Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Kultur
Das kultige Abstimmungssystem ist auch heute unverändert: Eine Hand steht für einen Punkt, beide Hände bedeuten zwei - wer drei Punkte für einen Vortrag vergeben will, muss einen Kopfstand machen. | Foto: Kirchenkreis Essen/EMO/Jürgen Humburg
5 Bilder

Poetry Slam
Jugendhaus EMO feiert 100. Ausgabe von "Slamassel"

Dieser runde Geburtstag wurde anfangs so wenig erwartet, dass Jugendleiter Jürgen Humburg es auch heute immer noch kaum fassen kann: „Slamassel“, der in der Szene weit über Essen hinaus bekannte Poetry Slam aus dem Evangelischen Jugendhaus EMO in Rüttenscheid, feiert am 16. September (Beginn: 20 Uhr) die hundertste Ausgabe. Ihre offizielle Premiere hatte die Reihe am 12. Dezember 2008; Initiatorin und erste Moderatorin war Ruth Reusch, die auch den Titel ersonnen hatte. Viele der Poeten, die...

  • Essen
  • 15.09.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Dwornik, Pastor Rainer Streich und Heinz Kahlert (v.l.) die Trikots vom MSV und von Hamborn 07 als Hauptgewinne der Tombola.
Foto: St. Hildegard

Sommerfest in St. Hildegard Röttgersbach
Trikots vom MSV und „07“ zu gewinnen

Am kommenden Wochenende 18. und 19. Juni findet wieder das Sommerfest der Gemeinde St. Hildegard Röttgersbach zugunsten der offenen Kindertageseinrichtung „Arche“ statt. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Die Gemeinderatsvorsitzenden Heinz Kahlert, Rainer Dwornik und Pastor Rainer Streich freuen sich, „dass uns auch nach der Coronazeit weiter so viele Ehrenamtliche bei der Durchführung des Festes unterstützen.“ Das haben die drei bei dem Vorbereitungstreffen gemerkt, zu dem über 40...

  • Duisburg
  • 12.06.22
LK-Gemeinschaft
Die neuen Kinder- und Jugendräume der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim setzen Akzente im gesamten Stadtteil. Pfarrer Rolf Seeger (r.), Jugendleiterin Kathrin Rosengart und Presbyter Eric Hansen (v.l.) sowie zwei künftige „Dauernutzer“ haben sie jetzt offiziell „freigegeben“. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim gibt den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein neues, kreatives Zuhause
Ein Meilenstein für die Zukunft

„Wer in die Jugend investiert, sie dabei einbindet und mitnimmt, der investiert in die Zukunft“, ist Rolf Seeger, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, überzeugt. Mit den neuen Kinder- und Jugendräumen der Gemeinde hat man genau das getan und zudem Akzente im Stadtteil gesetzt. Von Beginn an waren die Kinder und Jugendlichen am Projekt beteiligt. Die alten Jugendräume waren in die Jahre gekommen und entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen einer modernen Jugendarbeit. Die...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Mit dem Musical-Dinner hat Stefan Ringling (3.v.r.) ein Format in der Gemeinde etabliert, das junge und alte Menschen vereint hat.
Fotos: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
2 Bilder

Der engagierte Jugendleiter verstarb im Alter von nur 37 Jahren
Neumühler Gemeinde trauert um Stefan Ringling

Tief betroffen haben Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl am vergangenen Sonntag in der Gnadenkirche Abschied von ihrem langjährigen Jugendleiter Stefan Ringling genommen, der Mitte Mai völlig unerwartet im Alter von nur 37 Jahren gestorben ist. Das Team der Gemeindejugend hat Filme und Videos laufen lassen, und unter Einhaltung der Corona-Regeln haben viele Wegbegleiter Abschied genommen, was bei seiner Beisetzung aufgrund der Corona-Pandemie den meisten nicht möglich war. „Wir...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Kultur
Bunte Bilder und Grüße: Werke dieser Art – wettferfest laminiert – bilden am Zaun der Lutherkirche eine von weitem sichtbare, bunte „Mut-Mach-Wand“.
Fotos: Martina Herrmann
2 Bilder

Grüße und Bilder am Kirchenzaun der Obermarxloher Lutherkirche
Basteltüten als Dank fürs Mitmachen

Seit Samstag, 6. Juni, begleiten eine winkende Minnie Maus, eine Menge guter Wünsche und viele andere Bilder den Weg der Menschen, die am Kinder- und Familienzentrum an der Wittenberger Straße 15 in Obermarxloh und der benachbarten Lutherkirche vorbeigehen. Das hängt mit der Aktion der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zusammen, die Menschen im Stadtteil dazu aufgerufen hatte, Werke dieser Art einzuschicken, damit diese – wettferfest laminiert – am Zaun eine von weitem...

  • Duisburg
  • 08.06.20
LK-Gemeinschaft
Das Küchenfenster von Beate Becker halt in dieser schwierigen Zeit eine Botschaft bereit. Jetzt soll ihr Beispiel Schule machen.
Foto: Reiner Terhorst

Die evangelische Kirchengemeinde Neumühl will mitnehmen und aufmuntern
Fenster dekorieren und Freude bereiten

In ungewöhnlcihen Zeiten wie diesen tragen ungewöhnliche Ideen und Aktionen dazu bei, Menschen Mut zu machen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht alleine sind. In der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl sind einige dieser Ideen jetzt auf den Weg gebracht worden. So hat Beate Becker von der Gemeindebriefredaktion eine schöne Idee von einer Mitmachaktion für Kinder aufgegriffen. Die Kinder sollen einen Regenbogen in ihr Fenster basteln oder malen. Dieses Symbol der Verbundenheit zu...

  • Duisburg
  • 27.03.20
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Young Ambassadors aus dem Kirchenkreis mit ihren Gastpartnern in Ohio. | Foto: Privat
3 Bilder

Austauschprogramm mit der amerikanischen Partnerkirche
Unnaer Botschafter in Ohio

Am Ende waren zwei Wochen viel zu schnell vorbei: die jungen Botschafterinnen und Botschafter (Young Ambassadors), die mit dem Jugendaustauschprogramm des Ev. Kirchenkreises Unna nach Ohio gereist sind, wären gerne noch länger geblieben. Die Partnergemeinde der University College Cork (UCC) in Dublin, einem Vorort von Columbus, hat die zehn Jugendlichen und ihre beiden Begleiter Andreas Müller und Carola Dietrich so herzlich aufgenommen, dass manchem der Abschied schwerfiel. Die 17-Jährige...

  • Unna
  • 04.08.19
Überregionales
3 Bilder

Gut vorbereitet

Auf ihre neuen Aufgaben werden die neuen ehrenamtlichen Betreuer für ihre Mitarbeit in den drei evangelischen Kirchengemeinden in Kamen gut vorbereitet. Die neuen Jugendgruppenleiter, selbst im Alter von 15-20 Jahren, werden im Rahmen der jährlichen Schulungen von Jörg Brand, dem Jugendreferenten der Evangelischen Kirchengemeinde Kamen, unterwiesen, wie man sich behauptet und Konfliktsituationen beherrscht. In realistischen Rollenspielen konnten die Jugendlichen praxisnah üben, wie man...

  • Kamen
  • 13.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Kindergruppe "Just for Boys" der Evangelischen Jugend Holzwickede und Opherdicke

Da sich die Mädchengruppe der Evangelischen Jugend Holzwicke und Opherdicke an großer Begeisterung erfreuen darf, wird es endlich Zeit, auch den Jungs einen festen Platz in dem wöchentlichen Angebot einzuräumen: Los geht es ab Freitag, 3. Februar, mit "Just for Boys!" - einer Kindergruppe für Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, die Spaß an Abenteuern und Action haben. Neben unterschiedlichen Spiele-Turnieren, spannenden Erlebnissen in der Natur und dem Genuss gegrillter Leckereien, werden die...

  • Unna
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Ein wacher Geist: Wolfgang Knopp.
4 Bilder

„Weil ich Menschen mag“

Pfarrer Wolfgang Knopp (Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf) engagiert sich für den Nachwuchs, die Kultur und seinen Stadtteil. Wenn der gebürtige Mönchengladbacher Wolfgang Knopp, 59, zurückblickt auf die letzten vier Jahrzehnte, freut er sich, dass er im Ruhrgebiet lebt. Zum Beispiel, weil seine Mitbürger so kontaktfreudig sind. Einen Migrationshintergrund habe hier ja fast jeder – bei einigen sei das nur etwas länger her, wenn die Familie im 19. Jahrhundert wegen des Bergbaus nach...

  • Essen-West
  • 30.05.16
Überregionales
Mozartchor und Kammerorchester
5 Bilder

Mozartchor und Kammerorchester gemeinsam auf dem Kuhlerkamp

Der Hagener Mozart-Konzertchor und das Hagener Kammerorchester präsentieren ein Festkonzert mit Werken von Pachelbel, Mendelssohn-Bartholdy und vielen anderen. Die Leitung haben Frau Lucas-Sinn und Herr Boehres. Ein sehr schöner Abschluss der gelungenen 50 Jahr Feier in der Kirche Maria Hilfe der Christen auf dem Kuhlerkamp. Sehr feierlich und eine schöne Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

  • Hagen-Vorhalle
  • 21.12.15
  • 3
Überregionales
Michele, Birte, Nadine, Leo, Steffen, Sara, Marie und Johanna (v.l.) haben am Wochenende ihr Bett gegen eine Übernachtung im Philipp-Nicolai-Haus in Mühlhausen eingetauscht.

Eine Nacht ohne Eltern

Einen Sommernachtstraum zwischen Urlaubsfeeling und Fußball-WM feierten am Wochenende 25 Jugendliche von 12 bis 15 Jahren mit einer Übernachtungsaktion im und am Philipp-Nicolai-Haus in Mühlhausen. Bei der Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Hemmerde-Lünern drehte sich alles um Sommer, Sonne, Strand und Fußball.Hinter dem Haus wurde ein Sandstrand mit Sonnenliegen, Fußballtoren, einer Cocktailbar und einem Pool aufgebaut, dazu gab es diverse Spielaktionen, Bastel- und...

  • Unna
  • 06.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.