Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Foto: Tobias Hellmich

All4jazz gibt sich die Ehre
Kulturhof Emst startet ins neue Jahr

Am Donnerstag, 19. Januar, um 19:30 Uhr spielt die Band all4jazz ein Konzert im AWO Kulturhof Emst. Serviert wird Musik, nicht nur für Jazzliebhaber, sondern Kurzweile für jung und alt . Die vier Musiker sind bekannt für ihre Jazzversionen von Popklassikern, die das Publikum immer wieder überraschen. Eigene Songs runden die Programmvielfalt ab. Und das ist es auch, was das Publikum an ihnen so schätzt. Der Eintritt kostet 15,- Euro. Tickets sind erhältlich unter Bjoern.Nonnweiler@awo-ha-mk.de...

  • Hagen
  • 07.01.23
Ratgeber
Zwischen Schelmenturm und Kapellenstraße sind die Stände des Sternenzauber-Weihnachtsmarkts am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Foto: Thomas Lison
2 Bilder

Sternenzauber
Abwechslungsreiches Adventswochenende mit Weihnachtsmarkt

Mit dem Sternenzauber-Weihnachtsmarkt findet am Wochenende in der Altstadt einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region statt. Von Freitag bis zum Verkaufsoffenen Sonntag sorgen Händler für eine besonders weihnachtliche Stimmung in der Innenstadt. Parallel finden Konzerte und Mon-Guide-Führungen statt. Der städtische Terminkalender hält einige Tipps bereit. Eislaufbahn Die Eislaufbahn des 8. Monheimer Sternenzaubers steht am Freitag, 9. Dezember, von 15 bis 21 Uhr kostenfrei zur Verfügung....

  • Monheim am Rhein
  • 07.12.22
Kultur
Mentalmagier Christoph Kuch. | Foto: Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig e.V.
4 Bilder

Buntes Programm im Alten Bahnhof
Zauberkunst, Liebeslieder und Flower-Power-Jazz

Der Verein Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig bietet für September und Anfang Oktober ein buntes Veranstaltungsprogramm im Alten Bahnhof: Am 25. September um 19.30 Uhr kommt der Mentalmagier Christoph Kuch: Die neue Show des Mentalmagiers Christoph Kuch führt in das Reich des Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phänomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der Deutsche Meister und Gewinner der Weltmeisterschaft der Zauberkunst auf einer Reise durch den...

  • Essen
  • 13.09.21
  • 1
Kultur
Am Pfingstsonntag gastieren bei den Drüggelter Kunststückchen die Padberger Spielleute mit volkstümlichen Weisen und Moritaten auf der Festwiese. | Foto: Wirtschafts- und Tourismus GmbH Möhnesee
2 Bilder

Hoch über dem Möhnesee
Drüggelter Kunst-Stückchen feiern 30-Jähriges mit besonderem Programm

Westfalens kleines, feines Pfingstfestival hoch über dem Möhnesee feiert vom 8. bis zum 10. Juni einen runden Geburtstag. „Dreißig Jahre – Ein Kunststück“ lautet das Motto der diesjährigen Drüggelter Kunst-Stückchen. Und das Programm ist wieder ausgesucht kreativ und hochwertig, versprechen die Veranstalter.   Dass die Drüggelter Kunst-Stückchen seit nunmehr drei Jahrzehnten bestens beim Publikum ankommen, ist dem genialen Mix an hochkarätigen Künstlern ebenso wie der traumhaften Kulisse auf...

  • Arnsberg
  • 18.05.19
Kultur
Die Bedingraderin ist mit Leib und Seele dabei. Das Projekt Kulturkirche mit seinen vielen verschiedenen Facetten und der Förderverein liegen ihr am Herzen. | Foto: cHER
2 Bilder

Herzenssache Kulturkirche Herz Jesu
Bedingraderin engagiert sich für Projekt in der Nachbarstadt

Jahrelang ist sie auf dem Weg zur Arbeit an ihr vorbeigefahren. Besondere Beachtung hat Ursula Eberhard der Bottroper Heilig Kreuz Kirche dabei nicht geschenkt. "Ich wusste noch nicht einmal ihren Namen", gibt die Bedingraderin rückblickend zu. Dass eben diese Mitte der 1950er Jahre von Rudolf Schwarz errichtete Kirche mit Glockenturm, dem parabelförmig angelegten Hauptraum und der großen Glasfront, die das berühmte Meistermann-Fenster ziert, einmal ihre große Leidenschaft werden sollte, damit...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.19
Kultur
Jede Menge los im Schloß Borbeck (v.l.): Birthe Marfording, kommissarische Leiterin des Kulturzentrums Schloß Borbeck, und Muchtar Al Ghusain, Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, stellen das Programm für 2019 vor. | Foto: Doris Brändlein

Kulturzentrum auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten
Außergewöhnliches Angebot im Schloß Borbeck

Kulturzentrum Schloß Borbeck auch in 2019 wieder mit klanglichen Höhepunkten Kammermusik-Liebhaber, Freunde alter Musik und Jazzfans dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf besondere klangliche Höhepunkte im Kulturzentrum Schloß Borbeck freuen. Mit insgesamt 14 Konzerten und zwei Sonderveranstaltungen hat sich das Programmspektrum noch einmal erweitert. Muchtar Al Ghusain, seit März 2018 Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Kultur, freut sich mit Birthe Marfording,...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.19
Kultur
Amants De Lulu. Foto: Alfredo Garofano

Jazz im Hofgarten: Programm am 11. August

Am Samstag, 11. August, sind Amants De Lulu und Jan Prax Quartett bei Jazz im Hofgarten zu sehen.    Amants De Lulu: 15 Uhr  Pep Massana, Ulrike Kaese, Adrià Bonjoch und Pep Coca sind Amants De Lulu. Diese Gruppe zu erleben gleicht einer Rarität, sie sind äußerst selten in Deutschland zu hören. „Eurofolk“ nennen Amants de Lulu ihren eigenen Stil, angesiedelt zwischen Klassik und traditionellem europäischem Folk und immer mit großer musikalischer Energie auf die Bühne gebracht. Ein Quartett...

  • Düsseldorf
  • 06.08.18
  • 2
  • 3
Kultur
Pianistin Anke Pan gab eine Kostprobe ihres Könnens. Am 16. Februar ist die junge Musikerin im Schloss zu erleben. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Kulturzentrum Schloß Borbeck: Furioser Auftakt mit Anke Pan

Während Liebhaber der bildenden Kunst in diesem Jahr auf hochkarätige Ausstellungen im Wirtschaftsgebäude des Schlosses Borbeck verzichten müssen – die Umbau- und Sanierungsarbeiten beginnen in diesem Jahr – dürfen sich Kammermusikbegeisterte, Freunde Alter Musik und Jazzfans auch 2018 wieder auf ein breitgefächertes, herausragendes Programm freuen. In dieser Spielzeit präsentieren die Macher, Dr. Bernd Mengede und sein Team, zwölf Konzerte im historischen Residenzsaal, der mit seiner...

  • Essen-Borbeck
  • 31.01.18
  • 2
Kultur

Konzertherbst im domicil: Die Highlights

Nach der Sommerpause beginnt im September im Dortmunder domicil die Konzertsaison 2017/18. Im zwölften Jahr des domicil in der Location in der Hansastraße gibt es abermals einen bunten Mix aktueller Acts aus Jazz, Weltmusik und allerlei Musik "on the edge". September Eröffnet wird die Musikerbst am Sa 1.9. mit dem Utku Yurtas Trio, einem ein Essen lebenden Pianisten mit türkischen Wurzeln. Weiterhin spielen: Am Sa 9.9. das Mike Le Donne Quartett mit dem Dortmunder Saxofonisten Wim Wollner, es...

  • Dortmund-City
  • 12.07.17
Kultur
Chris Barber's Jazzband

LEGENDÄRER CHRIS BARBER IN LÜNEN!

Eine lebende Jazzlegende gibt am Donnerstag, 06.April 2017 - 20.00 Uhr -im Heinz-Hilpert-Theater Lünen ein Konzert. Chris Barber ist mit seiner 10-köpfigen Band zu Gast. Die Theaterbesucher erwartet Jazz und Swing vom Allerfeinsten. Während des Konzertes mischt die Band geschickt alte und neue Titel, kombiniert Temperament und Charme mit klassischen Jazz - und Bluestiteln und begeistert das Publikum mit ihrer Spielfreude. Und dann natürlich Barbers ganz grosser Hit, die Dixie Hymne...

  • Lünen
  • 04.04.17
Kultur
Das Organisationsteam freut sich auf den Start der neuen MIA-Saison. Zum Auftakt gastiert am Samstag Mariana Sadovska im Amtshaus. Foto: Schütze
2 Bilder

Musik im Amtshaus geht in neue Saison: „Odessa Underground“

Klänge aus aller Welt, seltene Besetzungen und namhafte Interpreten – das hat sich die Musik im Amtshaus, kurz MIA, auf die Fahnen geschrieben. Am 24. September um 19.30 Uhr startet das ambitionierte Klangerlebnis mit einem Cabaret-Konzert von Mariana Sadovska in seine neue Saison. Vor vier Jahren wurde die Musikreihe MIA vom Stadtbezirksmarketing und dem Kulturzentrum Mengede ins Leben gerufen. Inzwischen hat sie feste Wurzeln geschlagen im Leben des Stadtbezirks und Interesse bei...

  • Dortmund-West
  • 16.09.16
Kultur
Der 19. September steht in Gladbeck im Zeichen der Musik (v.l.) Rolf Hilgers, Gabriele Tichy-Voß, Ernst Hesse und Bettina Weist laden alle Bürger zum Höhepunkt des Musikschul-Jubiläumsjahres ein.

Musikschule: Großes Festkonzert und viele Aktionen in der City am 19. September

Bereits seit Februar diesen Jahres präsentiert sich die Musikschule Gladbeck mit Jubiläums-Veranstaltungen zu ihrem 50. Bestehen in der gesamten Stadt. Am 19. September erreicht diese Reihe mit einem abendlichen Festkonzert in der Stadthalle sowie vielen Aktionen am Vormittag in der Gladbecker City ihren Höhepunkt. „Wir haben ein umfangreiches Paket geschnürt und werden an diesem Tag die gesamte Bandbreite unserer Arbeit darstellen - für und mit den Gladbeckern“, lädt Musikschuldirektor Rolf...

  • Gladbeck
  • 26.08.15
Kultur
Benedict Stampa Intendant hat für die aktuelle Saison ein vielschichtiges Program zusammengestellt. | Foto: Konzerthaus

Jazz und russische Riesen im Konzerthaus Dortmund

Die russischen Riesen, denen das Konzerthaus mit seinem Programm ins Auge blickt, sind Valery Gergiev und Segej Prokofiew. Der eine interpretiert als St. Petersburger Stardirigent die Kompositionen des anderen im ersten Zeitinsel-Festival der Saison: Eine Spielzeit mit echten Schwergewichten hat Konzerthaus-Intendant Benedikt Stampa vorgestellt. Seine Dramaturgie mit den thematischen Zeitinsel-Festivals oder den Exklusivkünstler-Konzerten vertieft und mach mit Neuem bekannt. Die Zeitinsel Nr. 2...

  • Dortmund-City
  • 01.07.14
Kultur
Zu Gast am 22. September: André Nendza Quintett | Foto: Veranstalter
6 Bilder

GEjazzt: Das Programm für die Spielzeit 2012/2 ist da!

Mit einem ausgewählten, qualitativ hochwertigen Programm startet auch die JazzInitiative „GEjazzt e.V.“ in die neue Spielzeit. Mit dabei in diesem Jahr: Rosani Reis, Axel Fischbacher, Caspar van Meel Quintett und viele mehr! Lang war diese Sommerpause und so ist es - im wahrsten Sinne des Wortes - Musik für die Ohren aller Jazz-Fans (und solche, die es noch werden wollen), dass das „GEjazzt“-Programm für das zweite Halbjahr veröffentlicht wurde. Hauptspielort wird, wie seit nunmehr zehn Jahren,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.