Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Die Grüne Harfe in E-Heidhausen vor der Zupflasterung mit einem wenig gelungenen Neubaugebiet. Foto: Dr. Frank Roeser

Tierschutz Essen fordert Priorität für Grundschul- und Kitaausbau Jacobsallee
Heidhauser Ratsmitglieder gegen Wohnbauvorhaben Barkhovenallee/Jacobsallee

Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen lehnen den von der Stadtverwaltung heute im Ausschuss für Stadtplanung, Stadtentwicklung & Bauen ASPB zur Abstimmung gestellten Bebauungsplan für die Barkhovenallee sowie die Jacobsallee (sogenannte 'Hundewiese') ab. "Es hat sich an unserer bereits auf der Demonstration gegen das Bauvorhaben 2016 geäusserten Meinung nichts geändert," betont Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfrau aus Heidhausen.  Konkret plant die Verwaltung 70-80 neue...

  • Essen-Süd
  • 06.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Annette im Brahm ist die neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvertretung IX.
Foto: Bangert
3 Bilder

Annette im Brahm ist neue Kinder- und Jugendbeauftragte für den Stadtbezirk IX
Engagiert und ungeduldig

In einer kleinen Serie stellt der Stadtspiegel seinen Lesern die Beauftragten der Bezirksvertretung IX vor. Die 1967 geborene Kettwigerin Annette im Brahm ist die neue Kinder- und Jugendbeauftragte. Die studierte Ökotrophologin lacht gerne und viel: „Ich bin geborene Bäuerin, graduierte Bäuerin, praktizierende Bäuerin.“ Auf dem Hof an der Landsberger Straße in Kettwig vor der Brücke machte sie nach dem Abitur ihre Ausbildung zur landwirtschaftlichen Hauswirtschafterin: „Da lief mir zwangsläufig...

  • Essen-Werden
  • 09.04.21
  • 1
  • 1
Politik
Zunächst muss die aufgegebene Flüchtlingsunterkunft entkernt und dann abgerissen werden. Die Kosten werden 250.000 Euro betragen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

In der Bezirksvertretung IX wurde eifrig über den Ausbau der Kinderbetreuung diskutiert
Für die jüngsten Mitbürger

Die Unterbringung und Betreuung der jüngsten Mitbürger nahm bei der Sitzung der Bezirksvertretung einen breiten Raum ein. Neueste Zahlen und Pläne wurden vorgestellt. Im Oktober letzten Jahres hatte der Rat der Stadt Essen zum Unwillen weiter Teile der Bezirksvertretung IX den Bau einer viergruppigen Kindertagesstätte im Werdener Löwental beschlossen. Fast vier Monate später wurde das Projekt der zuständigen BV vorgestellt und Daniel Behmenburg fasste zusammen: „Irgendwann muss man einsehen,...

  • Essen-Werden
  • 27.02.20
Überregionales
4 Bilder

Kettwigs neue Kita: Das "VKJ Kinderhaus am Wasser" am Kettwiger Ruhrbogen nimmt Montag den Betrieb auf

In Essen herrscht nach wie vor ein Mangel an Kita-Plätzen – auch in Kettwig ist die Nachfrage höher als das Angebot. Entsprechend groß war die Nachfrage nach Plätzen für Kettwigs neue Kita, das "Kinderhaus am Wasser" am Kettwiger Ruhrbogen, das am Montag, 6. August, seinen Betrieb aufnimmt. Es ist das 23. Kinderhaus des VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet). "Wir hätten die Plätze doppelt vergeben können", sagt Kita-Leiterin Christiane Schmitz. 74 Kinder,...

  • Essen-Kettwig
  • 03.08.18
Natur + Garten

Noch schweigt die Kettenssäge

Kettwig Mit dem Verkauf des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses war sein Schicksal besiegelt: Der alte Walnussbaum an der Grenze zur Kita soll gefällt werden. Noch schweigt die Kettensäge, aber der Tag wird kommen, an dem ihre blinkenden „Zähne“ Rinde und Mark des Baumes durchtrennen. Dann wird der Walnussbaum der Kita an der Arndtstraße sein Leben aushauchen. „Wir haben gehört, dass der Walnussbaum in unserem Kindergarten gefällt werden soll, weil nebenan gebaut werden soll. Das verstehen...

  • Essen-Kettwig
  • 08.10.15
Überregionales
„Achtung Kinder, jetzt müsst ihr erst einmal links schauen...“ Winfried Bitzer (r.) und Ralf im Spring demonstrieren die gefahrlose Überquerung der Straße.

Vorschulkinder der Kita Corneliusstraße besuchen die Polizei

„Kettwiger Kita-Kinder sitzen ein!“ könnte die Schlagzeile lauten. Die Vorschulkinder der Einrichtung an der Corneliusstraße werden von den Ordnungshütern Winfried Bitzer und Ralf im Spring vom Tor ihrer Kita „abgeführt“. Entwarnung! Sie haben nichts verbrochen, besuchen die Polizeiwache an der Hauptstraße. Schon auf dem Weg dahin gibt es erste Tipps: „Beim Überqueren der Straße muss man zunächst links schauen, dann rechts, dann wieder links...“ Soweit, so gut. Doch wie verhält man sich bei...

  • Essen-Kettwig
  • 13.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.