Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Ratgeber

Gemeinsam Spaß an Bildung
Geschwister – zwischen Liebe und Eifersucht

Geschwister lieben sich in Gedanken, während sie laut zanken. -Lena Lorenz- Ganz im Sinne der Geschwisterliebe, findet am 28.02.2023 die nächste gemeinsame Veranstaltung zwischen dem KEFB und dem Familienzentrum St. Barbara statt. Gemeinsam schauen wir in dieser Lerneinheit auf die kindliche Gefühlswelt und wie diese durch ein Geschwisterkind mit Liebe bereichert oder durch Eifersucht ins Wanken geraten kann. Stattfinden wird das Seminar, unter der Leitung von Frau Mechthild Schiller-Pohl, am...

  • Bochum
  • 15.02.23
LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Neugier und Spaß machten sich die Kinder daran, die Kisten und ihre Elemente zu entdecken. | Foto: Franz Sales Haus
3 Bilder

Rotarier spenden Lernkisten aus den Franz Sales Werkstätten
Die Mathe-Welt mit Spaß entdecken

In neun Essener Kindertagesstätten ist die Freude groß: Der Rotary Club Essen-Baldeney hat ihnen die beliebten „Mathe-Kisten“ aus den Franz Sales Werkstätten gespendet. Die attraktiven Lernmaterialien machen mathematische Zusammenhänge spielerisch erlebbar. Unterschiedliche Mengen erfassen, erste Zahlen- und Rechenspiele ausprobieren - schnell haben sich die Kinder der Kita „Momo“ in Altenessen mit den Elementen aus Holz vertraut gemacht und entdecken mit Begeisterung die neuen...

  • Essen-Steele
  • 24.06.21
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lern- und Spielpakete warten im Lernimpuls auf die Kinder. | Foto: Verein

Bilderbuch, Memory-Spiel und mehr
Kostenlose Lern- und Spielpakete für Kinder in Witten

Kinder von drei bis sechs Jahren, die während der Coronakrise leider keine Kita besuchen konnten beziehungsweise immer noch nicht können, möchte der Verein Lernimpuls Witten mit 80 Lern- und Spielpaketen für zu Hause unterstützen. Abgestimmt ist der Inhalt eines solchen Pakets auf die Entwicklungsförderung des Kindes. In den Paketen finden sich daher zum Beispiel Bilderbücher, Kinderbücher zur Sprachförderung, ein Memory-Spiel, viele verschiedene Mal- und Bastelmaterialien sowie etwas zur...

  • Witten
  • 05.05.21
Kultur
Am 3. Dezember kann man lernen, wie man sein Kind besser versteht. | Foto: Archiv

Einladung zu einem Vortrag
„Hilfe, mein Kind hat einen eigenen Willen“

In diesen Zeiten ist ein gemeinsames Erleben mit anderen Menschen nur bedingt möglich. Deshalb möchte die Evangelische KITA Alpen Plattformen schaffen, in denen Menschen sich austauschen, positive Erlebnisse erfahren und Impulse bekommen können. Die KITA lädt alle interessierten Eltern zu dem Vortrag „Hilfe, mein Kind hat einen eigenen Willen“, angeboten von der Dozentin Anke Mülheims, ein. Ab dem zweiten Lebensjahr des Kindes ist der Familienalltag oft gekennzeichnet von Machtkämpfen,...

  • Alpen
  • 22.11.20
Ratgeber
Die Kita-Kinder lernten mit Brotgesichtern ein gesundes Frühstück zu machen.  | Foto: IKK classic

Vorschulkinder lernen spielerisch gesunde Ernährung im FABIDO-Familienzentrum
Projekt für Kita-Kinder

Frisch und gesund ging es morgens im Fabido Familienzentrum in der Ebertstraße zu. Zu Gast war IKK-Ernährungsexperte Martin Bauer, der mit den Kindern Brotgesichter zubereitete. Und zwar zum Auftakt des IKK-Ernährungsprojektes „Die Kleinen stark machen“. Nordstadt. In der Kita gestaltete er mit den Vorschulkindern Projekttage rund um „Gesunde Ernährung“. Kinder erfuhren, wie viel Zucker in Süßigkeiten steckt und was alles zu einem gesunden Frühstück gehört. „Das Ernährungsverhalten wird im...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Ratgeber
Mit ihren Kuscheltieren zusammen lernten die Kinder den Krankenhausbetrieb kennen.  Foto: Privat

Gladbeck: Besuch in der Teddybärensprechstunde

Zum Abschluss ihres „Gesundheitsprojektes“ folgten die Vorschulkinder der katholischen KiTa St. Michael der Einladung des St. Barbara Hospital zur „Puppen und Teddybärensprechstunde:“ Ausgestattet mit ihrer Lieblingspuppe oder ihrem Lieblingskuscheltier lernten die Kinder an verschiedenen Behandlungsstationen die unterschiedlichen Arbeitsgebiete des Krankenhauses kennen. Dabei standen ihnen die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege helfend zur Seite. Nach der „Behandlung“ der...

  • Gladbeck
  • 13.07.18
Ratgeber

Eine Empfehlung vom Jugendamtselterbeirat der Stadt Wesel

Eine Empfehlung: Bei der Deutschen Bundesbank kann online "Spiel- und Rechengeld" bestellt werden. Damit unsere "Kleinen" den sicheren Umgang mit Geld spielerisch lernen können wir dieses kostenlos zur Verfügung gestellt ! Zusätzlich werden noch verschiedene Arbeitsblätter angeboten. Eine tolle Sache! Wir wünschen viel Spaß damit ! https://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Veroeffentlichungen/Schule_und_Bildung/mein_euro_spiel_und_rechengeld.html

  • Wesel
  • 09.01.18
Überregionales
Anna Schiffer vom Kreisgesundheitsamt Mettmann überreichte die Urkunde für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Programm.
2 Bilder

Frisch auf den Kindertisch

Die katholische Kita Hetterscheidt hat am Lott-Jonn-Programm „Gut essen lernen“ teilgenommen und wurde nun von der Initiative für ihr gutes Mittagessen ausgezeichnet. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind prägend – das gilt auch für die Ernährung und den Umgang mit Lebensmitteln. Deshalb sollte bereits von klein auf an ein gesunder Ernährungsstil erlernt werden – zu Hause aber auch in Kindertageseinrichtungen. „Die Ernährung ist ein wichtiger Aspekt in der Erziehung und sollte ganz...

  • Velbert
  • 03.03.17
Überregionales
Vorschulkindern besuchen Wasserwerk | Foto: privat

Vorschulkinder besuchen Wasserwerk

Unter dem Motto "Das Element Wasser" hat die Firma Gelsenwasser die KiTa Dürerstrasse zu einer kostenfreien Führung durch das Wasserwerk in Wickede-Echthausen eingeladen. Dort begann um 9.30 Uhr die Führung: „Wie kommt das Wasser in den Hahn?“ Den Kindern wurde anschaulich erklärt, wie der Weg des Wassers ist, wie es gesäubert wird, bevor es in die Haushalte kommt und es folgte ein Rundgang auf dem Werksgelände. Im Vorfeld besprachen die Vorschulkinder in der Vorschule das Thema...

  • Unna
  • 21.02.17
Überregionales
Die Welt der Zahlen entdecken - mit den Mathe-Kisten können Kinder spielerisch Zahlen und Mengen auch haptisch erfassen.
5 Bilder

So macht Mathe Spaß!

Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet Essener Kindertagesstätten mit den beliebten Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten aus. Mit den gespendeten Sets aus natürlichen Materialien können die Kinder spielerisch die Welt der Mathematik entdecken. Verschiedene bunte Elemente laden zu ersten Zahlen– und Rechenspielen ein. Die Rotarier haben schon einigen Kitas die attraktiven Lernmaterialien zur Verfügung gestellt — zur Freude der Pädagogen und kleinen Entdecker. Jetzt kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.04.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Kinder vom St. Reinoldi-St. Marien Kindergarten präsentieren ihre Interpretationen von Werken großer Maler. | Foto: St. Reinoldi-/St. Marien-Kindergarten

Stolze Künstler stellen aus

Die Kinder des St. Reinoldi-St. Marien Kindergartens präsentierten stolz ihre Werke bei der Ausstellung der Montagsmaler. Jeden Montag starten die Kinder gemeinsam mit der ehemaligen Mitarbeiterin Hanna Horn zu einer abenteuerlichen Reise in die Welt der Farben. Die Kinder gingen auf die Spuren großer Maler und ließen sich von diesen zu eigenem Gestalten inspirieren. Eine Auswahl der entstandenen Werke stellten sie bei der Ausstellung aus und führten die Eltern in die spannende Welt der...

  • Dortmund-City
  • 23.03.15
  • 1
Ratgeber
Je nach Zusammenstellung ermöglichen die Schulmöbelsets "Landauer" Einzel- und Gruppenarbeit.
9 Bilder

Bewegt Lernen - mehr Flexibilität für Kinder in Kita und Schule

Kippeln und auf dem Stuhl balancieren - im Unterricht war das früher unerwünscht. Heute arbeiten die Pädagogen mit neuen und bewegungsorientieren Lernmethoden. Davon überzeugt ist auch Schulleiterin Schlicker von der Schlossschule in Essen-Borbeck. Sie hat jetzt - durch die großzügige finanzelle Unterstützung des Fördervereins der Schule, der Deichmann-Stiftung, der Sparkasse Essen-Borbeck und der Bezirksvertretung - die ersten 24 Schulmöbel-Sets anschaffen können. Weitere sollen bald folgen....

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.13
Überregionales
Begeistert und konzentriert rechnen die Kindergartenkinder mit den Mathe-Kisten aus den Franz Sales Werkstätten.
4 Bilder

Mathe? Spielend leicht! - Doppelt gutes soziales Projekt

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind durch eine Initiative des Rotary Distrikts 1900 bereits in Ruhrgebiets-Kindergärten im Einsatz. Die Resonanz von Kindern und Pädagogen ist durchweg positiv, daher stattet der Rotary Club Essen-Baldeney nun acht weitere Kindertagesstätten in Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Rechenkisten können die Kinder spielerisch die Freude an der Mathematik entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen,...

  • Essen-Steele
  • 19.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.