Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vereine + Ehrenamt

Falken bieten Gruppenstunde in Brackel an

Der Ortsverband Brackel der SJD – die Falken bietet für Kinder und Jugendliche in Brackel und Umgebung Gruppenstunden in den Gruppenräumen der Fichtegrundschule in der Haslindestraße 44 an. In den Gruppenräumen des Brackeler Ortsverbands der SJD - Die Falken werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche angeboten. In altersspezifischen Gruppen können diese so neue Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben und lernen für ihre eigenen Interessen...

  • Dortmund-Ost
  • 25.05.16
  • 1
Überregionales
So sah es früher einmal aus, im Bahnhofsgebäude. Heute sind gemütliche Räume entstanden, die auch vermietet werden.
23 Bilder

15 Jahre Zug um Zug in Borbeck

„Was können wir für Kinder und Jugendliche tun?“, das ist für Frank Kampmann stets die antreibende Frage. Vor rund 15 Jahren waren es Borbecker Bürger und Kaufleute, die steigenden Randalismus und Unsicherheit im Stadtteil beklagten. Nur ein Grund, warum das „Zug um Zug“ entstand. „Wir haben vorher Kinder- und Jugendarbeit nur innerhalb der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde gemacht“, erinnert sich der Diplom-Sozialarbeiter. Diese sollte nun - auch mit Unterstützung des CeBo, dem Grünen Tisch...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.16
  • 3
Sport
17 Bilder

Der AKC Oberhausen stellt sich vor- Kanurennsport und mehr an der Ruhr

1948 entstand die Kanuabteilung des SC Rot-Weiß Oberhausen e.V. an der Ruhr. Im Oktober 1956 trennten sich die Mitglieder der Kanuabteilung vom SC Rot-Weiß Oberhausen ab und gründeten am 06.10.1956 den Alstadener Kanu Club Oberhausen- Rhld. e. V. Hauptbetätigungsfeld des AKC Oberhausen ist seitdem der Kanu- und Kanumarathonrennsport. Seit Beginn der 60er Jahre haben immer wieder Vereinsmitglieder an Deutschen-, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und Medaillen und Titel für Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
Konzentriert basteln die Kinder im Coffee Corner "tierische Tischaufsteller" für die Kinderkarnevalsfeier.
2 Bilder

Borbeck: Am 6. Februar heißt es endlich wieder "Kinderkarneval helau!" im evangelischen Gemeindesaal an der Bocholder Straße

Eine konzentrierte Ruhe herrscht heute in dieser kleinen Runde von sieben sonst so quirligen Kindern im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim: Unter Anleitung von Regina Michels basteln, malen und kleben Fatima (13), Hamudi (8), Zeinab (11), Colin (11) und die anderen drei, dass es die pure Freude ist. Nach und nach entstehen pfiffige Elefanten und Löwen aus Papier; Giraffen, Krokodile und Zebras folgen in den nächsten Tagen – Tischaufsteller für die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.16
  • 2
Kultur
Das FZ ist bei den Kindern bekannt und beliebt. Auch durch Veranstaltungen wie „Magic Mania“ (Foto) und „Minikamen".
23 Bilder

Der Phantasie eine Bühne - Kamener FZ Lüner Höhe feiert 35-jähriges Jubiläum

Mit einem Durchlauf von rund 20.000 Besuchern pro Jahr ist das FZ Lüner Höhe einer der wichtigsten Plätze für Freizeit und Kultur in Kamen. Dieses Wochenende feiert die Legende ihren 35. Geburtstag. Als Gratulanten kommen am Samstag, den 26. September, etliche Bands sowie die gesamte Lokalprominenz ab 19 Uhr zu den Festlichkeiten mit anschließender Oldie-Nacht in die Ludwig-Schröder-Straße 18. Der Eintritt ist frei. Der Abend wird musikalisch vom Akustik-Duo Rawsome Delights mit Cover-Versionen...

  • Kamen
  • 21.09.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Filmdreh mit der Malteser Jugend

Werden wir jetzt Filmstars? So oder so ähnlich lauteten die Fragen der Kinder beim Filmdreh über die Malteser Jugend in Gladbeck. Im Rahmen des Projekts ‚Lust auf Ehrenamt‘ dreht das Bistum Essen kleine Clips über ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. „So auch über unsere Jugendgruppe“, erzählt Ortsjugendsprecher Nico Rasch. „Die Kids waren total aufgeregt“. Gefilmt wurde während einer Gruppenstunde, in der das Thema Erste Hilfe auf dem Programm stand. „Wir haben die Seitenlage geübt...

  • Gladbeck
  • 03.02.15
Vereine + Ehrenamt
In der Malteser Jugend leitet Lukas Geier eine eigene Jugendgruppe.
2 Bilder

Gemeinschaft erleben bei der Malteser Jugend

Lukas Geier ist ehrenamtlicher Gruppenleiter bei der Malteser Jugend in Gelsenkirchen. Jeden Mittwoch betreut er eine eigene Gruppe in den Räumen des Pfarrheims St. Barbara in Gelsenkirchen-Erle. Lukas, was macht ihr denn so in den Gruppenstunden? Lukas: In den Gruppenstunden machen wir verschiedenste Sachen. Im Sommer finden die Treffen meist draußen statt. Dann spielen wir oftmals Sportspiele oder ruhigere Spiele. In den Wintermonaten wird dafür eher gekocht, gebacken oder gebastelt....

  • Gelsenkirchen
  • 21.01.15
Kultur
Die Nordstadt aktiv gestaltet, Freizeitmöglichkeiten für alle geschaffen und ein Märchenbuch aus dem Stadtteil geschrieben: diese Jugendlichen haben sich Respekt verdient.

Märchen aus dem Viertel - Jugendliche haben drei Jahre lang die Nordstadt verschönert und ein Buch geschrieben

Voller Stolz präsentieren junge Nordstadt-Bewohner am Ende der dreijährigen Arbeit im „Jugendforum“ ihr selbstgeschriebenes Märchenbuch mit Geschichten aus ihrem Viertel. Das Märchenbuch wird in vielen Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung Dortmund verteilt. Es enthält persönliche Geschichten aus de Leben im Quartier und Erfahrungen aus der Mitarbeit im „Jugendforum Nordstadt“. Drei Jahre lang haben sich die Jugendlichen mit Migrationshintergrund für ihr Viertel eingesetzt. Insgesamt...

  • Dortmund-City
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Machen Sie mit und unterstützen Sie unsere lokale Gemeindearbeit..

1000 Euro für unseren Verein - Jede Stimme zählt! Unterstützen Sie unsere Gemeinde in Gelsenkirchen-Erle. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich über Spenden und unsere Mitarbeiter arbeiten alle ehrenamtlich! Mit Ihrer Stimme können Sie uns eine Spende in Höhe von 1.000 Euro sichern. Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für die Christliche Gemeinde Erle e. V. im Rahmen der Aktion "DiBaDu und Dein Verein" abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.14
LK-Gemeinschaft

Betreute Kinder- und Jugendfreizeiten im Sommer 2014

Jugendwerk der AWO Essen Für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren hat das Jugendwerk der AWO wieder ein vielfältiges Programm an betreuten Kinder- und Jugendferienfreizeiten zusammengestellt. Bei den Fahrten gibt es mehr als Sommer, Sonne, Sonnenschein. Hier heißt es: gemeinsam verreisen, andere Länder und Orte entdecken, neue Leute kennen lernen, eigene Ideen einbringen, entspannen und Spaß haben. Neben den beliebten Fahrten nach Spanien, Italien, Korsika, den Niederlanden und...

  • Essen-Nord
  • 06.03.14
Vereine + Ehrenamt
Sommerfest KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. - Collage
4 Bilder

Sommerfest KG Rote Funken 2013

Am 07.09.2013 fand das Sommerfest der Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. statt. Wie in den Jahren zuvor, hatten es sich die Jecken in der Kleingartenanlage "Schellenberg" gemütlich gemacht. Herzlichen Dank dafür an den Vorstand der Kleingartenanlage mit ihrem Vorsitzenden N. Mörchen. Bei vielen Spielen für die Kinder, leckeren Kuchen, Salaten und Leckereien vom Grill war für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Auch das Wetter spielte noch mit, denn nach einigen...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.09.13
Überregionales

Taubenschlag hat neuen Chef

Er heißt Sascha Medricky und beginnt seinen Dienst am 1. August im Kinder- und Jugendhaus Taubenschlag als Jugendreferent. Auf dem Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Königsborn hat Medricky schon erste Kontakte in den Stadtteil geknüpft. Nun warten viele Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern, gespannt auf den Neustart. Sascha Medricky ist ebenso erwartungsvoll: „Es wird sicherlich einige Zeit dauern bis ich alles und jeden kennengelernt habe als Voraussetzung für die Fortsetzung...

  • Unna
  • 25.07.13
Sport
5 Bilder

Fussballtunier am 30.05.2013

Die Sonne ließ sich erst nicht blicken, so das der eine oder andere Zuschauer vorsichtshalber lieber einen Regenschirm und eine Regenjacke dabei hatte. Aber das konnte den Kindern den Spaß nicht nehmen. Auf den Fotos erkennt man, das auch in dieser Altersklasse schon mit BISS gekämpft wird. Die Kinder hatten jedenfals ihren Spass, erst recht als denn die Sonne sich blicken ließ. Meiner Meinung nach eine recht schöne Veranstaltung, bei der der Verein vielleicht beim nächsten Tunier versuchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Überregionales
Eines der Postkartenmotive mit dem Micromops. | Foto: Stadt Dortmund / Renzel

Der Micromops rührt die Werbetrommel für die fünf Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost

Fragt man junge Bewohner/innen im Stadtbezirk Innenstadt-Ost, wo sie ihre Freizeit verbringen, so werden die vorhandenen Jugendtreffs und Freizeitstätten erst an zweiter oder dritter Stelle genannt. „Viele Bürger kennen die vorhandenen Freizeitstätten gar nicht und sind sehr erstaunt, dass wir immerhin fünf Jugendeinrichtungen im Bezirk Ost haben“, erklärt Thomas Renzel vom Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Ost. Das soll zukünftig anders werden. Antwort auf die Frage „Wie können wir die Angebote...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.12
Vereine + Ehrenamt
Unsere Mannschaftsspieler im Tischtennis Jugendbereich.
9 Bilder

DJK Duisburg/Buchholz und TTS Duisburg bitten um Ihre Stimme !!! Eilt.

Die beiden Vereine der TTS Duisburg und DJK Duisburg Buchholz engagieren sich seit vielen Jahren besonders in der Jugendarbeit in Duisburg. Der TTS Duisburg leitet auch an 6 Duisburger Schulen Tischtennis AG´s, wo die Kinder nach einen anstrenden Schulaltags anschließend in der Schule sich beim Tischtennisspielen austoben können. Beide Vereine haben eine große Kinder und Jugendabteilung und freuen sich immer über neue Gesichter die Tischtennis mal kennenlernen möchten. Die ING-DiBa fördert...

  • Duisburg
  • 10.10.12
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Kinderausflug KG Rote Funken 1997 e.V.

Am Samstag war es endlich soweit: Die KG Rote Funken Castrop-Rauxel brach nach dem Zeltlager zu Fronleichnam nun zu Ihrem diesjährigen Kinderausflug in die Bauernhof-Erlebnisoase "Irrland" in Kevelaer nahe der holländischen Grenze auf. Das Wetter spielte wieder einmal hervorragend mit, so daß dem Spielen und Toben nichts im Wege stand. Aufgeregt und voller Vorfreude ging es, jeder mit einem Lunchpaket ausgestattet, am Morgen los: Das "Irrland" ist ein Erholungsraum auf ca. 300.000 qm mit über...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.10.12
  • 2
Politik

Grüne fragen an: Veränderungen der Personalstruktur im Jugendamt

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Wiggenhagen, Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen fragt nach, wie bereits heute auf die anstehenden Veränderungen der Personalstruktur im Jugendamt der Stadt Ennepetal reagiert bzw. geplant wird. Wie den Grünen bekannt wurde, werden in einem Zeitfenster von drei Jahren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes, allesamt in verantwortungsvollen Positionen, pensioniert werden. Dir Fraktion Bümdmis 90/ Die Grünen möchte gerne wissen, ob...

  • Ennepetal
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
LK-Gemeinschaft

Jugendzentrum Schonnebeck besuchte das Holsteiner Marionettentheater

Tri-Tra-Trullala, der Kasperl der ist wieder da…….. 15 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und 3 Betreuerinnen des Jugendzentrum Schonnebeck besuchten im Februar das Holsteiner Marionettentheater. Das Kasperle-Theater mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ fand im Bürgerzentrum KonTakt am Katernberger Markt statt. In der gemütlichen Atmosphäre, suchten sich die Kinder einen möglichst bühnennahen Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung. Als der Vorhang endlich fiel,...

  • Essen-Nord
  • 30.03.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken - Schnuppertraining 2011

Vorankündigung: Schnuppertraining KG Rote Funken

Bald ist es wieder soweit: Kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining bei den Roten Funken Castrop-Rauxel Denn nach Karneval ist vor Karneval! Jetzt schon Termine vormerken: Freitag, 23.03.2012 und Freitag, 30.03.2012 Anmeldungen unter Telefon: 0 23 05/ 44 08 24 (Präsident Werner Appel) oder 0 23 05/ 44 37 60 (Trainerin Melanie Appel) Minis (Kinder im Alter von 4 - 6 Jahre) von 18.00 - 19.00 Uhr Jugend (Kinder im Alter von 6 - 10 Jahre) von 18.45 - 19.45 Uhr Junioren (Kinder im Alter von...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.03.12
Überregionales
Abenteuer und Abhängen: Sozialpädagogin Annette Kahlert mag es abwechslungsreich.
3 Bilder

Eine runde Sache - Das Kinder- und Jugendhaus Heisingen steht unter neuer Leitung

Neues Gesicht - neuer Schwung: Annette Kahlert heißt die frischgebackene Leiterin des Kinder- und Jugendhauses Heisingen. Wie sie die Einrichtung auf den Kopf stellen will, erzählt sie dem Ruhr Kurier. Annette Kahlert hat gut lachen. Seit mittlerweile 24 Jahren hat sich die Sozialpädagogin mit Leib und Seele der evangelischen Jugendarbeit verschrieben. Nun kommt eine neue Aufgabe auf sie zu: Seit August leitet sie das Kinder- und Jugendhaus in Heisingen. Für Kahlert allemal ein Grund zur...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.11
Überregionales
Das neue Zweier-Team für die evangelische Jugendarbeit in Vluyn: Alexander und Wiebke Otto.        Foto: privat

Verstärkung für die Kinder- und Jugendarbeit

Wiebke und Alexander Otto heißen die neuen, frischen Gesichter in der evangelischen Kirchengemeinde Vluyn. Dort haben die beiden in diesem Herbst ihre Tätigkeit als Kinder- und Jugendleiter angetreten. Nachdem klar war, dass Klaus-Peter Grittmann nach langjährigem Dienst im Jugendhaus P23 als Leiter aufhören würde, suchte die Kirchengemeinde einen Ersatz. Das Interesse von Wiebke und Alexander Otto und die Befürwortung von Jugendausschuss und Presbyterium erforderten eine ungewöhnliche Lösung:...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.10.11
Ratgeber

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde

Septemberprogramm der offenen Jugendarbeit des Treff Bösperde Übernachtung, Mr. und Mrs. Treff, Oktoberfest und vieles mehr! Fr.: 02.09. „Übernachtung “ Thema ist dieses mal Alkohol und Drogen Mi.: 07.09. Kochtag: „Flammkuchen“ Fr.: 09.09. „Girls-Day“ Mi.: 14.09.Kochtag: „Backstube im Treff (Kuchen, Donuts und mehr)“ Fr.: 16.09. „Mr. und Mrs. Treff“ Mi.: 21.09. Kochtag: „Kaiserschmarrn“ Fr.: 23.09.: „Dorfrallye durch Bösperde“ Mi.: 28.09. Kochtag: „ Köstlichkeiten vom Oktoberfest“ Fr.: 30.09....

  • Menden (Sauerland)
  • 29.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.