Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Polizeichef Frank Bauernfeind half beim Verkauf von Strickwaren für "Hilden wärmt". | Foto: Michael de Clerque

Freude bei "Hilden wärmt"

Handgefertigte Strickwaren in verschiedensten Farben und Größen werden für den guten Zweck bei der Aktion „Hilden wärmt“ angeboten. Erfolgreich, wie ein zwischenzeitlicher Kassensturz beweist: „Bislang haben wir knapp 1500 Euro eingenommen“, freut sich Wibke Paas vom städtischen Familienbüro „Stellwerk“. Das Geld ist für ein kulturelles Kita-Projekt bestimmt Unser Foto ist am vergangenen Wochenende entstanden. Der Hildener Polizeichef Frank Bauernfeind löste seine Wettschuld ein und...

  • Hilden
  • 11.12.15
Kultur

Capio Jazz Hilden: Jahr klingt aus mit Inéz Schaefer

Hilden. Die Fangemeinde der Capio Jazz Reihe in Hilden kann aufatmen: „Am Freitag, 11. Dezember 2015, haben wir eine junge Künstlerin aus dem Saarland zu Gast: Inéz Schaefer (Vokals) wird gemeinsam mit Axel Fischbacher (Gitarre), André Nenzda (Kontrabass) und Demian Kappenstein (Drums) das letzte Capio Jazz Konzert in diesem Jahr gestalten“, so Olaf Tkotsch, Verwaltungsdirektor der Capio Klinik im Park und Initiator der Capio Jazz Reihe. Für Fans gut zu wissen: 2016 geht es weiter mit der...

  • Hilden
  • 10.12.15
Kultur
Der Hildener Weihnachtsmarkt mit seinem bunten Programm zog auch in diesem Jahr wieder viele Besucher an. | Foto: Stadtmarketing Hilden

Aussteller loben Hildener Weihnachtsmarkt

Der Hildener Weihnachtsmarkt fand auch in diesem Jahr am ersten Adventswochenende, vom 27. bis 29. November, statt und lockte viele Menschen in die Innenstadt, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten. Schon zum 5ten Mal organisierte die Stadtmarketing GmbH, den Weihnachtsmarkt und setzte dabei auf ein breites weihnachtliches Angebot. Die Organisatoren verzeichneten eine Teilnahme von 50 gewerblichen Ausstellern und 45 Vereinsständen. Das Stadtmarketing Hilden teilt weiter mit: "Die...

  • Hilden
  • 09.12.15
Ratgeber
Nikolausmarkt in Baumberg
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Nikolausmarkt, Eislaufbahnen und Adventskonzerte - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Hildener Winterdorf, täglich bis 20. Dezember, Alter Markt. Langenfeld. Eislaufbahn und Weihnachtsmarkt, Öffnungszeiten bis 3. Januar, montags bis sonntags von 11 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 19 Uhr, Marktplatz. Weitere Infos hier. Langenfeld. Die Blinklichter präsentieren "Die gestohlenen Stiefel“, 15...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.15
Überregionales
Foto: WA-Archiv

Mit 80 in der 30er-Zone: Polizei legt Ergebnisse der heutigen Aktion vor

Heute Vormittag, 3. Dezember, führten Beamte der Polizeiwache Hilden im gesamten Hildener Stadtgebiet gezielte Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasermessgerät durch. Schwerpunkt waren örtliche Schutzzonen, in denen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h beschränkt ist. Die Polizei teilt weiter mit: "Insgesamt 20 Fahrzeugführerinnen und -führer waren deutlich zu schnell unterwegs, als sie von der Polizei gemessen wurden. 18 von ihnen konnten ihren Verstoß mit der Zahlung eines...

  • Hilden
  • 03.12.15
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Mit Baum kollidiert - Totalschaden

Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, gegen 15.35 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Hilde, mit einem grünen Opel Corsa die Walder Straße aus Richtung Haan kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In einer leichten Rechtskurve, in Höhe des Hauses Nr. 48, kam sie mit ihrem Auto aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet von der linken Fahrspur ihrer Fahrtrichtung auf eine begrünte Mittelinsel. Die Polizei teilt weiter mit: "Dort prallte der Corsa frontal, nahezu...

  • Hilden
  • 03.12.15
LK-Gemeinschaft
Foto: WA-Archiv

Am kommenden Dienstag großes Silvester-Feuerwerk in Hilden

Hilden Am kommenden Dienstag, 8. Dezember, wird um 18 Uhr in der Oststraße 17 auf dem Parkplatz der Selgros ein großes Silvesterfeuerwerk entzündet. Der Selgros-Markt lädt zu dem beeindruckenden Schauspiel ein, bei dem der Lieferant „Comet“ unter Anderem sein „XXL-Batteriefeuerwerk“ vorstellt. Alle, die zuschauen möchten, sind eingeladen und die Selgros-Geschäftsleitung bietet heißen Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck an. Zu dem freut sich das Selgros-Team über Spenden für den Hildener...

  • Hilden
  • 02.12.15
  • 3
  • 2
Politik
Die Stadt Hilden sucht Mietwohnungen für Flüchtlinge. | Foto: WA-Archiv

Mietwohnungen für Flüchtlinge gesucht

Die Zahl der Menschen, die in Hilden Schutz und Sicherheit suchen, steigt fortwährend. Bleibt es bei der jetzigen Zuweisungs-Frequenz, ist bis zum Ende des Jahres mit 200 weiteren Geflüchteten zu rechnen. Die Stadt will deshalb private Wohnungen anmieten. Die Kapazitäten, die mit den Modulbauten an den Standorten Breddert, Evangelisches Schulzentrum und Richrather Straße geschaffen werden, sind voraussichtlich im Februar 2016 erschöpft. Zwei weitere Standorte sollen kurzfristig erschlossen...

  • Hilden
  • 01.12.15
Natur + Garten

Wandern im Dezember

Im Dezember hat der Sauerländische Gebirgsverein Hilden drei Tageswanderungen in der näheren Umgebung geplant. Am Samstag, 5. Dezember, findet eine Nikolauswanderung statt. Treffpunkt ist der Lindenplatz um 9.45 Uhr, mit dem Bus 741 geht es Richtung Hochdahl. Von Hochdahl aus wird der Urwald von Wilbeck erkundet. Die Wanderung ist leicht und circa 13 Kilometer lang. Eingekehrt wird in Millrath. Anmeldung und weitere Infos beim Wanderführer telefonisch unter 0211/25 39 67. Durch die Wupperberge...

  • Hilden
  • 30.11.15
Überregionales

Polizistin geschlagen

Am frühen Sonntagmorgen, 29. November, um 1.17 Uhr, wurde die Polizei Hilden zu einer verwirrten Person im Bereich des Busbahnhofs auf der Mittelstraße gerufen. Die eingesetzten Beamten trafen auf einen 35-jährigen Leverkusener. Der Mann machte auch auf die Beamten einen verwirrten Eindruck, teilt die Polizei weiter mit. Während der Identitätsfeststellung versuchte der Leverkusener auf die Hochdahler Straße zu laufen. Daraufhin hielt die 24-jährige Polizistin den Mann fest. Plötzlich schlug...

  • Hilden
  • 30.11.15
Überregionales

Verkehrsunfall in Hilden mit vier Verletzten

Am Freitag, 27. November, um 17.35 Uhr kam es in Hilden zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 23jähriger Düsseldorfer hielt mit seinem Pkw, Opel auf der Klotzstraße vor der rotlichtzeigenden Ampel an der Kreuzung Klotzstraße, Robert-Gies-Straße in nördliche Richtung. Die Polizei teilt weiter mit: "Ein 19-jähriger Hildener fuhr mit seinem Audi ebenfalls auf der Klotzstraße in entgegengesetzter Richtung. Beim Überqueren der Kreuzung verlor der Hildener aus ungeklärter Ursache die...

  • Hilden
  • 30.11.15
LK-Gemeinschaft
Rundgang Hildener Weihnachtsmarkt 2015 - Winterdorf Ansichten - © 2015 Kreative Impressionen, Chr, Niersmann
61 Bilder

(Virtueller) Rundgang Hildener Weihnachtsmarkt 2015

... Hilden, Mittendrin statt nur dabei ...;-) ... Begonnen hat der traditionelle Hildener Weihnachtsmarkt bereits am vergangenen Freitag, und endet am heutigen Abend. Und so hab ich mich am gestrigen Nachmittag ins Getümmel gestürzt. Wer Geschenke suchte konnte hier vielerlei Anregungen finden, aber auch das leibliche wohl kam auf gar keinen Fall zu kurz, es gab Gebackenes, Gekochtes, Gebratenes und und und ... Aber, statt vieler Worte, hier die Impressionen des diesjährigen Weihnachtsmarkt ......

  • Hilden
  • 29.11.15
  • 10
  • 24
Kultur
Ein getanztes Märchen: „Es war einmal...“ kommt nach Hilden. | Foto: Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Wirbel in der Märchenwelt: Aufführung in der Stadthalle

Das Kulturamt der Stadt Hilden präsentiert am Donnerstag, 3. Dezember, um 16 Uhr das Tanzmärchen „Es war einmal …“. Idee, Inszenierung und Choreografie sind von Kirsten Hocke. Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz führen dieses Tanzmärchen in der Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1, auf. Das Stück dauert etwa 70 Minuten. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Familientheater. Klein und Groß erwartet ein farbenfrohes Stück mit phantasievollen Kostümen von Julia Mottl. Das beeindruckende Bühnenbild...

  • Hilden
  • 27.11.15
Ratgeber
Eislaufen in Monheim
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Eislaufbahnen, Weihnachtsmärkte und Adventsbasare - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Weihnachtsmarkt 10 bis 22 Uhr, Mittelstraße. Weitere Infos hier. Hilden. Hildener Winterdorf, täglich bis 20. Dezember, Alter Markt. Hilden. Flohmarkt für Kinderbekleidung, 10 bis 13 Uhr, Gemeindezentrum Erlöserkirche, Martin-Luther-Weg. Langenfeld. Eislaufbahn und Weihnachtsmarkt, Öffnungszeiten bis...

  • Monheim am Rhein
  • 27.11.15
Ratgeber

Wo demnächst geblitzt wird

Autofahrer aufgepasst: Kreispolizei und Kreis Mettmann geben Geschwindigkeits-Messstellen für die 49. Kalenderwoche bekannt. Wir haben die Orte, wo geblitzt wird, in einer Übersicht zusammengestellt. Montag, 30. November 2015 Langenfeld: Eichenfeldstraße Hilden: Hilden-West Dienstag, 1. Dezember 2015 Monheim am Rhein: Berliner Ring Langenfeld: Langenfeld-Reusrath Mittwoch, 2. Dezember 2015 Velbert: Langenberger Straße Hilden: Hilden-Zentrum Donnerstag, 3. Dezember 2015 Langenfeld: Martha Straße...

  • Hilden
  • 26.11.15
Ratgeber

Hildener Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag

Der Weihnachtsmarkt in der Hildener Innenstadt läutet ab Freitag die Adventszeit ein. Hilden. Das Winterdorf auf dem Alten Markt hat schon eröffnet. In wenigen Tagen folgt der Hildener Weihnachtsmarkt. Der beliebte Markt findet von Freitag, 27. November, bis Sonntag, 29. November, in der Innenstadt statt und lädt mit insgesamt rund 100 Ausstellern zum Stöbern, Bestaunen und Finden ein. Die 47 Vereine und 52 gewerblichen Teilnehmer bieten in weihnachtlich dekorierten Hütten eine Vielzahl an...

  • Hilden
  • 26.11.15
Politik
Kontakt nach Hause, lernen oder surfen: In der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule gibt es nun ein Internet-Café. Über das neue Angebot, eingerichtet von Soldaten der Waldkaserne, freuen sich unter anderem Bürgermeisterin Birgit Alkenings und Sozialdezernent Reinhard Gatzke. | Foto: Stadt Hilden

Für Flüchtlinge: Bundeswehr richtet Internet-Café ein

Wer kann es besser verstehen, wie wichtig der Kontakt in die weit entfernte Heimat ist, als Bundeswehrsoldaten? 22 Lehrgangsteilnehmer der Waldkaserne, die derzeit eine zivile Ausbildung zum IT-Systemelektroniker erhalten, haben deshalb ein Internet-Café in der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule eingerichtet. Mehr als 300 Menschen sind in der Notunterkunft des Landes untergebracht. Die meisten bleiben nur für kurze Zeit, dann werden sie registriert und den Kommunen zugewiesen. Zukünftig stehen...

  • Hilden
  • 24.11.15
  • 1
Kultur
Herzlich willkommen, Giuliano! Das Hildener Prinzenpaar begrüßte das Sessionsbaby. | Foto: Foto: Michael de Clerque

Giuliano ist das Hildener Sessionsbaby

Kaum im Amt, durfte das neue Prinzenpaar, Prinz Joel Benedikt I. und Prinzessin Viola I., das Sessionsbaby begrüßen. Giuliano Veltraino, geboren am 14. November in Hilden, ist 55 Zentimeter groß und wiegt 3.870 Gramm. Das Prinzenpaar überreichte einen Schal und ein Sparschwein mit einer kleinen Spende. Mutter Jennifer erhielt zudem den Prinzenorden, Vater Romano den prinzlichen Sticker und Dr. Eduard-Ernst erhielt einen Prinzenorden sowie einen Blumenstrauß vom Carnevals Comitee Hilden.

  • Hilden
  • 24.11.15
Natur + Garten
HerbstZeiten (NovemberBlues) - Blatt im Wind 1 - © 2015, Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
7 Bilder

HerbstZeiten (NovemberBlues)

Hilden, im November, Irgendwo im Nirgendwo ... Draussen, da wo der Herbst mit Macht Einzug hält. Draussen, wo jetzt die Blätter tanzen. Draussen, da wo allmählich die Farben dem Wintereinerlei weichen. Aber jedem Ende wohnt ein Anfang inne ...

  • Hilden
  • 22.11.15
  • 18
  • 29
Ratgeber
Sessionsauftakt bei Kis Monnem
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Sessionsauftakt bei Kis Monnem, Gänsemarkt und Flohmarkt für Kinderkleidung - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. „Bücherei to go - Weihnachtsspezial“, die Online-Angebote der Stadtbücherei als Weihnachtsgeschenk, 14.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Weihnachtsmarkt im Tierheim, Im Hock 7, 11- 19 Uhr. Hilden. Traditioneller Adventsbasar, Seniorenzentrum "Stadt Hilden",...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.15
Ratgeber
Foto: WA-Archiv

Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei informiert über die Geschwindigkeitsmessungen in der 48. Kalenderwoche im Kreis Mettmann. An folgenden Örtlichkeiten plant der Kreis Mettmann, die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu kontrollieren: Montag, 23. November: Erkrath: Schimmelbuschstraße Velbert: Hauptstraße Ratingen Ost Dienstag, 24. November: Hilden: Richard-Wagner-Straße Velbert: Elsbeeker Straße Langenfeld Reusrath Mittwoch, 25. November: Haan: Breidenhofer Straße Erkrath: Trills Hilden Mitte Donnerstag, 26. November:...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.15
Überregionales

Zwei Hildener Spielhallen überfallen

Am heutigen frühen Donnerstagmorgen, 19. November, gegen 3.50 Uhr, betraten drei maskierte männliche Personen eine Spielhalle an der Benrather Straße in Hilden. Einer der Unbekannten bedrohte die Angestellte mit einer Schußwaffe und forderte sie auf, Geld herauszugeben. Währenddessen griff ein anderer im Thekenbereich in die geöffnete Kasse und entwendete daraus das Bargeld. Das Trio flüchtete anschließend mit der Beute zu Fuß über die Poststraße in Richtung Bahnhof. Die drei Täter werden wie...

  • Hilden
  • 19.11.15
  • 1
Politik
Güterwaggons sorgen auch in Hilden für Lärm.

Eisenbahnlärm: Hildener können ihre Meinung sagen

Auch in Hilden kommen immer wieder Beschwerden auf, dass der Lärm, der von den Eisenbahntrassen ausgeht, zu laut ist. Das betrifft vor allem die Güterzugtrasse, die Hilden in Nord-Süd-Richtung quert. Die Stadtverwaltung versucht immer wieder, die Deutsche Bahn AG und den Bund zu bewegen, den Erfolg der 2005 durchgeführte Sanierungsmaßnahmen zu überprüfen und weitere Maßnahmen in Hilden durchzuführen, um die Lärmemissionen zu reduzieren. Leider bisher erfolglos. Seit dem 1. Januar ist das...

  • Hilden
  • 18.11.15
Ratgeber
Prinzenproklamation in Monheim
2 Bilder

Wohin am Wochenende?

Prinzenproklamation, Kreativmarkt und Bandcontest - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Bandcontest Kreis Mettmann, ab 18 Uhr, Area 51, Furtwänglerstraße 2b. Hilden. Prinzenkürung, 18.45 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Kreativmarkt in Berghausen, 11 bis 16.30 Uhr, Pfarrheim St. Paulus, Treibstraße 25. Langenfeld. Dussel und Schussel, Clowntheater, 16 Uhr, Theaterraum...

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.15
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Dannenmann
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Kunstraum Gewerbepark-Süd
  • Hilden

"Portratis of Artists" | Michael Dannenmann

„Sehn wir doch das Große aller Zeiten / Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, / Sinnvoll still an uns vorübergehn. / Alles wiederholt sich nur im Leben, / Ewig jung ist nur die Phantasie / Was sich nie und nirgends hat begeben / Das allein veraltet nie!“ Diese Formulierung aus Friedrich Schillers Gedicht „An die Freunde“ wird zum Sinnbild der Fotografien von Michael Dannenmann, dem es mit seinen Bildern subtil gelingt, Menschen aus ihrer beruflichen Rolle zu lösen und gleichzeitig Verweise...

Foto: Albert Engstfeld
  • 1. Juni 2024 um 11:00
  • Städtische Galerie im Bürgerhaus
  • Hilden

"Von der Nordsee an die Itter"| Albert Engstfeld

Der Künstler Albert Engstfeld ist vielen Hildenerinnen und Hildenern ein Begriff. Seine Werke befinden sich nicht nur im Städtischen Kunstbesitz, auch in den Haushalten ist er nicht selten vertreten. Grund genug, dem Künstler eine Ausstellung zu widmen. „Von der Nordsee an die Itter - Die malerische Lebensreise des Albert Engstfeld“. Die Ausstellung widmet sich dem Werk des 1876 in Düsseldorf geborenen Malers, der von 1918 - 1956 in Hilden lebte. Nach seinem Studium an der Kunstakademie...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 1. Juni 2024 um 14:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.