Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Überregionales
Die Nachbarschaft der Adlerstraße in Rees vor dem geschmückten Tannenbaum. | Foto: Privat

Weihnachtsbaum der Nachbarschaft

Jedes Jahr vor dem 1. Advent stellen die Bewohner der Adlerstraße in Rees einen großen Weihnachtsbaum in ihrer Straße auf. Die Adlerstraße hat auch vor der Bebauung des Ackers an der B8 immer einen Weihnachtsbaum aufgestellt. Auf Initiative des „Altadlers“ Karlheinz Seiffert haben auch die neuen Bewohner der Adlerstraße Interesse an der Idee gefunden für alle Bewohner einen großen Weihnachtsbaum aufzustellen. Die Männer stellen den Baum auf, die Frauen präsentieren schon die ersten...

  • Rees
  • 23.11.11
Überregionales

Vier Kerzen

Vier Kerzen brannten Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht. Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz. Die zweite Kerze flackerte und sagte: Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts mehr wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne. Ein Luftzug wehte durch...

  • Essen-Süd
  • 18.10.11
Sport
Experimente mit Mut und Balance | Foto: WachterStorm

Kletterpartie im Hochseilgarten

Der Hochseilgarten ist eine outdoor-Attraktion in Isselburg. Seit Anfang des Jahres ist der unter neuer Leitung. Isselburg. Zu einem Tag der offenen Tür hatten die beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Konvisio GmbH, Joachim Bause und Sandra Schirmer eingeladen. Sie betreiben seit Jahresanfang den Hochseilgarten. Die Infrastruktur bleibt, das Team aus Outdoortrainern ist übernommen worden...jetzt denken die neuen Betreiber über weitere Angebote für spezielle Zielgruppen nach. Foto: WS,...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.11
Überregionales
Jede Menge Trödel hatten die Kinder im Dr.-Robbers Park in Elten zu verkaufen. Foto: WachterStorm
2 Bilder

Trödel, Musik und leckerer Kuchen

Elten. Musik in der Konzertmuschel, Kaffee und Kuchen unterm Fallschirm und jede Menge Trödel auf dem Rasen. Das gibt es nur in Elten, wenn der Musikverein zur Mittsommernacht einlädt. Und die hat seit Jahren Tradition und ist aus dem dörflichen Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Kinder räumen freiwillig ihre Zimmer auf, suchen alles zusammen was sie nicht mehr brauchen. Verstaut wird es in blauen Mülltüten oder auf dem Bollerwagen und damit geht es dann ab in den Dr.-Robbers-Park zum...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.07.11
Überregionales
Eine Tagesmutter für ihren Sohn Phil würde Beate Manhardt weiter helfen. Leider beteilgt sich der Kreis nicht an den Kosten. Foto: Jörg Terbrüggen

Keine Chance

Rees. Nun hat Beate Manhardt ein Problem. Die Mutter von vier Kindern hatte auf die Bezuschussung einer Tagesmutter gehofft. Doch der Kreis winkte ab. Keine Chance. Geld gibt es nur für berufsbedingte Abwesenheit. Und genau hier liegt das Problem. Lebensgefährte Rolf Schiffbauer ist von Beruf Bäcker und Beate Manhardt sah sich nach der Geburt von Söhnchen Phil gezwungen, wieder arbeiten zu gehen. Eigentlich überhaupt kein Problem, denn genau für diese Fälle wird die Betreuung durch Tagesmütter...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
  • 1
Sport
Schalke Fan Volker Kullmann (vorne, 2.v.r.) musste für die BVB-Fans im Trikot des Meisters aus Lüdenscheid kochen. Foto: WachterStorm

Volker im „falschen“ Trikot

Rees. Nicht nur in Dortmund wurde am Samstag die Meisterschaft des BVB ausgiebig gefeiert. Auch im Sport- und Freizeit Center ließen es die schwar-gelben Fans so richtig krachen. Mittendrin im Jubeltaumel: Volker Kullmann. Der bekennende Schalke-Fan, der seit mehr als 50 Jahren darauf wartet, auch endlich mal eine Meisterfeier miterleben zu dürfen, hatte sich ein Trikot des neuen deutschen Meisters aus Dortmund (oder wieder die Schalker immer so freundlich sagen - Lüdenscheid) übergezogen....

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
Überregionales
Im hohen Bogen vom Bullen geflogen. Beim Frühlingsfest am Sonntag kann man es selbst ausprobieren. Foto: WachterStorm

Millingen grüßt den Frühling

Millingen. Nach einem Jahr Pause dürfen sich die Bewohner und natürlich auch die Besucher von Millingen am kommenden Sonntag auf das traditionelle Frühlingsfest des Gewerbestammtisch Millingen freuen. Im letzten Jahr fand das Fest nicht statt, da sich die Gewerbetreibenden an der alle zwei Jahre stattfindenden Messe des Wirtschaftsforum Rees beteiligen. Nun ist es aber wieder soweit und am Sonntag steht der Platz rund um den Edeka-Markt wieder einmal im Mittelpunkt des Interesses. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
Überregionales
Die Fahrradbörse auf dem Posthof in Rees ist für Zweiradfreunde mittlerweile ein Muss. Foto: WachterStorm

Rees sucht das Supertalent und lädt zum Bummeln ein

Rees. Nicht nur die Kinder werden große Augen machen, wenn sie mit ihren Eltern am kommenden Sonntag zum Stadtfest nach Rees gehen. Denn auch die Großen finden hier Spaß und Unterhaltung. Dafür sorgt eine Vielzahl von Reeser Vereinen, die mit atemberaubenden Aktionen, sportlichen Höchstleistungen und unterhaltsamen Einfällen Jung und Alt, Groß und Klein überraschen. Außerdem haben sich auch die Reeser Geschäftsleute einigen Ideen und kleine Gesten einfallen lassen. Gespickt mit günstigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.11
Kultur
Zahlreiche KInder nahmen an dem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt teil. Foto: WachterStorm

Viele farbenprächtige Palmstöcke

Was war das für ein wunderschönes Bild, als sich die kleinen Kinder mit ihren farbenprächtigen Palmstöcken auf die Kirchenstufen stellten. rees. Der Kleinkinder-Gottesdienst in der Pfarre St. Irmgardis stand am gestrigen Samstag in der St. Mariä Himmelfahrt-Kirche ganz im Zeichen des Palmstocks. Und so wurde die Geschichte, wie Jesus eine Woche vor Ostern auf einem Esel in Jerusalem einzog und die Menschen ihre Kleider ablegten und ihn bejubelten, im Gottesdienst nachgespielt. Musikalisch wurde...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.11
Kultur
Sind schon im 'Theaterfieber: Hanni Peters und Stefanie Hingmann.                                                                                                                                                                        Foto: Caroline Gustedt

S.O.S. in Feuerland - Ökumenisches Kindertheater-Projekt

S.O.S. in Feuerland – das ist der viel versprechende Titel eines ökumenischen Theaterprojektes für Kinder, das in de Osterferien in Haldern läuft. Von Caroline Gustedt HALDERN. Fragen von Gruppendruck, Schuldannahmen, Ausgrenzung… in Zusammenarbeit mit der spiel- und Theaterwerkstatt Villigst können Kinder aktuelle Situationen zu Gewalt, Mobbing, Rassismus und Ausgrenzung erleben und selbst in Szene setzen. Pinguine, Pelikane, Eisbullen… die Aufführung findet am Donnerstag, 21. April´, 16 Uhr,...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.11
Ratgeber
Kinder sollten beim Radfahren auf alle Fälle einen Helm tragen. Das rät die Polizei. Foto: Jörg Terbrüggen

Unbedingt einen Helm tragen

Emmerich. Bei diesem Wetter macht das Fahrrad fahren doch wieder richtig Spaß. Der Winter hat sich endlich verabschiedet und der Frühling steht vor der Türe. Also raus aufs Rad. Gerade Kinder machen sich jetzt morgens wieder mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule. Doch allzu oft stellt die Polizei leider bei einer Vielzahl von Rädern fest, dass entweder das Licht oder die Bremsen nicht in Ordnung sind. „Wir stellen bei unseren Überprüfungen in den Schulen erhebliche Mängel fest. Jedes zweite...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.11
Ratgeber
Die Spur halten wird bei dieser Aufgabe mittels zweier Balken simuliert. Foto: Jörg Terbrüggen

Kinder waren früher sicherer

Emmerich. Endlich ist die Zeit gekommen, da sich viele wieder aufs Rad schwingen. Doch nicht jeder versteht damit sicher umzugehen. Das stellt die Kreisverkehrswacht gerade bei jüngeren Kindern immer wieder fest. Bei ihren Besuchen in den Grundschulen bemerken die Mitarbeiter der Kreisverkehrswacht immer wieder Unsicherheiten im Umgang mit dem Zweirad. Daher sind die Fahrradaktionstage auch so wichtig, denn hier kann man auf die Schwächen aufmerksam machen. Norbert van de Sand hat da einen ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.11
  • 8
Überregionales
Diese hübschen jungen Damen drehten sich gewaltig im Kreis. Gott sei Dank aber nur zur Musik. Und in den grünen Beuteln hatten sie jede Menge Wurfmaterial für die Kinder dabei. Fotos: WachterStorm
4 Bilder

Farbenprächtiger Kinderkarnevalszug

Elten. Die Schlange der Autos fing bereits weit vor dem Bahnübergang in Elten an. Großer und kleine, bunt kostümierte Menschen machten sich auf den Weg ins Dorf. Was sich dort auf den Straßen tat, sucht am Unteren Niederrhein seines Gleichen. 31 Fußgruppen und 18 Wagen schlängelten sich durch die Straßen des Ortes - der größte Kinderkarnevalsumzug in dieser Region. An den Straßenrändern standen die verkleideten Kinder mit ihren Plastiktüten, um das Wurfmaterial „einzusacken“. Und davon gab es...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.11
Überregionales
Bürgermeister Adolf Radstaak überreichte den Kindern Überraschungseier. Fotos (2): Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Kaiserwetter, Kinder, ein Umzug und Ü-Eier

Was war das für ein tolles Wetter am Altweiber-Donnerstag. Ein strahlend blauer Himmel begleitete die rund 90 Jungen und Mädchen aus den AWO-Kindertagesstätten Drengfurter Straße und Hortensienweg auf ihrem Rasselumzug zum Isselburger Rathaus. Dort erwartete sie bereits der "Obernarr", Bürgermeister Adolf Radstaak. Dessen Krawatte hatte schon arg gelitten und war bereits bis zur Hälfte ab. So ist das eben an Altweiber. Mit tollen Kostümen waren die Kinder bereits am Morgen in den beiden...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.03.11
Kultur
Höhepunkt des Museumsbesuchs: die Kinder durften selbst malen (Mehr Bilder in der Bildergalerie). Foto: Jörg Terbrüggen

Farbenfroher Museumsbesuch

Emmerich. Das war ganz nach dem Geschmack der Kinder: viele bunte Farben, die man nach Herzenslust mischen und auf die weiße Tapetenrolle klecksen oder pinseln konnte. Dass dabei aber auch das allgemeine Thema Kunst eine große Rolle spielte, war an der Lokalität zu erkennen, in der sich die Jungen und Mädchen ganz dem Farbenspiel hingaben. Denn rings um die Vorschulkinder aus dem Kindergarten Rappelkiste in Elten hingen große, bunte Bilder der Künstlerin Janett Brown an den Wänden im PAN...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.02.11
Überregionales
Pfarrer Paul Seesing gibt dem Kinderzimmer im Beisein zahlreicher Gäste den Segen der Kirche. Foto: Jörg Terbrüggen

Ein neues Kinderzimmer

Emmerich. Spongebob und ein kleiner uniformierter Polizeiteddy liegen auf den beiden Krankenbetten. Unter dem großen Fernseher lächeln Clowns die Patienten an und die Uhrzeit gibt es von der Mickey-Mouse-Uhr. Wir befinden uns in dem neu eingerichteten Krankenzimmer auf der Station 2 c. Einem Zimmer, das für die Kinder aus Afghanistan, dem Kongo, Usbekistan oder Tadschekistan bestimmt ist, die hier im Emmericher Willibrord-Spital kostenlos behandelt werden. Dafür sorgt der Verein Kriegskinder,...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.01.11
Kultur
Eiszeit

Geschehen in 2010 - oder: wie Pünktchen und Anton heute

Geschehen in 2010 (Pünktchen und Anton heute) Sonnenschein im Winter kalt und schneidend der Wind; im Getümmel der Stadt stehen einsam zwei Kind. Tannenzweiglein in kleinen, schmutzigen Händen, die sie schüchtern eilenden Menschen entgegen strecken, das spricht Bände. "Was macht ihr hier Kinder," fragt eine freundliche Dame. "Sagt, wer seid ihr, wie sind eure Namen." Angstvolle Augen, stockend, zitternd kommt der Satz: "wollen dem Vater helfen, der keine Arbeit hat; bieten das billig an nun...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.10
  • 5
Kultur
Kl. Engel

Stumme Klage

Stumme Klage Ein Haus ; Menschen fast anonym, unbekannt in der Gegend bei den Nachbarn. Ein Artikel in der Zeitung über ein totes Kind; niemand wusste von ihm Nachbarn kannten es nicht. Das Bild zeigt sein Gesicht hübsch, zart, große dunkle Augen fragend. Ein Blumenmeer nun vor der Tür, brennende Kerzen, Briefe von fremden Menschen. Das Kreuz auf dem kleinen Grab mahnt klagt an – stumm zu spät!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.