Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Kultur
Der Comic der Affengitterbande ist sportlich-spaßig-kultig.
Foto: Affengitterbande

Die Affengitterbande in der Buchholzer Bibliothek
Jungs im Fußballkosmos

Die Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14, zeigt im Februar eine Ausstellung zur „Affengitter-Bande“, dem Comic der Duisburger Autoren Oliver und Martin Hinzmann und Marcus Echtenbruck. Die Ausstellung präsentiert die Entstehungsgeschichte des Comics und stellt die drei Akteure vor. Passend zur Ausstellung lesen die Autoren am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr aus ihrem Buch: einer Geschichte um das Aufwachsen von fünf Jungs zwischen den letzten verbliebenen Zechen und Stahlwerken...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Politik
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby | Foto: Ullrich Sorbe

Kein Skaterpark in Walsum
Weiß (FDP): Jugendliche haben keine Lobby

Vor acht Jahren hat die Bezirksvertretung Walsum beschlossen, auf dem ehemaligen Sportgelände des SV Walsum an der B8 einen Skaterpark zu errichten. Nun hat die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung wohl endgültig von diesen Plänen Abschied genommen. Mit Verwunderung hat Rainer Weiß, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Duisburg-Nord, den jüngsten Vorschlag der SPD zur Kenntnis genommen, auf dem alten Gelände des Sportgeländes des SV Walsum eine Sportanlage für ältere Menschen oder eine...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Politik
Der Bolzplatz neben der Friedrich-Ebert-Schule an der Philippstraße in Ratingen wird umgebaut. Er erhält einen gelenkschonenden Kunststoffbelag, einen Ballfangzaun und Beleuchtung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen.

Multifunktionale Spielfläche neben der Friedrich-Ebert-Schule in Ratingen / Fertigstellung bis Ende September 2021 geplant
Bauarbeiten für neuen Jugendspielplatz an der Philippstraße beginnen Anfang März

Der Bolzplatz neben der Friedrich-Ebert-Schule an der Philippstraße in Ratingen wird zu einem modernen Jugendspielplatz umgebaut. Die Bauarbeiten beginnen Anfang März. Dort entsteht eine multifunktionale Spielfläche, die im Rahmen der in Ratingen üblichen Partizipation gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern von der Friedrich-Ebert-Schule entworfen wurde. Die Jugendlichen zeigten reges Interesse. Die Spielfläche für Fußball und Basketball erhält einen vier Meter hohen Ballfangzaun mit...

  • Ratingen
  • 24.02.21
Politik
Bolzplatztore mit Basketballkörben auf neuem Asphalt stehen bereits. Spielmarkierungen und ein Unterstand kommen noch - und natürlich neue Skate-Geräte.

Jusos Hünxe: "Neue Skateranlage kommt"

Die Jusos Hünxe freuen sich über die Erneuerung der Skateranlage in diesem Jahr. In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend, Kultur und Sport am 28. Mai wurden einstimmig Maßnahmen zur weiteren Gestaltung der Fläche hinter dem Hünxer Kunstrasenplatz beschlossen. „Die Jugendlichen warten seit Langem auf neue Skate-Geräte. Mit dem Beschluss werden noch in diesem Jahr neue Geräte bestellt und aufgebaut. Dabei sind die Interessen und Wünsche der Jugendlichen eingeflossen. Die Gemeinde sendet...

  • Hünxe
  • 31.05.18
LK-Gemeinschaft
Spektakuläre Sprünge, waghalsige Manöver: Am 26. August geht der Petrol-Cup in die dritte Runde. Fotos: JHE
2 Bilder

Action an der Aktienstraße mit Bolzplatz-Paten und Petrol-Cup

In der Skateanlage und auf dem Bolzplatz am Abzweig Aktienstraße ist vom 19. bis zum 26. August volles Programm angesagt: Die Aufsuchende Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) arbeitet in der ersten Wochenhälfte gemeinsam mit Kooperationspartnern auf die „Bolzplatz-Paten“-Eröffnung mit Frank Mill und Andreas Niedrig hin, während die zweite ihren Höhepunkt in der dritten Auflage des Skate-Wettbewerbs „Petrol-Cup“ findet. Am Mittwoch, 23. August, weihen Fußball-Weltmeister Frank Mill und...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.17
Politik

Kinder zeigen Flagge für den Erhalt des Bolzplatzes am Waldweg

Die Kinder und Jugendlichen der Siedlung rund um den Bolzplatz Waldweg zeigen Flagge am Zaun des Bolzplatzes. Um die Autofahrer und alle Anwohner auf die Situation um den einzigen Spiel- und Bolzplatz in der Siedlung aufmerksam zu machen, hat die Initiative Bolzplatz Waldweg heute das große Banner am Zaun des Platzes aufgehängt. Man hofft darauf das, die Stadt und Politiker die eingereichten Vorschläge zu alternativen Standorten für den Bau von Häusern mit Wohnungen und Containerstandorte für...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.09.15
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative will den Bolzplatz am Waldweg erhalten

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg möchtet nicht nur den Bolzplatz Waldweg erhalten, sondern bietet der Stadtverwaltung alternative Standorte für den Bau von Häusern mit Wohnungen und Containerstandorte für Flüchtlinge zur Prüfung an. Ziel der Initiative Bolzplatz Waldweg ist es, eine „der letzten Bolz- und Spielmöglichkeiten in der Natur in Niedersprockhövel“ zu erhalten, teilte die Initiative mit. Die Aktivitäten richteten sich nicht gegen die Flüchtlinge, sondern gegen die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 12.09.15
Politik

Erhalt des Bolzplatzes Waldweg

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg hat - die für den Wahlkreis 08 kandidierenden Politiker - zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag den 10.09.2015 um 18 Uhr auf den Bolzplatze Waldweg eingeladen. An diesem Termin möchte man die alternativen Grundstücke und Immobilien als Standorte für Flüchtlingsunterkünfte und –containerstandorte vorstellen. Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes weist nochmals auf die Geschichte und Wichtigkeit des Bolzplatzes Waldweg als Spiel- und...

  • Sprockhövel
  • 08.09.15
Politik

Erhalt des Bolzplatzes Waldweg

Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes Waldweg traf sich am Freitag, den 04.09.2015, mit Herrn Bürgermeister Ulli Winkelmann und Herrn Oliver Tollnick (SG Soziales und Integration) zum Meinungs- und Ideenaustausch für den Erhalt des Bolzplatzes Waldweg im Rathaus. In diesem informellen Gespräch stellten Herr Bürgermeister Winkelmann und Herr Tollnick die Flüchtlingsproblematik der Stadt vor. Die Initiative zum Erhalt des Bolzplatzes wies auf die Geschichte und Wichtigkeit des Bolzplatzes...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 05.09.15
  • 1
Überregionales
Foto: privat
15 Bilder

Staub, Tore und Preise

2014 ist DAS Fußballjahr: An der Copacabana traf sich das Who-is-Who des internationalen Fußballs und die ganze Welt fieberte mit. Grund genug, schon heute etwas für die Hoffnungsträger von morgen zu tun. Die Firma Sony rief den bundesweiten „PlayStation Junior Champions Cup“ ins Leben und brachte Bolzplätze in Deutschlands Fußball-Hochburgen auf Vordermann. So auch in Dortmund. Neuer Bolzplatz In der Nordstadt können sich nun junge Kicker über einen neuen Bolzplatz an der Burgholzstraße...

  • Dortmund-Nord
  • 22.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.