Karneval

Beiträge zum Thema Karneval

Vereine + Ehrenamt
Hoher Besuch aus Corby war zu Gast bei der KG Große Velberter. | Foto: Ulrich Bangert

Karneval in Velbert
Englische Prinzessinnen bei der KG Große Velberter

Seit mehr als zehn Jahren pflegt die Karnevalsgesellschaft Große Velberter einen regen Austausch mit dem Carnevals-Comitee aus der englischen Partnerstadt Corby. Zum Auftakt der tollen Tage wurden Queen Alesha und ihre Prinzessin Chanenelle sowie die Juniorqueen Jessica mit ihren Prinzessinnen Willow und Charlee im Vereinsheim empfangen. Es gab Orden des Velberter Kinderprinzenpaares Ruben I. und Marika I. sowie des Stadtprinzenpaares Dennis I. und Jessie I. Zu Ehren der adligen Gäste von der...

  • Velbert
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
130 Bilder

Helau am Niederrhein
MIT VIDEO: Ordentlich Stimmung beim Karnevalszug am Tulpensonntag in Voerde

Das eher mäßige Wetter tat der Stimmung beim diesjährigen Karnevalszug am Tulpensonntag durch Voerde keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Stimmung war bestens. Seite an Seite feierten Dirk Haarmann und Dr. Michael Heidinger, Bürgermeister der Städte Voerde und Dinslaken, den Höhepunkt der närrischen Tage. Ihnen taten es Tausende nach. Klein und Groß in den lustigsten Kostümen säumten den Weg der Wagen, die sich von der Allee aus Richtung Innenstadt bewegten. Mehr gibt es im Video und in der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 03.03.19
Kultur
Die Kinderprinzencrew hat morgen ihren großen Tag. Pagin Annika, Prinz Marvin II. und Prinzessin Alina I. (v.l.) fiebern dem schon lange entgegen.
Foto: Andre Wilms
6 Bilder

Der morgige Kinderkarnevalszug ist für Marvin II., Alina I. und Pagin Annika der „Tag der Tage“
„Kunterbunt geht’s in Hamborn wieder rund“

Eine diesmal recht lange Karnevalssession nähert sich ihrem Ende und steuert auf die absoluten Höhepunkte zu. Für die Duisburger Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II., Prinzessin Alina I. und Pagin Annika ist der morgige Sonntag, 3. März, ihr großer Tag. „Obwohl alle unsere Auftritte toll waren und wir drei einen Riesenspaß hatten, haben wir dem Zug eigentlich von Anfang an richtig entgegengefiebert“, beschreibt Prinzessin Alina die große Vorfreude. Prinz Marvin ergänzt: „Da wir der letzte...

  • Duisburg
  • 02.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Kaprol

Kinderprinzenpaar besucht den Stadtspiegel
Vielleicht nicht nur einmal Prinz sein

"Wenn wir erwachsen sind, möchten wir beide auf jeden Fall Stadtprinzenpaar werden", verraten Calvin I. und Charlotte I. bei ihrem Besuch des Stadtspiegels. Bis dahin wird noch etwas Zeit vergehen - Charlotte feierte Dienstag ihren 9. Geburtstag - aber schon jetzt zeigt sich - nicht allein in Sachen Proklamation und Ordensvergabe - dass königlich-närrisches Blut durch ihre Adern fließt. Die kleinen Tollitäten freuen sich auch riesig, zum 100. Geburtstag der Stadt das Kinderpinzenpaar zu...

  • Bottrop
  • 01.03.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Kaprol
5 Bilder

Ein Feuerwerk der guten Laune
Ausverkaufte Prunksitzung der KG Boy

“Bottrop Helau“ hieß es bei der Prunksitzung der KG Boy in der ausverkauften Aula Welheim. „Manni, der Rocker“ , „Der lustige Jo“ oder die rasanten One-Man-Show von Remmi von Demmi entfachten ebenso ein Feuerwerk der guten Laune wie die Showtänze der Boyer Garden. Zum 100. Geburtstag der Stadt stellt die KG Boy das Kinderprinzenpaar. Calvin I. und Charlotte I. freuten sich über viel Applaus.

  • Bottrop
  • 26.02.19
Kultur
Zum Höhepunkt der Regenschaft geht's hoch auf dem Prinzenwagen durch die Gemeinde. Foto: privat

Zur Weezer-Kinderprinzenkür am 24. Februar können sich noch interessierte Bewerber melden
Wer möchte gerne Prinz oder Prinzessin sein?

WEEZE. Die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes rückt immer näher. Alle Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Am Sonntag, 24. Februar, startet um 14.11 Uhr die Suche nach dem neuen Weezer Kinderprinzenpaar im Bürgerhaus. Interessenten als Weezer Kinderprinz oder Weezer Kinderprinzessin können sich gerne noch kurzfristig bei Bernd Lion (Telefon: 0177-7267481) melden. Den Zuschauern erwartet mal wieder ein buntes Programm, an dem auch wieder die Weezer Kindergärten beteiligt sein...

  • Weeze
  • 16.02.19
Vereine + Ehrenamt
Die Duisburger Kinderprinzencrew ist Gast beim nächsten Turmcafé in der Gnadenkirche.
Foto: Andre Wilms

Leckere Kuchen und jecke Lieder in der Gnadenkirche
Kinderprinzencrew beim Turmcafé

Am Sonntag, 3. Februar, öffnet wieder das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen mit einem jecken Überraschungsbesuch. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Gastgeber sind diesmal langjährige frühere Presbyterinnen und Presbyter der...

  • Duisburg
  • 26.01.19
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. sowie das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. ließen es sich, trotz vollen Terminkalenders, nicht nehmen, in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg vorbeizukommen und Maren Menke von ersten Erlebnissen und Pannen zu berichten. | Foto: Ulrich Bangert
18 Bilder

Karneval in Velbert
Narren zu Gast beim Stadtanzeiger Niederberg

Falsche Jahreszahlen, eine defekte Autotür am Prinzenbus sowie schöne Begegnungen und tolle Veranstaltungen - die Session hat für das Velberter Stadtprinzenpaar und das Velberter Kinderprinzenpaar gerademal richtig begonnen, dennoch haben sie bereits viel erlebt. Weitere Treffen mit Narren aus der Stadt und der Umgebung, Sitzungen und sonstige Karnevals-Veranstaltungen folgen, bis mit dem Rathaussturm an Altweiber (28. Februar) und dem Zug an Rosenmontag (4. März) wohl die absoluten Highlights...

  • Velbert
  • 25.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kinderprinzessin Carina-Zoé (rechts) bedankte sich zusammen mit ihren Pagen Vivien und Piet  sowie dem Kinderprinzen-Team beim Geschäftsstellenleiter der Langenfelder VR-Bank, Benjamin Fischer, für die Unterstützung.   | Foto: Michael de Clerque

Dankeschön für die Unterstützung
Junge Tollitäten zu Besuch in der Langenfelder VR Bank

Schon seit vielen Jahren unterstützt die VR Bank in Langenfeld mit einer Sessions-Spende  an die Postalia das Kinderprinzenpaar. So auch für diese Session 2018/19 in der Kinderprinzessin Carina-Zoé die Narrenwelt allein regiert. Rede und Orden Jetzt haben die Prinzessin und ihre Pagen Vivien und Piet zusammen mit dem Kinderprinzen-Team beim Geschäftsstellenleiter Benjamin Fischer Dankeschön gesagt. Mit einer schönen Rede und natürlich auch einem Orden bedankte sich die Kinderprinzessin für die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Karneval in Velbert
Junge Narren finden die Stehung toll!

Im Mainzer Raum haben vor Jahren die Karnevalisten damit begonnen, mit einer "Stehung" - als Alternative zu den Sitzungen - junge Menschen für das Brauchtum zu begeistern. Das gelingt der Karnevalsgesellschaft Urgemütlich zusehends in Velbert. Bevor die Rockband "Free Barbie kill Ken" loslegte, präsentierte sich die urgemütliche Kindertanzgarde. Selbstverständlich gab es Besuch durch das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. Das "große" Prinzenpaar Dennis I. und Jessie I. brachten vom...

  • Velbert
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Residenz Eröffnung des Kinderprinzenpaares 2019

Heute morgen, im strömenden Regen eröffnete der Kinderprinz Robert mit seiner Maya die Residenz bei der Tanzschule Siebenhühner. Das Prinzenpaar der Stadt Hagen Sabrina II und Marvin II, der Hasper Schalk Michelle I, der Vorhaller Bauer Joachim I, die Lorely Josi I sowie das Nachwuchsoberloßrockpaar Liam I. & Emma I., dazu der KCH 77 und die Volmefunken waren zu Gast. Die kleine Tanzgruppe aus Vorhalle tanzte, Blau Weissen Funken zeigten ihren Tanz. In allem war das Kinderprinzenpaar sehr...

  • Hagen
  • 13.01.19
Kultur
In Weeze haben vor allem die Kinder das sagen im Karneval.

Gesucht: Ein Kinderprinzenpaar für Weeze

Am Sonntag, 24. Februar, ist es endlich soweit. Im Weezer Bürgerhaus findet ab 14.11 Uhr die Kinderprinzenkür des Gemeindejugendringes Weeze statt. Die Gäste erwartet ein bunt gefächertes Programm mit viel Unterhaltung, wobei der Vorsitzende des Gemeindejugendringes Bernd Lion durchs Programm führen wird. Die Vorbereitungen für den Weezer Kinderkarneval laufen beim Gemeindejugendring Weeze auf Hochtouren! Gesucht werden nur noch einige Bewerber für das Amt des Kinderprinzen beziehungsweise der...

  • Goch
  • 11.01.19
Vereine + Ehrenamt
Duisburgs Narrenvolk wird künftig von gestandenen und eingefleischten MSV-Fans regiert. Seine Tollität in spe, Kevin I., Kinderprinzessin Alina I., Kinderprinz Marvin II. und Pagin Annika (v.l.) haben zudem das Herz am rechten Fleck. Ihre Fröhlichkeit ist ansteckend.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der künftige Duisburger Stadtprinz und die Kinderprinzencrew ganz privat im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger
„Lachen ist die beste Medizin“

Gedanken an einen netten Möhnenkaffee zur Weiberfastnacht oder gar an Rosenmontag kommen auf. Der Geruch von duftenden Berlinern zieht durch den Hausflur am Finkenplatz in Walsum. Stimmengewirr und fröhliches Kinderlachen dringen aus der geöffneten Wohnungstür. Ein strahlender Kevin Getzel, Seine Tollität in spe, lädt uns in seine private „Hochburg“. Mit von der Partie ist auch die künftige Kinderprinzencrew um Prinz Marvin II. Konrad, Prinzessin Alina I. Lamatz und Pagin Annika Galle. Laut...

  • Duisburg
  • 08.01.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Narrenzeit in Velbert
Tollitäten haben den kirchlichen Segen

Wo die katholische Kirche großen Einfluss hat, da blüht der Karneval - so ist das auch in Velbert. In der überfüllten Langenhorster Kapelle Sankt Nikolaus wurden am Sonntag die Tollitäten gesegnet. Diözesanpräses Peter Jansen setzte die Narrenkappe auf, als er für das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. sowie für Prinz Dennis I. und ihrer Lieblichkeit Jessie I. den göttlichen Segen erbat. Der Geistliche trug dem närrischen Adel auf, in den nächsten Wochen Freude und Frohsinn zu verbreiten....

  • Velbert
  • 08.01.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Es wird offiziell beim RaKiKa,....
Kinderprinzenkürung an 6. Januar

Es wird offiziell beim RaKiKa, wenn es am Sonntag, 6. Januar 2019 heißt: Kinderprinzenkürung, denn dann ist es endlich soweit. Aus den "Zivilen" Tom Richter und Luisa Zucali werden Tom I. und Luisa I. Die beiden werden zu Ratingens Kinderprinzenpaar 2019 gekürt und erhalten aus der Hand des 1. stellvertretenden Bürgers der Stadt, Wolfgang Diedrich, ihre Insignien. Hinter Tom und Luisa stehen in diesem Jahr die Schirmherren-Paten TuS 08 Lintorf in Verbindung mit der Lintorfer Werbegemeinschaft...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Vereine + Ehrenamt
Die jungen närrischen Repräsentanten starteten fulminant in die Session (v.l.): Pagin Vivien, Kinderprinzessin Carina-Zoé und Page Piet.  | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Proklamation der Kinderprinzessin Carina-Zoé
Junge närrische Repräsentanten legten einen Raketen-Start in die Session hin

Die Session kann einfach nur der Knaller werden: Zum Einmarschlied "Stäänefleejer" tanzten sich die neue Kinderprinzessin Carina-Zoé, Pagin Vivien und Page Piet im Raketenkostüm zur Bühne. Das Team, ausgestattet mit beleuchteten Astronauten, folgten den Dreien auf dem Fuß. Traditionell fand die Proklamation der jungen närrischen Repräsentanten im Rahmen des Kutscherballs der Postalia statt - seit einigen Jahren in der Richrather Schützenhalle. Markus Klapper ist neuer Sitzungspräsident Der neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.11.18
Vereine + Ehrenamt
Es wird bei Weitem nicht der letzte Auftritt von Dennis I. und Jessie I. gewesen sein, den die Narren der Stadt Velbert in den kommenden Monaten zu sehen bekommen. Das neue Stadtprinzenpaar der Session 2018/2019 konnte nun die Insignien der Macht an sich nehmen. Bis Rosenmontag, 4. März, wollen der Große Velberter und die Urgemütliche eine Menge Karnevals-Stimmung und Frohsinn unters jecke Volk bringen. | Foto: René Tuttass
8 Bilder

Prinzenproklamation und Hoppeditz-Erwachen im Forum Niederberg
Jetzt heißt es, jeck zu sein!

Vor vollem Haus starteten das neue Stadtprinzenpaar und das neue Kinderprinzenpaar von Velbert in ihre Session. Zwar mit einer kleinen Verspätung, dafür aber mit einem lauten Konfetti-Knall gab der Hoppeditz den Startschuss für die fünfte Jahreszeit. Lange schlief Kathi Hochmuth und erholte sich vom närrischen Treiben der abgelaufenen Session. Dass sie erst mit einigen Tagen Verspätung vor die Narren treten durfte, nahm sie dem Festausschuss Velberter Karneval rund um Präsident Christian...

  • Velbert
  • 19.11.18
Vereine + Ehrenamt
HDK-Präsident Michael Jansen (r.), ohnehin nie um Worte verlegen, traf beim Empfang im Rathaus wieder den richtigen Ton.
Fotos: Hannes Kirchner
4 Bilder

Die künftigen Prinzencrews machten ihren Antrittsbesuch im Duisburger Rathaus
„Unsere Stadt liegt uns am Herzen“

Michael Jansen, nie ums Wort verlegener Präsident des Hauptausschusses für den Duisburger Karneval (HDK), brachte es auf den Punkt: „Wir stecken alle in den Startlöchern.“ Und die entsprechende Starthilfe gab es vom Oberbürgermeister höchstpersönlich. OB Sören Link begrüßte jetzt traditionell die neu gewählte Prinzencrew und das Kinderprinzenpaar im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses. Da gab es jede Menge gute Laune, Vorfreude und Streicheleinheiten. „Unsere Stadt liegt uns am Herzen“,...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

KKG Wehofen
Proklamation KKG Wehofen 10.11.2018

Wir hatten am 10.11.2018 um 19:11 unsere Proklamation der Kkg Wehofen. Wir sind gut un die Session gestartet mit einem Hoppeditz erwachen, Verabschiedung des alten Kinderprinzenpaares Joshua I (Kamphoven) sowie Joyce I (Heeke).Desweiteren hatten wir die Kürung des neuen Kinderprinzenpaares Jermaine I (Busch) und Emma I (Rankel). Als weiteres Highlight wurde unser Präsident Dinus Tomasi mit viel Standing ovation, Applaus und einer Laudatio von Jürgen Gross sowie unserem Sitzungs Präsident...

  • Duisburg
  • 14.11.18
Vereine + Ehrenamt

CAW stellt seine neuen Jungen Majestäten für die Session vor
Voilà: Konrad und Lena - das aktuelle Kinderprinzenpaar!

Das CAW freut sich über das aktuelle Kinderprinzenpaar sehr. Die Proklamation des diesjährigen Kinderprinzenpaares findet am Sonntag den 04. November 2018 um 15.00 Uhr im Parkettsaal der Niederrheinhalle statt. Im folgenden wird ihnen das Paar vorgestellt. Prinz Conrad I. In dieser Session können wir den Karnevalistinnen und Karnevalisten wieder ein Kinderprinzenpaar vorstellen. Prinz Conrad I. (Hetzel) ist am 09.06.2006 in Wesel geboren und besucht die 7. Klasse der Gesamtschule am Lauerhaas....

  • Wesel
  • 02.11.18
LK-Gemeinschaft
Schon beim Foto-Shooting merkt man den beiden Kindern an, wie viel Spaß ihnen die ganze Sache macht. Fotos: Privat
2 Bilder

Lachen ist Trumpf beim Kinderprinzenpaar

Hier haben zwei mächtig viel Spaß. Das sieht man nicht nur anhand der beiden Bilder, das merkt man auch, wenn man sich mit Laurenz Becker und Paula Verheyen unterhält. Da wird gewitzelt und gelacht, gekichert und Blödsinn gemacht. Eigentlich die besten Voraussetzungen, wenn man Kinderprinzenpaar werden möchte. Wer nun denkt, das dies ein langer Prozess gewesen ist, der hat insofern recht, dass die beiden schon im zarten Alter von gerade einmal drei Jahren Hand in Hand vor Martina Derksen...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Calvin I. Horns und Charlotte I. Schramm sind das designierte Kinderprinzenpaar, hier zusammen mit ihren Adjutantinnen Vivien Hübbertz (l.) und Annabelle Schramm (r.).

Bottroper Kinderprinzenpaar will tanzen, tanzen, tanze

"Nimm die Beine in die Hand und dann tanz, tanz, tanz ..." - so lautet das Motto des designierten Kinderprinzenpaares der Stadt Bottrop. Am 24. November werden der elfjährige Calvin Horns und die achtjährige Charlotte Schramm in der Willy-Brandt-Gesamtschule proklamiert - und das ist erst der erste Termin, auf den sie sich freuen. Weil die jecken Tage erst im März liegen und die Session deshalb sehr lang ist, liegen von Januar bis Rosenmontag über 70 Termine vor ihnen. Die heiße Phase beginnt...

  • Bottrop
  • 19.10.18
Überregionales
Maya Stolc und Robert Brose freuen sich auf die anstehende Karnevals-Session. In drei Wochen geht es im Hagener Rathaus los.

Hagener Kinderprinzenpaar Maya und Robert - Nachwuchs-Karnevalisten stehen in den Startlöchern

Das, was sich für die großen Karnevalisten in Hagen als schwieriges Unterfangen abzeichnet, entpuppt sich bei den Nachwuchs-Narren als durchaus lösbare Aufgabe: Die Findung eines Prinzenpaares für die kommende Session. Maya Stolc (8) und Robert Brose (9) werden die Nachwuchs-Karnevalisten anführen.  "Ganz so einfach ist es nicht, aber es hat bisher immer geklappt", sagt ein zufriedener Reinhold Weider, der sich bei den Blau-Weißen Funken um das Casting des Kinderprinzenpaares kümmert. Mit Maya...

  • Hagen
  • 18.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.