersuchung von Harninkontinenz angeschafft. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung“, sagt Monika Felkl, Krankenhaus-Direktorin des St. Josefs Krankenhaus. Zumal die Landesmittel immer weniger würden. Die Matthias-Brock-Stiftung unterstützt seit vielen Jahren die Hildener Klinik. Aus den...

  • Hilden
  • 16.10.15
Ratgeber
Herbstkino in Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Herbstkino, Hochzeitsmesse und Live-Konzert - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Herbsttrödelmarkt für Kindersachen, 11 bis 15 Uhr, Josef-Kremer-Haus, Schulstraße 35. Hilden. Aorta Festival im Area 51, ab 18.30 Uhr, Area51, Furtwänglerstraße 2b. Langenfeld. Hochzeitsmesse, 11 bis 18 Uhr, Autohaus Schnitzler, Raiffeisenstraße 20. Weitere Infos hier. Langenfeld. Kabarett Özgür Cebe -...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.15
  • 1
Kultur
Hitchcocks "Die Vögel" ist als Bühnenversion in Hilden zu sehen. | Foto: Komödie am Altstadtmarkt

Theater: "Die Vögel" kommt nach Hilden

Ein verlassenes Haus am See, halb zerfallen, irgendwann, irgendwo. Nat und Diane, zwei Fremde, haben hier Zuflucht gesucht, um sich vor den immer angriffslustigen Vögeln zu schützen. Alles was Flügel, Krallen und Schnäbel hat, scheint sich ohne ersichtlichen Grund zum Angriff auf die Menschen verschworen zu haben. Die durchgängig beklemmend bedrohliche und spannungsgeladene Atmosphäre in Alfred Hitchcocks Film wird in der Bühnenadaption um eine weitere räumliche Ebene erweitert. In der...

  • Hilden
  • 15.10.15
Überregionales

Autofahrer übersah E-Bike

An der Einmündung Hochdahler Straße, Ecke Hoffeldstraße, in Hilden ereignete sich gestern Morgen, 14. Oktober, gegen 8.47 Uhr, ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Verkehrsteilnehmerin. Nach Angaben eines Unfallbeteiligten und der Zeugen befuhr ein 59-jähriger Fahrzeugführer aus Hilden mit seinem Pkw Citroen die Hochdahler Straße in Richtung Mozartstraße. Die Polizei teilt weiter mit: "In Höhe der Einmündung Hochdahler Straße/ Hoffeldstraße beabsichtigte er, nach links in die...

  • Hilden
  • 15.10.15
Ratgeber
Bis November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. | Foto: Stadt Hilden
2 Bilder

Urnenwand nimmt Form an

Der Bau der Urnenwand auf dem Südfriedhof schreitet voran: Vor wenigen Tagen wurde das Fundament gelegt, anschließend hat die Firma Winand die ersten Module der neuen Urnenwand aufgestellt. „Aller Voraussicht nach werden die Arbeiten bis November abgeschlossen sein“, schätzt Ulrich Hanke, Leiter des Zentralen Bauhofs. „Damit könnten wir die Ruhestätte wie geplant zum Jahreswechsel in Betrieb nehmen.“ Mit dem bisherigen Ergebnis ist Hanke sehr zufrieden: „Unser Ziel ist es, mit dem neuen...

  • Hilden
  • 14.10.15
Politik
Das "Spiel des Lebens" kann am Donnerstag nicht stattfinden. | Foto: WA-Archiv

"Spiel des Lebens" fällt aus

Im Rahmen der Aktionswochen im Oktober „Groß werden mit dem Jugendamt“ war für Donnerstag, den 15.10.2015, das „Spiel des Lebens“ im Amt für Jugend, Schule und Sport geplant. Aktuell finden jedoch größere Bauarbeiten in der Tiefgarage des Rathauses statt, die zu unerwartet starken Lärmbelästigungen im direkt darüber gelegenen Jugendamt führen. Die Stadt Hilden teilt weiter mit: "Leider kann das Spiel unter diesen Umständen nicht durchgeführt werden und muss abgesagt werden. Das Amt für Jugend,...

  • Hilden
  • 13.10.15
Kultur
"Stickstoff" eröffnen mit ihrer Drum-Performance die Unicef-Gala. | Foto: privat
23 Bilder

Diese Stars kommen zur Unicef-Gala

Eine tolle Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Weltstars sind Anfang Dezember erneut zu Gast in Hilden und laden zur 34. Unicef-Gala ein. Der Erlös ist diesmal für Kinder in Nepal bestimmt. „Natürlich – ich bin Sängerin. Aber was ich wirklich liebe, das ist dieser Job. Die Arbeit mit Unicef ist ein Traum!“, sagt Elena Sancho Pereg. Die Künstlerin stammt aus Spanien, seit diesem Jahr hat sie ein Engagement an der Deutschen Oper am Rhein. Sie sucht noch ein bisschen nach den richtigen...

  • Hilden
  • 12.10.15
  • 2
Kultur

Soziale Netzwerke Hilden

Die Sozialen Netzwerke Hilden sind ein Verbundnetz aus Gruppen und Seiten rund um das Thema Hilden. Die SoNeHi verteilen sich auf mehrere Socialmedia Dienste. Es geht in den SoNeHi darum Menschen über aktuelle Themen zu informieren und zu zur Kommunikation anzuregen. Schaut doch mal herein Soziale Netzwerke Hilden

  • Hilden
  • 11.10.15
Ratgeber
Oktoberfest in Monheim.
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Oktoberfeste, Herbstmarkt und Theater - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Kindertrödelmarkt, 9 bis 13 Uhr, Außengelände Kita Sonnenschein, Kalstert 84. Hilden. 2. Rocktober, ab 19 Uhr, Bürgertreff Lortzingstraße 1. Hilden. Internationaler lyrischer Herbst unter dem Thema: „Miteinander in Hilden“, 19 Uhr, Alter Ratssaal, Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. „Grand Malheur“, neues...

  • Monheim am Rhein
  • 09.10.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Dannenmann
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstraum Gewerbepark-Süd
  • Hilden

"Portratis of Artists" | Michael Dannenmann

„Sehn wir doch das Große aller Zeiten / Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, / Sinnvoll still an uns vorübergehn. / Alles wiederholt sich nur im Leben, / Ewig jung ist nur die Phantasie / Was sich nie und nirgends hat begeben / Das allein veraltet nie!“ Diese Formulierung aus Friedrich Schillers Gedicht „An die Freunde“ wird zum Sinnbild der Fotografien von Michael Dannenmann, dem es mit seinen Bildern subtil gelingt, Menschen aus ihrer beruflichen Rolle zu lösen und gleichzeitig Verweise...

Foto: Albert Engstfeld
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.