Humor

Beiträge zum Thema Humor

Politik

Stadtradeln und Foodsharing
Klima-Kollaps

Wie Herr Dr. Volker Steude in seiner Lachnummer betont hat, will die Stadt mit „Stadtradeln“ und „Foodsharing“ Klima-Neutralität erreichen. Hihi .. das ist wirklich lustig. Ich will jetzt gar nicht alles wiedergeben, was die Stadtgestalter zum Thema Klima und zur Senkung der Treibhausgase protokolliert haben .. kann man ja alles nachlesen, siehe hier .. Vieeeel ist also nicht passiert, aber immerhin. Ein Anfang wurde gemacht. Per Rad kann man Ecken in Bochum entdecken, die einem per pedes...

  • Bochum
  • 15.10.23
Politik

Olaf Scholz mit Augenklappe
Der Kanzler und die Augenklappe

Also wenn man den Kanzler so in Augenschein nimmt, dann könnte man meinen, er hätte Hiebe, bisschen was auf´s Auge bekommen. Nein – so war das natürlich nicht. Der Kanzler war lediglich joggen - und ohne Bodyguard läuft da eh nix.. Bestimmt hat er nur einen herumliegenden Ast übersehen - und schon war´s um ihn geschehen. Und statt den Kopf anzuheben, na ja .. von Fall zu Fall reagiert wohl jeder anders im Fall. Sich lustig über den Kanzler zu machen, besonders über die Augenklappe, das finde...

  • Bochum
  • 07.09.23
  • 2
  • 2
Politik

Achtung Satire / Bankett ohne Mr. Bean
Sir Rowan Atkinson (Mr. Bean) nicht zum Staatsbankett geladen

Ach wie nett, die Motsi beim Staatsbankett. Ich mag  die Motsi .. und ihren Humor .. und besonders ihr fröhliches und ehrliches lachen.  Offenbar hat Bundespräsident Steinmeier keine Kosten und Mühen gescheut „Special-Guests“ auf die Gästeliste zu setzen. Frau Merkel durfte direkt neben König Charles sitzen und sich über das Vier-Gänge-Menue hermachen - und Charles über Motsi .. lachen und sich über ihre Anwesenheit freuen. Ihr, der Motsi und ihrem Mann wurde  nämlich die Ehre zuteil, zum...

  • Bochum
  • 30.03.23
  • 1
Politik

Humor ist, wenn man trotzdem noch lachen kann :-)
Klimaveränderung in Bochum

Voraussichtlich bleibt uns der Winter milde gesonnen. Einerseits ein Segen, der Heizkosten wegen, andererseits ein Fluch. Was soll nur werden, wenn die Temperaturen weiter so ansteigen wie bisher? Werden wir in Zukunft, in den Wintermonaten, bei mediterranem Klima auf der Terrasse oder dem Balkon sitzen und statt Glühwein kalte Ente schlürfen? Nun gut, das wäre nicht das Schlimmste. Anstelle von Weißwein kann man mit Weizen auffüllen. Mal im Ernst - viel schlimmer stelle ich mir die exotischen...

  • Bochum
  • 10.11.22
Politik

Achtung Satire
Bochums Underground-Areas

Mit Underground-Area´s sind nicht die Bochumer Friedhöfe gemeint, die nebenbei bemerkt ein parkähnliches Bild zu bieten haben und aus diesem Grund auch meist gut besucht sind. Wer seine Ruhe sucht, wird diese auf jeden Fall auf den tip-top gepflegten Friedhofsanlagen finden. Dies aber nur so am Rande. Es geht hier um Parkanlagen im Sinne von Tiefgaragen, die aufgrund der fahrradfreundlich gewordenen City .. also im Grunde jetzt über sind und als Underbringung für Fahrradräder dienen könnten???...

  • Bochum
  • 06.10.22
  • 2
  • 1
Politik

Fahrradfreundliche Bochumer City
No-Car-Area

Endlich Freie-Fahrrad-Fahrt in der City. Über die autofreie Hans-Böckler-Straße und Viktoriastraße freuen sich bestimmt die Fahrradfahrer wie Fußgänger .. gleichermaßen. Aber auch die ansässigen Geschäftsleute werden sich über die Lauf- und Radkundschaft freu´n und regelrecht begeistert sein. Bochum, du hast den Finger am Puls der Zeit, Daumen hoch für die Pumpe, die da liegt bereit, für den Drahtesel, wenn er "mittendrin" schlappmacht, OB Eiskirch hat wirklich an alles gedacht. Ja – man kann...

  • Bochum
  • 03.10.22
  • 4
  • 3
Kultur
Kulturprogramm Heiligenhaus unter anderem mit "The Sands Family". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Siegfried Maeker
3 Bilder

Comedy, Kabarett, Irish Folk und Blechbläserklänge
Kulturprogramm in Heiligenhaus

Eine bunte Mischung bringt das Kulturprogramm der Stadt im Mai auf die Bühne und in die Heiligenhauser Parkanlage: Comedy, Kabarett, Irish Folk sowie Blechbläserklänge im Hefelmannpark. Unterhaltsam geht es los am Mittwoch, 4. Mai, um 20 Uhr im "Der Club" (Hülsbecker Straße 16) mit Senay Duzcu, der ersten weiblichen türkischen Stand-up-Comedian in Deutschland. Senay improvisiert sehr oft ihre Auftritte und macht so jeden Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Es gelingt ihr, mit Humor vor dem...

  • Heiligenhaus
  • 20.04.22
Politik
Cartoon: 2021
11 Bilder

ZUM ENDE DER ÄRA Merkel
Ihr schafft das schon - auch ohne mich ...

Ihr schafft das schon – auch ohne mich … Bald wird Angela Merkel Geschichte sein. Ein wenig ist Sie es ja schon. So viele Jahre hat sie Kanzlerin gemacht – und das als erste Frau in und für Deutschland. Auch ihre spontanen Jubelschreie bei Fußballweltmeisterschaften, wenn "unsere" Mannschaft ins gegnerische Tor traf, sind legendär. Schnörkellos ohne Schnickschnack, nur mit ihrer großen Handtasche und der perfekten Raute. Dunkle Hose, einfarbiger Blazer und Halstuch oder Kette – fertig. Keine...

  • Goch
  • 12.09.21
  • 15
  • 4
Kultur
John Doyle

Show Nr. 171 am 26.09.2021
COMEDY IM SAAL startet am Wahltag

Am 26.09.2021 geht es endlich wieder los. Kabarettist Benjamin Eisenberg präsentiert in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Die Auftakt-Show fällt auf den Tag der Bundestagswahl. Das Motto: Morgens wählen, abends über das Ergebnis lachen. Die Staffel beginnt mit einem Kollegen, der schon vor 20 Jahren dabei war: John Doyle. Der Wahl-Kölner mit amerikanischen Wurzeln zählt im...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Politik
2 Bilder

GEDANKEN IN DIE ZUKUNFT
Wahlen. Bald gehts um Wurst oder Kichererbsen ...

Jetzt gehts bald um die Wurst! Wer nimmt sie uns vom Brot, wer legt sie uns dick drauf? Ist die Wurst überhaupt gesund für uns? Oder sind Kichererbsen die Wurst der Zukunft? Wer blickt da noch durch? Der Gesundheitsminister, der Ernährungsminister? Der Minister für Forschung und Zukunft? Wo bleiben die Frauen bei der Beantwortung dieser lebenswichtigen Fragen? Sogar der DFB hat eingesehen, dass ohne Frauen nichts mehr läuft im Fußball. Das muss uns doch zu Denken geben! An den „heiligen“...

  • Goch
  • 29.05.21
  • 24
  • 4
Politik
Autor Andreas Vogt (links) und Jacques Tilly (rechts)
9 Bilder

Satire Made in Düsseldorf
Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker Jacques Tilly

Satire Made in Düsseldorf Germany Ein Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker, Provokateur und Künstler Jacques Tilly Einige Tage nach Rosenmontag 2021 treffe ich den Düsseldorfer Künstler und Satiriker Jacques Tilly in der Wagenbauhalle des Düsseldorfer Carneval Comitees e.V. im Stadtteil Bilk. Jacques Tilly gibt sich immer gern bescheiden und reduziert gern seine beruflichen Fähigkeiten und Aufgaben als „Wagenbauer im Düsseldorfer Karneval“, der „nur“ Figuren und Clowns baut. Dabei...

  • Düsseldorf
  • 01.03.21
  • 1
Politik
Vor 4 Jahren ,oh ja....

Die Qual der Wahl
Alles muss raus ...

Wirklich alles? Auch aus dem Weißen Haus? Ein Schelm der gerade Böses denkt . Ich spreche natürlich nur über das Sortiment des üppigem Ständchen mit diverser Ware. Ähm... Hat nichts mit der Wahl des amerikanischen Präsidenten zu tun . Alle vier Jahre wieder und so. Übrigens, stets am Dienstag nach dem ersten Montag im November.  Ah.... 3.November 2020. Ich hörte: Viel ist die Rede von nationalen Umfragen - und den Vorsprung, den Joe Biden seit Monaten hält.  Seine Botschaft - er sei nicht...

  • Bochum
  • 19.09.20
  • 15
  • 3
LK-Gemeinschaft

Clown-Kriminalität
Essen ist Hochburg der Kriminellen

Entsetzen im Essener Rathaus. Den Oberbürgermeister traf es wie eine Torte ins Gesicht. Neueste Zahlen belegen, was hinter vorgehaltener Hand längst kein Geheimnis mehr war: Die Clown-Kriminalität wächst und wächst und hat in Essen nun einen alarmierenden Höchststand erreicht. Besonders viele Intensiv-Humoristen leben im Essener-Norden. Wie konnte es soweit kommen? Ein Insider packt aus „Viele unserer Großeltern sind mit einem Narrenschiff über die Berne gekommen oder mit einem Sambazug...

  • Essen
  • 02.02.19
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Schon Goethe sagte: Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
5 Bilder

SENSATION - WEINANBAU IN ALTENESSEN

Erneut erregt die Gladbecker Straße (B224) in Essen großes Aufsehen. Ab sofort wird hier nicht nur Feinstaub, sondern auch Öchsle gemessen. Die Weltpresse war heute vor Ort, als der berühmte Künstler und Rebensaft-Rebell Hans-Dieter Felsner alias Konfetti-Dieter seinen Premierenwein vorstellte. Der stolze Winzer Wein liebte Konfetti-Dieter schon immer. Auf zahlreichen europäischen Tasting-Wettbewerben sorgte Felsner aufgrund seines ausgeprägten Geschmackssinns für Furore. 1987 gewann Felsner...

  • Essen-Nord
  • 07.06.18
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft

Advent, Advent, ein Reifen brennt…

7.00 Uhr. Quietschende Reifen, ein Knall. "Ah", denke ich, "Colt Seavers ist da, ich sollte aufstehen." Ich registriere, dass ich mich noch im Halbschlaf befinde und dass es eher unwahrscheinlich ist, dass der berühmte Fernseh-Stuntman der 80er Jahre am 1. Adventswochenende in Essen aufkreuzt. Schlaftrunken gehe ich zum Fenster und sehe, wie ein David Hasselhoff-Doppelgänger aus seinem Auto steigt. Ein Aufkleber auf der Heckscheibe „Diebstahl lohnt sich nicht, Tank wird täglich geleert“...

  • Essen-Nord
  • 02.12.17
  • 9
  • 13
Politik

Die Rede

Nach der Sommerpause erreicht der Bundestagswahlkampf seinen Höhepunkt, auch in Essen wird eine Rede nach der anderen gehalten werden. Hier ist meine Rede zur Wahl: https://youtu.be/l4Za0y_DUYU

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.17
Politik

Jetzt Gebühren für E-Mails

Da die Post nun doch immer mehr Verluste in ihrer Briefsparte zu verzeichnen hat soll ab Herbst diesen Jahres eine Gebühr erhoben werden für das versenden von E-Mails. Wie hoch die Gebühr sein soll steht noch nicht fest. Ein Teil der Gebühren soll aber der Post zugutekommen.

  • Hamminkeln
  • 01.04.17
  • 20
Ratgeber
Montag, 3. Oktober 2016, 14.22 Uhr an einer Mauer in Altenessen - massenhaft Nordanzeiger warten auf ihre "Ausreise".

Verteilungsgerechtigkeit in Altenessen - Nordanzeiger am Rande der G(l)osse...

Zum wiederholten Male wurde eine Gruppe "Nordanzeiger" auf der Bundesstraße 224, Höhe "In der Baumschule" ausgesetzt. Es ist ein trauriges Bild, was sich dem Bürger bietet: Schon seit mehreren Tagen harren die kleinen Informationsträger nun bei Regen und Kälte aus und klagen verzweifelt an: "Ist das Verteilungsgerechtigkeit?". "Am heutigen Tag der Deutschen Einheit soll zusammen wachsen, was zusammen gehört" sagen bestürzte Anwohner und wollen helfen. Bei einer spontanen Rettungsaktion wurden...

  • Essen-Nord
  • 03.10.16
  • 7
  • 9
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Hamburger in der Schulpause. Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Hamburger in der Pause

Vermeintlich paradisische Zustände herrschen zur Zeit an einer Schule in Duisburg. Die dortige Mensa wurde für längere Zeit geschlossen und die Kinder schlagen sich in ihrer „Not“ über einen Trampelpfad zum benachbarten Fast-Food-Restaurant durch. Die Kinder freuen sich wie Bolle über diesen Zustand. Statt gesundem Salat und Nudelauflauf aus der Schul-Mensa, gibt es Hamburger und Pommes zum Mittag. Den Eltern und wahrscheinlich auch einigen Vertretern der Politik stehen angesichts dieser...

  • Oer-Erkenschwick
  • 18.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.