Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
3 Bilder

Bochum: Die Stadt meldet 5 weitere Todesopfer
Bochum : Zu Hunderten stehen Menschen Schlange um ihren Impfstoff zu erhalten

Nachdem meine Hausarzt-Praxis mir offenbart hat das bestellte Impfstoffe nicht ankommen und ein Termin für uns erst Ende Februar möglich sei sind wir los ... Der niedergelassene Hausarzt ist willig : Natürlich möchte er impfen, es wird niemand abgelehnt. Leider gibt es viel zu späte Impftermine, eine begrenzte Zahl an Impfdosen und wer Boostern möchte muss früh terminieren. Soviel Mut zur Lücke - nein danke: Das hieße boostern nach fast "Neun" Monaten statt "Sechs" seit dem letzten Impftermin....

  • Bochum
  • 24.11.21
  • 25
  • 5
Politik
Ist ja zum wiehern. 
Schon gehört unser Doc soll ran?
Foto:
Karin Jericho
4 Bilder

Impfen gegen Corona - jetzt sollen auch die Tierärzte ran
AHA ...

Bruch der vierten Welle: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) war zu Gast in der ARD-Talkshow ,,Anne Will" in Berlin. Dort äußerte sich der Politiker unter anderen zur Impfsituation im Saarland. Zu unser aller Erstaunen erfahren wir das die Impfzentren (nur im Saarland?) überhaupt nicht geschlossen sondern nur in den Stand-by versetzt sind. AHA... Tobias Hans: Um die Welle brechen zu können muss man alle Leute, die in der Lage sind, zu impfen, auch zum Impfen zu bringen. AHA... Die Politik...

  • Bochum
  • 22.11.21
  • 34
  • 1
LK-Gemeinschaft
Angst...
2 Bilder

Nur Mut
Angst vor der Corona-Schutzimpfung

Angst vor der Corona-Schutzimpfung. Mir war von Anfang an klar wenn ich eine Gelegenheit bekommen würde eine Corona-Schutzimpfung zu bekommen würde ich zugreifen und so war es auch. Als andere begannen AstraZeneca zu verschmähen gab es im Bochumer Impfzentrum die Gelegenheit für Ü 60jährige sich Impfen zu lassen. Mein Mann und ich waren dankbar und Ängste ließen wir nicht aufkommen. Wir wollten einfach noch etwas vom Leben haben. Impfmüde oder Ängstlich: Inzwischen wird ein der Impfstoff (egal...

  • Bochum
  • 02.11.21
  • 14
  • 1
Politik
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.

Inventur in NRW -Impfdosen-will die keiner?
Corona - 2,3 Millionen ungenutzte Impfdosen in NRW

Montag der 02.08.2021 Inventur im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums : Im nordrhein-westfälischen Zentrallager für Corona-Impfstoffe liegen 2.308.780 Impfdosen, für die es scheinbar in NRW aktuell keine Interessenten gibt. Die Zahl beinhaltet nicht die vom Impfzentren bestellten Dosen. Der Lagerbestand ist durch Zuweisungen des Bundes entstanden dort richtet man sich nach der Einwohnerzahl. Die hohen Bestände scheinen durch Impfmüdigkeit der Bevölkerung zu entstehen. Im Moment soll kein...

  • Bochum
  • 03.08.21
  • 4
Politik
Der Buscheyplatz in Querenburg war die erste Station des Impfbusses - trotz des Regens bildete sich eine Schlange von Impfwilligen. | Foto: Stadt Bochum

Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger
Impfbus rollt durch Bochum

Impfen in der Nachbarschaft: Seit Dienstag, 13. Juli, rollt der Impfbus durch die Bochumer Stadtteile. Gestellt von der Bogestra, brachte der Bus am Dienstag Impfstoff direkt auf zentrale Plätze in Querenburg, Laer und Linden. In den kommenden Tagen ist er weiter im Stadtgebiet unterwegs. Alle Impfstoffe an Bord„Wir wollen den Menschen vor Ort ein niedrigschwelliges Angebot machen, das jeder spontan ohne Termin nutzen kann, der sich impfen lassen möchte“, so Björn Sperber, der organisatorische...

  • Bochum
  • 14.07.21
Ratgeber

Schlagzeile.
Mehr als die Hälfte der Bochumer sind bereits geimpft

Bochum : 370.899 Einwohner  Männlich 182.892 (49,3) Weiblich 188.007 ( 50,7) Gesamt 370.899 ( 100 %) Erwachsene ca 320.000. 185.000 Impftermine: Weit über die Hälfte der Bochumer sind demnach bereits geimpft. (Zumindest Erstgeimpft) Etwa 320.000 Erwachsene Einwohner dürfte Bochum  haben. Bochumer unter 18 Jahren: Kinder und Jugendliche: unter 3 Jahre: 9.607 ( 2,6) 3 bis 6 Jahre: 9.725 (2,6) 6-10 Jahre: 11.879 (3,2) 10-15 Jahre : 14.589 (3,9) 15 bis unter 18 Jahre: 8.998 (2,4) Näheres unter:...

  • Bochum
  • 15.05.21
  • 5
Ratgeber
Foto Pixabay

Zulassung eines Vakzins für Kinder
Endlich die Impfung für Kinder ab zwölf

Eine Covid-19 Impfung für Kinder die Hoffnung scheint sich zu erfüllen. Diesen Schutz für die Jüngsten soll es bald geben , so die Ankündigung des Mainzer Impfstoffherstellers Biontech und seines US-Partners Pfizer.Schon in der kommenden Woche wollen Sie die Zulassung Ihres Vakzins  für Kinder von 12-15 Jahren in der EU beantragen.Es wäre der erste Impfstoff, der unter 16-Jährigen genehmigt würde. Prüfungen der EMA dauern in der Regel ein paar Wochen.  Ab Anfang Juni soll der Impfstart für Kids...

  • Bochum
  • 30.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

Kampf gegen die Corona -Pandemie
Pfitzner - Chef - spricht von dritter Impfung

Im Kampf gegen die Corona-Virus Pandemie könne nach Einschätzung von Pfizer- Chef Albert Bourla eine dritte Spritze als Auffrischung nötig sein.  Ebenso im Anschluss eine jährliche Impfung wie beim Grippeschutz. Ein wahrscheinliches Szenario ist, dass es die Notwendigkeit einer dritten Dosis geben wird, irgendwo zwischen sechs und zwölf Monaten ,und danach eine Neu- Impfung, so wär es denkbar. Aber die offizielle Bestätigung stehe noch aus so der Vorstandsvorsitzende des US-Pharmakonzerns zum...

  • Bochum
  • 16.04.21
  • 13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Dauermüde am Folgetag
The Day After

Am Tag nach der Impfung mit AstraZeneca fühle ich mich gut und ich hoffe das wird so bleiben. Müde und Abgeschlagen ist allerdings angesagt - ich könnte im Stehen einschlafen. Sechszehn Tage so sagt man könnten Komplikationen eintreten.(aber wer weiß das schon ) Mein Mann und ich haben das Impfangebot für Ü 60 angenommen und hoffen Covid19 ein wenig überlistet zu haben. Die Frage welcher Impfstoff ist der "Richtige" hat sich für uns nicht gestellt. War auch nie ein Thema - es gab eh keine...

  • Bochum
  • 05.04.21
  • 14
  • 2
Politik
Das Bochumer Impfzentrum ist bei weitem noch nicht ausgelastet. Jetzt darf bis auf weiteres kein Impfstoff von AstraZeneca mehr verimpft werden.  | Foto: Molatta

Nach der Entscheidung des Paul-Ehrlich-Instituts
Impfzentrum Bochum setzt Impfungen mit AstraZeneca aus

Nach der Entscheidung des Paul-Ehrlich-Instituts, dass ab sofort bundesweit alle Corona-Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca ausgesetzt werden sollen, hat am Montag (15. März) auch das Bochumer Impfzentrum alle Impfungen mit diesem Wirkstoff bis auf weiteres ausgesetzt. Bereits vereinbarte Termine in den kommenden Tagen sind damit hinfällig. Betroffen davon sind sowohl Termine für die Erst- als auch für die Zweitimpfung.  Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt nach intensiven Beratungen zu den...

  • Bochum
  • 15.03.21
Ratgeber
Foto Pixabay

Bis Mitte Mai
Corona - Impfstoff für alle Bochumer : Impf-Team für Bettlägerige

Bochum : Corona - Impfungen für alle. Spätestens Mitte Mai sollte für alle Bochumerinnen und Bochumer die wollen ausreichend verfügbar sein. Davon geht der Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr.Eckhard Kampe, aus. Er hoffe ,dass ab April in den Hausarzt - Praxen geimpft werden kann. In den Bochumer Altenpflegeheimen seien Bewohnerinnen und Bewohner und Personal inzwischen flächendeckend geimpft. Bei den Bewohnern gebe es in Bochum eine Impfquote von 98 Prozent, bei den Mitarbeitern...

  • Bochum
  • 12.03.21
  • 4
  • 1
Politik
Alles andere als reibungslos verläuft gerade die Vergabe der Impftermine im Impfzentrum RuhrCongress. | Foto: Molatta

Chaos bei der Terminvergabe hält an
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Weiterhin turbulent und vielfach chaotisch verläuft die Impftermin-Vergabe für die Corona-Impfung auch in Bochum. Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar und auch dann nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw....

  • Bochum
  • 27.01.21
Politik
Foto Pixabay

Corona hat uns fest im Griff
Hallo Politik : Wie läuft es denn gerade so?

Hallo Politik, wie läuft es denn gerade so? Ich frage mal kurz an ,warum es läuft ,wie es läuft. Ich bin zur Zeit etwas genervt von euch - ich höre und lese ... Zu wenig Impfstoff ,Kampf um einen Impftermin. Weder telefonisch noch online läuft es für manch einen rund. Es gibt scheinbar kein Durchkommen. Eigentlich können Impfungen Leben retten oder? Eigentlich ... Es geht um Leben oder Tod ,hier muss Kritik erlaubt sein. Es gibt Lieferengpässe des Herstellers Biontech/Pfizer? Mein Tipp:...

  • Bochum
  • 26.01.21
  • 13
  • 1
Politik
In Krankenhäusern - so wie hier im St. Josef-Hospital - starteten in der letzten Woche die Mitarbeiter-Impfungen. Im RuhrCongress soll es am 8. Februar losgehen.  | Foto: KKB

Website und Hotline überlastet - Was sind Ihre Erfahrungen?
Chaos zum Start der Impfanmeldungen in Bochum

Am heutigen Montagmorgen begann in Bochum - wie in ganz NRW - die Anmeldung zur Buchung von Impfterminen für über 80-jährige Impfberechtigte. Doch wer versuchte, einen Termin für das Bochumer Impfzentrum zu ergattern, der musste ernüchtert feststellen: Die Website ging innerhalb kürzester Zeit in die Knie; die Hotline war komplett überlastet. Geduld gefragt"Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen...

  • Bochum
  • 25.01.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Enttäuschte Generation. 
Foto Pixabay
2 Bilder

Impf -Stopp - teure Spezial -Masken - Laxe Politik
Corona - Krise : Pleiten, Pech und Pannen oder was ?

Impf-Stopp gegen Corona in NRW verunsichert nicht nur ältere Menschen in NRW. Die Lieferverzögerungen beim Impfstoff-Hersteller Biontech und die dadurch entstehende Verschiebung des Impfstartes für Ü-80Jährige die Zuhause leben - lassen immer mehr Zweifel aufkommen ob es eine verlässliche Planung gibt. Ständig wird zur Impfbereitschaft aufgerufen aber was fehlt ist der Impfstoff.  Wir werben in Medien einen Impfstoff entwickelt zu haben - sprechen von einem Hoffnungsträger, wo bleibt er? Bis...

  • Bochum
  • 22.01.21
  • 11
  • 1
Politik
Foto Pixabay

Über den Zaun geschaut
Eine Riesensauerei : Politiker drängeln sich bei Impfungen vor

Eine Riesensauerei ist das.  Was sagt ihr dazu? Wütend und Fassungslos zeigt sich Österreichs Kanzler (ÖPV) Sebastian Kurz als er erfuhr das sich Bürgermeister bei der Corona-Impfung vorgedrängelt haben. In einigen Bundesländern waren Fälle bekannt geworden, das übrig gebliebene Impfstoffe nicht an Heimbewohner, Gesundheitspersonal oder Ü 80 Jährige verabreicht wurden sondern an Politiker, Gemeindebedienstete und Angehörige. Diese Politiker sollte man ihres Amtes entheben.  Quelle: dpa  Quelle:...

  • Bochum
  • 22.01.21
  • 39
  • 2
Politik
Eines der hochbegehrten Injektionsfläschchen mit dem Biontech-Pfizer-Impfstoff. | Foto: Beyna, Fotoabteilung, UK Knappschaftskrankenhaus Bochum
9 Bilder

Neue Phase der Corona-Impfaktion
Offizieller Mitarbeiter-Impfstart in den Bochumer Kliniken

Jetzt können auch die Mitarbeiter in den Bochumer Kliniken die Ärmel hochkrempeln: Sowohl das Bergmannsheil als auch das Knappschaftskrankenhaus und das St. Josefs-Hospital melden am heutigen Montag, 18. Januar, den offiziellen Start der Mitarbeiter-Impfungen. Im Knappschaftskrankenhaus erhielten am Montag 350 Mitarbeiter/innen der höchsten Priorisierungsstufe ihre Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus. Gegen 9.45 Uhr kamen per Kurier 350 Dosen im Hause an und wurden vom Geschäftsführer...

  • Bochum
  • 18.01.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Reisen und Entdecken in Zukunft anders?
Impfpass als Reisebegleiter

Mit dem Impfpass unterwegs  das könnte bald schon wichtig werden. Die Corona - Impfungen beginnen, wenn auch zögerlich in unserem Land. Aber mit jedem Tag wächst die Hoffnung auf Normalität und auf Reisen.  Spekulationen , das nur Geimpfte in den Flieger dürfen oder Menschen nur mit Impfpass in ihre Urlaubsorte unterwegs sein werden - daran glaube ich irgendwie nicht. Oder ? Pandemie hin - Pandemie her - es geht ums Geld. Viel Geld das die Tourismusbranche dringend benötigt. Allerdings : Zwar...

  • Bochum
  • 17.01.21
  • 9
  • 2
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Gib COVID -19 keine Chance .
Ab 27.12.2020 Deutschland impft - und wann darfst du?

In dieser Reihenfolge wird geimpft: Impfbeginn: 27.12.2020 Gruppe: 1 Start 27.12.2020 Betroffene mit höchster Priorität. Kriterien: Ü. 80 - Bewohner in Pflegeheimen - Ärzte und Pfleger mit besonders gefährdeten Patienten - Pflege in der ambulanten und stationären Pflege - medizinisches Personal mit sehr hohen Infektionsrisiko - (z.B.  Intensivstationen) Gruppe: 2 Impfbeginn offen. Betroffene mit hoher Priorität - Kriterien: Ü.70 - hohes Risiko für schweren Krankheitsverlauf - (z.B.) Trisomie...

  • Bochum
  • 19.12.20
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay

Corona - Impfstoff nicht für alle Altersgruppen
Covid-19 : Vorerst keine Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche

Da es keine Forschungsergebnisse des neuartigen Coronavirus bei Kindern und Jugendlichen gibt, wird es vorerst auch keine Corona -Schutzimpfung geben, so Dr. Rolf Hömke vom  Verband Forschender Arzneihersteller. In einem Interview mit dem ARD-Magazin Brisant erklärte der Mediziner, dass Kinder und Jugendliche zunächst nicht geimpft werden,(...) da die Impfstoffe nur mit Erwachsenen erprobt sind. Studien mit Minderjährigen starten nach guten Ergebnissen für Erwachsene. Es wird einige Zeit in...

  • Bochum
  • 02.12.20
  • 35
  • 3
Ratgeber
Foto: Aka / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Achtung Grippewelle 2015 - aus dem Leben einer linken Bazille

Hach, wat geht es mir heut wieder gut. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, hinzuhüpfen. Am besten schwelge ich erstmal noch ein bisschen in Erinnerungen. Das lange Karnevalswochenende war so... geil. Selten so gut gefeiert. Überall Leute auf engstem Raum zusammen, und die bützten sich ständig! Kaum war ich auf einem Menschen angekommen und reckte und streckte mich wohlig aus - sah ich aus den Augenwinkeln schon die nächste fette Beute. Opfer, Opfer, Ihr seid alles Opfer! Toll, wenn „mein...

  • Kleve
  • 27.02.15
  • 10
  • 12
Natur + Garten

Bodenumfeldverbesserungen an Naturdenkmalen

Das Umwelt- und Grünflächenamt lässt auf Empfehlung eines Gutachters an drei der rund 50 festgesetzten Naturdenkmale den Boden verbessern. Die Arbeiten haben das Ziel, die Vitalität der alten Bäume zu erhöhen. Denn nur so sind sie auch zukünftig in der Lage, schnell und effektiv auf Verletzungen, Pilzbefall und Krankheit zu reagieren. Unter anderem lässt das Umwelt- und Grünflächenamt bei einer rund 150 Jahre alte Rotbuche in Bochum-Werne den verdichteten Wurzelraum des Baumes mit Hilfe einer...

  • Bochum
  • 31.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.