Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Neues Kinderprinzenpaar in Lohausen: Prinz Ferdinand I mit seiner Venetia Emily | Foto: KG Närrische Lohauser e.V.
3 Bilder

Inthronisierung erfolgt: KG Närrische Lohauser feiert Kinderprinzenpaar

Seit dem 7. Oktober hat die KG Närrische Lohauser wieder ein neues Kinderprinzenpaar: Prinz Ferdinand I mit seine Venetia Emily. Der neunjährige Prinz Ferdinand I (Ferdinand Kühn) besucht die Gerhard-Tersteegen-Schule. In seiner Freizeit spielt er Fußball und Multiball. Zudem schwimmt und liest er gerne. Einen Traumberuf hat er - noch - keinen. Auch seine Venetia (Emily Steens) wurde 2009 geboren und besucht dieselbe Schule. Reiten, tanzen, schwimmen - auch als Meerjungfrau - zählen zu ihren...

  • Düsseldorf
  • 09.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

"Olé trifft Helau"

Unter dem Motto "Olé trifft Helau" hatte der Festauschuss Velberter Karneval ins offene Bürgerhaus "BiLo" eingeladen. Weil der designierte Kinderprinz Ruben Gomez Hichada spanische Wurzeln hat und die Prinzessin Marika Hübinger seit Jahren in den Kindergarden der Karnevalsgesellschaft Urgemütlich tanzt, wurde dieses Motto gefunden. Zu spanischen Spezialitäten gab es viel Unterhaltung für Klein und Groß, unter anderem mit diesem Zauberer, der sein Publikum ins Staunen versetzte.

  • Velbert-Langenberg
  • 01.10.18
Vereine + Ehrenamt
Adjutant Joel, Kinderprinz Jannik, Kinderprinzessin Hannah und Hofdame Dominique freuen sich auf den Start ihrer Session am 11. November. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Sie werden die Pänz regieren: Kinderprinzenteam für die Session 2018/19 stellt sich vor

Auch das jüngere Narrenvolk kann nun entspannt der kommenden Session 2018/19 entgegen blicken: Die KG Narrenakademie hat die Suche nach einem karnevalslustigen Kinderprinzenpaar und dem dazugehörigen starken Team aus Hofdame und Adjutant erfolgreich beendet. Am vergangenen Montagabend wurden die designierten Regenten öffentlich vorgestellt. Prinz Jannik heißt mit bürgerlichem Namen Jannik Titus Lange und wurde am 8. November 2006 geboren. Er besucht die sechste Klasse des...

  • Hilden
  • 10.07.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten, von rechts) empfing das designierte Stadtprinzenpaar der Session 2018/2019 im Rathaus: Dennis Fülling und Jessica Otte wollen für Stimmung unter den Narren sorgen. Als Kinderprinzenpaar werden zudem Ruben Gomez Hinchado und Marika Hübinger zu sehen sein.
2 Bilder

Velbert: Bürgermeister empfängt designierte Prinzenpaare im Rathaus

Einmal in bester Feierlaune ein Versprechen gegeben und voreilig auf einem Bierdeckel unterschrieben - Schwuppdiwupp - wird man verpflichtet und darf als Prinz den Karneval unters närrische Volk bringen. So passiert an Altweiber 2015. Für Dennis Fülling (33 Jahre) ist das allerdings alles andere als eine lästige Pflicht, ganz im Gegenteil: Der Velberter zählt schon die Tage bis zur Proklamation. Diese findet am 17. November im Forum Niederberg statt. Ab dann darf er sich offiziell Prinz Dennis...

  • Velbert
  • 25.04.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos
5 Bilder

SERM HELAU! Närrischer Nachwuchs der KG Südstern feierte

Wenn in Serm Karneval ist, machen alle mit. Am 10. Februar feierte der närrische Nachwuchs der KG Südstern und ließ die "Sternschnuppen" tanzen. Im Festzelt empfing der Sermer Kinderprinz Joe I. (Krüger) und seine Prinzessin Luna I. mit ihrer Crew die kleinen, bunt gekleideten Narren. Moderiert wurde die Sitzung gewohnt unterhaltsam von Andre Lötschert. 

  • Duisburg
  • 13.02.18
  • 2
  • 3
Kultur
Kinderklinik, helau! – Das KGK-Kinderprinzenpaar Justin I. und Vivien I. besuchte die kleinen Patienten in Bethanien. Darüber freute sich unter anderem Patient Fynn Yannik Zwartjes aus Moers (vorn rechts) mit seiner Familie (im Hintergrund). | Foto: KBM/fotolulu

Kinderklinik, helau! - Grafschafter Kinderprinzenpaar besuchte Bethanien

„Achtung, d´r kleine Prinz kütt!“, hieß es jetzt in der Kinderklinik Bethanien. Zusammen mit Prinzessin Vivien I. war Prinz Justin I. nach Bethanien gekommen, um kranken Kindern in der Karnevalszeit ein bisschen Freude zu bringen. Begleitet wurde das Kinderprinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK) von einem blau-weiß gekleideten Hofstaat mit weiterem Gefolge, dem auch der KGK-Jugendbeauftragte Andreas Driske und die langjährige KGK-Jugendbeauftragte Brigitte Keller...

  • Moers
  • 09.02.18
Kultur
Jugendbeauftragter Andreas Driske, Pagin Lara, Prinzessin Vivien I., Prinz Justin I., Vizepräsident Rainer Fischer, Betreuerin Maria Driske und Pressesprecher Manfred Dürig beim Kinderprinzentreff in Aachen. | Foto: KGK

Ministerpräsident Armin Laschet empfing Kinderprinzenpaar aus Moers

Ausgelassene Stimmung beim Kinderprinzenpaar Treff in Aachen beim Nordrhein- Westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet. Prinz Jastin I. und Prinzessin Vivien I. beim Treffen der Kinderprinzenpaare Aus ganz Nordrrhein-Westfalen haben 28 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne am Montag, 5.Februar 2018, die „Fünfte Jahreszeit“ im Eurogress Aachen gefeiert. Auch das Kinderprinzenpaar vom Kulturausschuss Grafschafter Karneval Moers, Prinz Jastin I. und Prinzessin Vivien I., waren beim...

  • Moers
  • 07.02.18
LK-Gemeinschaft
Jecker Empfang: 28 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne hatte Ministerpräsident Armin Laschet eingeladen. | Foto: Land NRW / U. Wagner
2 Bilder

Das Hildener Prinzenpaar ist beim Empfang des Ministerpräsidenten in Aachen mit dabei!

Ministerpräsident Armin Laschet hat 28 Kinderprinzenpaare und Kinderdreigestirne aus ganz Nordrhein-Westfalen empfangen und ihnen den offiziellen Karnevalsorden des Landes 2018 verliehen. Erstmalig war auch jeweils ein Prinzenpaar aus den Niederlanden (Gulpen) und aus Belgien (Lontzen) zu Gast. Armin Laschet empfängt die Kinderprinzenpaare Der Empfang der Kinderprinzenpaare und -dreigestirne fand im Kongresszentrum Eurogress in Aachen statt. „Ich feiere selbst gerne Karneval seit ich ein Kind...

  • Hilden
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bergkamener Karnevalsverein lädt ein

Bergkamen. Am Donnerstag, 8. Februar, findet ab 16.11 Uhr der Rathaussturm in Bergkamen statt.Dort werden wir mit der KG Blau-Weiss Bergkamen versuchen den Schlüssel für das Rathaus zu erobern. Im Anschluss wird unser Dreigestirn ( Prinzessin Jutta, Jungfrau Jessica und Bäuerin Sandra ) mit dem Kinder-Stadtprinzenpaar Fabrice I. und Alisha I. auch ein Teil von der gegenüberliegenden Sparkasse stürmen, da diese in dieser Session ein Sponsor für unseren Verein war.

  • Kamen
  • 06.02.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Kindertollitäten mit Süßigkeiten aufgewogen

Die Nordstadtgießer hatten das Kinderprinzenpaar Nico II. und Vanessa I. ins Best Western Plus Parkhotel eingeladen, wo das traditionelle Wiegen stattfand. Die Tollitäten wurden mit leckeren Süßigkeiten aufgewogen. Dabei waren die Gießer wie immer sehr großzügig und rundeten nach oben auf, damit Vanessa, Nico und der Hofstaat reichlich süße Sachen haben, die sie am Rosenmontag, 12. Februar, auf das närrische Volk herabregnen lassen können.

  • Velbert
  • 05.02.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kinderprinzenpaar rockt Malteser-Stübchen

Auch wenn die Stimmung im Malteser-Stübchen immer ausgesprochen gut ist, vermochte das Kinderprinzenpaar der Session 2017/2018 die Gäste des beliebten Treffs jetzt einmal so richtig zu “rocken“. In der Malteser-Dienststelle auf der Karlstraße findet der angesagte Kaffeeklatsch für Senioren einmal monatlich statt. Das Besondere: Die älteren Herrschaften, die sich üblicherweise aus Hausnotrufkunden und Betreuten des Besuchs- und Begleitdienstes (BBD) der Hilfsorganisation zusammensetzen, werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.18
Überregionales
In ihrer Freizeit spielen sie Fußball, Handball, gehen schwimmen oder machen Musik. Aber in diesen Wochen haben Kira, Sonja, Niklas und Jan Luca dafür kaum Zeit. Als Kinderprinzenpaar, Adjutant und Hofdame ist das Quartett auf den jecken Bühnen Hildens und der Region unterwegs. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Im Karnevalsfieber: Kinderprinzenpaar genießt die Session

Für die Posaune ist in diesen Wochen keine Zeit. Und auch das Klavier, Handball- und Fußballtraining stehen derzeit hinten an. Denn in der kurzen Session reiht sich für das Kinderprinzenpaar ein Termin an den anderen. Umso schöner, dass die Vier trotzdem Zeit für die traditionelle Homestory des Wochen-Anzeigers gefunden haben.Vorfreude auf Rosenmontag Die Termine werden dichter, je näher der Straßenkarneval rückt. "Dass die Session nur wenige Wochen dauert, ist einerseits schade. Gleichzeitig...

  • Hilden
  • 02.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was ein buntes und fröhliches Getummel in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg! Und dabei handelte es sich um hohen Besuch, der zu Gast war: Das Stadtprinzenpaar Manuel I. und Sandra I. sowie das Kinderprinzenpaar Nico II. und Vanessa I. schauten bei Redakteurin Maren Menke vorbei und wurden jeweils von ihrem Hofstaat begleitet. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Närrischer Besuch in der Redaktion - Prinzenpaare zu Gast bei Maren Menke

Was ein buntes und fröhliches Getummel in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg! Und dabei handelte es sich um hohen Besuch, der zu Gast war: Das Stadtprinzenpaar Manuel I. und Sandra I. sowie das Kinderprinzenpaar Nico II. und Vanessa I. schauten bei Redakteurin Maren Menke vorbei und wurden jeweils von ihrem Hofstaat begleitet. Dass es bei den Velberter Tollitäten stets lustig zugeht, überraschte nicht - lachen, tanzen, singen, Reden halten und Orden verleihen gehören in diesen Tagen zu...

  • Velbert
  • 02.02.18
Überregionales
Das Kinderprinzenpaar, Ragnar und Gioia, im "Reich des Kinderprinzen" an der Heidstraße 58. Er trägt eine Trainingsjacke seines Fußballvereins SSV Berghausen. In der Bundesliga drückt er dem FC Bayern die Daumen. Sein Lieblingsspieler ist jedoch Cristiano Ronaldo. Alles ist gut an der Poster-Galerie im Hintergrund nachzuvollziehen. Gioia hält symbolisch ihre Tanzschuhe ins Bild. Sie ist seit Jahren Mitglied in der Tanzgruppe des Rüsrother Carnevals Comitees (RCC). 
Foto: Stefan Pollmanns
4 Bilder

Karneval in Langenfeld: Für Kinderprinz und Kinderprinzessin ging ein Wunsch in Erfüllung

Den 2. Juni vergangenen Jahres wird der 11-jährige Ragnar Müller für immer in Erinnerung behalten. Es war ein herrlich sonniger Tag. Er lag im Swimming-Pool und blinzelte in die Sonne. Plötzlich kam seine Mutter schnellen Schrittes aus dem Haus. Sie hatte eine wichtige Frage zu überbringen: „Möchtest du in der kommenden Session Kinderprinz werden?“ Heute blickt Ragnar zurück: „Ich musste zwei, vielleicht doch eher drei Sekunden überlegen. Dann habe ich zugesagt.“ Bei Prinzessin Gioia Billen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.01.18
LK-Gemeinschaft
Die Duisburger Kinderprinzencrew mit ihrer Betreuerin und „guten Seele“ Karin Ohl fiebern schon jetzt ihrem persönlichen Sessionshöhepunkt, dem Niederrheinischen Kinderkarnevalszug, entgegen.
Foto: A. Wilms
6 Bilder

Niederrheinischer Kinderkarnevalszug ist der absolute Höhepunkt - Die Hamborner Rot-Weißen läuten jetzt die heiße Phase der Session ein

Die 1. Große Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh hat jetzt die heiße Phase der laufenden, relativ kurzen Session eingeläutet und steuert mit einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen auf den Höhepunkt zu. Und das ist für Rot-Weißen stets der von ihnen durchgeführte Niederrheinische Kinderkarnevalszug, der immer am Karnevalssonntag – diesmal bereits der 11. Februar – durch Hamborn und Marxloh führt. Und der gilt immer noch als der größte Kinderkarnevalszug in ganz Europa. Diesmal...

  • Duisburg
  • 19.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Fünfte Jahreszeit hat begonnen

Die Weihnachtszeit ist nahtlos in die fünfte Jahreszeit übergegangen: In der noch weihnachtlich dekorierten Kapelle St. Nikolaus im Langenhorst erhielten das Prinzenpaar Manuel I. und Sandra I. und das Kinderprinzenpaar Nico II. und Vanessa I. nun den kirchlichen Segen. Der Diözesanpräses Peter Jansen forderte die närrischen Herrscher auf, in den kommenden Wochen den Menschen die Freude in die Herzen zu legen, vor allen denjenigen, denen es aus verschiedenen Gründen nicht so gut geht.

  • Velbert
  • 08.01.18
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

CVR kürt die Recklinghäuser Prinzenpaare

"1000 Jahre sind ein Hit, Recklinghäuser Jecken feiern mit". Das ist das Motto der Session 2017/18. Untermauert wurde der Titel am letzten Samstag bei der Proklamation der Prinzenpaare in der Vest Arena in Recklinghausen-Süd. Den Anfang machten am Nachmittag Prinz Henrik I und Prinzessin Carolin I. Das Kinderprinzenpaar wurde feierlich inthronisiert. Am Abend standen dann die richtigen Repräsentanten des Recklinghäuser Karnevals auf der Bühne. Andreas I und Silke III übernahmen die Herrschaft...

  • Recklinghausen
  • 19.11.17
  • 1
Überregionales
Das designierte Prinzenpaar der Session, Prinz Ragnar und Prinzessin Gioia (Bildmitte) freut sich zusammen mit dem Pagen Fritz und der Pagin Carina-Zoe auf die Proklamation. Foto: Michael de Clerque

Langenfelder Kinderprinzenpaar wird proklamiert

Mit dem traditionellen Kutscherball eröffnet die Postalia die kommende Session. Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. November, um 19 Uhr - Einlass ist um 18.30 Uhr - in der Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60, statt. Der Eintritt ist frei. Verabschiedung des alten Prinzenpaares Der Abend beginnt mit der Verabschiedung des Langenfelder Kinderprinzenpaares, der vergangenen Session, Prinz Felix I. und Prinzessin Luka I. mit dem Pagen Jan und der Pagin Gioia. Bürgermeister Frank Schneider...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.11.17
Überregionales
Sie freuen sich auf viele Orden, eine große Gemeinschaft und hoffen beim Straßenkarneval auf gutes Wetter: Das Berghausener Kinderprinzenpaar, Prinz Jannik I. und Prinzessin Katharina (Bildmitte), mit Page Linus und Pagin Ariane. Der Prinz feierte nach der Proklamation im SSV-Vereinsheim übrigens in seinen 14. Geburtstag hinein. Da sagen wir: Herzlichen Glückwunsch! Foto: Michael de Clerque

Prinz Jannik und Prinzessin Katharina regieren in Berches

Einmol Prinz zo sin… Warum eigentlich nur einmal? Prinz Jannik I. (14) regiert in Berches einfach weiter… Kurz nachdem er bei der Proklamation im voll besetzten SSV Vereinsheim an der Baumberger Straße das Zepter abgegeben hatte, erhielt er es zurück. An seiner Seite ist in diesem Jahr Prinzessin Katharina (13 Jahre). Einmarsch der Bercheser Narrenschar Die Spannung im SSV-Vereinsheim war auf dem Höhepunkt. Alle schauten gebannt auf den Eingang. Dann endlich marschierte die Bercheser...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Prinzengarde Düsseldorf

Kinderprinzenpaarkürung der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf

Prinz Luis I. (Luis Laumen, 16) und Venetia Lucia (LuciaHartl, 12) sind die neuen Regenten der Kindergarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Zum Anfang des Programms musste das Kinderprinzenpaar Prinz Josef I. und Venetia Hannah (Josef und Hannah Hinkel) aus der Session 2016/17 ihre Insignien ablegen. Gefasst aber dennoch mit Wehmut wurde den beiden klar, dass Sie das Zepter an diesem Tag abgeben mussten. Beide bleiben der Kindergarde erhalten.Im Henkelsaal stand die Inthronisierung an...

  • Düsseldorf
  • 06.11.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Spende für das Kinderprinzenpaar

Die fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus: Die KG Grün-Weiß Langenhorst hatte zum Oktoberfest ins Siedlerhaus Langenhorst eingeladen, der Erlös kommt dem Kinderprinzenpaar Nico II. (zweiter von links) mit Adjutant Jonas Voigt und seiner Prinzessin Vanessa I. (zweite von rechts) mit Adjutantin Lin Schmitz zugute. Dazu überreichen die Freunde und Förderer des Velberter Brauchtums, hier durch Bernd Tondorf (links) und Peter Kümmel (rechts) vertreten, einen Scheck über 750 Euro. Pascal...

  • Velbert
  • 24.10.17
LK-Gemeinschaft
97 Bilder

Karnevalszug in Weeze: Die Straßen voller Zwerge, Engel und Astronauten

Närrisches Treiben herrschte beim traditionellen Kinderkarnevalszug durch die Gemeinde. Viele Jecken säumten die Weezer Straßen, sammelten fleißig Kamelle, und belohnen somit auch die vielen Zugteilnehmer. Auf die Beine gestellt wurde der närrisdche Lindwurm traditionell vom Gemeinde Jugendring unterstützt von der Fanfarenabteilung des TCW, dem Tambourcorps sowie dem Elferrat des MGV. Mit im Organisations-Boot sitzen zudem der Musikverein Weeze und Wemb, der Karnevalsclub Ratsstube sowie die...

  • Goch
  • 28.02.17
Kultur
Der Wechsel von Zivil zum Ornat ist für Leonard, Carolina, Kira und Niklas (v.l.n.r.) längst ein Leichtes. | Foto: Michael de Clerque

"Stimmung, Spaß - und gute Musik!": Kinderprinzenpaar und Gefolge fiebern dem Rosenmontag entgegen

Sie sind fast alle alte Hasen im Karneval: Das Kinderprinzenteam bringt Bühnen-Erfahrung aus der vergangenen Session mit. Und genießt diese Session in vollen Zügen. Der Wochen-Anzeiger hat die vier bei Hofdame Kira zu Hause besucht. Was ist Karneval? Nicht in Worte zu fassen, findet das Quartett. Und dann sprudeln sie doch los: "Spaß - Stimmung - Freude!" tönt es durcheinander. Und die beiden Mädchen, Prinzessin Carolina (13), und Hofdame Kira (10) ergänzen schnell: "Gute Lieder und gute...

  • Hilden
  • 24.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.