Karnevalsumzug

Beiträge zum Thema Karnevalsumzug

Vereine + Ehrenamt
Der Wagen der Interessensgemeinschaft Veedels-Zoch Eller wurde in diesem Jahr von der Künstlergruppe Tubuku gestaltet, die auch auf dem Wagen mitfährt.  | Foto: IG Veedels-Zoch Eller

Karneval
Veedels-Zoch Eller hat in Düsseldorf Tradition

Der Veedels-Zoch Eller gehört fest zum Düsseldorfer Karneval dazu. Wie in jedem Jahr startet der Zug am Karnevalssonntag um 14.11 Uhr. In diesem Jahr ist das der 3. März. Vorher geht es alljährlich um 11:11 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus närrisch mit dem Biwak los! Organisiert wird der Karnevalszug durch die Interessengemeinschaft Veedels-Zoch Eller. "Insgesamt 25 Gruppen haben sich angemeldet. Wir hätten zwar gerne mehr gehabt, sind aber trotzdem nicht unzufrieden", sagt Lea...

  • Düsseldorf
  • 19.02.19
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Griether Karnevals-Gesellschaft
Hier gibt es die ersten Bilder vom Büttenabend

"Grieth lädt ein, zum Karneval am Rhein", lautet das Motto der beiden Büttenabende der Griether Karnevals-Gesellschaft. Premiere war am Samstag (16. Februar 2019).  Sitzungspräsident Heiner Dünkelmann war sicherlich froh, dass fast ausschließlich Akteure aus Grieth auf der Bühne standen:  Um den Nachwuchs muss sich die Gesellschaft keine Sorgen machen. Gleich zu Beginn des Abends wurde das Emmericher Prinzenpaar Manuel I. und Kirsten I. herzlich begrüßt.  Hier eine kleine Fotogalerie

  • Kalkar
  • 16.02.19
Vereine + Ehrenamt
"De lilla Engel" sind ein noch junger Karnevalsverein, der einiges anders macht. | Foto: Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht

Karnevalsverein schwimmt gegen den Strom
Bei "De lilla Engel" gibt es kein Kinderprinzenpaar

Beim Karnevalsverein "De lilla Engel" steht die Jugend im Mittelpunkt. Ein Drittel der 35 Mitglieder ist jünger als 27 Jahre. Den klassischen Karneval findet man hier nicht vor. Der erst 2014 gegründete Verein aus Düsseldorf-Lohausen ist aus den Jugendleitern der katholischen Kirchengemeinde hervorgegangen und will die Jugendarbeit im Karneval fortführen. Mit sieben Mitgliedern angefangenNach anfänglichen sieben Mitgliedern ist die Anzahl auf mittlerweile 35 angestiegen. Das jüngste Mitglied...

  • Düsseldorf
  • 12.02.19
  • 1
Kultur
Hagen begrüßt eine neue Veranstaltung zur Karnevalszeit. Das erste Mal seit 14 Jahren findet in der Innenstadt wieder eine Karnevalskirmes statt.  | Foto: Stephan Faber
4 Bilder

Hagener Karnevalskirmes 2019
Kirmes-Premiere zu Karneval lockt mit Rekordkarussell nach Hagen

Die fünfte Jahreszeit in der Volmestadt hat an Ausstrahlung verloren. Zwar sind die zahlreichen Prunksitzungen der einzelnen Vereine weiterhin gut besucht, aber das Interesse am Straßenkarneval hat merklich abgenommen. Dem will man in diesem Jahr mit einer Karnevalskirmes in der City an den närrischen Tagen entgegen wirken. "Ich finde die Idee klasse", sagt Hagens Karnevalsprinz Prinz Marvin II., "Schausteller und Karnevalisten müssen zusammenhalten, um das Brauchtum in Hagen nach vorne zu...

  • Hagen
  • 06.02.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Hamborner Rot-Weißen haben sich auch diesmal wieder mächtig ins Zeug gelegt, um für eine ausgelassen-fröhliche Session zu sorgen. V.l. Pressesprecherin Nina Desef mit ihrem Töchterchen Viktoria, die Präsdienten Wolfgang Swakowski und Volker Mosblech, Zugleiter Karl-Heinz Müller, Vorsitzende Karin Weyers, Geschäftsführer Werner Simon, Schatzmeisterin Inge Simon und der 1. Geschäftsführer Axel Koch. 
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Trotz langer Session keine Verschnaufpause bei den Hamborner Rot-Weißen
Herausforderungen stärken die Gemeinschaft

Die 1. Große Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Hamborn-Marxloh hat, obwohl Aschermittwoch, an dem ja „alles vorbei ist“, wie es so schön heißt, erst am 6. März ist, einen prall gefüllten Terminkalender. Man steht vor einem richtigen Karnevals-Marathon. Einige Aktivitäten wie die Ordens-Matinee oder die gemeinsame Herrensitzung mit den Marxloher Jecken haben die Hamborner Vorzeige-Narren schon hinter sich gebracht. Mit einer ganzen Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen steuert man zielstrebig wie...

  • Duisburg
  • 05.02.19
Ratgeber

Karneval
Was, wann, wo: Der Närrische Terminkalender

Sonntag, 27. 1.Langenfeld. Damensitzung des Richrather Karnevals-Verein Schwarz-Weiß, 15 Uhr, Schützenhalle Richrath, Kaiserstraße 60. Hilden. Damensitzung der KG Kniebachschiffer, 14 Uhr, Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Samstag, 2. 2.Monheim. Prunksitzung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft, 18.45 Uhr (Einlass 17.45 Uhr), Festzelt Schützenplatz Am Werth. Sonntag, 3. 2.Hilden. Herrensitzung der KG Hildener Narrenakademie und KG Musketiere, 10.45 Uhr, Stadthalle Hilden,...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
Bunt, bunter Berches! Das Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt die Gruppe "Black Ladies".  | Foto: Michael de Clerque

Jetzt anmelden und mitmachen
Veedelszoch zieht am Sonntag, 3. März, durch Berghausen

Die Anmeldung zum Bercheser Veedelszoch läuft. Vereine und Gruppen, die am Sonntag, 3. März, ab 14.11 Uhr, teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 17. Februar anmelden. Die Anmeldung kann persönlich bei einem der Organisatoren der IG Berches erfolgen oder per Mail unter ig.berches@yahoo.de. Gute Ideen gefragt Aufgrund der hohen Kosten fällt leider eine Teilnahmegebühr von 10 Euro pro Person ab 18 Jahren an - Wagenengel zahlen selbstverständlich nichts. Jeder kann teilnehmen, ganz egal ob...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.01.19
Kultur
Die Prinzenpaare stellten das Plakat für den Rosenmontagszug vor. | Foto: FEK e.V.

Karneval
Plakat für Rosenmontag

Kürzlich wurde im Plan B in Rüttenscheid das Plakat für den Rosenmontagszug vorgestellt. Das Stadtprinzenpaar Prinz Bernie I. und Prinzessin Assindia Katrin I. sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Ben I. und Prinzessin Assindia Lea I. präsentierten es. Der Zug steht unter dem Motto "Essen zeigt Herz" und rollt am 4. März von der Gruga aus durch Rüttenscheid.

  • Essen-Süd
  • 11.01.19
Vereine + Ehrenamt

Aufruf des Festkomitees Langenfelder Karneval
Wer möchte beim Langenfelder Karnevalszug mitziehen?

„Fröhlich, jeck und kunterbunt, Langenfeld in aller Mund“ - unter diesem Motto zieht am Samstag, 2. März, ab 14.11 Uhr, der Karnevalszug durch Langenfelds Straßen. Er beginnt traditionell mit der Aufstellung an der Bahnstraße, schlängelt sich dann über die Solinger Straße und die Hauptstraße in die Schulstraße, von wo aus er sich in der Talstraße auflöst. Lange Session - länger Zeit zu basteln und werkeln Daher würde sich das Festkomitee Langenfelder Karneval besonders über die Teilnahme neuer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 07.01.19
Kultur
Die Vorstand des RKV informierte über den Rosenmontagsumzug 2019. 
(v.l.n.r.: Marcus Woll (Beisitzer), Steffen Knoppik (Kassenwart), Andreas Brolle (Beisitzer), Frank Schenk (Vorsitzender), Nils Jonkhans (Adjutant)
 | Foto: Dirk Kleinwegen
3 Bilder

Rosenmontagszug Rees
Wej maake in Rääß dat Lecht aan!

Das ist das neue Motto für den Reeser Rosenmontagsumzug Am 4. März 2019 wird der Reeser Rosenmontagsumzug bereits zum 36. Mal durch die Reeser Innenstadt ziehen. Der Vorstand des Reeser Karneval Verein e. V. hat in einer ersten Besprechung über den diesjährigen Zug und die laufende Planung für das nächste Jahr berichtet. Bei ihrem Motto wollte sich der Reeser Karnevalsverein an den Themen orientieren, die Rees bewegen. „Seit Kirmes 2017 wird über Licht diskutiert“, erläuterte der...

  • Rees
  • 16.11.18
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

"Dienst am Jecken": Malteser ziehen positive Bilanz des Straßenkarnevals

Zum Ende der Karnevalssession 2017/2018 ziehen die Langenfelder Malteser eine positive Bilanz ihrer Einsätze. Mit dem Aschermittwoch geht für die Malteser-Helfer eine geschäftige Zeit zu Ende. Seit Jahresbeginn haben die Sanitäter bei rund einem Dutzend Sanitätseinsätzen mehrere Hundert ehrenamtliche Dienststunden verrichtet. Ab Weiberfastnacht waren die ehrenamtlichen Sanitäter brauchtumsbedingt im Dauereinsatz beim Straßenkarneval in der Region. Gemeinsam mit den Kollegen vom DRK begleiteten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.02.18
LK-Gemeinschaft
Mit dem Aschermittwoch endet auch die fünfte Jahreszeit. Es waren tolle und vor allem friedliche Tage. Die Narren in der Region feierten ausgelassen den Straßenkarneval. Rund 80.000 Karnevalisten verfolgten die närrischen Lindwürmer in Boele und in der City. | Foto: Stephan Faber
5 Bilder

Der Hagener Rosenmontagszug 2018 - Bildergalerien und Videos

Der Höhepunkt des Hagener Straßenkarnevals, der Rosenmontagsumzug durch die Innenstadt, lockte wieder viele tausend Zuschauer in die City. Rund 40.000 kamen insgesamt laut Polizei zusammen. Traurig für die Wehringhauser: Wegen eines Feuerwehreinsatzes wurde der Karnevalszug später abgebrochen! Auf Lastwagen, in Cabrios, als Einzelgänger oder in großen Fußtruppen machten zunächst über 50 Startnummern den Lindwurm des jecken Lebens der Volmestadt aus. Höhepunkte waren dabei natürlich die...

  • Hagen
  • 14.02.18
Kultur
Foto Pixabay.com

Die Clowns sind los

Kamelle, Bütze, Strüssche, spassunFrüdahnFastelovendesanjesaat. Unter dem Motto „Die Clowns sind los“ veranstaltet Markus mit seinem Team folgendes Event. Wir möchten, den Kindern ermöglichen einmal Karneval live mitzuerleben und das als Fußgruppe in einem „Karnevalszug“. Welches Kind hat nicht schon einmal davon geträumt „live“ dabei zu sein? bestimmt ist es für jedes Kind aufregend einfach mal dabei zu sein und Kamelle schmeißen zu dürfen, wir versuchen dies einigen Kindern zu ermöglichen....

  • Düsseldorf
  • 14.02.18
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Rosenmontag in Duisburg, die 2.

Ein Eindruck von wundervollem Wetter, guter Stimmung, perfekten Kostümen und mühevoll gebauten Karnevalswagen, toller Musik, Kamellen ..... und mehr.

  • Duisburg
  • 13.02.18
  • 2
LK-Gemeinschaft

Rosenmontagszug Wesel

Auch in diesem Jahr hatte Petrus ein einsehen mit den zahlreich erschienen Narren.  Die Sonne und gute Stimmung lockte die Besucher heute in die Stadt Wesel. Mit dabei war dies Jahr ein Wagen des Altenpflegeheim Willibrodi.  Also viel Spass beim betrachten

  • Wesel
  • 12.02.18
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Karneval 2018

Hier ein kleinern Einblick von den Karnevalzug in der Stadtmitte, sowie in Alstaden .

  • Oberhausen
  • 12.02.18
Vereine + Ehrenamt
230 Bilder

Rosenmontagszug in Dingden 2018 bei bestem Wetter und guter Laune

In Hamminkeln / Dingden waren heute wieder die Jecken los. Mit viel Helau und Alaaf stürmten Sie die Straßen in Dingden. Bei bestem Wetter, begleiteten einige Tausend Menschen den Zug. Der Karnevalsclub Dingden e.V gibt sich jedes Jahr aufs neue die größte Mühe den Karnevalsumzug so bunt und vielfältig, wie möglich zu gestalten. Um 10:00 Uhr war es wieder so weit und die Straßen des Stadtzentrums sind erfüllt vom bunten Treiben der Karnevalszeit. Im Anschluss gibt es für Narren und Närrinnen ab...

  • Hamminkeln
  • 12.02.18
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Karnevalsumzug in Arnsberg: Tausende von Jecken trotzen dem Wetter

Am Sonntagnachmittag fand traditionell der Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg statt. Es trotzten ca. 10.000 - 15.000 Jecken den schlechten Witterungsbedingungen in der Altstadt und schauten sich den Umzug an. Motivwagen und Fußgruppen in tollen Kostümen sorgten für jede Menge gute Laune entlang des Zugweges, der vom Sauerlandtheater bis in die Altstadt führte. Nach dem Zug wurde ausgelassen in den verschiedenen  Lokalen weitergefeiert.  Gute Resonanz auf Polizeipräsenz Die Polizeiwache Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Mit dem Auto über die Marktstraße

Sonntagabend, 11. Februar, fuhr ein 26-jähriger Autofahrer mit seiner 23-jährigen Schwester durch die nach dem Karnevalsumzug noch immer gesperrte Fußgängerzone der Marktstraße. An der Havensteinstraße bogen sie ab und fuhren weiter zur Geibelstraße, wo sie von einer Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert wurden. Der Fahrer rannte zunächst fluchtartig zu einem nahegelegenen Haus, kam dann jedoch wieder zurück zu seinem Auto, das er mit geöffneter Fahrertür und laufendem Motor...

  • Oberhausen
  • 12.02.18
Überregionales
17 Bilder

Karnevalsumzug in Marl-Sickingmühle 2018 im Video

Marls einziger Strassen-Karnevalsumzug fand in Sickingmühle statt Am Karnevalssonntag waren  29 Gruppen  mit hunderten Mitwirkenden dabei  Um 14.11 Uhr startete der traditionelle Umzug durch Sickingmühle. Der Startort war an der Ecke Hammer Str. Er ging dann weiter durch das Dorf. Die Strecke wurde zweimal gelaufen. Bei Kälte und leider  keinen Sonnenschein fand der Karnevalsumzug statt.  Es machten mehrere Mottowagen, lustige Fußgruppen, das Dreigestirn und  das Kinderprinzenpaar mit. Die...

  • Marl
  • 12.02.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.