Kalender

Beiträge zum Thema Kalender

LK-Gemeinschaft
...es klingelt... und eine liebe Bekannte steht unerwartet vor der Türe, in der Hand ein kleines Present :-))))
5 Bilder

Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen Freunde ÜBERRASCHUNGEN....
OSTERMONTAG-Überraschung....

Ruhrgebiet ESSEN HOME sweet HOME .... ÜBERRASCHUNGEN.... ... spät schäle ich mich aus dem Bett, einfach sooo müde. Ein Tag mal´ ohne Termine, ein Tag für mich, warum also soll ich beim ersten Wecker klingeln aus dem Bett springen und "Gas geben" ?!? Einfach mal´ ein Tag für mich.... ... sortiere Fotos aus und diverse Text-Ideen, lese Post und bemerke, dass draußen tatsächlich APRIL-Wetter herrscht und beschließe, einfach daheim zu bleiben und weiter mein´Ding zu machen... ... bin gerade fast...

  • Essen
  • 05.04.21
  • 13
  • 5
Kultur
4 Bilder

Kalender zeigt Düsseldorf bunt
Künstler und Autor kooperieren

Kalender gibt es viele, aber dieser ist ein Doppelpack. Ein Künstlertandem sorgt mit abstrakter Malerei und inspirierter Schriftstellerei dafür, dass zwei Stadtteile spannend entdeckt werden können. Mit zwölf Erzählungen des Genres Kalendergeschichte und zwölf Acrylbildern, die diese inspiriert haben, ist der Kalender und ein Heft mit dem Titel „Das Wir denken“ lieferbar. Die Erzählungen von Jan Michaelis spielen in Bilk oder Derendorf. „Dabei sehe ich das nicht so scharf getrennt und lasse...

  • Düsseldorf
  • 20.01.21
  • 1
  • 1
Politik
(V. l.): Estelle Fritz, Jessica Fuchs, Arnulf Breiderhoff und Eva Czaya. | Foto: privat

„Grüne Lungen für Essen“
31 Kalender für die Ratsfraktion der CDU

Die zehn Bürgerinitiativen, die mittlerweile zum Bündnis „Grüne Lungen für Essen“ gehören, haben den Ratsfrauen und Ratsherren der Stadt Essen vor der Grugahalle ihren Kalender 2021 - "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017: Deine Grün- und Waldflächen - sind bald Beton!?" - geschenkt. In diesem Kalender sind auf zwölf Seiten Essener Grün- und Waldflächen zusammengestellt, die nach dem Willen der Essener Politik den Baggern und dem Beton zum Opfer fallen sollen oder schon gefallen sind. Auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Politik
Der von der CDU Kupferdreh/Byfang und der Waldenfels-Born-Stiftung gesponserte Kalender ist im Format DIN A3 gedruckt (aufklappbar) und zum Preis von 10 Euro u.a. bei der Buchhandlung „Bücher Bast“, Kupferdreher Straße 160, 45257 Essen, erhältlich.
3 Bilder

„Unser grünes Kupferdreh“ erleben mit dem neuen CDU-Bildkalender 2020

Jahresfotoreise durch Byfang, Dilldorf & Kupferdreh!Im behaglich und beschaulichen süd-östlichen Essener Stadtteil Kupferdreh sind im wahrsten Sinne des Wortes „KUH - PFERD - & - REH“ auch heute noch zuhause, denn aus dem ehemalig industriell geprägten Stadtteil mit der bedeutenden Kulturlandschaft Deilbachtal als Vorreiter und Wiege der Industrialisierung im Ruhrgebiet, ist heute u.a. ein bedeutendes Naherholungs- und Freizeitgebiet geworden. Dabei ist „Kupferdreh nicht nur das Tor zum See“,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.19
Kultur
Andreas Koerner vom Kultur- und Heimatverein Borbeck (links) und Rainer Henselowsky (Edition Rainruhr) zeigen das frische Produkt her. Foto: Agentur edition rainruhr

Borbecker Ansichten für das Jahr 2020 sind ab sofort zu haben
Der 13. Heimatkalender

Text von Doris Brändlein Glänzend kommt er daher, der 13. Borbecker Heimatkalender. Und das hat er nicht nur dem neu gestalteten Umschlag aus Folienglanzpapier zu verdanken. Auch den Innenteil haben die Macher, Rainer Henselowsky (Herausgeber und Verleger) und Andreas Koerner, der für Recherche und Texte zuständig ist, wieder zu einer spannenden Reise durch das historische Borbeck zusammengestellt. Wobei ’historisch’ nicht immer gleichbedeutend mit ’aus alter Zeit stammend’ ist. Erst zehn Jahre...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.19
Kultur
Der Lesebuchkreis Altenessen präsentiert den aktuellen Kalender für das Jahr 2018 mit Altenessener Motiven. | Foto: Gohl
3 Bilder

Altenessener Kalender 2018: Wissen, wo man herkommt

"2018 - das Ende eines Zeitalters" - der Altenessener Kalender für das kommende Jahr beschäftigt sich thematisch mit dem Ende des Bergbaus. Die letzten Zechen werden geschlossen, eine Ära geht zu Ende. "Ein Einschnitt, der auch Altenessen betrifft", betont Christoph Wilmer vom Altenessener Lesebuchkreis, der den Kalender gestaltet hat. Auf dem Titel zu sehen: der alte Hansen-Schacht an der Heßlerstraße. Die zehn Mitstreiter im Lesebuchkreis Altenessen treffen sich im vierzehntägigen Turnus in...

  • Essen-Süd
  • 16.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.