Impfstoff

Beiträge zum Thema Impfstoff

Blaulicht
Foto: EN-Kreis

Corona-Krise
Impfbus kommt wieder nach Witten

Am Samstag, 17. September, gibt es wieder ein ganz einfaches Angebot, sich gegen Corona impfen zu lassen. Denn der Impfbus steht zwischen 9 und 15 Uhr am bereits bekannten Standort vor der Stadtgalerie Witten, Hammerstraße 9-11, Ausgang Richtung Berliner Platz. Dort können sich Menschen ab 5 Jahren ohne Termin impfen lassen, von der Erst- bis zur Viert-Impfung. Alle Informationen, wer welche Impfungen bekommen kann, gibt es auf den Seiten des EN-Kreises (hier). Impfangebote des EN-Kreises Der...

  • Witten
  • 14.09.22
Ratgeber
Ab dem 2. Mai wird im Averdunk Center in Stadtmitte jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 13 bis 20 Uhr zum Schutz gegen das Coronavirus geimpft, die Stadt reagiert damit auf die sinkende Nachfrage. | Foto: Symbolfoto AOK

Sinkende Nachfrage
Stadt Duisburg passt Impfangebote an

Die Stadt Duisburg reagiert auf die weiterhin sinkende Nachfrage, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, und passt deshalb ihr Impfangebot an. Ab Montag, 2. Mai, werden daher zunächst keine mobilen Impfaktionen mehr in den Stadtteilen durchgeführt. Auch die Öffnungszeiten der stationären Impfungen im Averdunk Center werden angepasst. Die Möglichkeit, sich im Averdunk Center an der Königstraße impfen zu lassen, besteht ab dem 2. Mai dann jeweils dienstags und samstags von 10.30 bis 17.30...

  • Duisburg
  • 27.04.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der sinkenden Nachfrage reduziert das Impfzelt am Hauptbahnhof seine Öffnungszeiten, Impfungen für Kinder sind ohne Termin möglich. | Foto: Marcel Faßbender

Veränderte Zeiten
Dezentrale Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an: Montag, 21. März: Ev. Friedenskirchengemeinde Rheinhausen, Peschmannstraße 2, Rheinhausen; Dienstag, 22. März: Wochenmarkt Hamborn, Hamborner Altmarkt, Hamborn; Mittwoch, 23. März: Kath. Kirchengemeinde St. Judas Thaddäus Buchholz, Karl-Martin-Haus, Münchener Straße 40A, Buchholz; Donnerstag, 24. März: Ev. Christuskirche Rheinhausen, Friedensstraße 3, Rheinhausen;...

  • Duisburg
  • 20.03.22
  • 1
Ratgeber
Freiwillige Impfungen zum Schutz gegen das Coronavirus sind im Stadtgebiet an verschiedenen Standorten wieder möglich. | Foto: LK

Freiwillig und kostenlos
Dezentrale und stationäre Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an: Montag, 14. März: Merkez Moschee, Warbruckstraße 51, Marxloh; Dienstag, 15. März: Herz-Jesu-Kirche Serm, Dorfstraße 113, Serm; Mittwoch, 16. März: EKZ Rheinhausen, Asterlager Straße 90, Rheinhausen Donnerstag, 17.März: Evangelische Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, Meiderich Freitag, 18. März: Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-Ost, Wildstraße 31, Neudorf;...

  • Duisburg
  • 11.03.22
  • 1
Ratgeber
Im Stadtgebiet wird an verschiedenen Stellen weiterhin zum Schutz gegen das Coronavirus geimpft. | Foto: AOK

Freiwillig und kostenlos
Impfangebote der Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet nächste Woche wieder dezentrale Impfungen an nachstehenden Standorten, jeweils von 10 bis 16 Uhr, an: Montag, 7.3.: Merkez Moschee, Warbruckstraße 51, Marxloh; Dienstag, 8.3.: Yeni Moschee, An der Batterie 18, Huckingen; Mittwoch, 9.3.: Katholische Gemeinde St. Hildegard, Holtener Straße 32, Neumühl; Donnerstag, 10.3.: AOK Rheinland, Falkstraße 35-41, Duissern; Freitag, 11.3.: Christuskirche Rheinhausen, Friedenstraße 3, Rheinhausen; Bitte beachten: An den vorgenannten...

  • Duisburg
  • 04.03.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 1.095 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 29.803 gestiegen (Stand Freitag, 28. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 962,2. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 55, Ennepetal 391, Gevelsberg...

  • Witten
  • 28.01.22
Ratgeber
Außerirdische Unterstützung bei den Impfungen kommt am Wochenende vom weltgrößten Kostümclub einer berühmten Science Fiction-Filmreihe des Medienunternehmens Disney. Die kostümierten Charaktere "aus einer weit entfernten Galaxis" stehen in der Zeit von 12 bis 16 Uhr für gemeinsame Fotos mit ihren Fans bereit. | Foto: Michael Schmitz

Impfung von Kindern und Jugendlichen im Impfzentrum im Theater am Marientor
Galaktische Unterstützung

Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August, besteht jeweils von 10 bis 18 Uhr im Impfzentrum/Theater am Marientor wieder die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren ohne vorherigen Termin mit BioNTech impfen zu lassen. Die schriftliche Einwilligung aller sorgeberechtigten Erziehungspersonen muss zwingend zur Impfung vorliegen! Allerdings reicht es aus, wenn nur ein Erziehungsberechtigter das Kind/den Jugendlichen begleitet. Vor der Impfung erfolgt ein ausführliches...

  • Duisburg
  • 09.08.21
Ratgeber
Die Stadt Duisburg setzt seine Sonderimpfaktionen im Stadtgebiet fort, um eine große Zahl von Bürgern zu erreichen. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

An verschiedenen Standorten im Stadtgebiet können sich Bürger freiwillig impfen lassen
Stadt Duisburg bietet wieder Sonderimpfaktionen an

Für die kostenlosen und freiwilligen Erstimpfungen stehen die Vakzine von Johnson&Johnson und für Erst- oder Zweitimpfungen Moderna zur Verfügung. Hierbei ist zu beachten, dass sich ausschließlich Personen vor Ort zweitimpfen lassen können, die auch bereits eine Erstimpfung mit einem mRNA Impfstoff an gleicher Stelle erhalten haben. Bei einer neuen Erstimpfung mit Moderna erhalten die betroffenen Personen nach vier Wochen ihre Zweitimpfung im Duisburger Impfzentrum (TAM). Bitte beachten Sie,...

  • Duisburg
  • 05.08.21
LK-Gemeinschaft

Corona-Schutzimpfungen in Marxloh
Weniger Zuspruch als letztes Mal - Dennoch 830 Erstimpfungen

Die Stadt Duisburg hat am gestrigen Freitag von 10 bis 18 Uhr erneut eine Sonderimpfaktion auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh durchgeführt. Im Laufe der Aktion wurde die Beschränkung auf Postleitzahlenbereiche aufgehoben, so dass sich alle Duisburgerinnen und Duisburger kostenlos und ohne vorherigen Termin impfen lassen konnten. Neben dem Impfstoff von Johnson & Johnson konnte erstmalig auch eine Impfung mit BioNTech angeboten werden. Mit dem vorhandenen Kontingent konnten so rund...

  • Duisburg
  • 03.07.21
Ratgeber
Bürger ab 60 Jahre und älter können einen Termin zur Impfung mit Astra Zeneca vereinbaren. | Foto: Pixabay

Duisburger ab 60 Jahren und älter können Termine vereinbaren
Impfung mit Astra Zeneca

Duisburger, die 60 Jahre oder älter sind, können ab dem 29. April, bis zum 12. Mai auf https://impfzentrum-terminvereinbarung-ueber60.duisburg.de einen Impftermin mit Astra Zeneca vereinbaren. Die Impfungen für alle Bürger sind kostenlos und freiwillig. Das Impfzentrum befindet sich im Corona–Center Duisburg, (Theater am Marientor) Plessingstr. 20, Hochfeld. Für Autos gibt es ausreichend Parkplätze im Parkhaus Theater am Marientor, Heerstraße 24, Hochfeld.

  • Duisburg
  • 28.04.21
Ratgeber
 Im Impfzentrum Moers, dem zweiten Standort für den Kreis Wesel, laufen die Impfungen gegen das Corona-Virus. | Foto: Randolf Vastmans

Der zweite Impfstandort des Kreises Wesel nahm seinen Betrieb auf
Erfolgreicher Impfstart

„Laut Erlasslage muss der Kreis Wesel mit seinem Impfzentrum Kapazitäten in Höhe 1.700 Impfungen pro Tag darstellen. Allein am Standort Wesel schaffen wir es allerdings, täglich bis zu 2.200 Impfungen durchzuführen. Dennoch sind die zusätzlichen Impfkapazitäten dringend erforderlich, um das Impfgeschehen noch dynamischer zu machen. Dank unserer Hartnäckigkeit, konnten die Zusatzkapazitäten nun in Moers in Betrieb gehen. Ich freue mich, dass der Start in Moers dank der guten Organisation und der...

  • Moers
  • 20.04.21
Ratgeber
Das dritte Zelt steht: Bald können noch mehr Menschen pro Stunde im Auto sitzend geimpft werden. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis

Corona-Krise
Mobile Impfstation baut Kapazitäten aus, weitere Termine bald buchbar

Die ersten beiden Betriebstage haben gezeigt: Der Ablauf an der mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises an der Dreifachsporthalle in Schwelm funktioniert – und zwar so gut, dass mithilfe einer dritten Impfstraße bald noch schneller geimpft werden kann. Weitere 4.000 AstraZeneca-Impftermine für Menschen zwischen 60 und 79 Jahren werden voraussichtlich in der nächsten Woche freigeschaltet. "Wir mussten zunächst sehen, wie das Impfen hier läuft, wie es angenommen wird und wie viele Impfungen...

  • Witten
  • 08.04.21
Ratgeber

Corona-Krise
8.770 Impftermine für Bürger über 60

Bürger im Alter zwischen 60 und 79 Jahren haben zwischen Samstag, 3. April, und Montag, 5. April, die Chance, AstraZeneca Impftermine zu buchen. Hierfür stellt das NRW-Gesundheitsministerium bis zum 18. April landesweit 434.000 Impfdosen zur Verfügung. 8.770 davon werden an das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal geliefert. Zum Verfahren heißt es in einer Presseinformation des Gesundheitsministeriums: "Der Impfstoff von AstraZeneca kann und sollte weiter genutzt werden. Für...

  • Witten
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Das Mülheimer Impfzentrum lebt vom Einsatz der hier tätigen Menschen. Beim Ortstermin an der Wissollstraße lobten (v.l.) Sven Werner, Leiter der Mülheimer Feuerwehr, Dr. Stephan van Lackum, Impfarzt und Verantwortlicher der Kassenärztlichen Vereinigung, und Apotheker Patrick Marx das konstruktive Miteinander aller Beteiligten.
Foto: PR-Foto Köhring

Viel Anerkennung für das Miteinander im Mülheimer Impfzentrum
Impfquote liegt über dem Landesdurchschnitt

Kontinuität, Ruhe und Gelassenheit einerseits, aber andererseits auch möglichst rasches Reagieren auf veränderte oder neue Erlasse von Land und Bund bestimmen die alltägliche Arbeit im Mülheimer Impfzentrum an der Wissollstraße. Die Vernetzung aller Beteiligten und das konstruktiv-harmonische Miteinander helfen über manche Hürden hinweg, die noch nicht einmal hier vor Ort aufgebaut wurden. Das alles sei eine „sichere Bank“ für die Impfwilligen und alle stufenweise Impfberechtigten in unserer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.03.21
Ratgeber
Im kreis Recklinghausen steigt der Inzidenzwert stark.  | Foto: Pixabay

Corona-Zahlen 11. März, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen steigt die Inzidenz sprunghaft
Mehr Covid-19-Neuinfektionen und Corona-Todesfälle

Im Kreis Recklinghausen stieg die 7-Tage-Inzidenz binnen der letzten 24 Stunden stark an. Sie liegt jetzt bei 65,6. Nur Haltern am See weist noch eine Inzidenz unter 50 auf. Und auch die Covid-19-Neuinfektionen kletterten in die Höhe. 107 zählte von gestern auf heute der Kreis. Außerdem meldete das Gesundheitsamt drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Verstorben sind in Herten zwei Männer im Alter von 77 und 80 Jahren sowie in Marl ein 89-jähriger Mann. Die Zahl der...

  • Marl
  • 11.03.21
Ratgeber
Willi Giesen ist einer der ersten Impflinge im Theater. | Foto: Stadt Duisburg, Uwe Köppen
5 Bilder

Start des Impfzentrums im Theater am Marientor
Wer heute wegen Eis und Schnee nicht kommen konnte, kann Impfung morgen nachholen

Die Stadt Duisburg hat sich auf die Wetterlage eingestellt, die Sicherheit der Besucher des Impfzentrums ist gewährleistet. So wurden und werden alle relevanten Flächen rund um das Impfzentrum von Schnee und Eis befreit. Zusätzliches Personal steht für erforderliche Hilfestellungen bereit. Der Wartebereich wurde vergrößert, um mehr Personen den Aufenthalt vor Ort zu ermöglichen, auch Begleitpersonen sind zugelassen. Außerdem wurden zwei zusätzliche Impfstraßen in Betrieb genommen, um...

  • Duisburg
  • 08.02.21
Politik
Alles andere als reibungslos verläuft gerade die Vergabe der Impftermine im Impfzentrum RuhrCongress. | Foto: Molatta

Chaos bei der Terminvergabe hält an
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Weiterhin turbulent und vielfach chaotisch verläuft die Impftermin-Vergabe für die Corona-Impfung auch in Bochum. Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar und auch dann nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw....

  • Bochum
  • 27.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.