Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

LK-Gemeinschaft

Dank GEMA: Karneval kann teuer werden

Karneval steht vor der Tür und überall soll zu entsprechenden Klängen geschunkelt und gefeiert werden. Ob Live-Musik, von CD oder direkt vom PC: die GEMA verlangt bei vielen Veranstaltungen - nicht nur bei kommerziellen - Gebühren. Diese Gebühren liegen, je nach Größe der Veranstaltung und zusätzlich abhängig vom Eintritt, zwischen weniger als 20 Euro für eine kleine Veranstaltung ohne Eintritt bis hin zu mehr als 1000 Euro. Meldet man eine Veranstaltung, bei der urheberrechtlich geschützte...

  • Wesel
  • 14.02.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Karnevalistisches Feierjahr: KG Wulfenia lässt das Petrinum wackeln

44 Jahre sind kein Jubiläum, oder doch? Doch! Alle durch elf teilbaren Geburtstage sind Feiertage für die Karnevalisten, und deswegen will es die KG Wulfenia zu ihrem Ehrentag so richtig krachen lassen. Am 1. Februar ab 19.11 Uhr lassen die Narren die Aula des Petrinums wackeln. "So ein Fest gab es in Dorsten noch nie", freut sich der Erste Vorsitzende der Wulfener Karnevals-Gesellschaft, Rudolf Haller. Zusammen mit Jecken anderer Vereine wollen die Wulfener ihre karnevalistische Feierzahl ganz...

  • Dorsten
  • 20.01.14
Überregionales
55 Bilder

Die Karnevals-Session ist eröffnet

Heute am 11.11. 2013 ist es wieder mal höchste Zeit für den Karneval in Wesel. Bis zum Aschermittwoch kommen jetzt jede Menge Veranstaltungen auf Anne Holtkamp zu. Unsere Karnevals-Prinzessin Anne Holtkamp wird dieses Jahr den Karneval alleine regieren, da der Prinz im Oktober von seinem Amt zurück getreten ist. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern. michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 11.11.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kinderträume für Erwachsene | Foto: Marita Gerwin
15 Bilder

Mit Humor beim Rosen-Sonntag

Ein Mensch mit Humor nimmt das Leben ernst, ebenso gelassen und heiter. Kann lachen über sich selbst. Trotz unguter Erfahrungen mit sich und der Welt, trotz Ohnmacht und Leid trotz Gefahren und Streit. Die Stadt als Laufsteg. Spiel mit den Kostümen Zauber der Verfremdung Geheimnisvoll Masken Ausgelassene Freude Für nur kurze Zeit Kinderträume für Erwachsene. Lindwurm der Freude am Rosen-Sonntag in Arnsberg. Der KLAGAK-Umzug in Arnsberg brachte am Sonntag tausende Menschen auf die Straße, die...

  • Arnsberg
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
Foto: ZDH

Handwerk in Zahlen: 160 000 000 Krapfen

… werden pro Jahr in Deutschland gegessen. Ganz gleich, ob sie Krapfen, Kräppel oder Berliner genannt werden – rund 160 Millionen Stück des süßen Hefegebäcks werden pro Jahr in Deutschland konsumiert. Nach jahrhundertealter Bäckertradition werden die faustgroßen Teilchen in Fett gebacken und anschließend mit leckeren Marmeladen und Konfitüren gefüllt. So auch vor und während der Karnevals- bzw. Faschingszeit, in der die leckeren Küchlein typischerweise als Rosenmontags-Snack genossen werden....

  • Düsseldorf
  • 11.02.13
Überregionales
131 Bilder

Rosenmontagszug in Wesel 2013

Glücklich wer ein wärmendes Bärchenkostüm an hatte ... Wesel, Rosenmontag, Kreuzstraße Ecke Hohe Straße - Die Frisur sitzt, kein Wunder, ist wahrscheinlich festgefrohren. Doch echte Jecken lassen sich nicht schrecken!!! Hier ein paar Eindrücke vom Ort des Geschehens ;-) (Text Imke Schüring) michael.gertzen@googlemail.com Michael Gertzen

  • Wesel
  • 11.02.13
  • 21
LK-Gemeinschaft
Rosenmontag 2013 in Recklinghausen - Tausende Jecken feierten den Sessionshöhepunkt. Fotos: Martin Meyer
71 Bilder

Rosenmontagsumzug 2013 in Recklinghausen - Fotostrecke

Mehrere tausend Jecken pilgerten am Montag in die Innenstadt Recklinghausens um den traditionellen Rosenmontagsumzug zu sehen und den Höhepunkt der diesjährigen Karnevalssession zu feiern. Die eisigen Temperaturen taten der närrischen Stimmung keinen Abbruch. Das Jecken-Volk schunkelte sich bei lauter Musik warm, es wurde gelacht und "jebützt". Von Pippi Langstrumpf über das Krümmelmonster und Biene Maja und Zebras bis zur sexy Polizistin - die Besucher an der Zugstrecke hatten sich...

  • Oer-Erkenschwick
  • 11.02.13
  • 2
Überregionales
124 Bilder

Karneval im Bürgerhaus Hamminkeln 2013

Gemütlich war's im Hamminkelner Bürgerhaus! Ein umfangreiches Show Programm ortsansässiger Alleinunterhalter hatte der HVV (Hamminkelner Verkehrs Verein) zusammen gestellt. Ein 'Liever Jung', wildgewordene Hasen aus Haldern, die Marienkäfer vom KFD und nicht zuletzt die 'Haubentaucher' mit einem ganz bezaubernden „Wasserballett“ unterstützten den (Grippe bedingt) auf 7 Mitglieder geschrumpften Elferrat bei einem schönen, bunten Abend. (Text Imke Schüring) Bildbestellung:...

  • Hamminkeln
  • 10.02.13
  • 2
Überregionales
232 Bilder

Ausgelassene Altweiberparty in der Niederrheinhalle

Große Bildergalerie von der Altweiberparty in der Niederrheinhalle !! Ich weiß noch, in den 80ern stand man eher cool in der Ecke herum und ließ sich nix anmerken. Gott Lob ist das heute anders. Das junge Gemüse weiß sich selbst sehr gut in Szene zu setzen und folgt widerspruchslos den „Dance-Move-Anordnungen“ des DJs Auch die Kostüme waren an Kreativität kaum zu überbieten: Männliche Majas, ein ganzer Club voll Teufelinnen, echte Barock Prinzessinnen, Höhlenmenschen, Mietzekätzchen, zig...

  • Wesel
  • 07.02.13
  • 20
LK-Gemeinschaft

Helau: Karneval als Selbstreinigungs-Therapie

­Sie schunkeln sich seit Wochen dem depperten Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Aber jetzt brechen restlos die Dämme, die Narren tanzen von Weiberfastnacht bis Rosenmontag durch. Und wer in diesen Tagen normal gekleidet über die Marler Straßen läuft, ist unnormal. Ohne abgerutschten Lippenstift im Gesicht, einer roten Pappnase und schrill johlendem Tööröö-Gepolter gehört man zur Randgruppen-Fraktion in den nächsten Nächten. Ganz wichtig bei der jecken Prozedur: Bloß keine Angst vor...

  • Marl
  • 07.02.13
LK-Gemeinschaft
Spannende Motive gab es vor und hinter der Linse | Foto: Marita Gerwin
14 Bilder

Nichts in der Welt ist so ansteckend wie gute Laune

Das sagte schon Charles Dickens. Wie Recht der englische Schriftsteller damit hatte, zeigte sich auf dem „2. Arnsberger Karneval der Generationen“ in der Schützenhalle Hüsten. 480 fröhliche Besucher waren der Einladung des Seniorenbeirates und der Fachstelle „Zukunft Alter“ gefolgt, um bei Kaffee und Kuchen einen närrischen Nachmittag zu erleben. Theresa Maas hat am 6.2.2013 in der Westfalenpost Arnsberg eine eindrucksvolle Reportage geschrieben mit O-Tönen der begeisterten Gäste. Mein Tipp:...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Geschmackvoller Schmuck eines „Brezel-Kochs“ zum Fasching

Welches Faschingskostüm würde etwas Besonderes sein können? Diese Frage wurde in Familie besprochen. Ergebnis war „Brezel-Koch“, weil dazu alle Voraussetzungen am besten gegeben waren. Omchen gestaltete eine Kochmütze. Ein weißes Gewand vervollständigte die passende Kleidung. Im Gürtel steckte ein Holz-Kochlöffel neben einer Suppenkelle. Anderen Kleinigkeiten, die den „Koch“ unterstrichen, waren am Gürtel befestigt. Doch der Pfiff des Ganzen war ein Strick rundum, den Klein-Uwe (wie ein...

  • Alpen
  • 02.02.13
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

H E L A U ;-))

Jedes Jahr zu Karneval Narrenauflauf, Pferdestaffeln große Wagen bunt geschmückt "Helau, Alaaf" hallts durch die Gassen Alles spielt - so scheints - verrückt! Kinderaugen sieht man lachen süße Bonbons sind ihr Ziel und beschwingte Füße tanzen zur Musikkapelle Spiel. Hexen, Gangster und Prinzessin Bienen, Zaubrer und Gendarm ziehen fröstelnd durch die Straßen manchen hält ein Schnäpschen warm und ein leckres süßes Bützchen von nem Mensch, den man nicht kennt und von dem man sich nach kurzer...

  • Wesel
  • 02.02.13
  • 25
LK-Gemeinschaft
Lecker.... | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Zum Reinbeißen viel zu schade...

„Was der Sonnenschein für die Blume ist, ist das lachende Gesicht für den Menschen". Karneval steht kurz vor der Tür. Meine Gedanken gehen zurück zum Karnevalssonntag 2012. Was ich da in einer kleinen Konditorei erlebt habe, vergesse ich niemals wieder. Eine Bilderbuchgeschichte aus dem Leben! Es ist ein Wetter, wie im April. Schneeschauer und Sonnenschein wechseln sich ab. Nasskalt und so richtig uselig ist es. Nach dem Umzug der Jecken in Arnsberg erst einmal einkehren in die kleine...

  • Arnsberg
  • 21.01.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Karneval-Kommando: Auf die Plätze, fertig, lachen!

Auf die Plätze, fertig, lachen! Am 11.11. um 11.11 Uhr kam dieses Kommando für alle jecken Grinsbacken der Nation. Und das hält ganz genau so lange, bis im nächsten Jahr am Aschermittwoch - ebenfalls auf Pappnasen-Geheiß - die meisten wieder in den Keller zum Lachen gehen. Denn die Frohnaturen der fünften Jahreszeit sind nicht wie die Wortschöpfung einem vorgaukelt: von Natur aus froh, sondern natürlich unnatürlich lustig. Oder warum lassen sich die Kamelle-Brüder das Flachsen reglementieren...

  • Marl
  • 15.11.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ruhrlandbühne gibt Vollgas

uhrlandbühne Bochum gibt Vollgas... Nachdem ein turbulentes Jahr nun fast vorüber ist blickt die Ruhrlandbühne Positiv in die Zukunft. Trotz einem Wechsel im Vorstand, sind die Umbauarbeiten im Vereinsheim sehr weit fortgeschritten, der Saal ist fast fertig, und ein Ende des Versorgungsproblems mit Strom ist auch bald in Sicht. Somit können der Geschäftsführer Dirk Schmieder und der neue 1. Vorsitzende Dirk Komorowski damit beginnen Sponsoren für die Saalbestuhlung zu suchen, die alle auf einem...

  • Bochum
  • 07.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.