Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Talentschmiede NRW Juniorenballett: Den oft noch sehr jungen Absolventen der Tanzhochschulen fehlt es an ausreichend Bühnenpraxis zum direkten Einstieg in die Berufswelt. Die Praxis bekommen sie beim Juniorballett. | Foto: Gabriella Limatola
4 Bilder

Förderpreis „Bajazzo“ wird heute im Konzerthaus verliehen

Alle zwei Jahre vergeben die Dortmunder Theater- und Konzertfreunde den Förderpreis „Bajazzo“ an junge Künstler mit herausragenden Leistungen. Dieser Förderpreis geht heute an die Schauspielerin Bettina Lieder das NRW Juniorballett, die Mezzosopranistin Ileana Mateescu und den Tenor Lucian Krasznec. Bettina Lieder wurde 1987 in Görlitz geboren. Seit 2010/11 spielte sie als Ensemblemitglied unter anderem in „Leonce und Lena“, „Antigone“, „Kabale und Liebe“, „Peer Gynt“, „Drama Queens“ und...

  • Dortmund-City
  • 21.04.15
Kultur
Bearbeitetes Foto vom Abend 27.03.15 im route 66: Niggemeier in action... by AAT
11 Bilder

...ach, DU LIEBE - Z E I T !!!

Oder, was haben Amerika, „Wetten dass“ und „Cherry Cherry Lady“ damit zu tun??? FREITAG, 27.03.15: Andreas Niggemeier & Co in Düsseldorf, route 66, DIE extravagante Musik-Lesung STAIRWAY to the River + Andreas Niggemeier + “Der weisse Tisch” Die liebe Zeit! Was macht sie mit uns, aus uns?! Nach nervenaufreibenden Tagen wurde es tatsächlich wieder einmal ZEIT, etwas Anderes als Krankenhäuser zu besuchen! Sogleich wurden auch Extra-Wünsche erfüllt, vom Wirt, zunächst…! Ein Glas Rotwein, etwas zu...

  • Düsseldorf
  • 16.04.15
  • 26
  • 7
LK-Gemeinschaft
Cover des neuen Buches: ein wahrer cooler Cartoon!!!
3 Bilder

Weibsbilder und Männlein ... als CARTOONS...

der besonderen Art... Gottfried "Mac" LAMBERT "Männer & Frauen" Nicht nur Schreiben kann er gut! Nein, auch zeichnen kann er. Das wissen wir auch. Und, dass er Herz und Humor hat! ...habe mir das Büchlein von "unserem" Gocher´ Bürgerreporter GOTTFRIED "Mac" Lambert zugelegt ... Längst durchgeblättert, klar, und immer, wenn ich so ´im Vorbeigehen einen Blick auf meine Bücher-Ecke, oder meinen Büchertisch ... oder wo auch immer meine aktuellen Werke so herum liegen, werfe... muss ich schmunzeln...

  • Goch
  • 13.04.15
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft

Dortmunder Depot öffnet ehemalige Straßenbahnkulisse zum Stöbern

Das Depot an der Immermannstraße ist eine ehemalige Straßenbahnwerkstatt und heute Heimat zahlreicher Künstler und Kultureinrichtungen, die jeden ersten Donnerstag im Monat Besucher auf Entdeckungstour durch ihre Galerien und Veranstaltungsräumlichkeiten einlädt. Am 8. Januar gibt es wieder von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt eine neue Möglichkeit zum Stöbern in der tollen Nordstadtkulisse.

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
Kultur
6 Bilder

Die kleine Weihnachtsgeschichte..... / Kunstverein LandART engagiert sich

Der Kunstverein LandART spielte stellvertretend für viele Gutbürger Weihnachtsmann - und bedankt sich so bei der Familie Hussein für ihre Mitwirkung in der Talkshow KLÖNPOTT & MUSIK in der Barther Boddenbühne: siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=9GrKEjXbdJQ&feature=youtu.be TALKSHOW http://www.land-art-kunst.de http://www.erlebnis-natur-kultur.de Zum YOUTUBE-Video = http://youtu.be/O_AXmLrkm78 Andrea Jennert bloggt = aus: "Was mich bewegt" = (Auszug) ...Aber Barth ist nicht so dunkel,...

  • Alpen
  • 28.12.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Michael Peltzer „Finders Keepers“

Erstmalig zeigt der Kölner Künstler Michael Peltzer seit Freitag, 20. Juni 2014 eine Auswahl seiner über die letzten Jahre entstandenen Collagen in der Ausstellung „Finders Keepers“ im Kunstraum-unten in der U-Bahnstation „Schauspielhaus“. Die Collage allgemein bekannt als das Aufkleben von Papier und Stofffetzen wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig in der Kunst von den Kubisten, dann von den Dadaisten und Surrealisten erprobt. Inzwischen gilt das Collageprinzip als das Kennzeichen und...

  • Bochum
  • 21.06.14
Kultur
Rappelvoll - Vernissage im ruhrKUNSTort | Foto: I.H. Grüning foto:s

ruhrKUNSTort wants you! - Aufruf an Künstler/Kunstschaffende

der ruhrKUNSTort möchte Talenten die Möglichkeit der Präsentation bieten Der ruhrKUNSTort ist "die etwas andere Galerie", die im Sommer 2012 von den Künstlern Arno Bortz, Ralf Lüttmann und Britta Odenthal gegründet wurde. Seitdem finden monatlich Ausstellungen statt, aber auch Künstler aus den Bereichen Literatur, Musik und Schauspiel präsentierten sich in den Räumlichkeiten auf der Fabrikstr. 23 in Ruhrort, Viele Newcomer konnten sich im ruhrKUNSTort präsentieren und die Galerie-Betreiber...

  • Duisburg
  • 10.02.14
  • 7
Politik

Rettet das Museum am Ostwall !

Bitte Onlinepetition unterzeichnen! Die Zeit läuft ! Deadline ist der 17.9.2013 - 24.00 Uhr ! https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-dortmunder-museumsgebaeude-am-ostwall 5.000 Unterzeichner sind notwendig. Die Petition wird dem Rat der Stadt übergeben. Man kann auch anonym unterzeichnen. Aktueller Stand an Unterschriften: 4.700

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Kultur
KUNST...für ALLE...in Dortmund "Alte Schmiede"
16 Bilder

KUNST... egal welche, hat es nicht immer leicht...

SCHÖNE KUNST...vielleicht schon...!?! Vernissage am 11.05.13 DORTMUND-Huckarde, Kulturzentrum "ALTE SCHMIEDE" ausstellende Künstler: Raissa VERBLENDEN (Photography-Art) PETER Witzik (Freischaffender Künster: WitzikART) Ganz spontan ging es am Samstag ab nach Dortmund! Tja, und was soll ich sagen, ... es wurde wieder eine aufregende Tour mit Bus und Bahn quer durch das Ruhrgebiet! Da ich recht FRÜH da aber doch noch angekommen bin, nachdem diverse S-Bahn-Linien wieder so ihre Schwierigkeiten...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
  • 10
Kultur
BUNT... Ausschnitt eines Bildes...
21 Bilder

LESEBÜHNENABEND mit 1-A FEELING... im MAI

Mülheimer LeseBühne am Freitag, 03.MAI 2013 VOLLER Erfolg! FREITAG ABEND... ist NICHT immer "Günter Jauch-WER WIRD MILLIONÄR" - TV-Abend!!! Nein, alle zwei Monate ist FREITAGS´ Abend...Mülheimer LESEBÜHNEN-Abend... und das macht so maches Mal VIEL MEHR Spaß und Freude! So gefiel es MIR zumindest vergangen Freitag wieder sehr gut im Mülheimer Hotel an der Friedrichstraße! LESEBÜHNE ist einfach schön! Besonders die Musiker Mitchel Summer, Sologitarist und eine Band aus dem hohen Norden " Paint...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.13
  • 12
Kultur
Eine gelungene Zeichnung von C.Rühmann
9 Bilder

LESEBÜHNENABEND

Es war wieder soweit: Alle zwei Monate lädt Manfred Wrobel ein zur Mülheimer Lesebühne! Am 04.01.2013 folgten auch wieder einige diesem Aufruf! Auch wenn es krankheitsbedingte Ausfälle gab, war es reichlich gefüllt und ein wieder vielseitiges wie illustres´Programm nahm seinen Lauf... Gabriele Pluskota und Christiane Rühmann führten uns charmant durch den Abend und so konnten wir zahlreichen Literaten lauschen... Dabei waren diesmal Chrizz B.Reuer aus Köln, Peter Märkert mit seinem schweigenden...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.13
  • 7
Kultur
Im Metall Kurs von Rudolf Olm | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Blog zum Internationalen Kunstsommer in Arnsberg

Ich empfehle Ihnen den Internet-Blog zum Arnsberger Kunstsommer 2012 - mit Impressionen, Fotos, Reportagen, Videos - mit Original-Tönen, Statements der kreativen Köpfe. Sie finden den Link zum BLOGSPOT hier: http://kunstsommer.blogspot.de/ Neben dem Internet-BLOG gibt es auch das MOSAIK-Kunstsommer-Magazin zum Durchblättern. Den Link dazu finden Sie hier: http://kunstsommer.blogspot.de/2012/08/mosaik-das-kunstsommer-magazin.html

  • Arnsberg
  • 11.09.12
  • 2
Kultur
Engin Sahin | Foto: Ali Veli
7 Bilder

Reportage mit dem Duisburger Schauspieler Engin Sahin

Engin Sahin - diesen Namen sollte man sich in Sachen Schauspiel gut merken. Der gebürtige Duisburger Sahin ist hoffnungsvoller Jungschauspieler mit großem Potential, das bereits über die deutschen Grenzen hinaus schwappt. 1978 als Sohn einer Türkischstämmigen Gastarbeiterfamilie geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Duisburg. Nach einer Ausbildung zum Industriemechaniker, die (1998) erfolgreich abgeschlossen wurde, folgten die ersten Bühnenerfahrungen als Schauspieler bei div. freien...

  • Duisburg
  • 26.05.12
  • 1
  • 1
Kultur
Glasbläser | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

AufRuhr!

Info-Veranstaltung "Tag des Offenen Ateliers" Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, das Werk im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im "AufRuhr!"-Raum. Die "AufRuhr!"-Städte Arnsberg, Bestwig, Meschede und Olsberg möchten Kunstinteressierten einmalige Einblicke bieten: beim "Tag des Offenen Ateliers" am 30. September 2012. Damit dieses ehrgeizige Kulturprojekt ein Erfolg wird, sind vor allen Dingen die Künstlerinnen und Künstler...

  • Arnsberg
  • 26.04.12
LK-Gemeinschaft

Theater im Blickpunkt: Goodbye Ruhrgebiet - Meiers wagen's!

Wer kennt‘s nicht: Die Jugendlichen, die lieber Slang als Deutsch sprechen, die Situationen in denen man sich im eigenen Land ganz fremd vorkommt. Doch ist Auswandern des Rätsels Lösung? Sigi Domke hat‘s noch einmal gemacht: Er hat dem Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, eine Gesellschaftskomödie geschrieben, die bestens unterhält, aber auch zum Nachdenken anregt. Helmut Meiers ist es nun endgültig leid! Er wird als Polier beurlaubt, weil die Kollegen ihn nicht mehr verstehen - und er sie...

  • Essen-Werden
  • 21.10.11
Überregionales
Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt
4 Bilder

„Straßen-Piano“- eine weltweite Kunstaktion für Jedermann.

Kunst ist kein Luxusmittel, sondern eine wichtige geschichtliche Form des gesellschaftlichen Umgangs der Menschen untereinander. (Rosa Luxenburg) New York, London, Paris, Berlin – und jetzt in Radstadt, einer Kleinstadt im Salzburger Land. Ein ”Street-Piano” mit der Aufforderung an Jedermann: ”Play me, I´m yours!” Eine geniale Idee. Das erste Straßen-Piano, was ich bisher erlebt habe. Eine Kunstaktion zum Mitmachen. Faszinierende und rührende Szenen spielen sich ab. Momente der Begegnung....

  • Arnsberg
  • 08.10.11
  • 3
Kultur
Auch wenn weniger Geld in der Kasse der Kulturbetriebe zur Verfügung ist, kann sich das neue Programm sehen lassen. | Foto: Privat

Trotz Kürzung: Preise stabil

Emmerich. Was haben Hans Liberg, Susanne Uhlen, Heidi Mahler und Helmut Zierl gemeinsam? Sie alle spielen in der neuen Saison im Stadttheater in Emmerich. Und das obwohl die Kulturbetriebe in diesem Jahr mit 30.000 Euro weniger im Etat auskommen müssen. Das erfordert schon einen wahren Kraftakt, wenn von dem ohnehin schon dünnen Etat noch einmal 30.000 Euro weniger zur Verfügung stehen. „Wir haben uns alle Mühe gegeben, für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas zu bieten“, bemerkte der...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.08.11
Kultur
Der Nibelungen-Zyklus des Theaters Rottstr5 geht einem deutschen Mythos auf den Grund. Im August geht's weiter. Foto: Theater Rottstr5 | Foto: Foto: Theater Rottstr5

Theater Rottstr5 sucht E-Gitarristen

„Nibelungen“ gehen mit Uraufführungen weiter Mit seinem Nibelungen-Zyklus geht das Theater Rottstr5 neue Wege: Im August wird das Projekt mit dem Stück „Hagens Klage“ fortgesetzt. Premiere soll am 24. August sein. Mit dieser Produktion macht das Theater einen Schritt auf bisher unbekanntes Terrain: Beim Text zu „Hagens Klage“ von Hans Dreher und Carsten Marc Pfeffer handelt es sich nicht – wie bei den bisherigen Arbeiten – um eine Film- oder Romanadaption, um eine Textcollage oder ein...

  • Bochum
  • 20.07.11
Kultur
Kunst in allen Farben und Formen erwartet Sie! | Foto: Uwe Künkenrenken
2 Bilder

Kunst-Sommeratelier 2011

Arnsberg. JBZ Jugendbegegnungszentrum Liebfrauen. Sommeratelier der Generationen 2011 Vom 28.08. bis 04.09.2011 findet nun schon zum 3. Mal das Sommeratelier der Generationen des JBZ Liebfrauen im Rahmen vom Arnsberger Kunstsommer in der Ringlebstraße 12 statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele interessante offene Workshops für Jung und Alt. Anmeldungen werden hierfür also nicht entgegen genommen. Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. Falls ein Workshop voll ist, gibt es genügend...

  • Arnsberg
  • 28.04.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.