Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Sport
Lilith Lensin und Lea-Schneider siegten im Doppelzweiter. | Foto: KRG
3 Bilder

Gold! Lea Schneider aus Kettwig ist Deutsche Jahrgangsmeisterin

Die erst 15-jährige Lea Schneider ist Deutsche U17-Jahrgangsmeisterin. Bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Köln auf dem Fühlinger See wurde die Athletin der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) ihrer Favoritenrolle gerecht. Gemeinsam mit Lilith Lensing (RaB Essen) gewann sie im Leichtgewichts-Doppelzweier der 15/16-Jährigen mit einem Start-Ziel-Sieg vor Regensburg und Würzburg/Aschaffenburg die Goldmedaille. Überhaupt war die Trainingsgruppe des KRG-Trainertrios um Laura Rottmann, Florian...

  • Essen-Kettwig
  • 03.07.18
Sport
Der Aufsteiger, die Junioren U 15, mit Maskottchen Sam. | Foto: Privat

Aufstieg nach Sieg gegen Kettwig

Die in dieser Saison erfolgreichste Mannschaft des Tennisclubs Am Volkswald gewann auch ihr letztes Spiel gegen den Kettwiger TG und machte im eigenen Haus den Aufstieg perfekt. Maximilian Hanel, Max Koke und Finn Potthast hatten mit souveränen Einzelerfolgen den Weg bereitet, Jonas Pietsch unterlag knapp im Match-Tiebreak. Das Doppel Maximilian Hanel/Julian Hütter komplettierte den Erfolg. Maximilian Mrozowski unterstützte im Doppel. Er und Thilo Curth hatten schon in Spielen zuvor ihren...

  • Essen-Werden
  • 03.07.18
Sport
Die Mintarder trotzten in einer Hitzeschlacht dem Oberligisten ein torloses Remis ab. Foto: Bangert
2 Bilder

Appetit auf mehr gemacht

Der erste Kettwiger Château-Boeuf-Cup hielt das, was er versprochen hatte Der erste Château-Boeuf-Cup des FSV Kettwig hielt das, was er versprochen hatte: An der Ruhrtalstraße gab es guten Fußball, kühle Getränke, leckeres Essen und beste Laune. Viel war im Vorfeld zu erledigen, als Erster packte Dirk Petermann mit an, wie immer ein Vorbild. Im Turnierheft schwärmte der FSV-Präsident: „Was gibt es Schöneres, als die Spielzeit mit einem wegweisenden Turnier zu beenden und in die Aufgaben der...

  • Essen-Kettwig
  • 02.07.18
Sport
Die Löwentaler wehrten sich nach Leibeskräften. 
Foto: Archiv / Bangert
2 Bilder

Angenehme Überraschung

Der SC Werden-Heidhausen sensationeller Zweiter beim Turnier in Kettwig Als Außenseiter angereist, überraschte der SC Werden-Heidhausen beim gut besetzten Turnier um den Château-Boeuf-Cup in Kettwig. Die Veranstalter planten Großes: „Eben nicht so ein 08/15-Turnier, sondern eines mit Niveau. Wir möchten hier Qualität.“ Der FSV Kettwig forderte Schiedsrichter mit Gespann an, jeder Club bekam ein Zelt und einen eigenen Betreuer gestellt. Unterm Strich bestens organisiert. Das Team von Trainer...

  • Essen-Werden
  • 02.07.18
WirtschaftAnzeige
Der Robinson Club Nobilis, direkt am Mittelmeer gelegen, wird auch anspruchvollsten Gästen gerecht. | Foto: solamento
2 Bilder

Experten-Tipp: Entspannen auf höchstem Niveau

Wer Entspannung auf höchstem Niveau sucht, gerne Golf spielt und es sich in der schönsten Zeit des Jahres so richtig gutgehen lassen möchte, dem empfiehlt Reiseexperte Thomas Rickert den Robinson Club Nobilis in der Türkei - ein Traum an der südlichen Mittelmeerküste nicht nur für Golfer.  "Die ausgesprochen schöne und gepflegte Anlage liegt direkt am Meer und bietet einen für türkische Verhältnisse sehr umfassenden All-Inklusive-Service an. Das Essen ist fantastisch, schön ist auch der...

  • Essen-Werden
  • 29.06.18
  • 1
Natur + Garten

Wo ist denn der Mühlenteich ?

Wo ist denn der Mühlenteich ? Ein grüner Teppich bedeckt fast die gesamte Oberfläche. Das Wasser kann man kaum noch sehen. Es sind Pflanzen, die auf dem Teich liegen. Viele Menschen sagen dazu Entengrütze. Die Pflanze heißt eigentlich Kleine Wasserlinse. Aus der Nähe sieht die Pflanze auch aus wie eine kleine Linse. Dazu muss man allerdings genau hinschauen, denn die Kleinen Wasserlinsen sind tatsächlich winzig klein. Grundsätzlich seien Wasserlinsen "optisch natürlich nicht immer eine Freude",...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.18
  • 1
  • 1
Sport
Die Kettwigerin Jessy Beilharz schlägt auf beim Ruhrcup.
Foto: Bangert
2 Bilder

Ruhrcup bei der KTG: Faire und spannende Spiele

Der zwanzigste Ruhrcup wird bei der Kettwiger Tennisgesellschaft ausgetragen Der Ruhrcup ist eine feste Größe im Sportkalender des Essener Südens. Gastgeber ist in diesem Jahr die Kettwiger Tennisgesellschaft. Wieder tragen Werdener TB, TC Grün-Weiß Stadtwald, TC Am Volkswald und KTG ihre Stadtteilmeisterschaften aus. Das Turnier stellt seit 20 Jahren eine Institution im Essener Süden dar. Es sollen nicht nur die „Profis“ zum Einsatz kommen. Sondern alle Tennisbegeisterte, die in den...

  • Essen-Kettwig
  • 28.06.18
  • 3
Ratgeber
"Hightech" für Kettwig

Rettungsgerät am Mühlenteich

Die Fürsorge der Stadt Essen für die Bürger Kettwigs ist groß: Deswegen steht nun sogar am Mühlenteich ein Hightech-Rettungsgerät direkt am Ufer bereit, um gegebenenfalls Ertrinkende schnell zu retten. Selbst technisch nicht Versierte können das Gerät leicht bedienen. Auch ohne größere Kraftanstrengungen ist es einsetzbar. Schnelle Hilfe ist im Notfall gewährleistet. 

  • Essen-Kettwig
  • 27.06.18
Überregionales
4 Bilder

Stolperfallen in der Ruhrstraße

Unwetterschäden schlecht repariert / Hindernisse für Fußgänger und Radfahrer auf Ringstraße Der Zustand in der Ruhrstraße ist mehr als schlecht: Überall breite und mehrere Zentimeter tiefe Fugen ohne Sand führen dazu, das etliche Pflastersteine locker sind. Einige lassen sich sogar mit der Hand herausnehmen. Auch etlichen Platten fehlt Wochen nach dem Unwetter der feste Halt. Am Donnerstag, 7. Juni, hatten Wassermassen Teile des Pflasters in der Ruhrstraße weg- und teilweise untergespült. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 27.06.18
Sport
Während Lieselotte den großen Pokal bewacht, freuen sich Slavko Franjic, Dirk Schlenkermann, Dirk Petermann und Olaf Hauf schon auf den ersten Kettwiger Château Boeuf Cup. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„In Kettwig passiert was!“

Der erste Kettwiger Château Boeuf Cup wird die Fußballfans an die Ruhrtalstraße locken Mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld wird am 30. Juni und 1. Juli der erste Château Boeuf Cup des FSV Kettwig an der Ruhrtalstraße stattfinden. Die Idee kam vom Trainer. Slavko Franjic lächelt: „Mir schwebte da eine große Sache vor. Eben nicht so ein 08/15-Turnier, sondern eines mit Niveau. Wir möchten hier Qualität. Wir haben Schiedsrichter mit Gespann angefordert. Jedes Team bekommt ein Zelt und einen...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.18
Kultur
Cafémusik mit zwei Querflötistinnen gab es im "Café Klangspur" im evangelischen Gemeindehaus. | Foto: Bangert
3 Bilder

Erfolgreiche "Klangspur Kettwig"

Strömender Regen nur am Samstagabend  – Kirchen waren immer wieder bis auf den letzten Platz besetzt Auch die 9. Auflage der "Klangspur Kettwig" war ein großer Erfolg. "Am Sonntag der Auftritt des Kinderchores von St. Peter war aus meiner Sicht absolut preiswürdig", sagt Mit-Organisator Dierk Lamm. Die Konzerte in den Kirchen waren mehr als gut besucht, es waren wieder viele aus den umliegenden Stadtteilen angereist, um die Klangspur zu erleben. Während zum Auftakt am Freitag die Sonne schien,...

  • Essen-Kettwig
  • 20.06.18
  • 1
Natur + Garten

Trinkgelage, zerbrochene Flaschen und anderen Müll am Mühlenteich

Bekannt ist das Problem seit langem – gelöst hat es bis jetzt niemand. Gemeint sind die nächtliche Versammlungen am Mühlenteich “ Berge von Müll, zerbrochene Flaschen auf dem Gehsteig und auf der Wiese. „Gelegentlich endet das Ganze mit vorsätzlicher Sachbeschädigung. Es wird Zeit ,dass dort auch mal vom Ordnungsamt Kontrolliert werden sollte. „Mir fehlt jedes Verständnis für solche Aktionen.

  • Essen-Kettwig
  • 14.06.18
  • 2
Überregionales
Titel verteidigt: Das Kettwiger A-Team. | Foto: JUH Essen
2 Bilder

Kettwiger Johanniter verteidigen Landestitel

Alle zwei Jahre veranstalten die Johanniter einen Landeswettkampf. Diesmal trafen sich die jungen Retter in Bochum. Der Regionalverband Essen, der beim Landeswettkampf 2016 in Aachen und auch beim Bundeswettkampf 2017 in Koblenz jeweils einen Doppelsieg gefeiert hatte, trat wieder mit zwei Mannschaften aus dem Ortverband Kettwig an. Die A-Mannschaft (ab 16 Jahre) verteidigte ihren Landestitel erfolgreich und qualifizierte sich für den nächsten Bundeswettkampf, der im Mai 2019 in Berlin...

  • Essen-Kettwig
  • 13.06.18
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Gefährliche Unwetterlage: Höchste Warnstufe für Kettwig / Gourmet-Meile betroffen

Schlechter hätte die Musikalisch-Kulinarische Meile des Heimat- und Verkehrsvereins nicht starten können: Die vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetterlage hatte am Donnerstagabend auch das Essener Stadtgebiet erreicht – vor allem Kettwig. Daher hatte der HVV die Gourmet-Meile um 20 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen. Besonders Kettwig betroffenAus Richtung Osten (über Bochum) langsam über das Stadtgebiet hinwegziehend, gingen sturzbachartige Regengüsse ab. Der Einsatzschwerpunkt...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales
Die Förderkreis-Mitglieder Aloyse Blasius, Bernhard Bandura und Dierk Lamm (v.l.) präsentiert mit Bibliotheksleiterin Petra Bandura die Neuanschaffungen.

Neue Medien für die Kettwiger Bibliothek erfüllen Lesewünsche / Neue Kinderstühle werden angeschafft

Der Förderkreis der Kettwiger Stadtteilbibliothek hat sich einmal mehr mächtig ins Zeug gelegt und Petra Bandura auf "Einkaufstour" geschickt: Die Bibliotheksleiterin durfte neue Medien im Wert von rund 1.000 Euro besorgen. Mitgebracht hat sie passend vor den Sommerferien jede Menge Reiseliteratur, aber auch Kinderbücher und Ratgeber zur richtigen Ernährung. "Mit den Büchern erfüllen wir wieder zum größten Teil die Lesewünsche unserer Nutzer, die uns immer wieder Tipps für Neuanschaffungen...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
Überregionales

Unwetter in Kettwig sorgt für nasse Füße im Bücherkeller / Förderkreis sucht jetzt ein neues Domizil

Der Bücherkeller des Förderkreises der Kettwiger Stadtteilbibliothek befindet sich im Neubau des Rathauses im Untergeschoss. Hier finden Schmökerfreunde ein breites und gut sortiertes Angebot von gebrauchten Büchern. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort freuen sich über jeden Besucher und stehen gerne bei der Suche in dem schier endlosen Fundus aus neueren und älteren Büchern zur Seite. Ob Kinderbücher, Sachbücher, Romane, packende Thriller, herzergreifende Liebesschmöker, aktuelle Ausgaben...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
Überregionales

Unwetter legte Sparkassen-Filiale in Kettwig lahm

Das Unwetter am Donnerstagabend legte zeitweise auch die Sparkasse in Kettwig an der Schulstraße lahm. Durch einen Wassereinbruch im Keller der Filiale war das Strom- und EDV-Netz ausgefallen. Dadurch waren auch die Geldautomaten nicht einsatzfähig. Wie die Sparkasse mitteilt, läuft der Betrieb seit Freitagmorgen um 10.30 Uhr aber wieder normal. Glücklicherweise waren die Schließfächer von dem Wasserschaden nicht betroffen.

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
Sport
Der „FlowWaterjet Ruhr-Achter Essen-Kettwig“ der Kettwiger Rudergesellschaft will seinen 4. Platz zum Saisonauftakt aus Frankfurt im brandenburgischen Werder verteidigen. | Foto: KRG

Ruder-Bundesliga: „FlowWaterjet Ruhr-Achter Essen-Kettwig“ will 4. Platz verteidigen

Am Samstag, 9. Juni, feiert die Ruder-Bundesliga (RBL) mit ihrem Ligazirkus Premiere in der Blütenstadt Werder an der Havel. Nach dem spektakulären Saisonauftakt beim „Renntag des Handwerks“ vor vier Wochen in der Main-Arena in Frankfurt ist Werder (Havel) die zweite Station in dieser RBL-Saison. Auf der Insel in Werder ist die Vorfreude auf die stärkste Sprintliga der Welt seit Wochen riesengroß. Alle fiebern dem Besuch der RBL-Teams und den begeisternden Bord-an-Bord Kämpfen in den großen...

  • Essen-Kettwig
  • 08.06.18
Überregionales
KÖB-Mitarbeiterin Ivonne Schulte freut sich über die neuen Medien. | Foto: Silke Dittmer

Lesespaß mit neuen Medien

Die katholische öffentliche Bücherei /(KÖB) St. Matthias, Rheinstraße 158, hat für 2.000 Euro neue Medien eingekauft. Bücherfans, aber auch Freunde von Hörbüchern, können die Neuerwerbungen kostenlos ausleihen. Für spannendende Stunden sorgen Sandra Brown, Nicci French, Tess Gerritsen, Val McDermid und Ferdinand von Schirach. Minette Walters "Die letzte Stunde" bietet historisches aus England und Peter Prange mit "Unsere wunderbaren Jahre" Zeitgeschichte aus der Wirtschaftswunderzeit. Kinder...

  • Essen-Kettwig
  • 07.06.18
Sport
Die U17 Mädchen der DJK Mintard wurden mit einem klaren 4:0 Sieg Essener Pokalsieger. 
Foto: Elstermeier
3 Bilder

Mintarder U15 steigt auf

Die Mintarder U17 Mädchen wurden Pokalsieger, Jugendturniere voller Erfolg Während allerorten die Zeit der Turniere und Pokalendspiele angebrochen ist, konnten sich die U15 Mädchen der DJK Mintard entspannt zurücklehnen. Die eigentlich geplante Relegationsrunde fiel flach, da sich offensichtlich zu wenig Bewerber um Plätze in der Leistungsklasse fanden. So konnten Trainer Marvin Robert und seine Schützlinge den Aufstieg feiern, den sie sich nach einer sensationellen Saison auch so was von...

  • Essen-Kettwig
  • 07.06.18
Natur + Garten

Ohne Rücksicht, ohne Einsicht: Kritik an Radfahrern am Promenadenweg.

Einer der schönsten Flecken von Kettwig lockt viele Ausflügler an – der Promenadenweg am Stausee in Kettwig . Und nicht alle Radler sind dort rücksichtsvoll unterwegs. „Es gibt auch welche, die rasen da so durch. Fußgänger und Mütter mit Kinderwagen fühlen sich bedrängt“ da es ein Fussgängerweg ist , Einen Fahrradweg zu benutzen fällt den meisten Fahrradfahrern sehr schwer, da sie die Verkehrschilder nicht eindeutig erkennen können.*Ironie aus* Die Stadt Essen sagt dazu: Je nachdem, wie der...

  • Essen-Kettwig
  • 06.06.18
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Veranstalter

Kindertheater: "Die Prinzessin und das Küchenmädchen" im Alten Bahnhof

Eine zauberhafte Geschichte über zwei ungleiche Mädchen und die Kraft der Freundschaft erzählt das "BrilLe Theater" mit dem Kindertheaterstück "Die Prinzessin und das Küchenmädchen" (für Kinder von 6 bis 12 Jahren) am Sonntag, 8. Juli, um 16 Uhr im Alten Bahnhof an der Ruhrtalstraße. Das ist ja unerhört! Eine Prinzessin und ein Küchenmädchen sollen Freundinnen werden? Auf gar keinen Fall! Das denkt Prinzessin Annabel, als sich Katharina auf der Flucht vor der Köchin in die königlichen Gemächer...

  • Essen-Kettwig
  • 06.06.18
Überregionales
Anne Pahl im Kunstfenster | Foto: Bangert

Anne Pahl stellt im Kunstfenster aus

Im Kunstfenster des Heimat- und Verkehrsvereins Kettwig am Bürgermeister-Fiedler-Platz haben im monatlichen Wechsel Künstler aus Kettwig und Umgebung die Möglichkeit, etwas von ihrem Schaffen zu präsentieren. Im Juni sind hier unter dem Titel "Alltag und Urlaub" Bilder von Anne Pahl zu sehen. Anne Pahl zwischen "Alltag und Urlaub" Im Jahr 2004 gründete Anne Pahl mit Brigitte Mosch eine Ateliergemeinschaft in Heiligenhaus nahe der Walkmühle. Die Umgebung des Ateliers reizt sie zum spontanen...

  • Essen-Kettwig
  • 05.06.18
Sport
Paul "Richy" Martin (2.v.l.) siegte in der Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins (ERRV) im Achter. | Foto: Boris Orlowski
4 Bilder

Kettwiger Rudergesellschaft feiert zehn Siege und zwölf Medaillen

Der Siegeszug der Trainingsruderer der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) hielt auch bei der Junioren Regatta in Köln auf dem Fühlinger See an. Bei sommerlichen Temperaturen und wenig Wind fuhren gleich zehn Boote mit KRG Beteiligung als Sieger über die Ziellinie und heimsten dabei zwölf Medaillen ein. Der erfolgreichste Aktive der KRG war einmal mehr Paul "Richy" Martin. Der erst 15-jährige Schüler des Theodor-Heuss Gymnasiums siegte in der Startgemeinschaft des Essener Ruder-Regattavereins...

  • Essen-Kettwig
  • 05.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.