Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
"3,2,1 - meins" - das närrische Zepter der Stadt nun in den Händen der Stadtprinzessin Sonja I., die dem Bürgermeister Michael Heidinger verspricht, auf das Rathaus aufzupassen.
40 Bilder

11:11 Uhr Sturm auf das Rathaus Dinslaken

Beim Sturm auf das Rathaus verschaffte sich die weibliche Narrenschar Einlass in den Burghof Als der "Sturm" auf das Rathaus geplant wurde, war eigentlich mehr an die Energie der Stadtprinzessin und ihrem Gefolge gedacht worden, nicht aber an die Wetterlage. Und so wird in diesem Jahr nicht um 13:11 Uhr, wie geplant, auf dem Altmarkt die Post abgehen. Schade, dass Jörg Springer von DIN EVENT leider morgens dann alle Karnevalsgesellschaften und die Presse informieren musste, dass auf Grund der...

  • Dinslaken
  • 23.02.17
Überregionales

Kinderprinzenpaar besucht Kinder- und Jugendchor

Das Berghausener Kinderprinzenpaar, Prinz Jannik I. Gläsel (13) und Prinzessin Chiara I., besuchten samt Gefolge und der Kinderprinzenführerin Michi den Langenfelder Kinder- und Jugendchor (LaKiJu) in der Johann-Gutenberg-Realschule. Dort präsentierten sie ihr Programm mit Gesang und Tanz und verliehen auch Orden. So ging ein Orden an die Chorleitung Britta von Anklang und dann an die zwei jüngsten Chormitglieder, die Zwillinge Clara und Hannah Husemann (8 Jahre) Tollitäten haben gerne zugesagt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.02.17
Überregionales
Damit legten sie schon bei der Kinderprinzen-Proklamation eine flotte Sohle aufs Bühnenparkett in der Lottenschule: Die Turnschuhe sind das Markenzeichen des närrischen Quintetts. Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Jecke Stunden für Monnemer Pänz

Robert und Maya, das Monheimer Kinderprinzenpaar, hat am Samstag, 18. Februar, seinen großen Tag. Dann findet ab 14.11 Uhr im Festzelt auf dem Schützenplatz die Kindersitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) statt. Die jecken Pänz erwartet ein buntes Programm mit vielen tollen Darbietungen. Von Sabine Polster Präsidentin Lucy Buß wird durch das dreistündige Programm führen. Die „Gänselieschen und Spielmänner“ präsentieren dann ihre Tänze im schmucken, neuen Ornat. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 15.02.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

VVK Läuft - Rote Funken laden zu Ihren Veranstaltungen ein!

Helau - die 5. Jahreszeit ist eingeläutet! Auch in diesem Jahr veranstalten die Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. wieder 3 Veranstaltungen im Bürgerhaus Bövinghausen, Bockenfelder Str. 266, 44388 Dortmund Freitag, 17.02.2017 Seniorenkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt frei Samstag, 18.02.2017 Gala Veranstaltung Einlaß 19 Uhr Beginn 20.00 Uhr Eintritt 5 € Sonntag, 19.02.2017 Kinderkarneval Einlaß 14 Uhr Beginn 15 Uhr Eintritt 3 € An allen drei Tagen erwartet die Besucher wieder ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.02.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Tollitäten dankten dem DRK

Hoher Besuch in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Nordstraße in Velbert: Prinz Christian II. und Prinzessin Natalie I. sowie das Kinderprinzenpaar Marcel I. und Marlena I. machten den ehrenamtlichen Sanitätskräften ihre Aufwartung. Sie dankten für die Unterstützung des Velberter Brauchtums, insbesondere beim Rosenmontagszug. Selbstverständlich wurde getanzt und geklatscht - Velberts Karnevalisten verstehen sich darauf, für gute Stimmung zu sorgen.

  • Velbert
  • 30.01.17
Überregionales
Gut unterwegs: die Monheimer Prinzenpaare mit Gefolge.
2 Bilder

Sessionsfahrzeuge übergeben

Auch in diesem Jahr stattet das Autohaus Gierten in Langenfeld die Monheimer Prinzenpaare und deren Gefolge wieder mit Sessionsfahrzeugen aus, damit die Tollitäten schnell und sicher von Auftritt zu Auftritt gefahren werden können. Am Wochenende nahmen die Tollitäten die Schlüssel für Opel Vivaro und Opel Movano entgegen. Rund 150 Auftritte absolvieren Prinz Jens I. und Kerstin mit Peter von Jeger, Gesellschaftsadjutant der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) am Steuer. Rund 50...

  • Monheim am Rhein
  • 27.01.17
  • 1
Überregionales
Sie leben und lieben den Karneval im Veedel: Das amtierende Dreigestirn und Kinderprinzenpaar aus Berches samt Gefolge und Traditionspaar. Zu sehen sind auch die neuen Schals. 
Foto: Stefan Pollmanns
3 Bilder

Karneval in Berches: Jubiläum im Veedel

470 Bälle, neue Schals und natürlich Obst und Gemüse – das Bercheser „Frauen-Power“-Dreigestirn Prinz Biggi (Birgit Konstanty), Jungfrau Andrea (Friedensdorf) und Bauer Sunny (Susanne Freitag), ist für den Veedelszoch im Jubiläumsjahr (2x11 Jahre) am Sonntag, 26. Februar, ab 14.11 Uhr, bestens gerüstet. 470 Bälle" Langenfeld. Warum 470 Bälle? Diese stiftete, neben weiterem Wurfmaterial, die Pixlip GmbH an der B8 – nicht zuletzt bekannt durch ihr Weihnachtshaus. Jetzt ist sich das närrische Trio...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.01.17
  • 2
Überregionales
Konfetti! Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. vor ihrer Prinzenburg an der Richrather Straße. Sie ziehen mit ihrem Temperament junge und ältere Karnevalisten in ihren Bann. Foto: Stefan Pollmanns
5 Bilder

Zu Besuch beim Langenfelder Kinderprinzenpaar

Felix Güldenmeister (12) grübelt. Wann er den Entschluss gefasst hat, Kinderprinz zu werden, weiß er nicht genau. Irgendwie stand das ja schon immer fest. Kein Wunder: Mit elf Monaten erhielt er bei der KG Prinzengarde, wo seine Eltern Reiner und Dagmar Güldenmeister aktiv sind, die Narrentaufe. Mit dieser Zeremonie werden dort neue Mitglieder aufgenommen. Seit er sich erinnern kann, begleitet er Mama und Papa zu Sitzungen – und erlebt dabei das jecke Geschehen auch von der Bühne aus. Als klar...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.01.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos

Kürung des Kinderprinzenpaars 2017 in Düsseldorf-Unterbach

Mehr als 200 bunt kostümierte Kinder feierten auf Einladung des Unterbacher Karnevalsausschusses in der Wichernhalle. Höhepunkt war die Kürung von Linus I. (Rademacher) und Tammy I. (Hesse) zum Kinderprinzenpaar 2017. Die beiden Neunjährigen haben ihre närrischen Gesetze für die Karnevalszeit verkündet. Auch das große Prinzenpaar war zu Gast.

  • Düsseldorf
  • 19.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Jecker Besuch beim Stadtanzeiger

Das amtierende Stadtprinzenpaar hat doch tatsächlich ein Karnevalszimmer in seiner Wohnung, die Kinderprinzessin Marilena I. ist ein wenig traurig, dass sie in dieser Session nicht mit ihrer Tanzgarde auftreten kann, und im Bus des Kinderprinzenpaares wird immer die Musik richtig laut aufgedreht und dazu noch lauter mitgesungen. Außerdem hat Prinzessin Natalie I. vier Paar Schuhe, die zu ihrem Ornat passen, und beide Prinzen - Christian II. sowie Marcel I. - tragen heimlich etwas Blaues, obwohl...

  • Velbert
  • 12.01.17
Überregionales
Ausgelassene Stimmung sorgte bei der Eröffnung der Kinderprinzenburg. Rückzugsort der Nachwuchskarnevalsiten ist das Schützenheim der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath. Foto Michael de Clerque

Kinderprinzenpaar hat die Burg bezogen

Das Kinderprinzenpaar hat am vergangenen Wochenende seine Prinzenburg eröffnet und damit seine "Kommandozentrale" bezogen. Erstmalig das Schützenheim Reusrath Zum ersten Mal in der Langenfelder Narrengeschichte wurde in dieser Session in einem Schützenheim eine „Kinderprinzenburg“ eröffnet. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Reusrath machte das möglich und stellte den kleinen Nachwuchskarnevalisten ihr Schützenheim an der Brunnenstraße zur Verfügung. Gelungene Auftritte Voll besetzt war...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.01.17
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Jugend übernimmt die Regentschaft - Proklamation im Forum Niederberg

Was ein bunter und gelungener Auftakt für das Velberter Kinderprinzenpaar Marcel I. und Marilena I. sowie das Velberter Stadtprinzenpaar Christian II. und Natalie I. Bei der feierlichen Proklamation im Forum Niederberg versprühten die jungen Tollitäten eine Menge Charme und stellten klar: "Die Jugend übernimmt die Regentschaft!" Frischer Wind und mehr jungen Nachwuchs zur Brauchtumspflege - diese Wünsche wurden schon des Öfteren beim Festausschuss Velberter Karneval und den angeschlossenen...

  • Velbert
  • 09.01.17
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar und sein Hofstaat, hier noch in Zivil. | Foto: Schmitz

Das Kinderprinzenpaar 2016/17

Thorben Daniele Lohoff und Sarah Marie Hellmann, zwölf und neun Jahre jung, werden als Prinz Thorben I. und Prinzessin Sarah I. den Dortmunder Kinderkarneval in der laufenden Session repräsentieren. Das Kinderprinzenpaar mit Gefolge kommt aus verschiedenen Vereinen und ist so bunt wie der Dortmunder Karneval selbst. Der Prinz ist gleich in zwei Vereinen aktiv, namlich bei der KG Dortmunder Ruhrstadtfunken und dem Fanfaren-Corps Wickede. Die Prinzessin und die Paginnen Vivian Michelle Ebbert und...

  • Dortmund-City
  • 30.12.16
Vereine + Ehrenamt
Justin I. und Leonie I. sind das neue Kinderprinzenpaar in Bottrop. Foto: T.Eickholt

Karneval Bottrop: Justin und Leonie regieren die kleinen Narren

Mit rauschenden Festen begrüßten die Bottroper Narren die beginnende Session. Während bei den Großen das Prinzenpaar Sebastian I. und Eileen I. das Karnevalszepter schwingt, wurden beim Nachwuchs Justin I. und Leonie I. von den Pink-Weißen-Funken zum Kinderprinzenpaar erkoren. Eine solche Inthronisation geht natürlich mit viel Tanz und Musik einher, und so zauberten das Festkomitee Bottroper Karneval ein rauschendes Festprogramm in die Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule.

  • Bottrop
  • 21.11.16
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar samt Gefolge: Adjutantin Finja Nowakowski, Prinz Robert Schmidt, Kinderschelm Maike Schreiber, Prinzessin Maya Schmeil und Pagin Marina Baus. Foto: de Clerque
4 Bilder

Prinz Robert und Prinzessin Maya regieren die Monheimer Pänz

Maya Schmeil und Robert Schmidt regieren die Monheimer Kinder in dieser Session. Das Kinderprinzenpaar hatte seinen großen Tag bei der Proklamation am Dienstag in der Lottenschule. Zusammen mit Kinderschelm Maike Schreiber, der Adjutantin Finja Nowakowski und Pagin Marina Baus freuen sie sich auf eine tolle Session. Mit Robert Schmidt (12) und Maya Schmeil (9) sind in dieser Session zwei echte Profis unterwegs. Das Kinderprinzenpaar - er tanzt bei der SG Monheim, sie bei den Gänselieschen und...

  • Monheim am Rhein
  • 15.11.16
Vereine + Ehrenamt
Das Kinderprinzenpaar: Justus I und Rebekka I, Foto Krusebild
37 Bilder

Karnevalisten eröffnen die Session 2016/2017 durch den CVR

Die Karnevalisten hatten zur Prpklamation den Veranstaltungsort gewechselt. Da das Rathaus umgebaut wurde fanden die Feierlichkeiten in der Vest Arena in Süd statt. Ein Ort an dem jede Proklamation stattfinden konnte. Proklamiert hat der CVR nur ein Kinderprinzenpaar. Justus I und Rebekka I werden die Jecken durch die Session führen. Auf sie wartet eine menge Arbeit denn ein anderes Prinzenpaar gibt es nicht. So blieb dem CVR nicht anderes übrig als das alte Prinzenpaar Norbert II und Eva I in...

  • Recklinghausen
  • 13.11.16
Vereine + Ehrenamt
Die Düsseldorfer Originale kürten Prinz Cedric I. und Venetia Saya zum neuen Kinderprinzenpaar. | Foto: vos
2 Bilder

Neu im Amt: Kinderprinzenpaar KG Düsseldorfer Originale luden ein

Die KG "Düsseldorfer Originale" kürte am Sonntag ihr neues Kinderprinzenpaar. In dieser Session werden Prinz Cedric I. (Hammes) und Venetia Saya (Stöcker-Otsuka) die Narren regieren. Die offizielle Einladung erfolgte sowohl auf deutsch als auch japanisch. So konnte diese auch die Großmutter der japanischen Venetia, die extra aus Tokyo zu Besuch kam, lesen. Durch die Veranstaltung führte Sara Flötmeyer, die nach ihrem Venetienjahr wieder ihre Aufgaben als Präsidentin des Kinderprinzenclubs...

  • Düsseldorf
  • 08.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Chantal (m) probt schon mal mit Leonie und Justin die Krönung. | Foto: Michael Kaprol

Leonie I. und Justin I. werden das neue Bottroper Kinderprinzenpaar: "Wir möchten viele fremde Gesichter sehen"

Justin I. und Leonie I. von den Pink-Weißen-Funken werden am Samstag, 19. November, mit buntem Kinderprogramm in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum Bottroper Kinderprinzenpaar gekürt. "Wir hoffen darauf, dann auch viele fremde Gesichter in der Aula zu sehen", so der designierte Prinz. Die Gesellschaften des Festkomitees werden dann auch ihre aktuellen Garde- und Showtänze präsentieren und die Tanzschule Frank fordert die jungen Gäste zum Mitmachtanz auf. Los geht es um 13.11 Uhr, der Eintritt...

  • Bottrop
  • 08.11.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ingo Lammert

In die Wiege gelegt: Neues Kinderprinzenpaar in Düsseldorf vorgestellt

Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellte jetzt das neue Kinderprinzenpaar vor. Prinz Josef I. (13) und Kinder-Venetia Hannah (11) regieren in der kommenden Session die Nachwuchs-Narren. Karneval wurde den Geschwistern quasi in die Wiege gelegt, schließlich war ihr Vater, der Düsseldorfer Kultbäcker Josef Hinkel, in der Session 2007/2008 selbst Karnevalsprinz. Besonders stolz ist Kinder-Venetia Hannah auf ihr Kleid. Entworfen und gefertigt wurde es von Designer Philippe Carouge im eigenen...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Vorfreude auf die neue Session: Niklas, Leonard, Kira und Carolina. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

"Karneval ist ansteckend": Das neue Kinderprinzenpaar wird vorgestellt

Heiß ist es. Auch im Alten Ratssaal im Hildener Bürgerhaus herrschen hochsommerliche Temperaturen. Trotzdem wird das designierte Kinderprinzenpaar und sein Hofstaat bei der Vorstellung schwungvoll begrüßt. Zwei Sachen seien bei der Vorstellung des kommenden Kinderprinzenpaares immer gleich, sagt Bürgermeisterin Birgit Alkenings: Die warmen Temperaturen und das Flair der Veranstaltung: „Es ist wie ein gutes Familientreffen. Die Gäste kennen sich - und die meisten waren früher selbst einmal Prinz...

  • Hilden
  • 30.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.