innogy

Beiträge zum Thema innogy

Wirtschaft
Über 1.450 Projekte wurden in den vergangenen zwölf Jahren insgesamt beim "3malE Schulwettbewerb" der Bildungsinitiative von innogy  eingereicht, der nun in die nächste Runde startet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Bildungsinitiative von innogy.

innogy ruft Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs bis 10. Januar 2020 zum Mitmachen auf
Schulwettbewerb: Eintauchen in die Welt der Energie / Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro

Über 1.450 Projekte wurden in den vergangenen zwölf Jahren insgesamt beim "3malE Schulwettbewerb" der Bildungsinitiative von innogy  eingereicht, der nun in die nächste Runde startet. Auch diesmal sind Grundschulen, weiterführende Schulen und Berufskollegs deutschlandweit bis 10. Januar 2020 zum Mitmachen aufgerufen. Einsendeschluss für die Einreichung von Projektideen ist der 10. Januar 2020. Die Schülerteams können gemeinsam mit ihren Lehrern in die Welt der Energie eintauchen und technische,...

  • Wesel
  • 27.11.19
Ratgeber
Boris Nieland erklärt den Kindern anhand des selbst gebastelten Modells, wie der Strom in die Häuser kommt. | Foto: Laura Otten
3 Bilder

"Strom für unsere Stadt"
Grundschüler aus Hünxe lernen Energieversorgung kennen

Heute, am 6. Mai, setzten sich die Klassen 4a und 4b der Grundschule am Dicken Stein in Hünxe mit dem Thema "Strom für unsere Stadt" auseinander und wurden vom Experten Boris Nieland der innogy dabei begleitet. Das Ganze war eine Veranstaltung des innogy Projektes "Mitarbeiter machen Schule". Boris Nieland ist selbst Vater einer Schülerin aus dem vierten Jahrgang und berichtet, der Kontakt sei durch ein Gespräch mit Rektorin Barbara Kehr zustande gekommen. Daraufhin sei er gleich eingeladen...

  • Hünxe
  • 06.05.19
Politik
Quelle: pixabay.com

Energiewende
Debatte zur Energiewende am 10. Mai 2019

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Debatte ein: Stromnetze in Wesel                 / Energiewende in Deutschland Jugend und Experten im Dialog am 10. Mai 2019, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Niederrheinhalle Wesel Aus Wesel: Grüne Jugend/Kreis Wesel „FridaysForFuture“ Ortsgruppe Wesel (eingeladen) Franz Michelbrink: Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel Vertreter von Innogy: NN (eingeladen) Aus Berlin: Oliver Krischer, MDB, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bündnis...

  • Wesel
  • 02.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.