Italien

Beiträge zum Thema Italien

Fotografie
Ein beliebtes Fotomotiv in Italien: 1997 wurden die Cinque Terre zusammen mit Porto Venere und den Inseln Palmaria, Tino und Tinetto zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Bild von Ana Desh´ka auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Italien

Als Caterina Valente im Jahr 1956 "Komm ein bisschen mit nach Italien..." sang, machten sich bereits über drei Millionen Deutsche mit dem Touropa-Express oder im eigenen VW-Käfer auf den Weg in den Italienurlaub. Die Fahrt mit dem Auto oder Bus über die Alpen war bereits Teil des Reiseerlebnisses. Mit mehreren Zwischenstopps in der Schweiz oder in Österreich näherten sich die Urlauber langsam ihrem Ziel: dem Gardasee oder den Stränden an Adria und Riviera. In Deutschland gab es zu der Zeit nur...

  • Essen
  • 30.05.24
  • 10
  • 10
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Apulien, die aufstrebende Perle des Südens.
PUGLIA der italienische Absatz

Geläufig ist Venedig, Rom, Florenz, Mailand all die wunderbaren italienischen Metropolen. Bari, Brindisi oder gar Lecce sind nicht unbedingt die Orte die einem einfallen wenn man an Italien denkt und doch sagen Landsleute das hier das eigentliche Italien zu finden ist. Unsere Reise führt in das 14.Jahrhundert nach Alberobello. Hier gibt es traditionelle Trockensteinhütten, welche zum Aufbewahren von Lebensmitteln genutzt wurden. Sie waren besonders leicht aufzubauen und natürlich...

  • Essen
  • 16.10.23
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Auf der Kettwiger Straße wird in weißen Pagodenzelten gekocht. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ist wieder da
Von Schweinebauch bis Kaviar

Nach vierjähriger Pause feiert die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ihr Comeback auf der Kettwiger Straße. Bis Sonntag, 18. Juni, werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten von Duroc-Schweinebauch bis Malossol-Kaviar angeboten. Dazu gibt's Bier, Wein, Cocktails und ab Freitagabend auch Livemusik.  Obwohl ein wenig abgespeckt, konnte Organisator Rainer Bierwirth für den Neustart einige renommierte Restaurants aus Essen und Mülheim gewinnen. Die Gummersbachs aus Borbeck haben wieder ein...

  • Essen
  • 15.06.23
  • 1
  • 1
Sport
Erfahrungen sammeln stand für die DBG-Volleyballerinnen im Mittelpunkt. | Foto: Georg Schrepper
2 Bilder

DBG-Schüler bei den internationalen Sportspielen
Klein-Olympia an der Adria

Nach vierjähriger Corona-Pause nahm das Borbecker Don-Bosco-Gymnasium wieder an den internationalen Sportspielen der Salesianer teil. Jugendliche aus elf europäischen Ländern trafen sich in Lignano an der italienischen Adriaküste und erlebten vier Tage lang eine tolle internationale Gemeinschaft im Geiste des Ordensgründers Don Bosco (1815-1888). Die weltweit drittgrößte Ordensgemeinschaft hat seit 1967 eine eigene Sportorganisation, die vergleichbar mit der Deutschen DJK-Sportbewegung ist....

  • Essen
  • 13.06.23
Politik
Team Vorsicht ist abwesend | Foto: umbehaue

Infizierte Chinesen reisen in Europa ein
Hat man in Deutschland nichts gelernt?

Wo ist Team Vorsicht? Hat man in Deutschland nichts gelernt? Das könnte man doch stark annehmen. Reisefreiheit für Chinesen und explodierende Corona Zahlen in China. Inoffiziell spricht man von einer Millionen neu Infektionen am Tag. China lockerte auf internen Druck, seine Corona Maßnahmen und die Chinesen nutzen ihre Freiheit. Sie Reisen, nicht nur innerhalb von China. Deutschland sieht für sich dadurch keine Gefahr und leitet keine Maßnahmen ein. Aber die Masken, sollen bis April möglichst...

  • Essen-Süd
  • 01.01.23
  • 2
Kultur
Andrea Sanguineti wird 2023 neuer Essener Generalmusikdirektor. | Foto: Volker Wiciok

Andrea Sanguineti neuer Generalmusikdirektor
Italiener ab 2023 Nachfolger von Tomas Netopil in Essen

Andrea Sanguineti wird neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters Essen und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) am Donnerstag einstimmig. Sanguineti tritt zum Beginn der Spielzeit 2023/2024 die Nachfolge von Tomas Netopil an, der dann in dieser Funktion zehn Jahre lange tätig war. Der Vertrag von Sanguineti läuft über vier Spielzeiten bis Sommer 2027 und ist somit an denjenigen der neuen Intendantin Merle Fahrholz...

  • Essen
  • 23.09.22
Wirtschaft
Padrone Rino Frattesi vor seinem Ristorante "La Grappa". | Foto: Susanne Bastek
2 Bilder

Frattesi startet Osteraktion im "La Grappa" in Essen
Corona-Soforthilfe für Genießer

Ostern hat bei Italienern mindestens eine ähnliche Bedeutung wie Weihnachten. Laut einem italienischen Sprichwort feiert man Weihnachten mit der Familie, Ostern hingegen, mit wem man will. Gern würde Rino Frattesi mit seinen vielen Freunden und Stammgästen feiern. Wie andere Restaurants ist aber auch sein "La Grappa" unweit des Essener Hauptbahnhofs geschlossen, und ein Ende des inzwischen fünfmonatigen Leidensweges ist nicht in Sicht. Vor einem halben Jahr hatte der 64-Jährige noch vor...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.21
Wirtschaft
Rino Frattesi vor seinem Ristorante "La Grappa". | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"La Grappa" in Essen hat wieder geöffnet
Rino Frattesi: "Hier ist mein Paradies"

Alle Feinschmecker und Freunde der italienischen Küche werden aufatmen: Rino Frattesi ist zurück. Rechtzeitig zum Start des Restaurant-Karussells in Essen und Umgebung hat der Padrone sein Ristorante "La Grappa" am Essener Hauptbahnhof wieder geöffnet und serviert Köstlichkeiten wie Seeteufel, neuseeländisches Lamm oder die berühmten Gnocchi in Trüffelcrème. "Ich bin wieder hier in meinem Revier" sang Marius Müller-Westernhagen vor gut zwei Jahrzehnten. So ähnlich muss sich Rino Frattesi...

  • Essen-Süd
  • 18.09.20
Wirtschaft
Da war die Gastro-Welt noch in Ordnung: Rino Frattesi (2.v.l.) bei einem Dreh von Sonnenklar-TV vor seinem "La Grappa".  | Foto: Lokalkompass
4 Bilder

Essener Edelitaliener La Grappa kapituliert vor Corona
Rino Frattesi sperrt sein "Paradies" bis auf Weiteres zu

Feinschmecker aus Essen und Umgebung müssen bis auf Weiteres auf die ganz große italienische Feinkost-Oper verzichten. Die letzten Gäste ließen sich am Freitagabend im Ristorante La Grappa nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen, danach sperrte Rino Frattesi die Tür zu. "Corona lässt mich nicht arbeiten", erklärt der 64-jährige Padrone seinen Ausstieg auf Zeit. Mit gerade mal 21 Jahren hatte Frattesi 1978 das La Grappa an der Rellinghauser Straße eröffnet und binnen weniger Jahre zu einem der...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
Politik
Starker Gegenwind, Europa zerrissen | Foto: Umbehaue

Der EU Billionen-Plan
Wer möchte noch Milliarden ohne Rückzahlung?

Brüssels Billionen-Plan Wer möchte noch Milliarden ohne Rückzahlung? Angela Merkel und Macron werden noch übertrumpft, dass von Ursula von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Kommission. Nicht 500 Milliarden Euro sollen an die EU-Staaten verteilt werden, die von der Corona-Krise wirtschaftlich besonders getroffen sind, sondern stattdessen 750 Milliarden. Das Geld soll vor allem in einen 560 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds fließen, die Kommission hatte ihn „Instrument für...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Infizierter aus Werden hat vorsorglich den Kontakt zu Menschen gemieden
Corona: Entwarnung für die meisten Kontaktpersonen, aber ein neuer Fall in Werden

Ein großer Teil der über 50 Kontaktpersonen, die im Umkreis des Südviertels auf Corona getestet wurden, kann aufatmen:  Alle bisher vorliegenden Probenergebnisse sind negativ ausgefallen. Weitere Ergebnisse von noch ausstehenden Beprobungen werden in den nächsten Tagen vorliegen. Allerdings gibt es einen neuen Corona-Fall in Werden, die Anzahl der Erkrankten erhöht sich damit auf sechs. Es handelt sich um eine Person aus Essen-Werden, die aus der Lombardei in Norditalien zurückgekehrt ist. Da...

  • Essen-West
  • 06.03.20
  • 2
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Reisen + Entdecken
Winzer Antonio Morrone aus der Region Cosenza in Kalabrien, Birgit Hußel-Carusotto, Paolo Carusotto und Feinkosthändler Marcello Bonfiglio. | Foto: Susanne Bastek
3 Bilder

Kulinarische Weinreise nach Kalabrien
Premiere für Gaglioppo und Magliocco in Borbeck

Freunde italienischer Weine kennen natürlich die Rebsorten Sangiovese oder Montepulciano, die meisten wahrscheinlich auch noch Nero d'Avola (Sizilien)  oder Primitivo (Apulien). Doch wer hat schon was von Gaglioppo oder Magliocco gehört? Die dritte Weinreise in der Enoteca Margherita in Borbeck führte nach Kalabrien, wo Winzer Antonio Morrone aus den oben genannten autochthonen Rebsorten einen Rosato sowie einen Rosso keltert. Außerdem durften die Gäste einen Greco bianco verkosten. Passend zu...

  • Essen-Borbeck
  • 06.02.20
  • 1
Kultur
Gastgeber am 4. und 5. Februar sind Paolo Carusotto, Bírgit Hußel-Carusotto und Feinkosthändler Marcello Bonfiglio. | Foto: Michael Köster

Kulinarische Weinreise in Essen-Borbeck
Thema Kalabrien in der Enoteca Margherita

In der Enoteca Margherita am Fliegenbusch in Essen-Borbeck startet die dritte kulinarische Weinreise. Nach den Reisezielen Basilikata und Sizilien geht es am 4. und 5. Februar ab 19 Uhr nach Kalabrien. Diese Region  ist sozusagen Italiens Stiefelspitze. Zu Gast ist diesmal ein Winzer von der Azienda Morrone in Kalabrien, der an den beiden Abenden seine Weine vorstellen wird. Enoteca-Inhaber Paolo Carussotto und seine Frau Birgit Hußel-Carusotto kredenzen ein auf die Weine abgestimmtes...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.20
Ratgeber
Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss in der Schweiz, in Österreich, Italien und Frankreich besondere Regeln beachten. Foto: DEKRA

In anderen Ländern gelten andere Regeln
Mit dem Auto in den Winterurlaub? Aufgepasst!

Die Winterreifen-Regelung in Deutschland ist den meisten Menschen bekannt: Bei Glatteis. Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte müssen Kraftfahrzeuge mit entsprechenden Winterreifen ausgerüstet sein. Das ist in Ländern wie Italien oder Österreich teilweise jedoch ganz anders geregelt. Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Auto in benachbarte Länder fahren möchte, der sollte die Winterreifen-Regelungen dieser Länder kennen: Österreich: Hier sind 4 Millimeter Winterreifenprofil Pflicht...

  • Essen
  • 24.12.19
Reisen + Entdecken
Das "La Grappa"-Team (v.r.):  Rino Frattesi mit Küchenchef Alessandro D’Amico und Sous-Chef Albano Vogli. | Foto:  TVNOW/Pervin Inan Sertas

"Ready to beef" am 13. Dezember in Vox
Rino Frattesi und das Essener "La Grappa"-Team im kulinarischen Wettstreit

"Italien gegen Frankreich" lautet das Duell am Freitag den 13. ab 20.15 Uhr in der Kochshow "Ready to beef" in Vox. Mit dabei: Rino Frattesi, Padrone des Ristorante "La Grappa" im Essener Südviertel, und seine Küchencrew. Seit 1978 betreibt der 63-jährige Italiener den Gourmettempel am Anfang der Rellinghauser Straße und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Prominente kulinarisch verwöhnt. Nun steht er selbst im Rampenlicht. Gemeinsam mit seinem Küchenchef Alessandro D’Amico und Sous-Chef Albano...

  • Essen-Süd
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Erika und Clemens Clasen waren gewandert, Werner Strahl (l.) stellte die Hilfsorganisation Cap Anamur vor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Cinque Terre" in einem beeindruckenden Filmvortrag zugunsten Cap Anamur
Über Stock und Stein gekraxelt

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut, und thät das Reisen wählen.“ Erika und Clemens Clasen taten gut daran, bei diesem Reiseziel Wanderstöcke und -hüte mitzunehmen. Die italienische Sonne knallte und steile Hänge verlangten den Wanderern alles ab. Was 1774 für Matthias Claudius galt, gilt nämlich auch heute noch. Die Clasens reisen gerne, sie reisen viel. Später berichten sie dann von ihren Abenteuern. Filmisch in höchster Qualität...

  • Essen-Werden
  • 26.10.19
Reisen + Entdecken
Weine aus der Basilikata präsentieren (v.l.) Paolo Carusotto, Birgit Hußel-Carusotto und Marcello Bonfiglio. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Themenabende in der Enoteca Margherita in Borbeck
Kulinarischer Streifzug durch Italiens Regionen

Der Lugana vom Gardasee erfreut sich einer großen Beliebtheit, ebenso der Barolo aus dem Piemont oder der Chianti aus der Toskana. Doch auch im Süden Italiens werden tolle Weine angebaut. Erste Station des kulinarischen Streifzugs durch Italiens Regionen in der Enoteca Margherita in Borbeck ist die Basilikata, gelegen zwischen Stiefelabsatz (Apulien) und Stiefelspitze (Kalabrien). Paolo Carussotto, Inhaber der Enoteca und Pizzeria am Fliegenbusch, stammt aus Licata auf Sizilien. Natürlich wird...

  • Essen-Borbeck
  • 10.10.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Perfekter Nachmittag im Eis-Café Fabris in Essen-Steele
Ein Hauch von Italien auf dem Kaiser-Otto-Platz

Heute hatten wir Danys Großtante ins Eis-Café Fabris eingeladen. Denn: Lotte wird morgen 99!!!  Die Familie Fabris begrüßte sie mit einem tollen Blumenstrauß. Grazie mille!!! Unsere Großtante erzählte sofort von ihren vielen Reisen und machte dem Mittelzentrum Steele ein großes Kompliment: Es fühle sich bei Fabris auf dem Kaiser-Otto-Platz so an wie in Italien. Wusst' ich's doch... ;-))

  • Essen-Steele
  • 26.05.19
  • 3
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Italien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Italien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 110 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Sport
Cathy Satorius fiebert ihrem Auftritt bei der U19 EM in der Nähe von Rom entgegen. Foto: Nadine Satorius

Nachwuchs-Boxerin Cathy Satorius fliegt zur EM nach Italien

Für Boxerin Cathy Satorius wird der April ein ganz besonderer Monat. Denn die 16-Jährige hat sich durch gute Leistungen beim Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft für den EM-Kader empfohlen. Logische Konsequenz: Cathy wird vom 17. bis 26. April mit der deutschen Jugend-Nationalmannschaft an der U19 Europameisterschaft in Italien teilnehmen. Der Boxsport ist die große Leidenschaft der zierlichen Borbeckerin. Aktuell kämpft sie für den ESC Rellinghausen. Doch zum ersten Mal im Ring stand...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.18
Kultur
2 Bilder

Ein besonderer Urlaub in Italien - Unterkünfte mit Stil & Charme

Charminly hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Aufenthalt in den angebotenen Unterkünften außergewöhnlich zu gestalten. Die Gäste sollen nicht nur fernab muffiger Städte die Schönheit Italiens und seiner unberührten Natur entdecken können. In der gehobenen Umgebung hochwertiger Unterkünfte mit Bed & Breakfast, im Landhaus, im Agriturismo oder in Boutique Hotels sollen sich Gäste wohlfühlen. Die Unterkünfte befinden sich fern ab von städtischer Umgebung in der Natur. Italienische Mentalität...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 1
Kultur
10 Bilder

Der Teutonengrill erfindet sich neu

Bis in den Duden hat es der Teu|to|nen|grill geschafft. Doch längst haben Strandregionen wie Lignano an der italienischen Adriaküste begonnen sich neu zu erfinden. Neben dicht an dicht stehenden Sonnenschirmen, Strandbars und Bettenburgen setzt man inzwischen auch auf Kultur, Natur und sportliche Aktivitäten. Das macht die Reise in die zwischen Venedig und der slowenischen Grenze gelegene Stadt im Friaul auch für Gäste reizvoll, denen der Badeort bisher zu wenig Abwechslung geboten hat. Vom...

  • Essen-Steele
  • 23.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.