Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Überregionales
Die neu verkleidete Spindel zum Parkhaus verkündet von weitem, dass Kaufland bald kommt...
52 Bilder

Ende Oktober wird aus Karstadt endlich Kaufland

Kaufland – eine unendliche Geschichte vor allem für Innenstadtbewohner wegen des erforderlichen Baulärms – wird nun doch zu einer endlichen: Nach den Worten von Kaufland-Expansionsleiter Jürgen Zeidler wird es am 29. Oktober eine Eröffnungsfeier hinter verschlossenen Türen geben, aber ab Mittwoch, 30. Oktober, ist Kaufland dann für alle da. Öffnungszeiten sind ab diesem Tag montags bis samstags von 7 bis 21.30 Uhr. Das auf 270 Stellplätze erweiterte Parkhaus steht jeweils eine halbe Stunde...

  • Hattingen
  • 04.10.13
  • 1
Sport
In einem eher schwachen Bezirksligaspiel musste sich der TuS Hattingen (dunkle Spielkleidung mit Chamberlin Kouatche  am Ball) den Gästen des SC Berchum/Garenfeld am Wildhagen mit 1:4 geschlagen geben.  Foto: Groß

Fußball: Hedefspor jetzt auf Rang zwei - SCO bezwingt Tabellenführer

(von Toni Bertrams) Auch der Tag der Deutschen Einheit war für die heimischen Top-Teams ein fast perfekter Fußball-Donnerstag. Oberligist TSG Sprockhövel trumpfte auf, Landesligist Hedefspor Hattingen kletterte auf Platz zwei, und Bezirksligist SC Obersprockhövel setzte sich sogar beim Spitzenreiter durch. Nur der TuS Hattingen patzte. Oberliga Westfalen VfB Hüls – TSG Sprockhövel 0:2, Rot-Weiß Ahlen – TuS Erndtebrück 3:0, FC Gütersloh – TuS Ennepetal 3:2, SC Westfalia Herne – SV Rödinghausen...

  • Hattingen
  • 04.10.13
Sport
Trotz ausbaufähiger Chancenverwertung bezwang die TSG Sprockhövel (blaue Spielkleidung) am Baumhof den TuS Dornberg hochverdient mit 3:1.   Foto: Strzysz

Fußball: Ein fast perfekter Spieltag der heimischen Top-Teams

(von Toni Bertrams) Hätte auch Bezirksligist SC Obersprockhövel seine Partie gegen VTS Iserlohn gewonnen und nicht mit 0:1 gepatzt, wäre der Fußball-Sonntag für die fünf heimischen Top-Teams perfekt gewesen. Es gab Siege für die TSG Sprockhövel, die Sportfreunde Niederwenigern, Hedefspor Hattingen und den TuS Hattingen. Oberliga TSG Sprockhövel – TuS Dornberg 3:1, FC Eintracht Rheine – Rot-Weiß Ahlen 2:1, DSC Arminia Bielefeld II – FC Gütersloh 0:0, SV Westfalia Rhynern – SuS Neuenkirchen 2:0,...

  • Hattingen
  • 30.09.13
Kultur
Bernd Weber in seinem Lichtanzug, den er beim „Speed of Light Ruhr“ ab Donnerstag drei Nächte hintereinander beim Laufen tragen wird. Er wiegt rund zwei Kilogramm und wechselt auch noch die Lichtfarben per Fernsteuerung.  Foto: privat
5 Bilder

„Speed of Light Ruhr“: Bernd Weber ist mit dabei

Drei Nächte, sechs Orte, 120 Läufer, ein Erlebnis. Diese vier Fakten waren es nicht allein, die Bernd Weber dazu brachten sich um die Teilnahme am „Speed of Light Ruhr“ zu bewerben. Dieser Lichtlauf durch den Emscher Landschaftspark beginnt am 3. Oktober auf der Halde Hoheward in Herten. In der Regel ist Laufen ja ein einsamer Sport. Die Einsamkeit des Langstreckenläufers findet ja sogar ihren Niederschlag in der Literatur. Bernd Weber, passionierter Läufer seit 2003, hat mehr gereizt. „Ich...

  • Hattingen
  • 27.09.13
  • 1
  • 1
Kultur
Vor der Laubhütte am Giebel des Bügeleisenhauses haben auf unserem Foto Platz genommen (v.l.) Michelle Grabowski, Lisa-Marie Börner, Darwin Külgem, Paul Bormann (alle siebte Klasse), Sabine Rosenke (Vorsitzende des Fördervereins Realschule Grünstraße) und Judith Nockemann (Lehrerin für Biologie und Religion). Foto: Kosjak

Realschüler tauchen ein in die Welt des Judentums

„Schabbatt, Chanukka, Laubhüttenfest – das Unbekannte verstehen lernen“ heißt ein Projekt vom Heimatverein Hattingen. Als Kooperationsprojekt der Realschule Grünstraße, des Stadtarchivs und des Heimatvereins im Rahmen der Hattinger Aktionsreihe „Engel der Kulturen“) erklärt eine interaktive Sonderausstellung im Brunnenraum des Bügeleisenhauses bis zum 8. Dezember praktiziertes jüdisches Leben. Eine der begleitenden Aktionen für Schulklassen zur Ausstellung beschäftigte sich mit dem...

  • Hattingen
  • 24.09.13
Überregionales
Das Foto zeigt (v.l.) Dr. Wilfried Korngiebel, VHS-Kursleiter und Dozent für den Gesprächskreis, Sonja Meßling, Volontärin beim LWL-Industriemuseum Henrichshütte und Mitarbeiterin im Projekt, sowie VHS-Leiterin Petra Kamburg.  Foto: Stadt

Mitmachen: Gemeinsame Blicke in Hattinger Fotoalben

Die VHS Hattingen und das Industriemuseum Henrichshütte Hattingen suchen Interviewpartner. Im gemeinsamen Projekt „Familienalbum – Biografiearbeit“ möchten beide Häuser gemeinsam mit Hattingern zusammen Familienalben durchsehen und Familiengeschichten rund um das Thema Krieg sammeln. Zum Gesprächskreis sind Zeitzeugen und Familienmitglieder eingeladen, die die „alten“ Geschichten kennen und weiter erzählen möchten. Die Geschichten, die hier zusammen getragen werden, sind dann ein Teil der...

  • Hattingen
  • 24.09.13
Sport
So sehen Sieger aus: Als einzige Mannschaft der heimischen Top-Teams fuhren de Sportfreunde Niederwenigern (gelbe Spielkleidung) in der Landesliga Niederrhein einen 3:1-Sieg gegen Viktoria Buchholz ein.  Foto: Kosjak

Geschafft: Sportfreunde fahren ersten Sieg ein

(von Toni Bertrams) Nur einen Sieger gab es am Sonntag bei den heimischen Fußball-Topteams: Die Sportfreunde Niederwenigern feierten in der Niederrhein-Landesliga ihren ersten Saisonerfolg. Bereits am Freitag hatte der SC Obersprockhövel das Bezirksliga-Nachbarschaftsduell beim TuS Hattingen gewonnen. Oberliga SuS Neuenkirchen – TSG Sprockhövel 3:1, TuS Dornberg – TuS Erndtebrück 1:3, FC Gütersloh – SV Westfalia Rhynern 0:0, SC Westfalia Herne – DSC Arminia Bielefeld II 0:3, Hammer SpVg – TuS...

  • Hattingen
  • 23.09.13
Überregionales
Unser Foto zeigt (hinten, jeweils v.l.) Hans-Peter Schuffert, Reinhard Lüttenberg, Detlef Zahlten, ­Alexandra Gerlach, Ingo Stachel, Dr. Florian Haberey, Udo ­Schnieders, (vorne) André Stueckradt, Willi Haertling, Erwin Richter, Rainer Kohlrusch.
Foto: Römer

Sparkassen-Kalender: Fotos, Fotografen und viel Vorfreude

Es gab Kirschkuchen mit Streuseln, Kaffee, verschiedene Tee-Sorten, kalte Getränke, eine angenehme Atmosphäre und launige Gespräche: Die Preisverleihung aus dem Wettbewerb um die Fotos für den Sparkassen-Kalender 2014, den die Sparkasse Hattingen in Zusammenarbeit mit dem STADTSPIEGEL durchgeführt hatte, war im Konferenzraum des Kreditinstituts eine runde Sache. Gastgeber Udo Schnieders, Marketingleiter der Sparkasse, begrüßte die Gewinner sowie aus der Jury deren „Präsident“ Hans-Peter...

  • Hattingen
  • 20.09.13
Natur + Garten
Foto: Ruppach

Ruhridylle zum Herbstbeginn

Am Sonntag ist Herbstbeginn und die ersten Blätter haben sich bereits verfärbt. STADTSPIEGEL-Leser Marcus Ruppach und schickte dieses idyllische Foto.

  • Hattingen
  • 20.09.13
Überregionales
Noch drei Wochen lang müssen die Autofahrer Wartezeiten an der Baustellenampel Marxstraße einplanen, dann wird die Ampelanalge abgebaut. Am heutigen Mittwoch wird aber bereits Richtfest am Neubauprojekt der Gartenstadt Hüttenau gefeiert.  Foto: Römer

Marxstraße: In drei Wochen ist die Baustellenampel weg

Es geht voran an der Baustelle Marxstraße. Am heutigen Mittwoch, 18. September, 14 Uhr, feiert dort die Gartenstadt Hüttenau gemeinsam mit Handwerkern, Vertretern aus Politik und Verwaltung, künftigen Bewohnern und auch Interessenten Richtfest. Ein Kran ist dort mittlerweile abgebaut, der andere soll in den nächsten drei Wochen verschwinden, wie Roland Himmel sagt, geschäftsführender Vorstand der Gartenstadt Hüttenau. Mit dem letzten Kran verschwindet auch die Baustellenampel, die auf der...

  • Hattingen
  • 17.09.13
Sport
„Wir hatten einen Super-Torwart“, schwärmte Trainer Seung-Man Hong nach der Landesliga-Partie von Aufsteiger Hedefspor Hattingen (rote Trikots) gegen den SV Herbede von seinem letzten Mann, Selçuk Adyin (grünes Torwart-Trikot). Am Ende gewann Hedef an der Munscheidstraße verdient mit 2:0.  Foto: Groß

Landesliga: Hedef weiter auf der Siegerstraße

(von Toni Bertrams) Während Aufsteiger Hedefspor Hattingen in der Landesliga weiter auf der Erfolgswelle schwimmt, erlebten Oberligist TSG Sprockhövel und Nieder­rhein-Landesligist Sportfreunde Niederwenigern ihre Unentschieden mit sehr gemischten Gefühlen. Oberliga TSG Sprockhövel – FC Gütersloh 1:1, DSC Arminia Bielefeld II – Hammer SpVg 3:2, TuS Erndtebrück – SuS Neuenkirchen 1:0, FC Eintracht Rheine – VfB Hüls 2:1, SV Westfalia Rhynern – SC Westfalia Herne 0:3, Rot-Weiß Ahlen – TuS Dornberg...

  • Hattingen
  • 16.09.13
Überregionales
Egbert Willecke an seinem Schreibtisch in der Bahnhofstraße 48. Hier wünscht er sichmöglichst schon für die nahe Zukunft, dass die dunkle und sehr betagte Möblierung seines Büros verschwindet und durch Helles und Freundliches ersetzt wird. Das entspräche auch mehr seinem Wesen, meint der 51jährige.   Foto: Römer

Egbert Willecke: „Mir macht die Arbeit in Hattingen einen Heidenspaß!“

Den Marathon in Berlin, den ist Egbert Willecke schon einige Male gelaufen. Auch in Düsseldorf hat er wettkamwpfmäßig schon über die 42 Kilometer gefinisht. Ausdauer und/oder Beharrlichkeit scheinen also zwei hervorstechende Merkmale des „neuen“ Leiters vom Fachbereich 51 (Jugend, Schule und Sport) bei der Hattinger Stadtverwaltung zu sein. Und als April-Scherz sieht sich der zweifache Vater (25 und 21 Jahre) schon einmal gar nicht. Zufall, dass er offiziell am 1. April 2013 sein Amt als...

  • Hattingen
  • 13.09.13
Natur + Garten
Foto: Bartkewitz

Leckere Äpfel

Goldgelb, saftig-rot oder grün hängen die Äpfel im Baum. Über Fallobst oder optisch nicht ganz so schöne Früchte freuen sich auch die Insekten, wie dieses Foto von STADTSPIEGEL-Leser Klaus Bartkewitz zeigt.

  • Hattingen
  • 13.09.13
  • 1
Überregionales
Unser Foto zeigt (v.l.) Alfred Schulte-Stade, Landrat Brux sowie Marlis Fry, die als Vorsitzende des Initiativausschusses die Urkunde und ebenfalls einen Scheck über 1.000 Euro in Empfang nahm. Foto: Kosjak

Zünftiges Oktoberfest am „Schultenhof“

Alfred Schulte-Stade hat ein Herz fürs Ehrenamt. Das zeigt der Großbauer und Großgastronom von der Königsteiner Straße nicht nur durch die regelmäßige Unterstützung großer und kleiner heimischer Veranstaltungen und Veranstalter, sondern einmal im Jahr vor allem auch durch sein großes Oktoberfest auf seinem „Schultenhof“ für ehrenamtlich tätige Mitbürger. Über 600 Gäste waren diesmal gern seiner Einladung gefolgt, um zu Grillhaxen mit Kartoffelbrei, Röstzwiebeln und Meerrettich-Salat,...

  • Hattingen
  • 10.09.13
  • 1
Natur + Garten
Foto: Kuska

Farben der Natur

Was für eine Pracht! Dies ist eine Eberesche mit ihren Früchten. Ein tolles Foto von STADTSPIEGEL-Leserin Helga Kuska aus Hattingen!

  • Hattingen
  • 10.09.13
Sport
Gleich gegen zwei Iserlohner Gäste setzt sich hier Dennis Weber vom TuS Hattingen durch. Das Hattinger Offensiv-Ass steuerte gleich zwei TuS-Treffer zum 4:3-Sieg des Bezirksligisten am Wildhagen bei.   Foto: Kosjak

Fußball: Zweiter Sieg für Hedef - Pokalaus für Sportfreunde

(von Toni Bertrams) Aufsteiger Hedefspor Hattingen kam in der Landesliga schon zu seinem zweiten Sieg. Indes verpassten die Sportfreunde Niederwenigern eine Überraschung im Niederrhein-Pokal nur knapp: Sie schieden nach Verlängerung gegen den Oberligisten FC Kray aus. Oberliga SC Westfalia Herne – TSG Sprockhövel ausgefallen, SV Zweckel – DSC Arminia Bielefeld II 0:4, FC Gütersloh – TuS Erndtebrück 1:0, SpVgg Erkenschwick – TuS Ennepetal 3:0, TuS Heven – SV Rödinghausen 2:7, SC Roland Beckum –...

  • Hattingen
  • 09.09.13
Kultur
Foto: Römer

"Offenes Denkmal": Kettenmacher im Bügeleisenhaus

25.000 Ringe sind etwa nötig um ein solches Kettenhemd, wie links im Foto zu sehen, herzustellen. Da braucht es neben Fingerfertigkeit schon ein wenig Geduld. Beides bringt Raik Wollenhaupt mit. Er hat sein Hobby „Kettenhemdmacher“ zum Beruf gemacht. Seine Kunst zeigt er am morgigen Sonntag, 8. September, zwischen 12.30 und 17.30 Uhr beim „Tag des offenen Denkmals“ im Bügeleisenhaus am Haldenplatz. Drei bis fünf Wochen sitzt der 25jährige aus Sprockhövel an solch einer filigranen Arbeit, die...

  • Hattingen
  • 06.09.13
  • 4
Überregionales
Michaela Kalsow und Achim Paas, der Vorsitzende vom Winz-Baaker Ring, mit dem Plakat zum Winz-Baaker-Fest am Samstag, 14. September, 11 bis 17 Uhr, rund um den Sparkassen-Parkplatz an der Dahlhauser Straße – gemalt von Schülern der letzten vierten Klassen der Grundschule Oberwinzerfeld.   Foto: Römer

Winz-Baak in Feierlaune

Dass die Winz-Baaker zu feiern verstehen, das haben sie bereits bei früheren Festen vom Ring Winz-Baaker Vereine bewiesen. Die Neuauflage, zu der selbstverständlich auch Bürger aus den anderen Stadtteilen herzlich eingeladen sind, gibt es nun am Samstag, 14. September, 11 bis 17 Uhr. „Eigentlich würde ich unser Fest lieber ,Winz-Baaker-Messe‘ nennen“, so der Vorsitzende vom Ring Winz-Baaker Vereine, Achim Paas. „Bei uns präsentieren sich nämlich die Organisatio­nen, Vereine und Verbände, die...

  • Hattingen
  • 06.09.13
Überregionales
Per Handschlag verabschiedete sich Feuerwehr-Chef Jürgen Rabenschlag von seinen hauptamtlichen Feuerwehr-Kollegen. Bis zum Jahresende bleibt er Chef der ehrenamtlichen Feuerwehr Hattingen. Sein (vorerst nur) kommissarischer Nachfolger als Feuerwehrchef ist Tomas Stanke. Fotos (2): Strzysz
2 Bilder

Jürgen Rabenschlag: Abschied per Handschlag

Letzter Arbeitstag für den Brandoberamtsrat und obersten Feuerwehrmann der Stadt, Jürgen Rabenschlag: Inoffiziell ist er am heutigen Freitag aus dem Dienst ausgeschieden, eine offizielle Verabschiedung erfolgt im Januar 2014. Daher holten ihn seine Feuerwehr-Kollegen stilecht in einem Oldtimer-Feuerwehrauto von zu Hause ab und brachten ihn auf die neue Feuer- und Rettungswache am Wildhagen, wo die restlichen Kollegen warteten. Für ihn hatten sie sich zum Abschied noch ein paar „Übungen“...

  • Hattingen
  • 06.09.13
Überregionales
Foto: Groß

Schöne Schätzchen

Schätzchen auf vier Rädern: Zum 22. Mal präsentierte der Motorsportclub Sprockhövel Oldtimer. Auf den Foto ist ein Porsche 911E zu sehen – ein seltenes Fahrzeug von 1971. Den bestaunen Christie Stracke mit Feria, vorne Fido und hinten Yvonne Lenski mit Lara. Ihr Mann ist der Besitzer.

  • Hattingen
  • 06.09.13
Überregionales

Freibad Welper öffnet wieder

Weil der Sommer sich noch einmal von seiner heißen Seite zeigen soll, öffnet das Freibad in Welper wieder. Von Mittwoch bis Freitag, 4. bis 6. September, kann noch einmal geplanscht werden. Eine weitere Verlängerung ist nicht ausgeschlossen, teilen die Stadtwerke mit.

  • Hattingen
  • 04.09.13
Überregionales
Foto: Biene

Luisas erster Schultag

Schule beginnt wieder. Der erste Schultag bricht für die I-Dötzchen in Hattingen und Sprockhövel an. Sie haben morgen ihren großen Tag. Für die anderen Schüler geht es bereits am heutigen Mittwoch wieder los. „Erstklässler“ gibt es darunter aber auch, denn für die ehemaligen Grundschüler ist es mindestens genauso aufregend, den ersten Schultag an der weiterführenden Schule zu erleben.

  • Hattingen
  • 03.09.13
Überregionales
Foto: Biene

Eiszeit im Sommer

Tolles Spätsommerwetter! Was schmeckt da besser als ein Eis? Hattingen. Sarah und Anina genießen nicht nur die restlichen Ferientage, sondern auch die kühle Eiszeit im Sommer.

  • Hattingen
  • 30.08.13
Kultur
36 Bilder

Roger Hodgson überzeugt beim Zeltfestival nicht nur als "Supertramp"

Roger Hodgson – sein Auftritt am Donnerstagabend gehörte unbestritten zu den diesjährigen Höhepunkten des Zeltfestivals Ruhr am Kemnader See. Das Zelt – natürlich ausverkauft. Lange ausverkauft. Das Konzert – ein gut zweistündiges Schwelgen in Erinnerungen und bombastischen Klangstrukturen. Die Musiker – erwartungsgemäß aus der ersten Liga, aber mit einer Spielfreude als Band, die sehr sympathisch rüberkam und in diesen "Kreisen" nicht immer selbstverständlich ist. Multi-Instrumentalist Aaron...

  • Hattingen
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.