Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Blaulicht

Horror in Kleingarten-Idylle
Der abscheuliche Dreck in unserer Welt

Und wieder hat es niemand bemerkt. 500 Terabyte an Daten .Furchtbare Filme entstanden bei Vergewaltigungen, unteranderen in einer Laube im Münsterländer Stadtteil ,,Kinderhaus". Was ich lese ist grausam. Mitten in der Idylle einer Kleingartenanlage geschieht Missbrauch und niemand merkt es? Über viele Jahre nicht?  Endlich: Sieben von elf Tatverdächtigen sitzen in Haft,weil sie über Jahre Kinder missbraucht haben. Hauptverdächtiger ein 27-jähriger - und Mutti eine Erzieherin- mischt mit. Die...

  • Bochum
  • 08.06.20
  • 16
  • 2
Blaulicht

Kinder in Gartenlaube in Münster missbraucht-Festnahmen 11
Frage : Wird in NRW genug gegen Kindesmissbrauch getan Herr Reul?

Ich bin wieder einmal fassungslos : Was ist bloß in NRW los? Missbrauch: Unser Innenminister Reul spricht von einem " Massenphänomen. Ich nenne es eine Schande. NRW -Innenminister räumt ein : Lange Zeit die Dimension des Kindesmissbrauchs nicht erkannt zu haben. Ein unbekannter gesellschaftlicher Abgrund nennt er es laut Medien. Und nun schon wieder der nächste Fall. Das nenne ich nun wirklich einen Abgrund. Nordrhein-Westfalen war seit Anfang 2019 in die Schlagzeilen geraten. Und das in...

  • Bochum
  • 07.06.20
  • 39
Blaulicht

Strafanzeige in ev.Kita Hoffnungsbaum
Missbrauch? Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung

In einer Kita in Bochum Hamme gibt es einen Verdacht auf Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung. Das beschuldigte Mitglied des Kindergartenteams wurde inzwischen freigestellt und eine Strafanzeige erstattet. Die zuständigen Behörden wurden informiert. Auch die externe Beratungsstelle " Neue Wege" begleitet den Vorfall. Der betroffenen Familie wurde Hilfe angeboten. Die übrigen Eltern der Einrichtung wurden extern informiert. Die Polizei ermittelt: Weitere Informationen werden zur Zeit zum...

  • Bochum
  • 30.05.20
  • 3
  • 1
Politik
Was hier wohl entsteht?
6 Bilder

Bochum in der Coronakrise
Abenteuer Bochum : Hier tut sich was 👍

Mitten in der City entsteht sie - eine Spielelandschaft für Kids. Auf dem Bochumer Husemannplatz läuft der ,,temporäre Aufbau der Spielelandschaft". Hier wird zur Zeit gewerkelt was das Zeug hält. Holzplateaus zum Klettern und Toben das kommt gut. Mal gucken was entsteht? Weit gefehlt... Die Sicht ist versperrt. Man kann nur ahnen das hier etwas geschaffen wird das Kindern im der Corona -Krise etwas Spaß bereiten soll.🌞 Eröffnet wird das Fun-Erlebnis am 5.Juni. Das ganze in kleinerer Ausführung...

  • Bochum
  • 29.05.20
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ostern fällt nicht aus.👀
10 Bilder

Alles ist anders...Eine Miriam Dabitsch Aktion
,, Ostern findet statt ! " Mein Ostern 2020

Ostern 2020 Ostern - ist das wichtigste Fest im Christentum. Wir feiern dann die Auferstehung Jesu Christi, und befinden  uns an den Ostertagen in der Kirche. (meist nicht in Deutschland) In der Corona - Krise dürfen wir Menschen nicht gemeinsam die Kirchen besuchen, damit wir uns mit dem Corona- Virus nicht anstecken. 2020 entfällt dieser Kirchgang also - und ein Fernsehgerät und ein Radio ersetzt uns diese uns so wichtigen Momente nicht. Ein Osterfrühstück war und ist nicht geplant - Ostern...

  • Bochum
  • 11.04.20
  • 15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Das kleine Werk.

Ein nette Geste in schwierigen Zeiten ❤
Eine kleine Künstlerin zauberte ein Lächeln in mein Gesicht❤

Von Kindern lernen : Was wäre Ostern ohne bunte Ostereier ? Für Kinder ein Riesenspaß oder? Uns allen ist im Moment das Lachen vergangen in Corona - Zeiten. Ehrlich: Auf bunte Eier hatte ich eigentlich wenig Lust. Nachdenklich: Bunt bemalte Eier gehören zum Osterfest, wie der Weihnachtsmann eben zur Weihnacht. Das Bemalen von Ostereiern hat eine lange Tradition, bis zum 16. Jahrhundert lässt sich diese zurück verfolgen . Auch heute noch ein wunderbarer Brauch . Erwachsene und Kinder können sich...

  • Bochum
  • 05.04.20
  • 23
  • 8
LK-Gemeinschaft
Wir Alten möchten auch noch leben/erleben.

Kindermund : Ein Schlag ins Gesicht
Nicht Corona macht mir Angst - sondern die Menschen.

Ganz selten sind wir unterwegs und stets mit dem gebührenden Abstand. Niemanden gefährden,weitere Infizierungen verhindern oder gar die Isolation . (Ausgangssperre.) Kindermund gibt Wahrheit kund? Ein kleiner Steppke mit Mutti unterwegs plappert munter drauf los. Mutti ,antwortet den wissbegierigen Kind auf seine Fragen. Ich höre nur .... nein, sterben tun nur die Alten. Ich bin entsetzt denn auch ich bin gemeint. Corona treibt grausame Blüten. Meine Bitte: Lasst uns Alten noch ein bisschen...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 37
  • 4
Fotografie
Kleiderordnung
Vorne Kleid hinten offen.

Wer weiß denn sowas ?
Als die Jungs noch Kleider trugen

Das Tragkleid. Im 19.Jahrhundert trugen Säuglinge beiderlei Geschlechts Kleider bis zu den Füßchen. In der Regel trug man dieses im ersten Lebensjahr. Aufgrund der Länge auch ideal als Decke um die lieben Kleinen zu wärmen. Nach dem Tragkleid kam das Jahreskleid das von Jungen und Mädchen bis zum vierten oder fünften Lebensjahr getragen wurde. Oft einem Kittel ähnlich weil auf den Rücken geöffnet . Hosen für Kinder waren weitgehend unbekannt. Warum? Das hatte einen eher praktischen Hintergrund...

  • Bochum
  • 24.02.20
  • 28
  • 5
LK-Gemeinschaft
Ein Stück Seife.
Herrlich wenn sie duftete.
Damals auch als Geschenk willkommen.

Früher im Pott
Ich habe überlebt du auch ?

Als wir noch Kinder waren. Ich bin wie viele von euch ein Kind der 50iger. Wenn ich mich heute so umschaue frage ich mich zurückblickend,wie konnte ich nur überleben? Nach einem Leben zunächst ohne Auto - später ein Leben mit  - ohne Sicherheitsgurt ohne Kindersitz. Ich habe überlebt. Mein Kinderbett selbstgebaut und fantasievoll angemalt sicher mit allem was schädlich war. Keine Kindersicherung bei Arzenei und Putzmitteln. Ungebremst mit Schlitten und Seifenkiste über Hügel und Steine...

  • Bochum
  • 22.02.20
  • 187
  • 8
LK-Gemeinschaft
Kann ja mal passieren.

Bochum am frühen Morgen
Das (fast) verlorene Kind

Ich steige aus der Bahn,stolpere fast über einen Kinderwagen. Doof abgestellt denke ich gerade , die Haltestelle proppenvoll. Wer von den anwesenden Frauen wohl die Mutter des fröhlich vor sich hinkrähenden Kindes ist, überlege ich kurz . Verspätung: Geduldig warte ich weiter auf meine Anschlussbahn -aber immer wieder kreist mein Blick zu diesem Kinderwagen. Einige Meter entfernt sehe ich ein junges Mädel,eine Smartphonpianistin , sie haut in die Tasten, als spiele sie Klavier. Beneidenswert :...

  • Bochum
  • 08.02.20
  • 61
  • 10
LK-Gemeinschaft
Der kleine Ben ist nun schon ein Großer...
2 Bilder

Von Kindern lernen
Der kleine Ben hat viel bewegt

Schön das es Freunde gibt. Wieder einmal habt ihr die Bahnhofsmission nicht vergessen. Warme Kleidung,Decken,Kaffee und Leckereien fanden längst ihre Abnehmer. Es lohnt doch immer wieder Menschen anzusprechen ... Schön das so viele von euch mitmacht haben. 2019 habt ihr wohl alle kuschelwarmes abgegeben.  Danke euch ❤lich.

  • Bochum
  • 22.12.19
  • 15
  • 6
LK-Gemeinschaft
Früher war vieles bescheidener.
4 Bilder

Früher
Als der Zauber von Weihnachten verloren ging

Weihnachten früher war besinnlicher und ruhiger und wir Menschen bescheidener. Schade: Heute ist Weihnachten kommerziell geworden,oft geht es nur noch um Geschenke. Früher: Ich habe sie noch kennengelernt Die Zeit des "In sich gehens." Eine Zeit als es noch den Zauber der Weihnacht gab. Ich weiß nicht wann dieser Zauber für die meisten von uns verloren ging. Bei mir fing es an als der Kartoffelsalat vom Tisch kam - und der Braten in die mitte des Tisches Einzug hielt. Oder waren es die...

  • Bochum
  • 20.11.19
  • 65
  • 6
Kultur

Benehmen
"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr"

Manchmal sehne ich mich nach der "guten alten Zeit". Es war nicht alles immer gut, das weiß ich wohl.  In den letzten Jahren, so empfinde ich es, ist der Umgangston rüder geworden. Uns wurde Höflichkeit und Respekt beigebracht. Achtsamkeit , dass man bewusst keinem Menschen weh tat, gehörte auch zu den Tugenden. "Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch keinem  anderen zu", nur ein Spruch aus dem Poesiealbum, ich finde, er sollte auch heute noch Bestand haben. Ich  kann mich an die...

  • Bochum
  • 29.09.19
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft

Eine Gute Nacht Geschichte aus den 60ern.
Pst. Mama,Papa macht Heia. Nach einer Erzählung von meiner Freundin Anni Rodehüser

Schlaf Kindlein, schlaf. Eine Gute Nacht Geschichte aus den 60ern. Für meine kleine,zweijährige Tochter wurde es Zeit, schlafen zu gehen. Nicht ganz so einfach, spielen war schöner. Also, das Zubettgehen etwas leichter machen und den Papa mitschicken der ihr beim Einschlafen noch eine Geschichte erzählt . Klappt doch, wenn Papa mitgeht. Gott sei Dank, noch die restliche Hausarbeit und dann,wenn die Kleine schlief, den Abend mit Mann genießen. Da hatte ich doch eine gute Idee. Ruhig war es im...

  • Bochum
  • 31.03.19
  • 12
  • 5
Überregionales
Mit einer Hand ein Fahrrad zu lenken kann ganz schön knifflig sein.
4 Bilder

Verkehrssicherheitsmeile schaffte spielerisch achtsamere Schüler

Früh übt sich, wer im Verkehrsgetümmel unterwegs sein will: 24 Grundschulklassen aus Bochum besuchten in dieser Woche die Verkehrssicherheitsmeile auf der Bongardstraße. Ins Leben gerufen vor acht Jahren, durch die Verkehrswacht und die Stadt, hat die jährliche Veranstaltung bereits Tradition. Von Sandy Spanier Der zehnjährige Jan von der Dietrich-Bonhoeffer Schule sitzt auf einem Fahrrad und fährt einen Parcours, den ihm die kleinen Hütchen vorgeben. In jeder Runde muss er einen Tennisball...

  • Bochum
  • 26.09.14
Kultur
Das Kunstmuseum am Abend. | Foto: Eric Jobs

Ferienworkshop: Wolken für Kinder

Workshops für Kinder bieten die Museumspädagogen des Kunstmuseums Bochum in den Weihnachtsferien an. Der Workshop „Ideen in Bewegung“ am Mittwoch, 2. Januar, von 14 bis 17 Uhr richtet sich an Kinder ab sieben Jahren und beschäftigt sich mit den Objekten der Ausstellung „Nam June Paik Award 2012“. Unter dem Motto „Wolke auf Reisen“ können sich am Donnerstag (3. Januar) von 10 bis 13 Uhr Kinder von vier bis sechs Jahren auf eine Entdeckungstour durch die Ausstellung „Inge Baecker Bochum – Fluxus...

  • Bochum
  • 28.12.12
Kultur
Kunstmuseum Bochum | Foto: Eric Jobs

Kunstmuseum bietet Ferienworkshops

In der zweiten Herbstferienwoche können Kinder im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147, jeweils von 10 bis 13 Uhr Workshops besuchen, in denen Museumspädagoginnen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die aktuellen Ausstellungen eingehen. Die Mädchen und Jungen können ihre dabei gewonnenen Eindrücke kreativ in eigene Werke umsetzen. Am Mittwoch, 17. Oktober, heißt es: „Gemalt, gezeichnet, gedruckt, geschnitzt, geknipst, gefilmt – Wege der Kunst entdecken.“ Der Workshop richtet sich an Kinder...

  • Bochum
  • 10.10.12
Überregionales
Foto: Molatta

Ganz schön stark, diese Kids!

Starke Kinder - starke Aktionen: Bei der sechsten „Youth Open“ auf dem Husemannplatz zeigten am Samstag Kinder und Jugendliche aus Bochum, was sie drauf haben. Und das ist eine ganze Menge. Kinder- und Jugendfreizeithäuser der Stadt präsentierten sich und ihr Angebot anlässlich des Weltkindertages und luden dabei nicht nur zum Zugucken, sondern vor allem auch zum Mitmachen ein - ob beim Basteln, beim Klettern auf dem künstlichen Kletterfelsen oder bei diesem „Gladiatorenspiel“. Und weil die...

  • Bochum
  • 25.09.12
Sport
Das Training unter Anleitung von Tennislehrer Thomas Böhle auf der Anlage am Werner Hellweg. | Foto: TC Werne

Menschen(s)kinder beim TC Werne - Tennistraining für gehandicapte Kinder

Kinder brauchen Bewegungsmöglichkeiten – nicht nur um ihre motorischen Fähigkeiten ausbilden zu können, sondern auch zur Stärkung ihres Selbstwertgefühls und ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Im gemeinsamen Spielen und Bewegen in der Gemeinschaft soll dieses Ziel im Vordergrund stehen. Hier hat der Tennis-Verein Rot-Weiß Bochum-Werne in Kooperation mit der Volksbank Bochum-Witten die Möglichkeit geschaffen, diese Ziele mit der Elterninitiative „Menschen(s)kinder“ zu erreichen. Seit einigen...

  • Bochum
  • 19.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.