Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Beiträge zum Thema Hobbyfotografen der anspruchsvollen Fotografie

Kultur
Das ist sie, die sympatische süße Taru  Lepisto´aus Jyväskylä, oberhalb von Helsinki, nordwestlich von Mikkeli.
26 Bilder

Süßer ,,Arktischer Honig,, auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2017

---Taru Lepisto´,--- eine sypatische süße junge Dame aus Finnland bringt den süßen ,,Arktischen Bienenhonig,, und viele andere Honigspezialitäten zum Weihnachtsmarkt nach Duisburg. Bei meinem kleinen Streifzug durch die ,,Buden,, konnte ich ihren Honigstand überhaupt nicht übersehen, ihre rote Lappentracht leuchtete schon von weitem und wies mir den Weg zu ihr. Bei einer kleinen Plauderei mit ihr erklärte sie mir in perfektem fehlerfreien Deutsch, daß sie aus Jyväskylä komme und u.a. hier in...

  • Duisburg
  • 01.12.17
  • 15
  • 21
Natur + Garten
7 Bilder

---------------Küsse unterm Mistelzweig-------------

Das Küssen unter in Wohnungen aufgehängten Mistelzweigen gehört zu den Weihnachtsbräuchen in den USA und England. Der Ursprung des Brauchs ist nicht bekannt. Erst jetzt im Winter bei kahlgefegten Bäumen erkennt man die Halbschmarotzerpflanze ,,Mistel,, genauer. Misteln sind in den Asterix-Comics ein Bestandteil des vom Druiden Miraculix gebrauten Zaubertranks. Erst die Misteln im Trank verleihen den Bewohnern unglaubliche Kräfte zur Verteidigung des letzten von den Römern noch nicht...

  • Duisburg
  • 29.11.17
  • 7
  • 23
Kultur
3 Bilder

,, Nicht nur zur Weihnachtszeit ,,

Hommage an Heinrich Böll zu seinem 100. Geburtstag . Mittwoch 6.Dezember 2017 mit Georg Adler 18.00 -19.30 Uhr Volkshochschule Duisburg im Stadtfenster Steinsche Gasse 26 Stadtmitte 5 Euro Eintritt Heinrich Böll (1917-1985 ) gelangte nach dem 2. Weltkrieg als Kurzgeschichtenerzähler zu Berühmtheit und erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Der Humanist Böll war eine fragende moralische Instanz ersten Ranges, deren Werk bis heute nachwirkt. Die Würde des Menschen, das Menschsein aus...

  • Duisburg
  • 27.11.17
  • 1
  • 11
Kultur
St. Pauli Landungsbrücken
23 Bilder

Hamburger Nächte

Nachtaufnahmen in Städten sind für Fotografen immer ein besonderer Anreiz. Auch bei unserem Hamburg-Trip sind wir natürlich in der Dämmerung los gezogen um ein paar nächtliche Hamburger Ansichten auf die Speicherkarte zu bekommen. Die Motivvielfalt, die Hamburg dafür bietet ist besonders groß. Das hat nicht nur Vorteile sondern auch den Nachteil, dass man bei so einem Kurzaufenthalt längst nicht alle Standorte in der Blauen Stunde besuchen kann. In der anhängenden Fotostrecke habe ich einen...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.11.17
  • 41
  • 35
Natur + Garten
5 Bilder

Herbst in Castrop-Rauxel Frohlinde

Am vergangenen Wochenende konnten wir einen der wenigen sonnigen Momente für einen Spaziergang über den Golfplatz in Castrop-Rauxel Frohlinde und für ein paar Fotos von dort nutzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 21.11.17
  • 21
  • 33
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wir brennen uns ein Stahlgesicht

Man nehme einen Stahlbären, eine Sauergaslanze, einen feuerfesten Schutzanzug und lege beim Zerkleinern lustig los,---------- irgend ein Motiv kommt immer dabei raus-----------

  • Duisburg
  • 21.11.17
  • 4
  • 19
Natur + Garten
Männchen
2 Bilder

Buntspechte

Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch den roten Fleck am Hinterkopf. Jungvögel haben einen roten Oberkopf.

  • Sprockhövel
  • 20.11.17
  • 5
  • 9
Kultur
13 Bilder

Indonesische Woche im Wintermarkt Duisburg 2017

Deutsch-Indonesische Gesellschaft Rhein-Ruhr zu Düsseldorf e.V.Vom 30. November bis 6. Dezember 2017 zum zweiten Male findet in der Duisburger Altstadt (zwischen Münz- und Beekstraße),  die Indonesische Woche statt. In Zusammenarbeit mit Frau Dipl. Ing. Yvonne Bleidorn, Quartiermanagement Altstadt-Süd und Frau Sumi Lalo, Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft wurde ein buntes Kulturprogramm erarbeitet : --- Live Musik zur Winterzeit, --- Traditionelle Tänze, --- Modeschau,...

  • Duisburg
  • 18.11.17
  • 8
  • 16
Kultur
8 Bilder

Afrikanische Weihnachtswoche in der Duisburger Altstadt

Die Duisburger Altstadt wird auch in diesem Jahr wieder zum Festivaltreff einiger farbenfroher Kulturen. --- Der ,,WINTERMARKT,, an der Münzstraße --- Vom 23. bis 29. November ist dieses Areal rund um den Brunnen in der Hand unserer Afrikanischen Mitbürger. In ihrem Progamm stehen u.a : ---  Tam Tam --- Show------ Live Konzert mit Papa-Julius-Band,(Reggae und Traditional Rythmus aus Ghana) zum Mittsingen- und Mittanzen.......--- --- Dekorationsideen zum Nachmachen für die Familie ------...

  • Duisburg
  • 17.11.17
  • 9
  • 12
Kultur
Die Alsterarkaden zwischen Jungfernstieg und Rathausmarkt
28 Bilder

Hamburger Architektur-Ansichten

Bei unserem Besuch in Hamburg haben wir nicht nur den Hafen besucht, sondern auch verschiedene Streifzüge durch einige Teile der Hansestadt unternommen. Typische touristische Highlights sind dabei: - Speicherstadt - HafenCity - Innenstadt mit Rathaus - Kontorhausviertel - Deichstraße und Nikolaifleet Diese Gebiete haben alle ihre eigenen architektonischen Besonderheiten, sind aber auch jede für sich sehenswert und natürlich auch fotografisch interessant. Leider sind durch den großen Brand von...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.11.17
  • 37
  • 24
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Spurensuche im All

Ein nicht ungefährlicher Flug in den Duisburger Nachthimmel bescherte Günther und mir die entgültige Gewißheit, daß der Weihnachtsmann mit seinem Kumpel immer um diese Zeit mit ihrem Rentierschlitten auf Trainingstour gehen, immer und permanent im Orbit um den Mond. Mit unseren Infrarotkameras konnten wir die Schlittengespanne der zwei Strategen recht gut verfolgen, wie sie von Finnisch-Lappland kommend, im Orbit um den Mond rasten, ohne Pausen, ohne Punsch oder Glühwein aus der Thermoskanne,...

  • Duisburg
  • 14.11.17
  • 10
  • 16
Kultur
Das klassische Postkartenmotiv ist der Blick vom "Stintfang" auf die St.Pauli Landungsbrücken mit dem prägnanten Uhren- und Pegelturm und dem dahinter erkennbaren Hafen. Im Vordergrund einer der nördlichsten "Weinberge" Deutschlands.
25 Bilder

Impressionen vom Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen Deutschlands und nach Rotterdam und Antwerpen der drittgrößte Hafen Europas. Obwohl er an der Elbe ca. 100 Kilometer von der offenen See entfernt liegt, gilt er als Seehafen. Neben seiner enormen Bedeutung für Industrie und Handel wächst auch seit ca. 10 Jahren der Stellenwert als Ziel für Kreuzfahrten. Inzwischen gibt es drei Terminals, an denen auch die größten Kreuzfahrtschiffe anlegen können. Immerwährender Streitpunkt zwischen Naturschutz und...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.11.17
  • 36
  • 35
Überregionales
6 Bilder

8 Jahre Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund

Am 10.11.2017 haben wir uns zum 8-jährigen Bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund getroffen, die Beteiligung war wie immer recht gut. Vor 8 Jahren haben Uwe Zipp und Wolfgang Specht beschlossen, einen Fotostammtisch zu veranstalten, ohne irgendwelche Zwänge oder Vorgaben. Seither findet der Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats statt, Ausfälle gab es bisher noch keine. Die Location hat sich ein paar Mal geändert, die Anwesenden sind auch nicht immer dieselben,...

  • Dortmund-Süd
  • 11.11.17
  • 2
  • 17
Sport
Joel Feld
11 Bilder

Verdienter Erfolg gegen SC Werden - Heidhausen

Die erste Szene in der Partie hatte der TC Freisenbruch. Jörn Parakenings setze sich gegen drei Gegenspieler durch und konnte zum Abschluss kommen. Doch der Keeper konnte den Schuss parieren. In der zehnten Spielminute war wieder der TC an der Reihe. Einen Freistoß aus gut 17 Metern legte sich Christian Cronberger zurecht. Dessen Freistoß wurde knapp übers Tor geschossen. Dann war der Gast an der Reihe. In der 19. Spielminute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Elfmeter. Diesen konnte...

  • Essen-Steele
  • 05.11.17
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

- LA - PA - UND - DU -

Lapadu, für Fotografen ganz sicher ein Ort der Überraschungen. Es ist egal,  wann immer man sich mit seinem Fotoequipment in diesem Park tummelt, zu allen Jahreszeiten, zu allen Tages- und Nachtzeiten, bei Regen,- Schnee,- Sonne- oder Mond,---- ----die Perspektiven und Lichtverhältnisse sind sehr variabel,-  bieten immer wieder andere Möglichkeiten und bringen neue Ideen auf den Plan. Wenn man dann auch noch mit lieben Freunden unterwegs ist, verliert man schnell Zeit und Raum- und ist...

  • Duisburg
  • 05.11.17
  • 14
  • 21
Kultur
18 Bilder

Und ewig lockt . . . . der LaPaDu

Zu jeder Jahres- und Tageszeit ist der Landschaftspark Dusiburg-Nord (LaPaDu) ein beliebtes Ausflugsziel, ganz speziell auch für Fotografen. Am Samstag, 4. Nov. 2017, traf sich ein kleines Trüppchen Bürgerreporter zu einem Rundgang in der Dämmerung, die durch die aufwendige Beleuchtungs-Installationen immer besonders attraktiv ist. Ulrike und ich waren noch ein wenig früher vor Ort, so dass zunächst noch einige Fotos bei schönstem Sonnenschein entstehen konnten. Später kamen doch noch ein paar...

  • Duisburg
  • 05.11.17
  • 17
  • 25
Überregionales
Im Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !
16 Bilder

Das Martin Luther Geburtshaus / im März 2015 !

Die 2007 eröffnete Dauerausstellung trägt den Titel "Von daher bin ich - Martin Luther und Eisleben" und ist der Familie des Reformators gewidmet. Daneben wird die Bergbautätigkeit des Vaters und die Frömmigkeit der Zeit dargestellt. Bei dem sogenannten Luther-Geburtshaus handelt es sich um ein Memorialgebäude in der Lutherstadt Eisleben für den christlichen Reformator Martin Luther, der an dieser Stelle am 10. November 1483 geboren worden sein soll. 1693 erbaut gehört es zu den ältesten Museen...

  • Düsseldorf
  • 31.10.17
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.