Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Ratgeber
Oktoberfest in Monheim.
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Oktoberfeste, Herbstmarkt und Theater - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Kindertrödelmarkt, 9 bis 13 Uhr, Außengelände Kita Sonnenschein, Kalstert 84. Hilden. 2. Rocktober, ab 19 Uhr, Bürgertreff Lortzingstraße 1. Hilden. Internationaler lyrischer Herbst unter dem Thema: „Miteinander in Hilden“, 19 Uhr, Alter Ratssaal, Bürgerhaus, Mittelstraße 40. Hilden. „Grand Malheur“, neues...

  • Monheim am Rhein
  • 09.10.15
Kultur

Hildener Ladies treffen sich im Poco Loco

Es ist mal wieder soweit. Die Ladies treffen sich am Freitag, 09.10.2015 um 17:00 Uhr im Coco Loco, Fritz-Gressard-Platz 4-9, 40721 Hilden. Der Tisch wird auf "Hildener Ladies" reserviert. Wir freuen uns auf einen schönen Spätnachmittag mit Euch. Schaut doch einfach mal rein. Es ist ein Treffen nur für die Frauen.

  • Hilden
  • 08.10.15
Kultur

Hildener Ladies Treff im Fienchen

Ladies Treff im Fienchen,Hilden Diesmal im Fienchen, die kleine friesische Stube mitten in Hilden. Wohnzimmerambiente bei leckerem Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Die drei Mädels, Sylvia, Patricia und Lavinia mit am Start und mal schauen wer sich noch so zu uns gesellt. Termin 16Uhr ... ich bin anständigerweise schon etwas früher da und freue mich schon riesig. Auf dem Weg treffe ich Lavinia. Wir beschließen zusammen rein zugehen, da sonst niemand weiter zu sehen war. Sylvia rief mich kurz...

  • Hilden
  • 08.10.15
Kultur
Aufregung im Kur- und Wellnesshotel: Die Itterbühne führt "Grand Malheur" auf. | Foto: Itterbühne

"Grand Malheur": Für das Stück der Itterbühne gibt es noch Karten

Für das neue Bühnenstück der Itterbühne „Grand Malheur“ sind noch Karten zu bekommen. An folgenden vier Terminen: Donnerstag, 8. Oktober um 15.30 Uhr, Freitag, 9. und Samstag, 10. Oktober jeweils um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 11. Oktober, nachmittags um 15.30 Uhr finden die Vorstellungen im Heinrich-Strangmeier-Saal, Gerresheimer Straße 20 in Hilden statt. Mit dem neuen Stück der Itterbühne von Bernd Gombold gibt es reichlich Irrungen und Verwirrung: Im Kur- und Wellnesshotel „Faltenburg“...

  • Hilden
  • 07.10.15
Überregionales

Autofahrer fiel gleich mehrfach auf

Heute Nacht fiel ein Autofahrer der Hildener Polizei gleich mehrfach auf. Die Polizei teilt mit: "Am nächtlich frühen Dienstagmorgen des 06.10.2015, gegen 2.30 Uhr, beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Hildener Polizei einen blauen PKW Fiat Punto, der trotz Rotlicht zeigender Ampel seiner Fahrtrichtung, von der Grünstraße kommend, nach links in die Walder Straße abbog. Nur eine kurze Fahrstrecke später wurde der Fiat deshalb angehalten und kontrolliert. Als der 23-jährige Punto-Fahrer...

  • Hilden
  • 06.10.15
Kultur
11 Bilder

FSV Herbstfest - voller Erfolg im goldenen Oktober

Über 2000 Besucher gaben sich am vergangenen Samstag an der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch die Ehre und erlebten bei Traumwetter ein Fußballfest, das keine Wünsche offen ließ. Obwohl der FSV Mädchenpower Hilden noch über eine kurze Vereinshistorie verfügt, zeigte sich beim diesjährigen Herbstturnier einmal mehr, dass der Verein – und damit auch der Frauen- und Mädchenfußball – in der Mitte der (Hildener) Bevölkerung angekommen ist. Dabei legt der FSV größten Wert darauf, dass für jeden etwas...

  • Hilden
  • 05.10.15
  • 1
Kultur
Bibliotheksleiterin Claudia Büchel und Jürgen Borngraeber haben die Ausstellung gemeinsam auf die Beine gestellt. | Foto: Michael de Clerque

Tiere in der Bücherei

Kranich oder Graureiher? Dohle oder Rabenkrähe? Und worin unterscheiden sich nochmal Kaninchen und Hasen? Die aktuelle Fotoausstellung in der Stadtbücherei zeigt heimische Tiere – und das dazugehörige Quiz lädt zur Entdeckungsreise ein. „Die Ausstellung ist unsere erste Kooperation mit dem NABU“, freut sich Bibliotheksleiterin Claudia Büchel. Unter dem Titel „Was fliegt, kriecht und fleucht denn da?“ stellt Jürgen Borngraeber, NABU-Stadtbeauftragter, ausgewählte Fotografien aus. Der...

  • Hilden
  • 05.10.15
  • 2
Kultur
Petra Winke, von Geburt an blind, zeigt den Kindern Hilfsmittel wie die „sprechende“ Uhr, erklärt das Gehen mit dem Blindenstock und schreibt einen Buchstaben in Blindenschrift.
15 Bilder

Mit Gehhilfen treppauf – treppab.

Die Weik-Stiftung war mit dem „ganz normalen Tag“ in der Hildener Grundschule Am Elbsee. Hilden/Langenfeld. „Das kranke Bein ganz locker hängen lassen, beim Hinsetzen erst eine Gehhilfe ablegen, mit einer Hand am Stuhl festhalten, dann hinsetzen.“ Die Kinder der offenen Ganztagsschule (OGS) Am Elbsee in Hilden hören Horst Möhring vom Team der Weik-Stiftung zu, um dann selbst auszuprobieren, wie man mit Gehhilfen, im Volksmund „Krücken“ genannt, laufen und Stufen rauf und runter gehen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.10.15
  • 5
  • 5
Natur + Garten
AbendLich(T) ... Astgeleucht © 2015 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
15 Bilder

AbendLich(T) ...

Irgendwo im Nirgendwo ... ... mal hier, mal dort. Aufgenommen an diversen Orten, und an mehreren Tagen. AbendLich(t), Abendliches Licht mit all seinen feinen Nuancen. Was für ein Herbstbeginn ...

  • Hilden
  • 02.10.15
  • 12
  • 21
Ratgeber
Piwipper Böötchen in Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Ein Ausflug mit dem Piwipper Böötchen, Tag der offenen Moschee und Herbstmarkt - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. 1. FSV Herbstfest mit Juniorinnen Fußballturnier, 9 bis 19 Uhr, Bezirkssportanlage, Am Bandsbusch. Weitere Infos hier. Hilden. Herbstmarkt, 11 bis 18 Uhr, Mittelstraße. Weitere Infos hier. Hilden. Festakt zum „Tag der Deutschen Einheit“, 11 bis 13 Uhr, Alter Ratssaal im...

  • Monheim am Rhein
  • 02.10.15
  • 2
Ratgeber
Der Herbstmarkt lädt erneut zum Stöbern und Entdecken ein. | Foto: WA-Archiv/Stephan Köhlen

Am Wochenende ist Herbst- und Fabry-Markt

Am Wochenende wird in Hilden wieder viel geboten, die Innenstadt lädt die Besucher zu einem ausgiebigen Bummel ein: Der Herbstmarkt lädt am Samstag, 3. Oktober, und am Sonntag, 4. Oktober, von 11 bis 18 Uhr ein. Parallel öffnet am Sonntag auch der Fabry-Antik- und Trödel-Markt wieder seine Pforten auf der oberen Mittelstraße. Zahlreiche Händler, Trödler und Privatpersonen bieten ihre Waren feil. Wie immer finden die Besucher hier keine Neuware, jedoch allerhand an Kunst und Krempel, Altes wie...

  • Hilden
  • 01.10.15
Überregionales
Der Streifenwagen... | Foto: Polizei Mettmann
2 Bilder

Taxi kollidiert mit Polizeiauto

In der vergangenen Nacht, am 30. September, gegen 00.35 Uhr, kam es an der Einmündung der Straßen Auf dem Sand/ Hans-Sachs-Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Personen und hohem Sachschaden. Die Polizei teilt weiter mit: "Nach Angaben der Beteiligten befuhr ein Taxifahrer die Straße Auf dem Sand in Richtung Westring und beabsichtigte, nach links in die Hans- Sachs- Straße abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden bevorrechtigten Streifenwagen der Polizei,...

  • Hilden
  • 30.09.15
Überregionales

Geht es schon wieder los? Ist denn jetzt schon Karneval?

Ab 11. 11. um 11.11 Uhr ist „Hilden total jeck“! Und traditionsgemäß werden im Hildener Venenzentrum von Verwaltungsdirektor Olaf Tkotsch dem amtierenden Hildener Karnevalsprinzen Prinz und seiner Prinzessin Kompressionsstrumpfhosen verliehen. Die Karneval Session ist diesmal besonders kurz. Deshalb muss alles gut vorbereitet werden. So waren Prinz Joel Benedikt und seine Prinzessin Viola bereits im Venenzentrum und haben Maß nehmen lassen. Petra Graichen, Mitarbeiterin im KIP-Orthopädiehandel,...

  • Hilden
  • 30.09.15
  • 1
Politik
Beim Stochern mit einem Ast vom rostigen Träger gefallen: Klaus Menn mit einem der Brückenbruchstücke. | Foto: Stephan Köhlen

„Rostig und marode“: Sorgen um die Itter-Brücke

Regelmäßig fahren schwere Güterzüge über die Itterbrücke. Diese sei rostig und marode, kritisiert Ratsmitglied Klaus Menn (AfD). Radfahrer und Fußgänger, die den Weg unter der Brücke nutzten, gingen ein Verletzungsrisiko ein. Ein Ortsbesuch. Die Lok hat die Brücke überquert, jetzt folgen ratternd die vielen Anhänger des Güterzuges. Klaus Menn bleibt stehen. „Ich geh da nicht drunter her, wenn ein Zug drüber fährt.“ Er erinnert an den Unfall vor rund fünf Jahren, als ein Wagon entgleist war, das...

  • Hilden
  • 30.09.15
  • 1
Sport
Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

So bunt war der Herzlauf 2015

Die Resonanz war auch beim dritten Hildener Herzlauf wieder groß - viele Läufer und Zuschauer kamen extra für den Lauf in die Itterstadt. Einige schöne Impressionen haben wir in dieser Bildergalerie zusammengestellt.

  • Hilden
  • 28.09.15
  • 1
Politik
Auf die Aktionswochen rund ums Jugendamt freuen sich Beigeordneter Reinhard Gatzke, Kirsten Max vom Stellwerk, Sportbüroleiterin Claudia Ledzbor, Noosha Aubel, Leiterin des Amts für Jugend, Schule und Sport, Friedhelm Topp, Leiter der Psychologischen Beratungsstelle, Andrea Funke, Teamleitung Kinderbetreuung, und Sascha Göbeler von der Aufsuchenden Jugendarbeit (v.l.). | Foto: Stephan Köhlen

Aktionswochen im Jugendamt

Ein Amt zum Anfassen, das Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachpersonal begleitet und unterstützt: Die bundesweiten Aktionswochen „Großwerden mit dem Jugendamt“ rücken die Leistungen der Jugendämter verstärkt in die Öffentlichkeit. Auch in Hilden gibt es viele Angebote und Aktionen. „Mit den Aktionswochen bekommt das Amt für Jugend, Schule und Sport viele Gesichter“, sagt Beigeordneter Reinhard Gatzke. Das Amt ist für ein breites Spektrum an Leistungen zuständig: Es prägt den Standortfaktor...

  • Hilden
  • 28.09.15
Ratgeber
Städtepartnerschaftsfest in Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Städtepartnerschaftsfest, Herbstmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag und Herzlauf - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Großer Trödelmarkt für Familien, 11 bis 16 Uhr, Ellen-Wiederhold-Platz. Hilden. „ShowTime – ZweiPunktNull“, Gesang trifft Tanz, 19.30 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium, Gerresheimer Straße 74. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder, 12 Uhr für...

  • Monheim am Rhein
  • 25.09.15
  • 1
Politik
Die Streiks gehen weiter - unser Foto zeigt die Kundgebung im Mai vor dem Rathaus. | Foto: Stephan Köhlen/WA-Archiv

Erzieher streiken wieder

Der Streik im Sozial – und Erziehungsdienst wird fortgesetzt. Die Gewerkschaftsmitglieder haben dem Schlichterspruch nicht zugestimmt und werden weiterhin – auch mit dem Mittel des Streiks – für ihre Forderungen eintreten, teilt die Stadt Hilden mit. Dabei sei der zeitliche Rahmen noch unklar. Die ersten Streikaufrufe sind erfolgt. Bisher wurden nur wenige Erzieherinnen aufgefordert, sodass keine Einrichtung geschlossen werden musste. Da der weitere Verlauf derzeit nicht absehbar ist, bittet...

  • Hilden
  • 25.09.15
Kultur
Markus Schmitz mit seinem Lieblingsbild der Ausstellung im Bürgerhaus. | Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

Landschaften statt Porträts: Neue Ausstellung im Bürgerhaus

„Kunst ist Kampf“, ist Marcus Schmitz überzeugt. Für die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie im Bürgerhaus hat er mit seinem bisherigen Stil gebrochen und neue Wege ausprobiert. Statt detailgenauen Porträtbildern in Öl gibt es gespachtelte Landschaftsbilder und Gebäude in leuchtenden Acrylfarben. Besonders zufrieden ist Marcus Schmitz mit einem Landschaftsbild, das einen Fluss und seine steilen Ufer zeigt. Das Grün spiegelt sich im Wasser. „Darin stecken zwei Wochen Arbeit, eine davon...

  • Hilden
  • 25.09.15
Sport
Kanuslalomteam-NRW
4 Bilder

Linus-Fynn Manert paddelt mit NRW-Mannschaft auf den Silberrang

Kanuslaomteam-NRW überzeugt im Ländervergleich der Schüler Die besten Nachwuchskanuten aller Bundesländer waren am Wochenende zum Wettkampf um den Schülerländerpokal in Neheim-Hüsten eingeladen. Insgesamt fanden fast 300 Teilnehmer aus allen Regionen Deutschlands den Weg ins Sauerland und starteten am Samstag beim Qualifikationsrennen auf der Ruhr. Lediglich die besten drei Sportler eines jeden Bundeslandes sind am nächsten Tag, in der jeweiligen Boots und Altersklasse startberechtigt. Unter...

  • Hilden
  • 25.09.15
Ratgeber
Am Montag beginnen die Bauarbeiten in der Tiefgarage. | Foto: WA-Archiv

Hildener Tiefgarage wird saniert

Die Rathaus-Tiefgarage wird in den nächsten Monaten umfangreich saniert und erhält einen neuen Bodenaufbau auf der gesamten Fläche. Das teilt die Verkehrsgesellschaft Hilden mbH mit, die als Tochter der Stadtwerke Hilden GmbH mehrere Parkeinrichtungen in Hilden betreibt. Die Bodenkomplettsanierung beginnt am Montag, 28. September und dauert bis Mai 2016. Mit Rücksicht auf den vorweihnachtlichen Einkaufstrubel und den Hildener Einzelhandel machen die Bauarbeiten eine Weihnachtspause. So wird die...

  • Hilden
  • 24.09.15
Sport
Carsten Naujokat | Foto: privat

"Mehr als ein Lauf": Interview mit Carsten Naujokat vom Hildener Herzlauf

Der Hildener Herzlauf ist eine Erfolgsgeschichte. Anlässlich des dritten Laufs am kommenden Sonntag sprach der Wochen-Anzeiger mit Carsten Naujokat vom Verein Herzlauf-Hilden. Der Herzlauf findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt - wie hat es damals angefangen? Im Januar 2013 habe ich die Idee des Herzlauf Hilden bei Facebook verkündet und nach Unterstützern gefragt, um der Idee des Herzlaufs den richtigen Impuls zu geben. Geplant war ein Spendenlauf zu gunsten des Kinderhospizes...

  • Hilden
  • 23.09.15
Überregionales
Probesitzen im Cabrio: Bei der Autoschau konnten verschiedene Modelle nah erlebt werden. | Foto: Michael de Clerque
12 Bilder

Autos und mehr: So schön war das Wochenende in Hilden

Voll war es am vergangenen Wochenende in der Hildener Innenstadt. Die Autoschau erwies sich einmal mehr als großer Publikumsmagnet. Auf kürzesten Wegen konnten unterschiedlichste Modelle verschiedener Hersteller miteinander verglichen werden - vom SUV bis zum Elektroauto reichte die Bandbreite. Parallel lud die Große Hildener Karnevalsgesellschaft (GHK) auf der Mittelstraße zum Oktoberfest ein, auf dem Nove-Mesto-Platz gab es anlässlich des Weltkindertags viele Angebote und am Sonntag öffnete...

  • Hilden
  • 21.09.15
Ratgeber
Das Spielmobil ist beim Kinderfest mit dabei. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Buntes Fest zum Weltkindertag

Morgen, 19. September, ist Weltkindertag. An diesem Tag wird an die Rechte der Kinder erinnert – und die Kinder stehen im Mittelpunkt. In Hilden bieten von 15 bis 19 Uhr Stadtbücherei, Kinderschutzbund, Stellwerk, Polizei und das Spielmobil gemeinsam einen bunten und abwechslungsreichen Tag für Kinder und deren Familien an –natürlich sind auch die Flüchtlinge willkommen. Es gibt einen Luftballonweitflug mit Preisen geben, einen Basteltisch für Kinder, an dem Perlenketten aufgefädelt werden, und...

  • Hilden
  • 18.09.15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

Foto: Albert Engstfeld
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.