Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Sport
SC-Minis siegen im Lokalderby gegen SSV Buer deutlich mit 16:3
4 Bilder

Torfestival am Lüttinghof

In wahrer Torlaune präsentierte sich am Wochenende die Jugend des SC Hassel. Im heimischen Lüttinghofstadion erzielten die zwei Juniorinnen- und vier Junioren-Teams insgesamt 60 Tore! Den Auftakt machten die G-Junioren, die im Lokalderby den Minis des SSV Buer keine Chance ließen. Am Ende stand es 16:3 für die Hassler-Jungs. Dabei zeigten die Kleinsten nicht nur eine richtig gute Leistung sondern auch, dass im Gelsenkirchener-Norden eine tolle Truppe heranwächst. Mittendrin statt nur dabei...

  • Gelsenkirchen
  • 02.10.11
Vereine + Ehrenamt
OB Sierau und Vertreter des Schwimmvereins Derne mit dem Preis. | Foto: privat

SV Derne für Ausbildungsengagement geehrt

Das schaffen viele Firmen nicht: Der Schwimmverein Derne 49 wurde jetzt mit dem Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft 2011 ausgezeichnet. Damit anerkannte die Jury den Einsatz des SVD49 und seines Hallenbades im Bereich der Ausbildungen. Der 1. Preis wurde im Haus der Signal-Iduna übergeben. Das Foto zeigt die Laudatorin Evelyn Knüfermann, Oberbürgermeister Ullrich Ullrich Sierau, SVD-Vorsitzender Manfred Lesinski, Azubi Marvin Siegel sowie Klaus Henter und Tanja Will, die für die...

  • Dortmund-Nord
  • 29.09.11
Sport

VSG holt 3. Platz bei Jugendturnier

Die männliche C-Jugend ( jetzige B-Jugend) kehrte erfolgreich vom 11. internationalen Jugend-Handballturnier ''famila Elbemasters'' in Winsen (Luhe) mit dem Pokal für den dritten Platz im Gepäck zurück. Auf dem Foto von Links: Trainer Björn Hiemer, Co Trainerin Anke Rösler, David Lingen, Dennis Padolko, David Högele, Jonas Albohm,Marvin Kern,Frederik Schäfers, Hendrik Spicker, Marcel Serrano Rodriguez, Tobias Ruschel,Max Lomberg,Josip Susic

  • Velbert
  • 29.09.11
Sport
Die Jugend des BSV bei der Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2011 Jugend im Sportschießen - Tobias Wasserlos Fachschaftsjugendleiter und Stadtmeister (Erster von rechts), Tobias Kusch (Dritter von links), Jasmin Wasserlos (Vierte von rechts) Stadtmeister

BSV 05 Jugend zeigt Qualität

Bei den diesjährigen Bochumer Stadtmeisterschaften im Sportschießen glänzte die Jugend des BSV "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen zwar mit nur acht Starts nicht durch Masse, jedoch eindeutig durch Klasse. Von allen Jugendlichen des Vereins haben sieben einen Platz unter den ersten Drei bekommen. Von diesen sieben Siegern wurden vier Stadtmeister. In der Luftgewehr-Schülerinnenklasse wurde Jasmin Wasserlos mit 169 Ringen Stadtmeister, genau wie Florian Matziol in der Luftgewehr-Schülerklasse...

  • Bochum
  • 26.09.11
Sport
Tennis-Jugendvereinsmeister PSV Velbert
2 Bilder

PSV Velbert Tennisvereinsmeisterschaften der Jugend

Am Samstag, den 24.09.2011, fand bei spätsommerlichen Temperaturen die Siegerehrung der Jugend-Vereinsmeister auf der Anlage des PSV statt. Jugendwartin Bettina Schütz freute sich, die diesjährigen Vereinsmeister in den folgenden Altersklassen ehren zu können: Mädchen U14: 1. Platz : Jacqueline Schütz 2. Platz: Nadine Pangritz Mädchen U16: 1. Platz: Jennifer Schütz 2. Platz: Svenja Rautenberg 3. Platz: Aylin Bicerik Mädchen U18: 1. Platz: Kerstin Rautenberg 2. Platz: Laura Schütte Jungen U16:...

  • Velbert
  • 26.09.11
Politik
Bald schon Wirklichkeit? Die Bahn könnte geschlossen werden. Themenbild: Magalski

Ist die alte Halfpipe bald dicht?

Der Artikel zum Skaterpark aus dem Lüner Anzeiger vom 21. September schlägt Wellen. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sollen die Geräte nun prüfen. Schön für die Skater. Doch das große „aber“ folgt: Wird‘s gefährlich, könnte die Anlage geschlossen werden. Einmal in der Woche wird die Anlage – wie auch alle Spielplätze – nach Auskunft der Stadt von den Wirtschaftsbetrieben Lünen (WBL) auf die Sicherheit geprüft. „Die Wirtschaftsbetriebe werden die Anlage nun auch aufgrund der Berichterstattung im...

  • Lünen
  • 23.09.11
  • 1
Sport

· Die Mülheimer Sportjugend geht neue Wege - Erster Schritt neue Internetpräsenz

Die Sportjugend Mülheim an der Ruhr gab den Startschuss für ihre neue In-ternetseite. Auf der neuen Internetpräsenz findet man Informationen über die Arbeit, die thematischen Schwerpunkte, sowie die Ansprechpartner vor Ort. Zur Kontaktaufnahme mit der Sportjugend wurde eine allgemeine E-Mailadresse eingerichtet. Auch sind die Vorstandsmitglieder direkt per eigener E-Mailadresse zu erreichen. Sportnachrichten aus dem Bereich Jugendsport in Mülheim können in Zukunft im Bereich News nachgelesen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.11
Kultur
Von Mode bis Politik reichten die Themen, die die Schüler kreativ umsetzten. | Foto: privat

Kunst als Ausdrucksform - Kielhorn-Schüler setzten Ideen im Atelier kreativ um

Im Atelierhaus Westfalenhütte fand jetzt unter Anleitung der Künstlerin Brigitte Bailer zum zweiten Mal ein Workshop mit Schülern der Kielhorn-Förderschule statt. Unter dem Arbeitstitel „Spielarten der Collage“ erstellten sechs Jugendliche mit großer Begeisterung Arbeiten, die im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht im Atelierhaus Westfalenhütte am 1. Oktober und anschließend im Aktionsbüro Borsigplatz zu sehen sind. Die Collagen beschäftigen sich mit verschiedenen Themen von Mode bis Politik....

  • Dortmund-Nord
  • 22.09.11
Politik
Sebastian Schneider und seine Freunde hoffen, dass an der Skaterbahn nun etwas passiert. Foto: Magalski | Foto: Magalski
6 Bilder

Skater sauer: Unsere Bahn ist total gefährlich

Schiefe Nägel, lockere Schrauben, Löcher im Asphalt und eine spitze Eisenstange: Die Skaterbahn am Theaterparkplatz ist in einem schlimmen Zustand. Jetzt wollen Lüner Jugendliche die Sache in die Hand nehmen! Sebastian Schneider und seine Freunde verbringen gerne ihre Freizeit hier. Doch dass die Bahn immer mehr verfällt, macht sie sauer." Die Stadt äußert sich dazu kaum, wir waren schon so oft da", kritisiert Sebastian Schneider."Uns wurde aber gesagt, dass die Geräte regelmäßig geprüft werden...

  • Lünen
  • 20.09.11
  • 2
Kultur
Tim begeht stolz sein Brückenbauwerk, das er zusammen mit seiner Schwester Rebecca gebaut hat.
5 Bilder

Fröhliches Brückenbauen in Kupferdreh

Viel Spaß hatten kleine und große Brückenbauer am Samstag in Kupferdreh. Die Aufgabe, eine sich selbst tragende Leonardo-Brücke zu bauen, war ein Angebot der Bürgerschaft Kupferdreh und der Ingenieurkammer Bau NRW. Zahlreiche Kinder und Jugendliche wollten es einmal ausprobieren und alle schafften es, die Brücke zu bauen, wenn auch nicht alle auf Anhieb. „Das ist ja auch gar nicht so einfach!“, weiß Otto Grimm, der stv. Vorsitzende der Bürgerschaft Kupferdreh aus eigener Erfahrung, denn auch...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.11
Vereine + Ehrenamt
Rettungsstaffel 1 Platz
45 Bilder

Canu-Touring "Starker Sportverein / Starke Jugend"

Canu-Touring gewinnt auf der Ruhr Herner Jugendliche Gesamtsieger bei den 29. KanuJugendSpielen auf der Ruhr. Als einzige Akteure vertraten die Kanu-Kids vom Canu-Touring-Wanne 32/02 e.V. unsere Stadt bei dem 29. Wanderfahrergeschicklichkeitswettbewerb auf der Ruhr. Dort erreichte der CTW den hart umkämpften 1. Platz mit 32 Punkten in der Gesamtwertung aller teilnehmenden NRW-Vereine. Den 2. Platz belegte der TV-Essen mit 31 Punkten. Der CTW konnte somit an seine Erfolge aus den letzten Jahren...

  • Herne
  • 16.09.11
Überregionales
Die Projektgruppe bei einer ihrer Exkursionen vor dem Schloss Bodelschwingh. | Foto: Peter Otworowski/Jugendamt Dortmund

Jugendliche entdecken "UnBekanntes Dortmund"

Hamburg, Lübeck und München sind Städte, über die es stapelweise Reiseführer gibt. Aber wie sieht es mit Hombruch, Lütgendortmund und Mengede aus? Wahrscheinlich ist der Stapel deutlich kleiner. Aber nicht mehr lange. Ein neues Projekt des Dortmunder Jugendamtes will diese schmerzhafte Lücke der Reiseliteratur mit einem außergewöhnlichen Beitrag füllen. Dafür entdecken Teens und Jugendliche aus den Jugendfreizeitstätten (JFS) Eichlinghofen und Hombruch seit einigen Monaten „UnBekanntes...

  • Dortmund-Süd
  • 16.09.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Rote Funken - Sommerfest 2011

Sommerfest bei Sommerwetter! Bei herrlichen 28°C und strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10.09.2011, das Sommerfest der KG Rote Funken Castrop-Rauxel statt. Wieder einmal hatten es sich die Mitglieder und Freunde des Vereins in der Kleingartenanlage "Schellenberg" gemütlich gemacht. Vielen Dank dafür an den Vorstand der Kleingartenanlage, die wie in den Jahren zuvor ihr Gelände zur Verfügung stellten. Für alle Mitglieder und Freunde des Vereins war es ein gelungenes Fest, denn die...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.09.11
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Musik-Video "Nur eine Welt" berührt die Herzen.

Im Rahmen einer musikalischen Radio-Sendung zum Gedenken an den 10. Jahrestag der Katastrophe in New York am 11. September 2001 wird auch der Musik-Song der Arnsberger Jugendlichen „Nur eine Welt“ im Webradio - www.silverdream-radio.de - am 11. September 2011 zwischen 20 und 22 Uhr ausgestrahlt. Wenn Sie Zeit und Lust haben, schon einmal in den Musik-Song "Nur eine Welt" hinein zu hören und die Hintergründe zum Projekt zu erfahren, hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
4 Bilder

Mit Kreativität und Phantasie arbeiten.

Es ist wieder soweit! Arnsberg. TEATRON Bühne III startet in Kooperation mit dem Jugendbegegnungszentrum Arnsberg ein neues JugendTheaterprojekt! Das erste Treffen wird am 14.9.2011 um 17 Uhr im Jugendbegegnungszentrum in Arnsberg, Ringlebstraße 12 stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen sind eingeladen, sich bei diesem Treffen über Inhalt und Arbeitsmethoden zu erkundigen und die Gruppe kennen zu lernen. Wir werden zum Thema „Jung und Alt“ (Arbeitstitel) arbeiten und ein eigenes...

  • Arnsberg
  • 10.09.11
Kultur
Janine Thrun (Jugendwerk, rechts) und Fred van Führen freuen sich über das neue Angebot im Kupferdreher Jugendhaus.

"Bücher to go" in Kupferdreh

„Bücher to go“, ein gemeinsames Projekt von Plan KU (Jugendhaus Benderstraße) und Bürgerschaft Kupferdreh, ist ein Angebot – nicht nur an Kinder und Jugendliche – aus dem Bücherregal im Jugendhaus ein Buch auszuwählen und völlig unbürokratisch mit nach Hause zu nehmen oder gleich vor Ort die ersten Kapitel zu lesen. „Ausleihfristen, Gebühren oder Ausweise gibt es hier nicht“, erklärt Uli Matenar, der Leiter des Arbeitskreises Veranstaltungen, Kultur und Jugend der Bürgerschaft Kupferdreh. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.11
  • 1
Sport
5 Tage Fußball total

TuS Eving: Fußballferien 20Elf - ein voller Erfolg

47 fußballbegeisterte Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren haben am Freitag, 02.09.2011 erfolgreich die Prüfung für das DFB & McDonald's® FUSSBALL ABZEICHEN abgelegt. Fünf Tage drehte sich im Evinger Eckeystadion alles um das runde Leder. Täglich von 10 - 16 Uhr haben die Kids unter der Anleitung erfahrener Trainer mit viel Spaß ihr Können am und mit dem Ball verbessert. Die Jugendabteilung des TuS Eving-Lindenhorst bedankt sich -auch im Namen der Kids- bei den Sponsoren und den zahlreichen...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Sport
PSV Tenniscamp 2011

Tenniscamp beim PSV Velbert

In der letzten Woche der Sommerferien ( 29.08.-02.09.2011 ) fand wieder unter der Leitung des Trainers Horst Herforth und der Jugendwartin Bettina Schütz das alljährliche Tenniscamp für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 18 Jahren statt. Aufgrund der großen Nachfrage musste die Teilnehmerzahl auf 24 Kinder u. Jugendliche beschränkt werden. Montags bis freitags wurde in der Zeit von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf allen 4 Plätzen mit viel Spaß trainiert und gespielt. Nicht nur die Leistungen...

  • Velbert
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
Kinderferientag 2011

Die Sonne strahlte auf Bestellung.

Die Sonne strahlte auf Bestellung. Diesen Eindruck hatte man, wenn man am Samstag (03.09.) den Kinderferientag der Karnevalsgesellschaft „Kiek es drin“ 1888 e.V. am Kulturhaus besuchte. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr aus Lütgendortmund überließ den Kindern den Löschwagen zur Begutachtung, was sich vor allem die Jungs nicht zweimal sagen ließen! Besonderen Andrang fanden die Kickertische, die Hüpfburg und der Stand der DEW 21, an dem die Kinder von zwei Mitarbeiterinnen des Pido Clubs...

  • Dortmund-West
  • 05.09.11
Politik
Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (2.v.li.) übergab den Bewilligungsbescheid für das St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum. | Foto: Schmitz

Fördermittel geben jungen Menschen Perspektive

463 250 Euro aus dem „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) stehen dem Verein St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Nordstadt bereit. Nach der Bewilligung durch die Bezirksregierung überreichte Regierungspräsident Gerd Bollermann jetzt den Bescheid. Mit der Fördersumme ist die Hälfte der Kosten gedeckt, die für den Umbau eines Gebäudeteils an der Oesterholzstraße 85-91 zu einem Förderzentrum für personale und berufliche Integration benötigt werden. Der Rest wird über Spenden und...

  • Dortmund-Nord
  • 05.09.11
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

<b />"Die letzten Tage vergingen wie im Flug“

Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius wieder zurück in Freisenbruch. Am Samstagnachmittag sind wir alle wieder gut gelaunt zuhause angekommen. Die letzten Tage in Everinghausen/Birkenbusch vergingen so schnell, dass wir es gar nicht bemerkten. In den zwei Wochen hatten wir sehr viel Spaß. Zwei Wochen mit Sonnenschein und Regen, aber immer guter Laune! So konnten wir fast alle unsere geplanten Spiele durchführen und auch die Ausflüge nach Bremen und in den Heidepark Soltau waren ein...

  • Essen-Steele
  • 05.09.11
  • 13
Kultur
Foto: Ute Balkenohl
23 Bilder

Spontan, bunt und unglaublich kreativ.

Der „kleine Kunstsommer“, der ganz viel Laune macht. Das Sommeratelier der Generationen. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei. Wir freuen uns! Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen im Rahmen des Arnsberger Kunstsommers im Jugendbegenungszentrum Liebfrauen statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür nicht entgegen genommen. Falls ein Workshop voll ist, gibt es...

  • Arnsberg
  • 01.09.11
  • 2
Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
Ratgeber

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“

Monatsprogramm der Kinderarbeit des Treff Bösperde für September und Oktober 2011 „Hurra, Hurra der Herbst ist da!“ Montag, 12.09. Hockeyturnier Dienstag, 13.09. „Krims-Krams Boxen“ Mittwoch, 14.09. Kochtag: „Hamburgerbude“ Montag, 19.09. Actionspiele Dienstag, 20.09. Herbstliche Trefffenster Mittwoch, 21.09. Kochtag: „Babypizzen“ Montag, 26.09. Kistenklettern Dienstag, 27.09. Windowcolor-Bilder Mittwoch, 28.09. Kochtag: „Gemüsepuffer“ Dienstag, 04.10. Mini -Vogelscheuchen Mittwoch, 05.10....

  • Menden (Sauerland)
  • 25.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.