katholische Kirche

Beiträge zum Thema katholische Kirche

LK-Gemeinschaft
Die Katholische Gemeinde St. Hildegard in Röttgersbach sendet ihre Christmette "ohne Präsenz" als Live-Stream.
Foto: St. Hildegard
2 Bilder

Katholische Pfarreien Duisburgs sagen Gottesdienste bis 10. Januar ab
Heiligabend Livestream aus St. Hildegard

Nach dem evangelischen Kirchenkreis Duisburg hat auch die katholische Stadtkirche Duisburg schnell reagiert. Die Krisenstäbe der katholischen Duisburger Pfarreien haben sich vor dem Hintergrund der dramatischen Infektions- und Todeszahlen durch die Corona-Krise ebenfalls entschieden, mit sofortiger Wirkung alle Gottesdienste bis zum 10. Januar 2021 abzusagen. Den letzten Ausschlag zu dieser Entscheidung hat für viele die dringende Empfehlung des Krisenstabs des Bistum Essen vom 18. Dezember...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Kultur
 Pfarrerin Doris Kroniger (rechts) und Pfarrer Thorsten Hendricks im PCC- Stadion in Homberg, wo ein gemeinsamer Gottesdienst mit 250 Besuchern stattfinden soll. | Foto: Stefan Ricken

Die Herausforderung der Weihnachtsgottesdienste
"Fürchtet euch nicht"

Laut Corona-Schutzverordnung können Gottesdienste unter den bisher geltenden Hygienemaßnahmen stattfinden. Und so haben sich die evangelischen und katholischen Gemeinden zusammengesetzt und die Gottesdienste geplant. Erstmals in diesem Jahr ist ein gemeinsamer Flyer entstanden, der alle Angebote rund um die Weihnachtstage bündelt und bewirbt. „Schon einige Jahre haben wir den Wunsch gehabt, am Heiligabend eine ökumenische Feier anzubieten“, berichtet Diakon Stefan Ricken von der Pfarrei St....

  • Duisburg
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Zahlreiche Kinder der Barbaraschule schmückten jetzt wieder den Weihnachtsbaum vor dem Schmidthorster Dom.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Die Neumühler Herz-Jesu-Kinder hatten ihre Freude
Nikolaus und Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder kommt der Heilige Nikolaus gerne in die Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde zu den Taufkindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Das war auch jetzt der Fall.. Pater Tobias und seine Mitarbeiterinnen hatten zu einer kleinen Nikolausandacht in die Kirche eingeladen. Beim Lied „Nikolaus, komm in unser Haus“, kam er durch das Mittelschiff in die Kirche. Nikolaus brachte allen Kindern Schoko-Nikoläuse mit. Aber „richtige“ Schokoladen-Nikoläuse mit Mitra und Stab und Stola. Die Kids...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
Kultur
Unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen finden nach einer halbjährigen "Zwangspause" wieder die informativen Führungen durch die Abtei Hamborn statt.
Foto: Abtei Hamborn

Führungen durch die Abtei Hamborn finden wieder statt
Ein Blick hinter die Klostermauern

Nach einem halben Jahr „Zwangspause“ konnte unter Beachtung aller Corona-Schutzmaßnahmen wieder erstmalig eine Führung durch die Hamborner Abtei stattfinden. Die ehrenamtliche Gästeführerin Linda Brößke und die Teilnehmer waren mehr als dankbar und zufrieden. Und weiter geht’s. Die nächste öffentliche Führung startet am Samstag 10. Oktober. Sie wird durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Linda Brößke oder Christina Becker durchgeführt und ist grundsätzlich kostenfrei. Es gibt wieder...

  • Duisburg
  • 04.10.20
Kultur
Über das neue Kirchenfenster freuen sich nicht nur die am Projekt Beteiligten. Auch in der Gemeinde gab es viel Lob und dankbare Anerkennung.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Neues Kirchenfenster im Schmidthorster Dom feierlich eingesegnet
Eine Idee wurde Wirklichkeit

Vor fünf Jahren hat Pater Tobias, Pastor an der Herz-Jesu-Gemeinde in Neumühl so nebenbei einmal gesagt, dass es doch schön wäre, „wenn wir das durch Krieg zerstörte Kirchenfenster erneuern würden“. Das Kirchenfenster wurde damals, als dort eine Bombe rein fiel, zugemauert. Die Gedanken ließen ihn nicht los. Durch den Einbau eines neuen Fensters würde der Innenraum der Kirche heller werden. Die Frage der Finanzierung tauchte auf. Er sprach das Thema immer wieder in der Gemeinde an. Dann kam ein...

  • Duisburg
  • 30.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Erstkommunion in Herz-Jesu fand wegen wegen der Corona-Pandemie viel später als geplant statt. Sie war auch „anders“, aber nicht minder ein- und mitnehmend.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Heute startet bereits der neue Kurs für das Jahr 2021
60 Kinder gingen in Herz-Jesu zur Erstkommunion

In der Gemeinde Herz-Jesu Neumühl fand aufgrund der Corona-Pandemie 183 Tage später als geplant die Erstkommunion statt. An zwei sonnigen Wochenenden gingen an insgesamt sechs Terminen mit je zwei Gottesdiensten pro Tag insgesamt 60 Kommunionkinder unter Corona-Bedingungen zur Erstkommunion. Insgesamt durften die Kinder zehn Personen zu ihrer Erstkommunion einladen. „Wir haben in unserem Schmidthorster Dom insgesamt 90 Einzelplätze zur Verfügung gestellt. Familien konnten aber zusammensitzen“,...

  • Duisburg
  • 12.09.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die  Pfarrkirche St. Judas Thaddäus von innen.
Foto: St. Judas Thaddäus Buchholz

Messfeiern im Duisburger Süden
Anmeldungen im Pfarrbüro

In den katholischen Kirchen in Rahm, Buchholz und Huckingen können die Gläubigen an den Wochenenden wieder eine heilige Messe in der realen Gemeinschaft feiern. Das geschieht natürlich unter Corona Bedingungen. Nichts desto trotz sind alle herzlich eingeladen dabei zu sein, samstags um 17 Uhr in St. Hubertus in Rahm, sonntags um 10 Uhr in St. Judas Thaddäus in Buchholz oder um 11.30 Uhr in St. Peter und Paul in Huckingen. Da die Anzahl der Plätze in den Kirchen verringert werden musste, ist es...

  • Duisburg
  • 06.09.20
LK-Gemeinschaft
Der Freiluftgottesdienst mit etwa 100 Besuchern auf dem Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße kam bei den Besuchern gut an. Im September, wenn man eigentlich das große Gemeindefest gefeiert hätte, gibt es einen weiteren. 
Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Freiluftgottesdienst in St. Hildegard war nur ein Schritt auf dem Weg zum „etwas anderen“ Gemeindeleben
„Ein so wie früher wird es nie mehr geben“

„Die Corona-Pandemie hat schon ihre Spuren hinterlassen, aber wir versuchen, mit Augenmaß, Verantwortung und Engagement das Beste daraus zu machen“. Pfarrer Rainer Streich und die Gemeinderatsvorsitzenden Heinrich Kahlert und Rainer Dwornik von St. Hildegard im Röttgersbach betonen gegenüber dem Hamborner Anzeiger, dass man halt verstärkt Wege gehen müsse, die man vorher nicht gekannt hat.  So feierte die katholische Kirchengemeinde jetzt einen Gottesdienst mit gut 100 Personen auf dem...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den schläfrigen Emil mit seinen Eltern (links) und Angela Krug vom Vorbereitungskreis der Segensfeier. Aufgenommen wurde es bei der ersten Segensfeier im Duisburger Norden im Januar 2019 in der Lutherkirche.
Foto Sabine Merkelt-Rahm
3 Bilder

Keine ökumenische Segensfeier für Neugeborene mehr in diesem Jahr
Die nötige Nähe fehlt in diesen Zeiten

Die vier Segensfeiern für Familien mit Babys, die es seit Januar 2019 im Duisburger Norden gab und zu denen die katholische und evangelische Kirche eingeladen hatten, kamen gut an. Die für Mai geplante musste bereits wegen der Corona-Pandemie ausfallen und auch die für September angedachte Feier, für die sich schon Familien anmelden wollten, kann leider auch nicht gefeiert werden. Diese Entscheidung hat sich der Vorbereitungskreis um die evangelische Pfarrerin Birgit Brügge und die katholische...

  • Duisburg
  • 21.08.20
Vereine + Ehrenamt
Das ehrenamtliche RENO-Team der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl hat wieder beste Arbeit geleistet.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Bewährtes RENO-Team hat Remise für die Gemeinde Herz-Jesu auf den Weg gebracht
Richtfest wurde gebührend gefeiert

Sie ist fertig, die neue Remise auf dem Gelände der Herz-Jesu Gemeinde in Neumühl. Ihr Pfarrer, Pater Tobias, bedankte sich bei den ehrenamtlichen "Renovierern" ( RENO-Team) und lobte die gute Arbeit, die die Männer erneut geleistet haben. Christian Preuten mit seiner Dachdecker-Firma und Raimund Christ mit seinem Metallbaubetrieb lieferten dankenswerterweise das notwendige Material dazu.Bei Grillfleisch und einem Fässchen Bier wurde das Richtfest gebührend gefeiert. "Nun freuen wir uns auf das...

  • Duisburg
  • 08.08.20
Ratgeber
Pfarrerin Dörthe Lahann übernimmt den evangelischen Part bei der morgigen Sonntagsandacht.
Fotos: Stephan Werner
2 Bilder

Sonntagsandacht kommt diesmal aus dem Fahrner Krankenhaus
Ökumene im Netz

Auch wenn einige katholische Kirchen in Duisburg mittlerweile wieder behutsam mit der Wiederaufnahme von Präsenzgottesdiensten begonnen haben, setzen die evangelische und die katholische Kirche unserer Stadt die ökumenischen Sonntag-Andachten im Netz mit technischer Unterstützung von Radio Duisburg weiter fort. Die mittlerweile zehnte Andacht nach Ausbruch der Corana-Krise kommt morgigen Sonntag, 17. Mai, aus der Kapelle des evangelischen Krankenhauses Duisburg-Nord. Sie wird von den beiden...

  • Duisburg
  • 16.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dort wurde gedreht: in der evangelischen Gnadenkirche in Wanheimerort.      Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Tanja Pickartz

Siebte ökumenische Sonntagsandacht aus Duisburg fürs Netz
Kirchen gehen weiter auf Nummer sicher

Auch die beiden Kirchen in Duisburg können bald wieder Gottesdienste mit den Gläubigen in ihren Gotteshäusern feiern, doch evangelische und katholische Seelsorgende gehen weiterhin gerne auf Nummer sicher und wenden sich wieder mit einer Andacht im Internet an die Gläubigen. Die inzwischen siebte ökumenische Andacht gestalten Jürgen Muthmann, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort, und Pastor Hermann-Josef Brandt aus der katholischen Gemeinde St.- Judas Thaddäus. Für Musik sorgt...

  • Duisburg
  • 02.05.20
Kultur
Aus der Gnadenkirche am Neumühler Markt kommt die morgige Sonntagsandacht.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Fünfte ökumenische Sonntagsandacht kommt aus der Neumühler Gnadenkirche
„Und ein neuer Morgen...“

Anja Buchmüller Brand, Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, und Mariotte Hillebrand, missionsärztliche Schwester und Pastoralreferentin der katholischen Propsteigemeinde St. Johann in Hamborn, haben schon einige Male zusammengearbeitet. Jetzt wieder. Und diesmal ist es anders als sonst. Gemeinsam stehen sie diesmal vor Kamera, fast alleine in der Neumühler Gnadenkirche am Markt, aber bestens unterstützt von Kirchenmusiker Daniel Drückes. Obwohl der Bund und die Länder erste...

  • Duisburg
  • 18.04.20
Vereine + Ehrenamt
Die ersten Gesichtsmasken wurden bereits übergeben. Es wird aber fleißig weitergenäht.    Fotos: Missionskreis Herz-Jesu Neumühl
6 Bilder

Missionskreis Herz-Jesu näht Gesichtsmasken fürs Altenheim
„Anders, aber wichtig!“

Der Missionskreis der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl näht seit vielen Jahren für den guten Zweck. Auf Basaren in der Gemeinde werden die Deckchen und Accessoires dann immer zum Kauf angeboten. Jetzt wird halt „anders“ genäht. „Vor einer Woche wurde ich als Sprecherin des Herz-Jesu-Missionskreises angefragt, ob wir nicht Gesichtsmasken für die Mitarbeitenden im Hewag-Altenheim in Neumühl fertigen können“, berichtet Elisabeth Maschio. Schnell fanden sich fünf Frauen, die bereit waren, zu...

  • Duisburg
  • 05.04.20
LK-Gemeinschaft
Der evangelische Kirchenmusiker Daniel Drückes begleitet die ökumenischen Sonntagsandachten musikalisch.         Foto: kirchenmusik-Duisburg.de

Ökumenische Sonntagsandacht aus und in Duisburg jetzt online
Gemeinsam neue Wege gehen

Das ökumenische Projekt der evangelischen und der katholischen Kirche In Duisburg,  in Zusammenarbeit mit Radio Duisburg, ist gut angelaufen. "Die Verantwortlichen haben sich gestern in Rahm vor St. Hubertus getroffen und eine, wie ich finde, sehr schöne Andacht aufgezeichnet", berichtet der evangelische Kirchenmusiker Daniel Drückes. Seit ist sie online und kann unter https://youtu.be/TRp97DxHkoA abgerufen werden. Die Beteiligten hoffen, dass sie mit diesem Angebot in dieser schwierigen Zeit...

  • Duisburg
  • 22.03.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Björn Hensel ist bei der „Autakt-Andacht“ für die evangelische Kirche vor der Kamera.
Foto: Trinitatis
2 Bilder

Ökumenische Sonntagsandachten aus Duisburg im Netz
Der Gottesdienst kommt ins Haus

Die evangelische und die katholische Kirche in Duisburg stehen in einem steten Austauch, wie man ihren Gemeindegliedern Gottesdienste gewissermaßen ins Haus bringen kann. Da es einzelne Gemeinden überfordern würde, dieses individuell und in Eigenregie zu machen, hat man jetzt eine erste Möglichkeit gefunden, die Idee in die Tat umzusetzen. Große Gottesdienste können die beiden Kirchen auch in Duisburg jetzt nicht mehr feiern. Mit technischer Unterstützung von Radio Duisburg wenden sich...

  • Duisburg
  • 21.03.20
Kultur
Die Künstlerin Nonny Mathe hat dieses Anliegen in ihrem Werk, das zum offiziellen Bild des diesjährigen Weltgebetstages erklärt wurde, symbolträchtig umgesetzt. Es trägt den Titel: „Rise! Take Your Mat and Walk”. 
Foto: N. Mathe

Ökumenischer Gottesdienst in Neumühl zum Weltgebetstag
„Steh auf und geh!“

Seit vielen Jahren sind die evangelische Kirchegemeinde Neumühl und die katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu ökumenisch engagiert. Auch ein gemeinsamer Weltgebetstags-Gottesdienst hat Tradition. Engagierte Frauen aus beiden Gemeinden haben ihn gestaltet. Er wird am Freitag, 6. März, 15 Uhr, in der katholischen Herz-Jesu-Kirche an der Holtener Straße durchgeführt. Den ökumenischen Weltgebetstag feiern Christinnen und Christen in über 100 Ländern der Erde jedes Jahr immer am ersten Freitag im...

  • Duisburg
  • 04.03.20
Kultur
Die Initiative „Frauen aller Länder laden ein“ erhielt den diesjährigen Preis für Toleranz und Zivilcourage des gleichnamigen Duisburger Bundnisses. Überreicht haben ihn Dr. Joachim Stamp, der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integartion des Landes NRW, und die DGB-Vorsitzende Angelika Wagner.
Fotos: Frank Preuß
4 Bilder

Preis für Toleranz und Zivilcourage gegen das Vergessen
„Wenn Frauen aufrecht stehen“

Immer am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz wird im jüdischen Gemeindezentrum am Innenhafen der Preis für Toleranz und Zivilcourage des gleichnamigen Duisburger Bundnisses verliehen. In diesem Jahr erfolgte das bereits zum 19. Mal. Dabei handelt es sich bei weitem nicht um Routine, sondern öffnet stets den Blick auf neue Anstrengungen, Initiativen und Aktionen, die das friedliche und respektvolle Miteinander der 140 in Duisburg beheimateten Nationen zum Ausdruck...

  • Duisburg
  • 31.01.20
LK-Gemeinschaft
Stolze 13.445,08 Euro an Spenden haben die Sternsinger von St. Hildegard in diesem Jahr. Die von den Pfadfindern organierte Aktion hat damit erneut ein Rekordergebnis erzielt.
Fotos: St. Hildegard
3 Bilder

Neujahrsempfang in St. Hildegard mit großer Resonanz – Die Gemeinde hat sich wieder eine Menge vorgenommen
Dickes Lob für die vielen Ehrenamtlichen

Der inzwischen traditionelle Neujahrsempfang der katholischen Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach fand im großen Gemeindesaalan der Oberen Holtener Straße statt, und der platzte fast aus allen Nähten. Es gab Rückblicke auf ein ereignisreiches Jahr, vor allem aber Ausblicke auf die Herausforderungen und Aufgaben in diesem Jahr. „Wir haben uns sehr über die große Resonanz gefreut, die so enorm war, dass sogar noch zusätzliche Tische aufgebaut werden mussten“, freute sich Gemeinderatsvorsitzender...

  • Duisburg
  • 25.01.20
Kultur
Die Abtei Hamborn bietet eine Fülle an kunstvollen Sehenswürdigkeit.     Foto: Abtei Hamborn

Führung durch die Abtei Hamborn
Faszinierende Glasfenster und moderner Bronzebrunnen

Die nächste Gelegenheit zum Schauen und Staunen in der Abtei-Hamborn bietet sich für alle Interessierten am Samstag, 7. Dezember, bei einer öffentlichen Führung. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Abteikirche, An der Abtei 2, Duisburg Hamborn. Gezeigt werden neben der Abteikirche mit ihren faszinierenden Glasfenstern, der romanische Kreuzgang mit dem modernen Bronzebrunnen von Gernot Rumpf und das Prämonstratenserkloster. In der Schatzkammer gibt es historische, liturgische Gewänder sowie...

  • Duisburg
  • 30.11.19
LK-Gemeinschaft
Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe hat sich vom Insidertipp längst zu einem Besuchermagneten mit familiärem Charakter entwickelt.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt steht in den Startlöchern – Bisher schon über 50.000 Euro für den guten Zweck erwirtschaftet
Ein schöner Einstieg in die Adventzeit

Den Samstag vor dem 1. Advent hat der Weihnachtsmann jedes Jahr in seinem Terminkalender fett markiert. Das gilt ganz besonders für das beschauliche, lebens- unmd liebenswerte Röttgersbach. Dann findet dort immer der Weihnachtsmarkt der großen Hilfe statt, der sich stets eines riesigen Menschenandrangs erfreuen kann. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein, wenn am Samstag, 30. November, zum inzwischen 14. Mal der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Das Gelände...

  • Duisburg
  • 23.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die engagierten „Herz-Jesu-Damen“ laden am Wochenende wieder zum beliebten Adventsbasar ein.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Die Gemeindefrauen haben sich mächtig ins Zeug gelegt
Adventsbasar im Agnesheim

Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, findet im Agnesheim der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu Neumühl, Holtener Straße, wieder der alljährliche Adventsbasar statt. Am Samstag von 14.30 bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr werden adventliche Bastelarbeiten, Marmeladen, Weihnachtsgebäck, Liköre, Krippen und vieles andere angeboten, von engagierten Frauen der Gemeinde „hausgemacht“. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und tollen Torten zu stärken. Am...

  • Duisburg
  • 22.11.19
Kultur
9 Bilder

Karmel

Hier sind ein paar Fotos aus der katholischen Karmel-Kirche am Innenhafen zu sehen.

  • Duisburg
  • 30.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.