Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
Erstmalig nahmen auf Einladung des Ratsherrn Dirk Kalweit auch Kinder und Jugendliche der Dilldorfer Flüchtlingseinrichtung beim `Kupferdreher Kinder Jugend-Demokratie-Labor` teil. Ein Modell mit Zukunft! Fortsetzung folgt!  Das Bild zeigt die Gruppe mit dem RWE-Torwarttrainer  Gregor Pogorzelczky.
3 Bilder

Aktion `offene Herzen` für Flüchtlingskinder - Miteinander statt Gegeneinander

Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor besuchte Rot-Weiß-Essen-Stadion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor` besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit am vergangenen Wochenende mit 24 Kindern und Jugendlichen das Rot-Weiß-Essen Stadion an der Hafenstraße. Neben Teilnehmern aus unterschiedlichen Jugendorganisationen und Familien der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh nahmen erstmalig auch 13 Kinder und Jugendliche aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
Ratgeber
Jedes Jahr wieder ein Renner: Der Wasserspaß in Steele.
3 Bilder

Sommerferienspaß der JHE: Anmeldung startet am 19. Mai

Kanufahren auf der Ruhr, rot-weisses Fußballcamp am Emil-Frick-Haus und Bastel-, Spiel- und Sportangebote im Altenessener Bürgerpark: Traditionell veranstaltet die Jugendhilfe Essen in den Sommerferien, vom 29. Juni bis zum 11. August, ihr beliebtes Betreuungsprogramm. Die Anzahl der freien Plätze ist begrenzt, schon am kommenden Dienstag, 19. Mai, steigt die Anmeldung. Jedes Jahr wieder ein Renner ist der „Wasserspaß im Freibad Steele“. Auf dem Programm für acht- bis zwölfjährige Wasserratten...

  • Essen-Süd
  • 13.05.15
Sport
Ballübergabe als Ritual: Kai Nakowitsch (oben) und Kevin Grund lassen zwei unterschriebene RWE-Bälle an der Höltingschule. Fotos: Capitain/JHE
4 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Neues Projekt von Jugendhilfe Essen und Essener Chancen startet in Bergeborbeck

Essener Chancen und Jugendhilfe Essen (JHE) haben ein neues Projekt für die Kinder im Offenen Ganztag auf die Beine gestellt. Jeden Monat besucht eine Delegation von Rot-Weiss Essen eine Ganztagsschule der JHE, die mit derzeit rund 60 OGS-Standorten in der Stadt vertreten ist. Den Start machte nun die Höltingschule in Nachbarschaft zum Stadion Essen. Der Ganztag beginnt mit dem gemeinsamen Mittagessen, auch für die RWE-Akteure Kai Nakowitsch und Kevin Grund, die zusammen mit Tim Dodt aus der...

  • Essen-Nord
  • 14.03.15
  • 1
  • 1
Sport
Führt die Fäden zusammen: Projektkoordinator Christian Spellerberg organisiert die Hausaufgabenbetreuung an der Seumannstraße. Foto: EC

Lernort Seumannstraße: Kombiniert werden an der rot-weissen Sportstätte künftig Training und Hausaufgaben

Drei Mosaiksteine sollen die Sportanlage Seumannstraße zu einem Lernort machen, der Fußball, Bildung und Freizeit vereint. Wurde im letzten Sommer ein renovierter Kunstrasenrasenplatz eingeweiht, freut sich die rot-weisse Sozialinitiative Essener Chancen jetzt über personelle Verstärkung: Nächste Woche startet an der Altenessener Sportstätte die Hausaufgabenbetreuung. „Nur die allerwenigsten Jugendlichen schaffen es in den Profisport. Hier sehen wir uns in der Verantwortung“, erklärt Dr....

  • Essen-Nord
  • 31.01.15
Sport
Es kommt an, wo es benötigt wird: In diesem Jahr konnten sich 700 Kinder freuen, dass ihre Herzenswünsche erfüllt wurden. Foto: Gohl
38 Bilder

„Ja, wir erfüllen Herzenswünsche!“

Bereits zum dritten Mal feiern die Essener Chancen große Bescherung im Stadion Essen. Beschenkt wurden am Mittwoch, 17. Dezember, im Assindia-Bereich Essener Kinder, die ansonsten vermutlich leer ausgegangen wären. 2012 waren es immerhin 450 junge Essener, 2013 waren es schon 500 und in diesem Jahr bekamen rund 700 Kinder leuchtende Augen unterm rot-weissen Weihnachtsbaum. Kind und Kegel brachten ganz schön Schwung in die Bude und gingen gut mit beim einleitenden Bühnenprogramm:...

  • Essen-Nord
  • 19.12.14
  • 1
Sport
Auf Herzenswunsch-Jagd: Die rot-weisse Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker (mi.) sortieren den Geschenk-Berg. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Rot-Weisser Weihnachtsstress: Essener Chancen besorgt restliche Herzenswünsche-Präsente

Aus Kinderträumen werden Weihnachtsgeschenke: Nachdem alle Baumstandorte auf die Herzenswünsche Essener Kinder inspiziert waren, blieben noch knapp 150 der insgesamt rund 700 Kugeln über. Weil auch diese Wünsche erfüllt werden sollten, ging es mit der RWE-Geschäftsstelle und Platzproll Nicolai Bieker am 12. Dezember auf eine Shopping-Tour in die Galeria Kaufhof. Ein großer Teil der Kinderträume der Aktion Herzenswünsche wurde bereits erfüllt, der verbleibenden nimmt sich der Verein Essener...

  • Essen-Nord
  • 17.12.14
Sport
Visite im Elisabeth-Krankenhaus (v.l.n.r.): Dr. med. Claudio Finetti, Chefarzt Kinderklinik, RWE-Stürmer Marwin Studtrucker und Tim Dodt, Projektleiter Herzenswünsche. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Herzenswünsche on Tour: Rot-Weisse Visite im Elisabeth-Krankenhaus

Noch bis zum 10. Dezember kann man mit STADTSPIEGEL und Essener Chancen Herzenswünsche erfüllen, die große Bescherung an der Hafenstraße steigt eine Woche später. Baumstandorte finden sich im ganzen Stadtgebiet, am 28. November stattete Rot-Weiss Essen dem Elisabeth-Krankenhaus einen Besuch ab. Auch in diesem Jahr präsentieren STADTSPIEGEL und Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. An Bäumen im gesamten Stadtgebiet finden sich Kugeln, auf denen Kinder ihre Wunsch-Geschenke eingetragen...

  • Essen-Nord
  • 07.12.14
Sport
Viele Standorte, noch mehr Kinderträume: Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Essener Chancen, und Filialdirektor Ragmar Kalks erfüllen Herzenswünsche aus dem Foyer der Hauptniederlassung der Sparkasse Essen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Bäume stehen! Ab jetzt Kugeln im Essener Stadtgebiet pflücken

Wie schon im Vorjahr präsentiert der STADTSPIEGEL zusammen mit den Essener Chancen die Aktion Herzenswünsche. Nach dem Auftakt in der Grillostraße haben 700 Kinder überall im Stadtgebiet fleißig ihre Wünsche auf Kugeln geschrieben. Ab jetzt stehen die Standorte der Bäume fest, jeder kann einen der Kinderträume pflücken. „Die Herzenswünsche sind mittlerweile fast Tradition. Wir veranstalten die Aktion jetzt zum dritten Mal und haben noch mehr Baumstandorte im ganzen Stadtgebiet, an denen...

  • Essen-Nord
  • 27.11.14
  • 1
Sport
Strahlende Kinderaugen: Bei seinem Besuch in der Kita an der Grillostraße hatte Rot-Weiss-Stürmer Marwin Studtrucker (mi.) die ersten Wunschkugeln dabei. Foto: Capitain/EC

Kinderträume erfüllen: Stadtspiegel und Essener Chancen präsentieren die Aktion Herzenswünsche

Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk bekommen. Deshalb präsentieren der Stadtspiegel und der Verein Essener Chancen wie bereits im Vorjahr die Aktion Herzenswünsche. Dazu finden sich ab Ende November im ganzen Stadtgebiet Weihnachtsbäume mit Kugeln, auf die Kinder ihre Wunsch-Geschenke geschrieben haben. Jeder kann eine der Kugeln pflücken und hinterher einen Kindertraum erfüllen. „Rot-Weiss Essen will unter dem Dach der Essener Chancen auch in diesem Jahr 650 Kindern, die...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Sport
Drei von sechs Toren gehen auf sein Konto: Sven Kreyer (mi.) zeigte ein überragendes Spiel. Fotos: Gohl
94 Bilder

Rekordverdächtig: Rot-Weiss fegt Wattenscheid 09 mit sechs Toren vom Platz

Neuer Regionalliga-Zuschauerrekord, 6:0 Tore und Rang zwei in der Tabelle: Rot-Weiss Essen hatte einen guten Sonntag – Wattenscheid weniger. Waren die Mannschaften anfangs auf Augenhöhe, gelang dem RWE mit vier Toren in sechs Minuten bei jedem Schuss ein Treffer. Auch der Zwist mit den Fans ist beigelegt, der Partie folgte ein Gänsehaut-Moment zwischen Spielern und Zuschauern. Das Sonntagsspiel gegen Wattenscheid 09 war für Rot-Weiss Essen ab 11.07 Uhr zugleich Termin des alljährlichen...

  • Essen-Nord
  • 26.10.14
  • 1
Politik
Gut gelaunt in den Ferien: Neben der Jugendhilfe Essen bieten unter anderem Rot-Weiss und Zollverein umfassende Programme an. Foto: Müller/JHE

Pädagogen als Ärzte? Medizinische Bedürfnisse können Teilnahme an Betreuung verhindern

Betreuung in den Ferien ist eine tolle Sache und gerade während der sechs Sommerwochen für viele berufstätige Eltern eine Notwendigkeit. Im Essener Norden bieten hier beispielsweise Rot-Weiss Essen, die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) und erstmalig die Stiftung Zollverein umfassende Programme für Kinder. Nicht immer läuft alles dabei so reibungslos, wie man es als Erziehungsberechtigter gerne hätte. So geschehen bei Karina Wolgemuth-Gülen. Sie richtete einen Brief an die Redaktion des Nord...

  • Essen-Nord
  • 19.07.14
Ratgeber
Das Ferienprogramm der Jugendhilfe Essen verbindet Betreuung mit Abwechslung und Spaß. | Foto: Müller/JHE
3 Bilder

Sommer, Sonne, Stressverbot: 21. Mai ist Anmeldetag zum JHE-Ferienprogramm 2014

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Jugendhilfe Essen gGmbH (JHE) wieder ihre traditionelle Ferienbetreuung. In den sechs spannenden Wochen vom 7. Juli bis zum 15. August bietet die JHE Kindern unter verlässlicher pädagogischer Aufsicht eine Vielzahl verschiedener abenteuerlicher Angebote: Beim Wasserspaß in Steele können Kids die Ruhr per Kanu erkunden, der Bürgerpark überrascht jede Woche mit eigenem Motto und für kleine Kicker gibt es im Emil-Frick-Haus wieder das beliebte Fußballcamp mit...

  • Essen-Nord
  • 17.05.14
Sport
Nikolaus Peter Valerius, Benjamin Wingerter (Rot-Weiss Essen) und die Organisatoren Heike Hoffmann sowie Klaus Orfeld von der Jugendhilfe Essen gGmbH.
2 Bilder

Theodor Heuss gewinnt JHE-Nikolaus-Cup

Am Montag stieg das traditionelle Nikolaus-Fußballturnier der Jugendhilfe Essen in der Turnhalle des Helmholtz-Gymnasiums. Sechs Grundschulen traten gegen einander an: Ardey-, Stifts-, Theodor-Heuss-, Andreas-, Stern- und Käthe-Kollwitz-Schule spielten um den Essener „Stern des Südens“. Das Niveau war in diesem Jahr überirdisch, sodass sogar Nikolaus Peter Valerius anerkennend durch den Rauschebart jubelte. Das Endspiel verfolgte zudem Benjamin Wingerter von Rot-Weiss Essen, der 100 Tickets für...

  • Essen-Süd
  • 11.12.13
Kultur
Die Hauptpreisträger. Hinten Fred van Führen (Bürgerschaft), Max Dombrowka (RWE), Ulrich Matenar (Bürgerschaft) und Jenny van Führen.
4 Bilder

Siegerehrung bei "Kinder malen Kupferdreh"

Sehr viele der 300 Teilnehmer am Malwettbewerb der Bürgerschaft, "Kinder malen Kupferdreh", kamen mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zur Siegerehrung in die Christuskirche. Die Organisatoren der Bürgerschaft freuten sich über so viele Teilnehmer, was für sie aber auch eine logistische Herausforderung bedeutete. Auch bei so vielen Teilnehmern war es der Bürgerschaft jedoch gelungen, dank zahlreicher Sponsoren an alle Teilnehmer einen Sachpreis verleihen zu können. Außerdem kooperierte die...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.