Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Ein genialer Empfang: Kamil Bednarski (li.) und Kai Druschky überreichen Schulleiterin von der Stein einen RWE-Ball und die Einladung zum Derby gegen Wuppertal. Fotos: Capitain/EC
6 Bilder

Gänsehautmomente beim Rot-Weissen Ganztag am Reuenberg

Dauerbrenner mit Überraschungspotenzial. Die 15. Station der RWE-Tour durch die Ganztage der Jugendhilfe Essen ist die Schule am Reuenberg in Essen-Dellwig. Für die Fußballer Kamil Bednarski und Kai Druschky ist die von den Essener Chancen organisierte Aktion eine Premiere, die zu Herzen geht: „Ein genialer Empfang und ein toller Rahmen, den die Kinder hier für uns geschaffen haben“, zeigt Bednarski die Gänsehaut auf seinem Unterarm. Der Klassenraum sieht aus wie die Devotionalien-Kammer von...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.16
Überregionales
Das Team von Edeka Burkowski erfüllt Herzenswünsche: Alleine sechs von 40 Kugeln gingen sofort an Mitarbeiter. Fotos: Müller
2 Bilder

Feststimmung im Frischecenter Edeka Burkowski

STADTSPIEGEL Esssen, Rot-Weiss Essen und Essener Chancen erfüllen wieder die Herzenswünsche von 500 Kindern. Noch bis zum 14. Dezember können Bürger und Fans ein Geschenk kaufen und an der Hafenstraße abliefern. Edeka Burkowski unterstützt die Aktion jetzt zum zweiten Mal. Hingen im letzten Jahr noch 20 Kugeln mit Kinderträumen am Baum, sind es nun ganze 40! Claudia und Manfred Burkowski, Inhaber der gleichnamigen Edeka-Märkte in Essen und Bochum, engagieren sich schon seit vielen Jahren zur...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
Überregionales
Ja, wir erfüllen Herzenswünsche! RWE-Rückkehrer Timo Brauer, Ulrich Leibold, stellvertretender Filialleiter Sparkasse Essen, Peter Gutowski, Kommunikationsabteilung Sparkasse Essen, Stürmer Frank Löning und Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, sichern sich in der Sparkassen-Zentrale ihre Kugeln. Fotos: Müller/EC
3 Bilder

Ganz Essen erfüllt bis zum 14.12. Herzenswünsche!

STADTSPIEGEL Essen, Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und viele Kooperationspartner erfüllen wieder Herzenswünsche im gesamten Stadtgebiet. Gerade in den Filialen der Sparkasse Essen und den Einrichtungen der Contilia Gruppe finden sich zahlreiche Kugeln mit Kinderträumen. Noch bis nächsten Mittwoch können Rot-Weisse Herzenswünsche erfüllen! Die Sparkasse Essen ist Partner der ersten Stunde. An 19 Standorten in ganz Essen wurden die Wunschbäume platziert, insgesamt 230 Kugeln finden sich in...

  • Essen-Borbeck
  • 07.12.16
  • 2
Überregionales
Gute Tradition: Die Kita-Kinder freuen sich über den rot-weissen Besuch. Fotos: Müller/EC
3 Bilder

Herzenswünsche: Hier sind die Baumstandorte!

Es ist längst gute Tradition, dass die Aktion „Herzenswünsche“ von Essener Chancen, Rot-Weiss Essen und STADTSPIEGEL Essen in der AWO-Kita Grillostraße im Nordviertel startet. Die 37 Kinder haben eifrig Wunschkugeln ausgefüllt und können kaum die Bescherung abwarten. Aber nicht nur in der Grillostraße haben die Essener Chancen Anfang der Woche die letzten Kugeln eingesammelt, im gesamten Stadtgebiet finden sich jetzt die Herzenswünsche der 500 Kinder. Wenn RWE-Legende Dirk „Putsche“ Helmig und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.11.16
  • 1
Überregionales
Herzenswünsche erfüllt! 500 Kinder freuen sich bereits auf ihre Geschenke. Fotos: EC
4 Bilder

STADTSPIEGEL und Essener Chancen: 500 Herzenswünsche erfüllen!

Die Gründe können ganz verschieden sein, doch nicht jedes Kind kann zu Weihnachten sein Wunschgeschenk bekommen. Seit inzwischen fünf Jahren erfüllen Essener Chancen und Rot-Weiss Essen diese Kinderträume und auch in 2016 werden 500 Herzenswünsche bei der großen Bescherung an der Hafenstraße wahr. Der STADTSPIEGEL Essen begleitet die Aktion erneut und informiert am Mittwoch über alle Baumstandorte! „Das Prinzip ist ganz einfach“, erklärt Tani Capitain, Geschäftsführer der Essener Chancen. „Im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.11.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf Tuchfühlung mit dem RWE-Profi: Gino Windmüller (mi.) besuchte die Gesamtschule Nord. Fotos: Müller/EC
2 Bilder

Rot-Weisse Ferien mit den Essener Chancen

Ein Jahr lang steht für maximal 30 Kinder von Bergmühlen-, Hölting- und Stadthafenschule in den Ferien Abwechslung auf dem Programm: Das Projekt „Schule ist auf dem Platz“ der Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen bietet ihnen eine bunte Mischung aus Erlebnis-, Kreativ- und Sportangeboten. Gleichzeitig ist die Aktion Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Am Mittwoch war nun ein ganz besonderer Gast an der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.16
  • 2
Überregionales
Fußball trifft Kultur (v.l.): Lehrerin Lüftiye Ucar und RWE-Jugendtrainer Masataka Fukuoka fördern 26 Kinder an der Gesamtschule Nord. Fotos: EC
2 Bilder

RWE-Fußballlehrer made in Japan

Dutzende Briefe an den DFB – und keine Antwort! Grund genug für den Japaner Masataka Fukuoka, einfach die nächste Maschine nach Deutschland zu nehmen. Sein Ziel: Fußballtrainer werden! Seit 2009 coacht der mittlerweile 40-Jährige Jugendmannschaften von Rot-Weiss Essen, seit vergangenem Jahr unterstützt er Kinder der Gesamtschule Nord im Rahmen des Projekts „Fußball trifft Kultur“ von LitCam GmbH und Essener Chancen. Rudi Völler, Karl-Heinz Rummenigge, Franz Beckenbauer: „Ich dachte damals, das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.16
  • 1
Überregionales
Schon über 6.500 Euro: Musiker Sandy spielt für die Herzenswünsche. Foto: Müller/EC

Sandy: über 6.500 Euro für Herzenswünsche!

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfest: Musiker Thomas „Sandy“ Sandgathe spielt für das Projekt „Herzenswünsche“ der Essener Chancen. Seit 2012 beschert die Sozialinitiative von Rot-Weiss Essen 500 Kinder, die sonst keine Geschenke kriegen würden, bei einer großen Weihnachtsfeier an der Hafenstraße. RWE-Fan Sandy sammelt die ganze Zeit für sie: „Das Vorjahresergebnis ist getoppt!“ Angefangen hat alles damit, dass der Fanklub „Nordlichter“ den Musiker buchen wollte. Wie viel Gage er denn...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.16
  • 1
Sport
Frischer Wind: Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Essener Chancen, empfängt Tani Capitain, Geschäftsführer Essener Chancen, und Niklas Cox, Projektleiter Lernort Seumannstraße, im Team. Foto: Müller/EC

Essener Chancen gehen weiter in die Offensive

Mit gestärkter Struktur und neuen Gesichtern will der Essener Chancen e.V. ab der Spielzeit 2016/2017 weiter in die Offensive gehen. Geschäftsführer des Vereins wird der ehemalige Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, Tani Capitain, das von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung geförderte Projekt „Lernort Seumannstraße“ wird durch Niklas Cox, vormals Geschäftsführer der ETB Wohnbau Baskets, nachhaltig fundiert. „Für Tani Capitan ist die Arbeit in rot und weiss kein Neuland: In der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.16
  • 1
Ratgeber
Ferien mit dem Lieblingsklub: Zur Stadionführung geht's an die Hafenstraße. Foto: Müller/EC

Am Fußball fit für die Fünfte macht "Schule ist auf dem Platz"

Ein Jahr lang miteinander die Ferien verbringen bis zu 30 Kinder aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim im Rahmen des Projekts „Schule ist auf dem Platz“. Die Aktion des Vereins Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ist nicht nur kostenloses Betreuungsangebot, sondern zusätzlich Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Im Kampf gegen soziale Ungleichheit markiert das Projekt die Geburtsstunde der Sozialinitiative...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
So wie sonst im Emil: Fußballcamp am Hörsterfeld. Fotos: JHE
2 Bilder

Sommerferien: noch Plätze im Hörsterfeld frei!

Ein Fußball-Camp für kleine Kicker, Manege frei für ambitionierte Akrobaten: Das beliebte Ferienprogramm „Abenteuer mit Emil“ geht in diesem Jahr auf Tour und findet im Steeler Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld statt. In der fünften und sechsten Ferienwoche, vom 8. bis zum 19. August, freuen sich Sechs- bis Zwölfjährige auf das von Rot-Weiss Essen unterstützte Fußballcamp und ein aufregendes Zirkusangebot. Das große Außengelände des KJH Hörsterfeld lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, die...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Sport
Spielszene E-Jugend 2013
2 Bilder

Größtes internationales Fußballjugendturnier Deutschlands 2016 in Essen

Am 25. und 26. Juni spielen mehr als 200 Jugendmannschaften aus der Region und dem europäischen Ausland um den Thito-Sports-Cup. Das Turnier, das in verschiedenen Varianten bereits seit 2006 stattfindet, wird erstmalig von zwei Vereinen, der Spielvereinigung Steele und dem ESC Rellinghausen, ausgetragen. „Wir erwarten an diesem Wochenende bis zu 6.000 Teilnehmer und Besucher auf beiden Anlagen“, erläutert Markus Niemann von der Spielvereinigung Steele. Frank Kersting vom ESC Rellinghausen...

  • Essen-Steele
  • 18.05.16
Sport
Die RWE-Spieler Frank Löning und Pascal Nagel laden die Ardeyschüler zum Heimspiel gegen Oberhausen ein. Fotos: Capitain/JHE
3 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Alarm an der Ardeyschule

Gemeinsam essen, dabei über Fußball fachsimpeln und anschließend nette Geschenke austauschen – ungefähr so sieht ein angenehmer „Rot-Weisser Ganztag“ aus. Im Rahmen des Essener-Chancen-Projekts nahmen die RWE-Akteure Frank Löning und Pascal Nagel zusammen mit Mitarbeitern aus der Geschäftsstelle des Traditionsvereins den langen Weg von der Hafenstraße zur Ardeyschule in Essen-Rellinghausen auf sich. Die Kinder des Offenen Ganztages der Jugendhilfe Essen luden die Spieler zwischen zwei...

  • Essen-Süd
  • 18.04.16
Überregionales
Bescherung mit Musiker „Sandy“: La-Ola-Welle und Weihnachtsbäckerei. Fotos: Müller/EC
15 Bilder

Herzenswünsche erfüllt! Bescherung im Stadion Essen

Auf dem Boden des Assindia-Bereichs des Stadion Essen kurven Spielzeugautos rum, Rot-Weiss-Maskottchen „Ente Willi“ wird von kleinen Fans belagert und Spieler der ersten Mannschaft schreiben ein Autogramm nach dem anderen: Es ist Bescherung an der Hafenstraße! Letzten Freitag stieg das Finale der Aktion „Herzenswünsche“ des Vereins Essener Chancen, zum bereits vierten Mal haben Bürger und Spender 500 Kindern eine Freude zu Weihnachten gemacht. „Rot-Weiss Essen ist viel mehr als Fußball“, weiß...

  • Essen-Nord
  • 24.12.15
  • 7
Überregionales
Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kindern dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling liebevoll verpackte Geschenke. Foto: Capitain/EC

Grillo-Generalprobe: Henning Baum hilft Herzenswünschen

Am Donnerstag vor der großen Bescherung im Stadion Essen gab’s die kleine Herzenswünsche-Vorpremiere in der AWO-Kita an der Grillostraße für 35 glückliche Kinder. Essener-Chancen-Gründungsmitglied Henning Baum las „Die Zwerge im Joßgrund“ als kleine Weihnachtsgeschichte und überreichte den Kleinen dann gemeinsam mit Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Essener Chancen und Rot-Weiss Essen, die liebevoll verpackten Geschenke, die von RWE-Fans und Essener Bürgern besorgt wurden. Die Freude war...

  • Essen-Nord
  • 18.12.15
  • 2
Ratgeber
35 Kinderträume, eine große Fete: Gäste beim traditionellen Besuch in der Kita Grillostraße  waren Dirk „Putsche“ Helmig, RWE-Jugendcoach, und Tim Dodt, Projektleiter „Herzenswünsche“. Fotos: EC
6 Bilder

Herzenswünsche-Highlight: STADTSPIEGEL und Essener Chancen in der Kita Grillostraße

Wenn die 35 Kinder der Kita an der Grillostraße den Namen ihres Lieblingsklubs Rot-Weiss Essen intonieren, kann sich die Alte West warm anziehen – die Tonlage ist etwas höher, in Sachen Lautstärke halten die Kleinen aber locker mit. Schon traditionell holen Essener Chancen und STADTSPIEGEL die letzten Kugeln der Aktion Herzenswünsche höchstpersönlich in der Allbau-Einrichtung ab. Ehrengast am Mittwoch, 2. Dezember, war Jugendtrainer Dirk „Putsche“ Helmig. Insgesamt 35 Kinder aus 22...

  • Essen-Nord
  • 05.12.15
  • 2
Ratgeber
500 Herzenswünsche, 26 Standorte: Heike Jakubowski, Sparkassen-Kundenberaterin Geschäfskunden, und Ragmar Kalks, Filialdirektor der Sparkassen-Geschäfststelle Innenstadt, und RWE-Trainer Jan Siewert, der sich direkt eine Essener-Chancen-Kugel genommen hat, um einen Kindertraum zu erfüllen. Foto: Capitain/EC

Herzenswünsche: Baumstandorte in ganz Essen

Pünktlich zum ersten Advent hängen alle Kugeln, 500 Kurze freuen sich schon auf ihre Präsente: In die vierte Runde geht die Aktion Herzenswünsche des Vereins Essener Chancen, jetzt können engagierte Essener einen Kindertraum von einem der im gesamten Stadtgebiet verteilten Bäume pflücken. Das Prinzip ist ganz einfach: 500 Kinder aus sozialen Einrichtungen haben ihren Erst-, Zweit- und Drittwunsch auf eine Kugel geschrieben, diese zieren 26 Bäume im Stadtgebiet und können dort „gepflückt“...

  • Essen-Nord
  • 03.12.15
  • 1
Ratgeber
Drei Männer, ein Herzenswunsch: Schauspieler Henning Baum, Dr. Michael Welling und der Weihanchtsmann wünschen sich ein frohes Fest für alle Essener Kinder. Fotos: Capitain/EC
2 Bilder

Herzenswünsche: Glück mit Essener Kindern teilen!

Die Aktion „Herzenswünsche“ geht in die vierte Runde und der Stadtspiegel begleitet diese wunderbare Weihnachtsgeschichte wieder für seine Leser. Wie in den letzten Jahren nutzt der Verein Essener Chancen die Strahlkraft von RWE und den Zusammenhalt unter den Fans von Rot-Weiss Essen, um erneut gemeinsam über 500 Essener Kindern eine weihnachtliche Bescherung mit ihrem Wunschgeschenk zu ermöglichen. Die jungen Essener werden von sozialen Trägern vorgeschlagen, da sie sonst wahrscheinlich leer...

  • Essen-Nord
  • 30.11.15
  • 1
Sport
Freuen sich übers neue Spielgerät: Asylbewerber aus Hülsenbruch- und Alter Bottroper Straße. Foto: Gohl

7. Ruhrpott International: Startklar fürs Training!

Die Organisatoren und Teilnehmer des 7. Essener Ruhrpott International (ERI) laufen sich schon einmal warm. Im Stadion Essen erhielten Spielerinnen und Spieler am letzten Freitag Fußbälle, damit sie sich auf die in Kürze stattfindenden Begegnungen vorbereiten können. Übergeben wurden die Bälle von Prof. Dr. Michael Welling, Geschäftsführender 1. Vorsitzender des Traditionsclubs Rot-Weiss Essen, der die Aktion unterstützt, und Dipl.-Ing. Sadık Çiçin, Vorsitzender des...

  • Essen-Nord
  • 07.11.15
Sport
Lange Schlangen, stapelweise Signaturen: Rot-Weisse Autogrammstunde mit Gino Windmüller (li.) und Marcel Platzek (re.). Fotos: Capitain/JHE
4 Bilder

Rot-Weisser Ganztag: Nummer zehn – Zollverein!

Spieler von Rot-Weiss Essen besuchen seit diesem Frühling mindestens einmal im Monat eine von 57 Offenen Ganztagsschulen (OGS) der Jugendhilfe Essen (JHE) im Stadtgebiet. Nach zuletzt Kettwig war nun beim zehnten Ausflug Essen-Katernberg angesagt: Gino Windmüller und Marcel Platzek waren zu Gast an der Zollvereinschule und haben gemeinsam mit den Grundschülern gegessen, gequatscht und gekickt. Außerdem gab es Autogramme für alle und Tickets für das nächste Heimspiel gegen die Zweitvertretung...

  • Essen-Nord
  • 31.10.15
Sport
Gut besuchter Familienspieltag: Im vergangenen Jahr krönte der in der Liga starke RWE das Event mit einem 6:0-Sieg gegen Wattenscheid. Archivfoto: Gohl

Rot-Weisser Familienspieltag: RWE organisiert buntes Rahmenprogramm

Am morgigen Samstag trifft Rot-Weiss Essen in der Regionalliga-West auf Rot Weiss Ahlen. Beide Klubs lümmeln sich derzeit im unteren Drittel der Tabelle, ein Spitztenspiel dürfte die Fans nicht erwarten. Gleichzeitig organisiert der RWE seinen Familienspieltag: Hüpfburg, Ponyreiten und Bogenschießen versprechen Abwechslung für die Besucher. Der Parkplatz P3 wird am anstehenden Heimspieltag zum Spielplatz. Erneut sorgt Rot-Weiss Essen auch abseits der 90 Spielminuten für Unterhaltung. So dürfen...

  • Essen-Nord
  • 23.10.15
LK-Gemeinschaft
Rappelvoller Bürgerpark: Am Nachmittag war der Andrang besonders groß. Fotos: Debus-Gohl
32 Bilder

Familienfest im Bürgerpark: fast 4.000 Besucher!

Sonnenanbeter lassen auf der Wiese die Seele baumeln, Eltern und Kinder stürzen sich ins kühle Nass des Wasserspielplatzes und eine 100 Meter lange Schlange von Rot-Weiss-Fans versucht, Autogramme ihrer Idole zu ergattern: Rund 4.000 Besucher hörten den Weckruf von Jugendhilfe und Rot-Weiss Essen und reisten am Sonntag, 30. August, in die Altenessener Kuhlhoffstraße, um einen entspannten Nachmittag zu verbringen. Erstmalig fand in Kooperation mit dem Nord Anzeiger das Familienfest im Bürgerpark...

  • Essen-Nord
  • 01.09.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
Planen einen tollen Tag für Familien im Bürgerpark (vl.n.r.): Jochen Drewitz, Geschäftsführer Jugendhilfe Essen, und Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender Rot-Weiss Essen. Foto: Capitain/JHE

„Sex-Appeal“ für den Bürgerpark: Drewitz und Welling im Exklusiv-Interview zum Familienfest am 30.8.

Von den Kindern über die Erwachsenen bis hin zu den Großeltern: Ein Tag für die ganze Familie wird das von Rot-Weiss und Jugendhilfe Essen organisierte kostenlose Fest im Bürgerpark am 30. August. Die Feierlichkeit an der Kuhlhoffstraße hat ihre ganze eigene Geschichte, Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender von Rot-Weiss Essen, und Jochen Drewitz, Geschäftsführer der Jugendhilfe Essen, erklären die Hintergründe des Familientags. Nord Anzeiger: Warum ist es ein besonderer Tag, wenn im...

  • Essen-Nord
  • 22.08.15
Politik
Hat bald Gesellschaft: Der Wasserspielplatz im Bürgerpark wird durch vier weitere Geräte ergänzt. Archivfoto: Müller
2 Bilder

Neustart für den Bürgerpark: Festlichkeiten und moderne Geräte versprechen Belebung der Anlage

Lange Jahre stand die Zukunft des Bürgerparks allein in den Sternen, die zuständigen Sport- und Bäderbetriebe hatten weder Plan noch Finanzen für das Gelände an der Kuhlhoffstraße. Erst im März berichtete der Nord Anzeiger vom desolaten Zustand der angeschlagenen Altenessener Anlage, jetzt sorgen die Verantwortlichen für Leben auf dem Areal: Vier neue Spielgeräte werden in Kürze für Abwechslung sorgen, zwei große Familienfeste im August sollen den Park ins Bewusstsein der Bürger rücken. „Wir...

  • Essen-Nord
  • 15.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.