Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
So wie sonst im Emil: Fußballcamp am Hörsterfeld. Fotos: JHE
2 Bilder

Sommerferien: noch Plätze im Hörsterfeld frei!

Ein Fußball-Camp für kleine Kicker, Manege frei für ambitionierte Akrobaten: Das beliebte Ferienprogramm „Abenteuer mit Emil“ geht in diesem Jahr auf Tour und findet im Steeler Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld statt. In der fünften und sechsten Ferienwoche, vom 8. bis zum 19. August, freuen sich Sechs- bis Zwölfjährige auf das von Rot-Weiss Essen unterstützte Fußballcamp und ein aufregendes Zirkusangebot. Das große Außengelände des KJH Hörsterfeld lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, die...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Sport
Die RWE-Spieler Frank Löning und Pascal Nagel laden die Ardeyschüler zum Heimspiel gegen Oberhausen ein. Fotos: Capitain/JHE
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Alarm an der Ardeyschule

Gemeinsam essen, dabei über Fußball fachsimpeln und anschließend nette Geschenke austauschen – ungefähr so sieht ein angenehmer „Rot-Weisser Ganztag“ aus. Im Rahmen des Essener-Chancen-Projekts nahmen die RWE-Akteure Frank Löning und Pascal Nagel zusammen mit Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle des Traditionsvereins den langen Weg von der Hafenstraße zur Ardeyschule in Essen-Rellinghausen auf sich. Die Kinder des Offenen Ganztages der Jugendhilfe Essen luden die Spieler zwischen zwei...

  • Essen-Süd
  • 18.04.16
Überregionales
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kindern dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling liebevoll verpackte Geschenke. Foto: Capitain/EC

Grillo-Generalprobe: Henning Baum hilft Herzenswünschen

Am Donnerstag vor der großen Bescherung im Stadion Essen gab’s die kleine Herzenswünsche-Vorpremiere in der AWO-Kita an der Grillostraße für 35 glückliche Kinder. Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kleinen dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Essener Chancen und Rot-Weiss Essen, die liebevoll verpackten Geschenke, die von RWE-Fans und Essener Bürgern besorgt wurden. Die Freude war...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
  • 2
Ratgeber
35 Kinderträume, eine große Fete: Gäste beim traditionellen Besuch in der Kita Grillostraße  waren Dirk „Putsche“ Helmig, RWE-Jugendcoach, und Tim Dodt, Projektleiter „Herzenswünsche“. Fotos: EC
6 Bilder

Herzenswünsche-Highlight: STADTSPIEGEL und Essener Chancen in der Kita Grillostraße

Wenn die 35 Kinder der Kita an der Grillostraße den Namen ihres Lieblingsklubs Rot-Weiss Essen intonieren, kann sich die Alte West warm anziehen – die Tonlage ist etwas höher, in Sachen Lautstärke halten die Kleinen aber locker mit. Schon traditionell holen Essener Chancen und STADTSPIEGEL die letzten Kugeln der Aktion Herzenswünsche höchstpersönlich in der Allbau-Einrichtung ab. Ehrengast am Mittwoch, 2. Dezember, war Jugendtrainer Dirk „Putsche“ Helmig. Insgesamt 35 Kinder aus 22...

  • Essen-Nord
  • 05.12.15
  • 2
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Sport
Lange Schlangen, stapelweise Signaturen: Rot-Weisse Autogrammstunde mit Gino Windmüller (li.) und Marcel Platzek (re.). Fotos: Capitain/JHE
4 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Nummer zehn – Zollverein!

Spieler von Rot-Weiss Essen besuchen seit diesem Frühling mindestens einmal im Monat eine von 57 Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Jugendhilfe Essen (JHE) im Stadtgebiet. Nach zuletzt Kettwig war nun beim zehnten Ausflug Essen-Katernberg angesagt: Gino Windmüller und Marcel Platzek waren zu Gast an der Zollvereinschule und haben gemeinsam mit den Grundschülern gegessen, gequatscht und gekickt. Außerdem gab es Autogramme für alle und Tickets für das nächste Heimspiel gegen die Zweitvertretung...

  • Essen-Nord
  • 31.10.15
Sport
Gut besuchter Familienspieltag: Im vergangenen Jahr krönte der in der Liga starke RWE das Event mit einem 6:0-Sieg gegen Wattenscheid. Archivfoto: Gohl

Rot-Weisser Familienspieltag: RWE organisiert buntes Rahmenprogramm

Am morgigen Samstag trifft Rot-Weiss Essen in der Regionalliga-West auf Rot Weiss Ahlen. Beide Klubs lümmeln sich derzeit im unteren Drittel der Tabelle, ein Spitztenspiel dürfte die Fans nicht erwarten. Gleichzeitig organisiert der RWE seinen Familienspieltag: Hüpfburg, Ponyreiten und Bogenschießen versprechen Abwechslung für die Besucher. Der Parkplatz P3 wird am anstehenden Heimspieltag zum Spielplatz. Erneut sorgt Rot-Weiss Essen auch abseits der 90 Spielminuten für Unterhaltung. So dürfen...

  • Essen-Nord
  • 23.10.15
LK-Gemeinschaft
Rappelvoller Bürgerpark: Am Nachmittag war der Andrang besonders groß. Fotos: Debus-Gohl
32 Bilder

Familienfest im Bürgerpark: fast 4.000 Besucher!

Sonnenanbeter lassen auf der Wiese die Seele baumeln, Eltern und Kinder stürzen sich ins kühle Nass des Wasserspielplatzes und eine 100 Meter lange Schlange von Rot-Weiss-Fans versucht, Autogramme ihrer Idole zu ergattern: Rund 4.000 Besucher hörten den Weckruf von Jugendhilfe und Rot-Weiss Essen und reisten am Sonntag, 30. August, in die Altenessener Kuhlhoffstraße, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Erstmalig fand in Kooperation mit dem Nord Anzeiger das Familienfest im Bürgerpark...

  • Essen-Nord
  • 01.09.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Planen einen tollen Tag für Familien im Bürgerpark (vl.n.r.): Jochen Drewitz, Geschäftsführer Jugendhilfe Essen, und Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen. Foto: Capitain/JHE

„Sex-Appeal“ für den Bürgerpark: Drewitz und Welling im Exklusiv-Interview zum Familienfest am 30.8.

Von den Kindern über die Erwachsenen bis hin zu den Großeltern: Ein Tag für die ganze Familie wird das von Rot-Weiss und Jugendhilfe Essen organisierte kostenlose Fest im Bürgerpark am 30. August. Die Feierlichkeit an der Kuhlhoffstraße hat ihre ganze eigene Geschichte, Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Rot-Weiss Essen, und Jochen Drewitz, Geschäftsführer der Jugendhilfe Essen, erklären die Hintergründe des Familientags. Nord Anzeiger: Warum ist es ein besonderer Tag, wenn im...

  • Essen-Nord
  • 22.08.15
Ratgeber
Jedes Jahr wieder ein Renner: Der Wasserspaß in Steele.
3 Bilder

Sommerferienspaß der JHE: Anmeldung startet am 19. Mai

Kanufahren auf der Ruhr, rot-weisses Fußballcamp am Emil-Frick-Haus und Bastel-, Spiel- und Sportangebote im Altenessener Bürgerpark: Traditionell veranstaltet die Jugendhilfe Essen in den Sommerferien, vom 29. Juni bis zum 11. August, ihr beliebtes Betreuungsprogramm. Die Anzahl der freien Plätze ist begrenzt, schon am kommenden Dienstag, 19. Mai, steigt die Anmeldung. Jedes Jahr wieder ein Renner ist der „Wasserspaß im Freibad Steele“. Auf dem Programm für acht- bis zwölfjährige Wasserratten...

  • Essen-Süd
  • 13.05.15
Sport
Ballübergabe als Ritual: Kai Nakowitsch (oben) und Kevin Grund lassen zwei unterschriebene RWE-Bälle an der Höltingschule. Fotos: Capitain/JHE
4 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Neues Projekt von Jugendhilfe Essen und Essener Chancen startet in Bergeborbeck

Essener Chancen und Jugendhilfe Essen (JHE) haben ein neues Projekt für die Kinder im Offenen Ganztag auf die Beine gestellt. Jeden Monat besucht eine Delegation von Rot-Weiss Essen eine Ganztagsschule der JHE, die mit derzeit rund 60 OGS-Standorten in der Stadt vertreten ist. Den Start machte nun die Höltingschule in Nachbarschaft zum Stadion Essen. Der Ganztag beginnt mit dem gemeinsamen Mittagessen, auch für die RWE-Akteure Kai Nakowitsch und Kevin Grund, die zusammen mit Tim Dodt aus der...

  • Essen-Nord
  • 14.03.15
  • 1
  • 1
Sport
Führt die Fäden zusammen: Projektkoordinator Christian Spellerberg organisiert die Hausaufgabenbetreuung an der Seumannstraße. Foto: EC

Lernort Seumannstraße: Kombiniert werden an der rot-weissen Sportstätte künftig Training und Hausaufgaben

Drei Mosaiksteine sollen die Sportanlage Seumannstraße zu einem Lernort machen, der Fußball, Bildung und Freizeit vereint. Wurde im letzten Sommer ein renovierter Kunstrasenrasenplatz eingeweiht, freut sich die rot-weisse Sozialinitiative Essener Chancen jetzt über personelle Verstärkung: Nächste Woche startet an der Altenessener Sportstätte die Hausaufgabenbetreuung. „Nur die allerwenigsten Jugendlichen schaffen es in den Profisport. Hier sehen wir uns in der Verantwortung“, erklärt Dr....

  • Essen-Nord
  • 31.01.15
Sport
Auf Herzenswunsch-Jagd: Die rot-weisse Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker (mi.) sortieren den Geschenk-Berg. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Rot-Weisser Weihnachtsstress: Essener Chancen besorgt restliche Herzenswünsche-Präsente

Aus Kinderträumen werden Weihnachtsgeschenke: Nachdem alle Baumstandorte auf die Herzenswünsche Essener Kinder inspiziert waren, blieben noch knapp 150 der insgesamt rund 700 Kugeln über. Weil auch diese Wünsche erfüllt werden sollten, ging es mit der RWE-Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker am 12. Dezember auf eine Shopping-Tour in die Galeria Kaufhof. Ein großer Teil der Kinderträume der Aktion Herzenswünsche wurde bereits erfüllt, der verbleibenden nimmt sich der Verein Essener...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
Sport
Visite im Elisabeth-Krankenhaus (v.l.n.r.): Dr. med. Claudio Finetti, Chefarzt Kinderklinik, RWE-Stürmer Marwin Studtrucker und Tim Dodt, Projektleiter Herzenswünsche. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Herzenswünsche on Tour: Rot-Weisse Visite im Elisabeth-Krankenhaus

Noch bis zum 10. Dezember kann man mit STADTSPIEGEL und Essener Chancen Herzenswünsche erfüllen, die große Bescherung an der Hafenstraße steigt eine Woche später. Baumstandorte finden sich im ganzen Stadtgebiet, am 28. November stattete Rot-Weiss Essen dem Elisabeth-Krankenhaus einen Besuch ab. Auch in diesem Jahr präsentieren STADTSPIEGEL und Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. An Bäumen im gesamten Stadtgebiet finden sich Kugeln, auf denen Kinder ihre Wunsch-Geschenke eingetragen...

  • Essen-Nord
  • 07.12.14
Sport
Viele Standorte, noch mehr Kinderträume: Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Essener Chancen, und Filialdirektor Ragmar Kalks erfüllen Herzenswünsche aus dem Foyer der Hauptniederlassung der Sparkasse Essen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Bäume stehen! Ab jetzt Kugeln im Essener Stadtgebiet pflücken

Wie schon im Vorjahr präsentiert der STADTSPIEGEL zusammen mit den Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. Nach dem Auftakt in der Grillostraße haben 700 Kinder überall im Stadtgebiet fleißig ihre Wünsche auf Kugeln geschrieben. Ab jetzt stehen die Standorte der Bäume fest, jeder kann einen der Kinderträume pflücken. „Die Herzenswünsche sind mittlerweile fast Tradition. Wir veranstalten die Aktion jetzt zum dritten Mal und haben noch mehr Baumstandorte im ganzen Stadtgebiet, an denen...

  • Essen-Nord
  • 27.11.14
  • 1
Sport
Strahlende Kinderaugen: Bei seinem Besuch in der Kita an der Grillostraße hatte Rot-Weiss-Stürmer Marwin Studtrucker (mi.) die ersten Wunschkugeln dabei. Foto: Capitain/EC

Kinderträume erfüllen: Stadtspiegel und Essener Chancen präsentieren die Aktion Herzenswünsche

Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Deshalb präsentieren der Stadtspiegel und der Verein Essener Chancen wie bereits im Vorjahr die Aktion Herzenswünsche. Dazu finden sich ab Ende November im ganzen Stadtgebiet Weihnachtsbäume mit Kugeln, auf die Kinder ihre Wunsch-Geschenke geschrieben haben. Jeder kann eine der Kugeln pflücken und hinterher einen Kindertraum erfüllen. „Rot-Weiss Essen will unter dem Dach der Essener Chancen auch in diesem Jahr 650 Kindern, die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Sport
Drei von sechs Toren gehen auf sein Konto: Sven Kreyer (mi.) zeigte ein überragendes Spiel. Fotos: Gohl
94 Bilder

Rekordverdächtig: Rot-Weiss fegt Wattenscheid 09 mit sechs Toren vom Platz

Neuer Regionalliga-Zuschauerrekord, 6:0 Tore und Rang zwei in der Tabelle: Rot-Weiss Essen hatte einen guten Sonntag – Wattenscheid weniger. Waren die Mannschaften anfangs auf Augenhöhe, gelang dem RWE mit vier Toren in sechs Minuten bei jedem Schuss ein Treffer. Auch der Zwist mit den Fans ist beigelegt, der Partie folgte ein Gänsehaut-Moment zwischen Spielern und Zuschauern. Das Sonntagsspiel gegen Wattenscheid 09 war für Rot-Weiss Essen ab 11.07 Uhr zugleich Termin des alljährlichen...

  • Essen-Nord
  • 26.10.14
  • 1
Überregionales

Aktuell: Weltspieltag wird verlegt

Auf Grund des schlechten Wetters findet heute, Mittwoch, 28. Mai, die Veranstaltung zum Weltspieltag nicht wie angekündigt auf dem Spielplatz Auf dem Dudel, sondern im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24, statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr ist auch der E-Oldie, Heinkel von 1963 vor Ort und sammelt Stofftiere für den Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder". Für jedes abgegebene Tier gibt das RWE 1 Euro für die Kindergruppe Rappelkiste von der AWO an der Eltener Straße.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
LK-Gemeinschaft

Frühlingsfest der Helen-Keller-Schule

Kürzlich fand in der LVR-Helen-Keller-Schule im Nordviertel das traditionelle Frühlingsfest statt. Wie in den vergangenen Jahren bildete es den Abschluss der Projektwoche, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wir reisen um die Welt!“ stand. Bei besten Wetterbedingungen konnten die einzelnen Projektgruppen den Besuchern stolz ihre Arbeitsergebnisse präsentieren. Hinzu kamen noch zahlreiche Spiel- und Bewegungsangebote, die von den Auszubildenden der RWE AG organisiert und betreut wurden. Aber...

  • Essen-Nord
  • 21.05.14
Kultur
Kinder helfen Kindern: Unter dem Motto "Hilfe für Kinder in Not" rocken die United Dancers am Samstag die Bühne. | Foto: Schmitz

United Dancers tanzen für das Kinderschutz-Zentrum

Alle zwei Jahre steht die Tanzgruppe United Dancers auf der Bühne, um in einer Benefizveranstaltung Geld für Kinderhilfs-Projekte zu sammeln. In diesem Jahr ist der Termin für den Tanzabend, der das neue Programm "We Rock the Stage" vorstellt, am Samstag, 22. Februar um 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule am Tierpark, Mergelteichstr. 51. Der Erlös der Veranstaltuung geht an die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern/ Kinderschutzzentrum (AEB). Von HipHop...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
Kultur
Die Hauptpreisträger. Hinten Fred van Führen (Bürgerschaft), Max Dombrowka (RWE), Ulrich Matenar (Bürgerschaft) und Jenny van Führen.
4 Bilder

Siegerehrung bei "Kinder malen Kupferdreh"

Sehr viele der 300 Teilnehmer am Malwettbewerb der Bürgerschaft, "Kinder malen Kupferdreh", kamen mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zur Siegerehrung in die Christuskirche. Die Organisatoren der Bürgerschaft freuten sich über so viele Teilnehmer, was für sie aber auch eine logistische Herausforderung bedeutete. Auch bei so vielen Teilnehmern war es der Bürgerschaft jedoch gelungen, dank zahlreicher Sponsoren an alle Teilnehmer einen Sachpreis verleihen zu können. Außerdem kooperierte die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
Überregionales
Ferdinand Michalak gibt sein Gärtnerwissen gerne an die Kinder weiter.

"Helden des Alltags": Ferdinand Michalak ist Krayer Kleingärtner mit großem Herz

Der Kleingartenverein Essen-Kray (KGV) ist ein gemeinnütziger Verein, das wird Ferdinand Michalak nicht müde zu betonen. Und weil das so ist, habe man auch einen Auftrag. „Wir wollen der Gesellschaft etwas zurückgeben“, sagt er, der als langjähriges Vorstandsmitglied den „Schulgarten Essen-Kray“ mit auf den Weg gebracht hat. Ein Kleingarten wurde im vergangenen Jahr auf der Anlage „Lunemannsiepen“ frei. Den hat der KGV übernommen und hier ein Modellprojekt gestartet. „Wir haben hier Zucchini,...

  • Essen-Steele
  • 12.11.13
  • 1
Überregionales

RWE hilft: Krayer Kids als kleine Künstler

Kindern und Jugendlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Kray war eine mit Graffitis beschmierte Trafostation in der Nähe ihres Jugendhauses „Gecko“ an der Leither Straße ein Dorn im Auge. Das sollte nicht so bleiben. Um ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für die Vielfalt des Zusammenlebens unterschiedlicher Kulturen zu setzen, kamen sie auf die Idee, die Station künstlerisch neu zu gestalten. Gemeinsam mit den Leitern des Hauses wandten sie sich an die RWE Deutschland, die die...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.