Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

LK-Gemeinschaft

DLRG Haltern erhält Engagementspreis 2011

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und Beiersdorf AG zeichnen Lebensretter aus Haltern für vorbildliches langfristiges ehrenamtliches Engagement für die Wassersicherheit aus. Ortsgruppe sorgt für sichere Wasserfreizeit am Halterner Stausee sowie am Silbersee. Präsidentin der DLRG Westfalen stolz auf ihre Ortsgruppe Dortmund. Bis zu 21.000 Badegäste täglich: Wer für die Sicherheit derartiger Menschenmasse am Wasser zuständig ist, braucht gute Nerven, eine herausragende Ausbildung, engagierte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.11
  • 4
  • 1
Sport
3 Bilder

Kooperation mit Ziel - Deutsche Meisterschaft

Erneut zahlt sich die Zusammenarbeit einiger Sportschützenvereine aus. Die Senioren-Mannschaft des Vfl Winz-Baak erhielt Verstärkung durch den Schützen Peter Tannheuser (BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen) und konnte sich dadurch erfolgreich auf den diesjährigen Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Dortmund qualifizieren. Auch der Kleinkaliber-Mannschaft des BSV „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. gelang die Qualifikation zur...

  • Bochum
  • 18.08.11
Überregionales

Generation Chill

Urlaub mit der Großfamilie ist in jedem Fall auch eines nie: langweilig. Die unterschiedlichen Interessen und Freizeitvorlieben von Kind und Kegel unter einen Hut zu bekommen - dafür braucht es neben Geduld und Fingerspitzengefühl eine gewisse Kenntnis der altersspezifischen Lebensgewohnheiten. Meine Allgemeinbildung die Generation 14+ betreffend wurde in den vergangenen zwei Wochen definitiv deutlich erweitert. Ganz weit vorne bei den „jugendlichen Aktivitäten“ steht „chillen“. Auf die Frage...

  • Essen-Werden
  • 17.08.11
  • 2
Überregionales
Ein bisschen tut es schon weh, alles zu übermalen, findet der 11-jährige Paul.  Foto: Thiele

Übung macht den Meister: Eine Woche lang lernen Kinder und Jugendliche im „Trafo“ die Grundlagen der Graffiti-Kunst

„Es sind schon ein paar coole Sachen dabei“, findet der 20-jährige Peter. Gemeinsam mit dem Sprayer Mike bringt er 14 Kindern und Jugendlichen eine Woche lang im Ickerner Jugendzentrum Trafo die Grundlagen von Graffiti und Streetart bei. Von den ersten Graffiti-Kunstwerken, an denen sich die Kinder und Jugendlichen - nach einer theoretischen Einführung am Montag - versuchen durften, ist nicht mehr viel zu sehen. Konzentriert übermalen die jungen Künstler ihre Werke mit weißer Farbe. „Es tut...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.08.11
Sport

Die Jugend zauberte am Netz

Die Weltstadt des Wohnens „Kröger“ und TIG Oststadt präsentierten kürzlich den „2. Kröger-Jugend-Cup“ auf der Tennisanlage am Sachsenring 175. Insgesamt vier Konkurrenzen wurden gemeldet. In der Vorrunde am Mittwoch spielte in ausgelosten Gruppen „Jeder gegen Jeden“. Die Halbfinalspiele am Freitag und die Finalspiele am Samstag sahen die Eltern und Zuschauer auf der Tennisanlage bei gutem Wetter. In der Altersklasse U14 bei den Jungen gewann Lars Henninger (TC Burg) gegen Eike Lauterbach (ETUF)...

  • Essen-Steele
  • 12.08.11
LK-Gemeinschaft
41 Bilder

Zeltlager 2011 des JBC Wulfen/Rhade e.V.

Judoka im Zeltlager in Uelsen Zum 38. Mal trafen sich die Judoka des JBC Wulfen/Rhade e.V. in der Waldjugendherberge der Samtgemeinde Uelsen in der Grafschaft Bentheim. Leider spielten das Wetter und die Temperaturen nicht so recht mit. Die zeltlager – und kampferprobten Judoka ließen sich dadurch jedoch nicht abschrecken und bauten ihre Zelte auf. Das Lagerfeuer hatte dieses Jahr buchstäblich wärmende Funktionen zu erfüllen. Man rückte etwas näher zusammen und sang zu Lagerfeuergitarren....

  • Dorsten
  • 11.08.11
Natur + Garten
Foto: Jörg Gröger

NABU-Aktive aus Haltern neue NAJU-Regionalbetreuerin

Nun hat auch der Kreis Recklinghausen eine NAJU-Regionalbetreuerin. Neben Sandra Schulz in Hamm, Unna und dem Märkischen Kreis und Daniel Kebschull in Coesfeld, Steinfurt und Warendorf wird Carola De Marco den Aufbau neuer NAJU-Gruppen im Kreis Recklinghausen unterstützen. Die NAJU, die Naturschutzjugend des NABU (Naturschutzbund), das sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwischen 6 und 27 Jahren. Sie erleben als NAJU-Gruppenmitglieder Umwelt und Natur hautnah, besuchen Seminare und...

  • Recklinghausen
  • 11.08.11
  • 4
Kultur

Ferienspiele Witten "ein Flop

Ich habe leider das Pech die Sommerferien als Mutter mit arbeiten zu verbringen, da auch nicht das nötige Kleingeld vorhanden ist um das Kind in den Urlaub zu schicken, habe ich dem Kind voller Hoffnung einen Ferienpass für 6€ besorgt. Nun sind wir schon in der dritten Woche, meine Tochter steht jeden Montag in Annen an dem Ort wo gelost wird und kriegt mal so gar nichts ab. Da Freibadsaison ist hat das Hallenbad in Annen auch schon geschlossen so das sie wieder jeden Tag Zuhause vor der Glotze...

  • Witten
  • 08.08.11
Sport
Auch die Kleinsten zeigten beim Handball-Spielfest der ÖSG Viktoria in der Sporthalle Brackel an verschiedenen Spielstationen, wie gut sie bereits mit dem Ball umgehen können. | Foto: Anya Gürler
2 Bilder

ÖSG-Spielfest in der Halle Brackel: Handball-Minis toben beim Slalom

Um Kindern ihren Sport ganz spielerisch näher zu bringen, hatte die Handballabteilung der ÖSG Viktoria zum Spielfest in die Halle Brackel eingeladen. Zahlreiche Kinder zwischen vier und zehn Jahren nutzten diese Gelegenheit, um die Ballsportart kennenzulernen. Den Anfang machten die drei Mini-Mannschaften von TV Brechten, TSG Schüren und ÖSG. In der Pause ihres Turniers konnten die Spieler sieben Spielstationen ausprobieren. Danach durften die Gäste ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen....

  • Dortmund-Ost
  • 05.08.11
Sport
Foto: Verein

Brackeler Schachfreunde sind Vize-Meister

Mit Daniel Kasanzsev, Nikolaj Kartsev, Mareike Wastian und Tobias Hollmann gingen die Schachfreunde Brackel bei den U10-NRW-Meisterschaften ins Rennen. Im K.O.-System bezwangen sie zunächst den SC Bochum-Gerthe mit 4:0. Danach wurde im Halbfinale die Gütersloher Mannschaft von den jungen Schachfreunden mit 2.5:1.5 besiegt. Im Finale unterlagen die Brackeler dem favorisierten SG Köln-Porz mit 0.5:3.5. Mit diesem Erfolg ist die junge Brackeler Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Sport
10 Bilder

Tennis Club Xanten - Das Trainingslager war Spitze!

Einen tollen Einstieg in die Sommerferien hatten die Jugendlichen, die am ersten Trainingscamp der Tennisschule von Markus Stolz teilnahmen. Neben den sportlichen Aktivitäten stand natürlich der Spass im Vordergrund. Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, darauf folgten die Trainingseinheiten. Ein gemeinsamer Kinobesuch, die Übernachtung im Clubhaus und das Abschlussturnier waren natürlich die Highlights der Trainingswoche. Das die Kinder unter der Anleitung von Max V. sich ihr...

  • Xanten
  • 29.07.11
Politik
Freunde fürs Leben | Foto: Robert Bosch Stiftung- Foto aus der Städt. Kita Bruchhausen
4 Bilder

Es bedarf eines ganzen Dorfes, ein Kind zu erziehen.

Arnsberg. Partner für Schulen. Damit Schulen ihre zahlreichen Aufgaben erfolgreich und professionell gestalten können, wird die Bildungsstadt Arnsberg die schulische Bildung unterstützen, in dem sie schulische und außerschulische Bildungsakteure und Bildungsorte noch mehr als zusammenhängende Bildungslandschaft versteht und vernetzt. Insbesondere die gemeinsamen Projekte mit Alt und Jung gelten über die Grenzen der Stadt hinaus inzwischen als ein herausragendes Beispiel, den Herausforderungen...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
  • 4
Sport
89 Bilder

Tennis Club Xanten - Die Jugend ist motiviert!

Langsam aber sicher wächst am Fürstenberg eine neue Tennis Generation heran. Die gezielten Trainingsmaßnahmen, der Spieltreff am Samstag und die neue TCX Jugendliga haben dazu geführt, dass immer mehr Jugendliche zum Tennis Racket greifen und von der Faszination Tennis ergriffen werden. Zur Einstimmung in die Sommerferien und als Abschluss der Medenspielsaison veranstaltete die Jugendwartin Angela Sommer am vergangenen Samstag ein Jugend Doppel-Mix Turnier, an dem über 30 Jugendliche...

  • Xanten
  • 20.07.11
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Kyu Prüfung beim JBC-Wulfen/Rhade e.V.

Kyu-Prüfung Wulfener Judoka wurden erfolgreich geprüft Der JBC Wulfen-Rhade freut sich, dass wieder einmal viele lernwillige Judoka die Prüfung meistern konnten und gratuliert den Prüflingen herzlich. Alle, die Interesse haben, sich ein Training in der Matthäusschule in Alt-Wulfen anzusehen und in die Kampfkunst Judo hinein zu schnuppern, sind nach den Sommerferien dazu herzlichst eingeladen. Montags, mittwochs und freitags findet von 17:30 bis 19:00 Uhr ein Kindertraining für Anfänger und...

  • Dorsten
  • 20.07.11
Sport
Julia und Dennis kicken regelmäßig am Bergmannsbusch und haben ein großes Ziel: Irgendwann in der ersten Mannschaft mitspielen.
3 Bilder

Neuausrichtung des Traditionsvereins TC Freisenbruch 02

„Schauen Sie sich einmal dieses Panorama an und lassen Sie den Platz einmal auf sich wirken“, rät mir Frederik Felden, neuer Jugendleiter des TC Freisenbruch. Ich stehe in der Platzmitte, fühle mich zwar nicht wie ein Spieler, bin vom dichten Grün rund um die Platzanlage Bergmannbusch aber begeistert. Ja, hier mitten in Freisenbruch versteckt sich tatsächlich eine Perle der Sportplatz-Architektur. Gut, dass die Grün-Weißen ihr Domizil vor der Schließung retten konnten. Auf dem Platz ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.11
Überregionales
In der Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark mussten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Geschicklichkeit auf dem Rad unter Beweis stellen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wer ist der Meister auf dem Fahrrad?

Während der Fahrradtrainings in den Grund- und Förderschulen und auf öffentlichen Veranstaltungen qualifizierten sich die besten Schüler für die Abschlussveranstaltung. In der Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wurde am Sonntag der „Meister auf dem Fahrrad“ ermittelt. Veranstalter der Aktion war der ADFC in Zusammenarbeit mit der Polizei und der Stadt Dortmund.

  • Dortmund-Nord
  • 18.07.11
Überregionales
Erst Party machen, dann Gutes tun: Die 10b spendete den Erlös ihrer Abschlussparty. | Foto: privat

Ehemalige zeigen soziales Engagement

Nach zehn Jahren war es soweit. Die Klasse 10b der Albert-Einstein-Realschule feierte ihren Schulabschluss in der städtischen Jugendfreizeitstätte (JFS) Scharnhorst „Das Zentrum“. „Ein würdiger Rahmen und Abschluss aus dem Schulleben der Sekundarstufe 1“, so berichteten die Gäste und auch das eingeladene Lehrpersonal. Leider hat die Schulleitung der Albert Einstein Realschule den offiziellen Teil der Zeugnisübergabe und die kirchliche Abschlussfeier in der Schalom-Gemeinde für alle drei...

  • Dortmund-Nord
  • 18.07.11
Vereine + Ehrenamt

Übung: Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark: Unter diesem Motto übten am Wochenende die Jugendorganisationen der Stadt Haltern am See im Westuferpark. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehr, DLRG Jugend, DRK Jugend und die THW Jugend. 60 Jugendliche aus den Organisationen wurden in gleichmäßige Teams zu jeweils zwei Helfern aus jeder Organisation zusammengestellt. Sie mussten an neun Stationen Organisationsbezogene oder allgemeine Fragen absolvieren. Hier war die Erstversorgung eines Verletzten gefragt, ein...

  • Haltern
  • 18.07.11
Ratgeber
Zwar kein heiteres Beruferaten, aber Berufe-Memory konhten die Jugendlichen spielen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tipps vom Wolf beim Aktionstag

Was mache ich nach der Schule? Welcher Beruf ist der richtige für mich und bin ich eher der praktische Typ oder der Bücherwurm? Diese und andere Fragen stellten sich viele Jugendliche. Antworten gab es beim Aktionstag am Borsigplatz. Das Aktionsbüro Borisgplatzktionstag lud jetzt Jugendlichezum Aktionstag. „Viele Jugendliche sind noch unentschlossen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Ihnen bietet der Aktionstag Möglichkeiten, auf spielerische Art Antworten zu finden“, so Birgit Zoerner,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
LK-Gemeinschaft
Der Aufbau der mobilen Bahn. | Foto: Peter Brdek
5 Bilder

BGSV Castrop findet Freibadfest sehr gelungen!

Der BGSV Castrop 1961 e.V., der in diesem Jahr sein 50jähriges Bestehen feiert, war auf dem Freibadfest ebenfalls mit einer mobilen Minigolfbahn am Start. Zahlreiche Jugendliche, aber auch Erwachsene konnten hier nach Herzenslust Ihr Können zeigen und taten dieses auch mit teilweise großem Eifer und ganz viel Ehrgeiz. Teilweise unter Anleitung eines Mitgliedes der ersten Mannschaft des BGSV oder, wer das Glück hatte, sogar mit Unterstützung des aktuellen Westdeutschen Schülermeisters, Niklas...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.07.11
Kultur

Kray or die - das Jugend-Kultur-Festival

Städte-Dreieck GE/BO/E. Am Samstag, den 16. Juli startet um 15:00 Uhr das Jugend-Kultur-Festival "Kray or die", welches u.a. vom Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, der evagelischen Jugend Rotthausen, dem Julius-Leber-Haus der AWO und der Jugendhilfe Essen gGmbH organisiert und durchgeführt wird. Bei dem Festival im Volksgarten Essen-Kray an der A40-Abfahrt Gelsenkirchen sind viele verschiedene Jugendkulturformen und -Szenen zu bestaunen und können auch ausprobiert werden. Bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.11
  • 1
Kultur

VHS - auch so ist die Jugend!

Viele meckern ja über "die" Jugend. Ich möchte einmal eine kleine Geschichte erzählen, auch über "die" Jugendlichen. Und natürlich auch über die VHS. Vor ein paar Wochen rief mich ein junges Mädchen an und erkundigte sich nach unseren Tastschreibkursen. Ich musste ihr mitteilen, dass die angebotenen Seminare bereits "gelaufen" waren. Sie hatte sich - mitten im Stress mit dem Abi - überlegt, dass es für das kommende Studium nützlich wäre, wenn man die Tastatur etwas besser beherrschen könnte....

  • Wesel
  • 07.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.