Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. Juni: Inzidenz auf Tiefststand - Zwei Gladbecker verstorben

Die Kreisinzidenz fällt am heutigen Donnerstag auf den niedrigsten Wert seit Mitte September 2020 und beträgt nun noch 11,9 (-3,2 im Vergleich zum Vortag). Insgesamt wurde heute auch nur eine Neuinfektion bekannt, die in Dorsten registriert wurde. Somit entspannt sich die Infektionslage weiter. Leider sind aber auch zwei weitere Todesfälle in Gladbeck bekannt geworden. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 17. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.679 (+1 im Vergleich...

  • Gladbeck
  • 17.06.21
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Dr. Markus Bruckhaus-Walter impft die Mitarbeiter der Pfadfinder Theresa Andrzejewski und Julian Rengshausen. In seiner Herner Hausarztpraxis wurden rund 70 Ehrenamtliche geimpft. Mit der Zweitimpfung noch vor den Sommerferien soll die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Ferien ermöglicht werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtjugendring Herne.
2 Bilder

Corona-Schutzimpfung für rund 70 Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit Herne
Stadtjugendring Herne dankt Arzt / Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Sommerferien möglich

Der Stadtjugendring Herne hatte in der Jugendhilfeausschusssitzung Ende Mai Alarm geschlagen. „In den anstehenden Ferien müssen dringend Angebote für Kinder und Jugendliche in den Offenen Jugendeinrichtungen und den Jugendverbänden stattfinden“, betonte Friedhelm Libuschewski, Vorsitzender des SJR. „Dafür müssen aber die Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden den entsprechenden Impfschutz haben, damit sie ohne Einschränkungen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten können.“ Auf die...

  • Herne
  • 17.06.21
Ratgeber
Uli Sommer war einer der ersten, der die Passstraße am „Impf-Drive-Through“ für einen Umtausch nutzte. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Corona im EN-Kreis
Bürger tauschen im Vorbeifahren alte gegen neue Impfausweise

Das Angebot an Bürgerinnen und Bürger im "Impf-Drive-Through" und damit quasi im Vorbeifahren ältere Impfausweise gegen das gelbe Impfheft zu tauschen, ist bereits am ersten Tag ein Erfolg. Mehr als 80-mal hieß es gestern "alt gegen neu", "national gültig gegen international anerkannt". Und auch für die nächsten Tage sind bereits zahlreiche Termine vergeben, allein für heute stehen mehr als 100 im Kalender. Hintergrund der Aktion: In Deutschland sind noch verschiedenste Versionen von...

  • Schwelm
  • 17.06.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 142 am Virus Erkrankte. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.408 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 16. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.904 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 14,5 (Vortag 16,4). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 16.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. Juni: Unter 300 aktive Fälle, drei Patienten verstorben

Die Kreisinzidenz fällt am heutigen Mittwoch auf den niedrigsten Wert in diesem Jahr und beträgt nun noch 15,1 (-2,2 im Vergleich zum Vortag). Die entspannte Corona-Lage erinnert an den Juni im vergangenen Jahr, als sich das Leben nach der ersten Welle wieder zu normalisieren schien. Allerdings gibt es nun bedeutende Unterschiede: Die technischen Hilfsmittel wie medizinische Masken oder ein breites Testangebot sind nun überall verfügbar, und bei der Behandlung der Patienten haben die...

  • Gladbeck
  • 16.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 15. Juni - Inzidenz sinkt auf 14,5

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.408 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 16. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.904 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 14,5 (Vortag 16,4). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 16.06.21
Politik
Die Impf-Aktion fand in der Hochschulmensa statt, die aktuell für den Mensabetrieb geschlossen ist. | Foto: HS Gesundheit/jmj

Corona
Beschäftigte der Hochschule für Gesundheit geimpft

Die Hochschule für Gesundheit in Bochum hat am 15. Juni 2021 ihre Mitarbeiter*innen gegen das Coronavirus SARS CoV 2 geimpft. Die betriebliche Impf-Aktion fand in den Räumen der Mensa der Hochschule statt. Ein Termin für die Zweit-Impfung steht bereits fest: Diese erfolgt am 15. Juli 2021. Die Organisation der betrieblichen Corona-Schutzimpfung hatte das Dezernat für Infrastruktur und Informationstechnik (Dezernat 2) übernommen. "Geimpft wurde durch einen Betriebsarzt unseres betriebsärztlichen...

  • Bochum
  • 16.06.21
  • 1
Fotografie
18 Bilder

Corona, du kannst mich mal - jetzt bin ich zum 2. Mal geimpft! - Die Inzidenzzahlen fallen auch!
Kleine Fotostudie in s/w und bunt und Gedanken zum Leben und Sterben... Inzidenz heute 12.7 TOLL - Seid ihr denn schon geimpft? - Ich gestern das 2. Mal - Meine Gedanken dazu...

CORONA... du kannst mich mal! Diesen Satz...habe ich viele Monate in der Überschrift gebraucht! Corona, du kannst mich mal...dich braucht kein Mensch und wir wollen dich nicht bei uns haben! Auch das sagte ich öfters! Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 12.7 (Vortag: 14.2) Nun sind viele von uns geimpft!Ich gestern das 2. Mal und - so wie es bisher aussieht - habe ich diese Impfung relativ gut "weggesteckt"! Hin und hergerissen...war ich schon, ob...

  • Düsseldorf
  • 16.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Im EN-Kreis sind aktuell 149 Kreisbewohnerinfiziert. | Foto: pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenzwert liegt heute bei 16,4

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.403 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 15. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. 149 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 73 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.892 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 16,4 (Vortag 19,1). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 15.06.21
Wirtschaft
Sven Baumgarte, Leiter Strategie & Transformation bei DEW21, war einer der ersten, die am Donnerstag im Impfsaal21 ihre Impfung erhielten. 
 | Foto: DSW 21/ Jörg Schimmel
3 Bilder

Im Werkssaal werden unter betriebsärztlicher Leitung der Prävent GmbH Beschäftigte aus bis zu 400 Unternehmen geimpf
DSW21 impft Mitarbeitende

Strahlende Gesichter: der Impfsaal21, das betriebsärztliche Impfzentrum im Werkssaal von DSW21, öffnete am Donnerstag (10. Juni) seine Pforten. Mit der Prävent GmbH als medizinischem Partner könnten in den sechs Impfstraßen pro Woche mehr als 4.000 Beschäftigte geimpft werden. Könnten – denn so viel Impfstoff steht aktuell (noch) nicht zur Verfügung. Aber immerhin: Mehr als 600 MitarbeiterInnen erhalten gleich an den ersten beiden Tagen ihre Erstimpfung mit dem Biontech-Impfstoff; rund ein...

  • Dortmund-City
  • 14.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Montag, 14. Juni - keine Neuinfektionen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.396 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 14. Juni). In den letzten 24 Stunden ist keine Neuinfektion festgestellt worden. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 71 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.892 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 19,1 (Vortag 20,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind...

  • Witten
  • 14.06.21
Ratgeber
Schlangenbildung vor dem kurzzeitig zum Impfzentrum umfunktionierten Otto-Hahn-Gymnasium mit vielen geduldig wartenden Menschen.  | Foto: Stadt Monheim am Rhein
2 Bilder

Monheimer Impf-Wochenende
Über 1.400 weitere Monheimer sind seit dem Wochenende geimpft

1.430 verabreichte Impfdosen - 392 am Freitag in Baumberg, 1.038 am Samstag in Monheim. Mit diesen Zahlen endete das große Monheimer Impf-Wochenende. "Super Laune, super Stimmung, super Wetter und super viele zufriedene Menschen", so packte es Monheims Ordnungsbereichsleiter Sebastian Johnen am Samstagabend in einen Satz. An beiden Tagen zusammen sorgten 80 Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Aber auch das disziplinierte Verhalten der geduldig anstehenden Monheimerinnen und...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.21
Ratgeber
7 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Aktuelle Coronazahlen - 7-Tages-Inzidenz - *Jubel* Unter 15!!!
Die 7-Tages-Inzidenz liegt nach den vorliegenden Zahlen derzeit in Düsseldorf bei 14.8 (Vortag: 18.5)

Die aktuellen Coronazahlen Mit aktuellem Stand wurde - seit dem 03.03.2020 - bei insgesamt 25.101 (+8) Düsseldorferinnen und Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. Laut der Information des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) sind aktuell rund 250* Personen in Düsseldorf infiziert. Von den Infizierten werden 41 in Krankenhäusern behandelt, davon 15 auf Intensivstationen. 24400* Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 423 (+) Menschen, die mit dem...

  • Düsseldorf
  • 14.06.21
Fotografie
Den Fokus der Fuji auf Phönix-West gerichtet
24 Bilder

Rund um Phönix West
Ein anderer Blick - eine andere Perspektive

Rund um Phönix West in Dortmund  Angeregt durch die schönen Berichte von Martina Seeliger (siehe hier im LK), wollte ich mir diesen bekannten Dortmunder Ort auch einmal anschauen. Auch wenn das Gelände des ehemaligen Hochofenwerkes nur wenige Kilometer entfernt liegt, so ergab sich bisher nie die Gelegenheit oder es war nicht so präsent. Um nicht in den Strom der Impfwilligen oder Testkandidaten zu geraten, war meine Zeit eher in den frühen Morgenstunden. Anscheinend nicht früh genug, denn am...

  • Essen
  • 13.06.21
  • 8
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
13. Juni: Kreisinzidenz bleibt unter 20

Die Kreisinzidenz liegt ist heutigen Sonntag mit 19,2 (+1,9 im Vergleich zum Vortag) wieder etwas gestiegen. Allerdings bleiben bis auf Herten alle Städte des Kreises unter der 35er Marke, die Städte am Nordrand des Kreises sogar unter 10. Waltrop gilt derzeit als frei von bekannten Infektionen. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 13. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.656 (+12 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 30.347 (+32) als...

  • Gladbeck
  • 13.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Sonntag, 13. Juni - Inzident um 20

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.396 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 13. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. Aktuell sind 158 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.876 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 20,7 (Vortag 18,5). Die aktuell 158 Erkrankten wohnen...

  • Witten
  • 13.06.21
LK-Gemeinschaft

Hälfte der Menschen in NRW geimpft
Wer hätte das gedacht

Man staune: Vor knapp einem halben Jahr hieß es nun geht's los mit der Impferei in NRW.Was kaum einer zu hoffen wagte fast jeder zweite in Nordrhein-Westfalen (immerhin 18 Millionen Einwohner) ist mindestens einmal gegen Corona geimpft   Zumindest geht das aus den gerade  veröffentlichten Zahlen des RKI hervor. NRW liegt zur Zeit mit 50 Prozent über den Bundesdurchschnitt von 47,5. Hier war man wohl besonders fleißig . Jeder Vierte von uns ist bereits vollständig geimpft.  Das merk ich mir....

  • Bochum
  • 12.06.21
  • 7
  • 1
Ratgeber
Bei dem geplanten elektronischen Impfzertifikat soll es Geimpften möglich sein, ihren Impfstatus auch digital nachweisen zu können. | Foto: Pixabay

Corona: Noch keine genauen Informationen zu digitalen Impfnachweisen
Kreis Wesel erreichen viele Anfragen

Aufgrund der breiten Berichterstattung zu geplanten digitalen Impfnachweisen erreichen die Kreisverwaltung Wesel derzeit viele Anfragen. Bei dem geplanten elektronischen Impfzertifikat soll es Geimpften möglich sein, ihren Impfstatus auch digital nachweisen zu können. Zwei Apps - neben der Corona-Warn-App auch die geplante CovPass-App - sollen den gelben Impfausweis oder andere gesonderte Bescheinigungen ergänzen. Wer sie nutzt, so die Idee, hat seinen Impfstatus stets papierlos auf dem...

  • Dinslaken
  • 11.06.21
Blaulicht
Auch mit dem "gelben Impfpass" kann man seine Impfung überall nachweisen. (Symbolfoto)

Papier-Impfausweis uneingeschränkt gültig
Digitaler Impfpass soll bald kommen

Wer bereits eine Impfung gegen das Coronavirus erhalten hat, konnte diese bisher ausschließlich über den gelben Impfausweis (oder eine gesonderte Bescheinigung) nachweisen. Mit dem elektronischen Impfzertifikat soll das bald auch digital möglich sein. Das COVID19-Impfzertifikat umfasst einen QR-Code, mit dem die Impfung elektronisch bescheinigt wird. Mit der geplanten CovPass-App bzw. über die Corona-Warn-App kann der Code gescannt und das Impfzertifikat so auf dem Smartphone vorgehalten...

  • Gladbeck
  • 11.06.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. Juni: Lockerungen und Todesfälle

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Freitag mit 17,3 (-4,4 im Vergleich zum Vortag) auf dem niedrigsten Stand seit siebeneinhalb Monaten. Am heutigen Tag fällt der Kreis zudem zurück in die sogenannte Stufe 1 der Corona-Maßnahmen, was weitreichende Lockerungen zur Folge hat (mehr dazu weiter unten). Leider werden aber auch fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 11. Juni, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 31.626 (+20...

  • Gladbeck
  • 11.06.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. Juni: Zahl der aktiven Infektionen sinkt weiter

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Donnerstag mit 21,7 (-2,7 im Vergleich zum Vortag) weiterhin unter der 35er-Marke. Damit steht weiteren Lockerungen am morgigen Freitag nichts mehr im Wege. Auch die Zahl der aktiven Infektionen ist weiter deutlich gesunken. Um diesen Erfolg zu halten, ist auch die weitere Impfkampagne entscheidend. Doch hier gibt es Sorgen: Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im...

  • Gladbeck
  • 10.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.373 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 17 gestiegen. Aktuell sind 179 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 76 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.832 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 18,8 (Vortag 21,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.06.21
Blaulicht
Schon ab dem Wochenende könnten im Kreis weitere Lockerungen auch für die Gastronomie kommen. | Foto: Pixabay
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Juni: Lockerungen in Sicht - Neue Regeln für Genesene

Die Kreisinzidenz liegt am heutigen Mittwoch mit 24,4 (-2 im Vergleich zum Vortag) weiterhin unter der 35er-Marke. Damit ist es sehr wahrscheinlich, dass es gegen Ende der Woche mit dem Erreichen der Stufe 1 (mehr dazu hier) weitere Lockerungen geben wird. Wer als Genesener gelten möchte, braucht übrigens einen mindestens 28 Tage alten positiven PCR-Test - der Kreis weist noch einmal darauf hin, dass ein Antikörper-Nachweis zu ungenau sei, um eine überstandene Covid19-Infektion nachzuweisen....

  • Gladbeck
  • 09.06.21
Ratgeber
Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Registrierung im Portal ab sofort möglich
Restimpfstoff für vorgezogenen Zweitimpfungen

Durch die aktuelle Impfstoffknappheit dürfen im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen im Juni nur Zweitimpfungen stattfinden. Im neusten Erlass des Landes wurde diese Regelung nun auch für die Restimpfdosen festgesetzt: Diese dürfen nur noch dann für Erstimpfungen genutzt werden, wenn sonst der Verwurf droht. Alternativ sollen mit Restdosen Zweitimpfungen vorgezogen werden, die eigentlich zu einem späteren Zeitpunkt im Impfzentrum terminiert sind. Um dies umsetzen zu können, hat der Kreis...

  • Dorsten
  • 09.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.