Klinik

Beiträge zum Thema Klinik

LK-Gemeinschaft

Kreißsaalbesichtigung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe lädt ein Termin: 8. Januar 2024, 18:30 Uhr Ort: Marienhospital Gelsenkirchen, Gynäkologische Ambulanz, Ebene 2, Virchowstraße 135, 45886 Gelsenkirchen Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen lädt zur Kreißsaalbesichtigung ein. Treffpunkt ist die Gynäkologische Ambulanz auf Ebene 2. Die Teilnehmer*innen haben dabei die Gelegenheit, die Atmosphäre in einem Kreißsaal schon vor der Entbindung ein wenig kennenzulernen....

  • Gelsenkirchen
  • 19.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tag der Lungengesundheit

Informationsveranstaltung des mhg am Samstag, 28. Oktober 2023 im Augustinushaus Ein Expertenteam aus dem Marienhospital Gelsenkirchen wird am kommenden Samstag, 28. Oktober 2023 von 10 bis 15 Uhr im Augustinushaus (Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen) die Möglichkeiten moderner Diagnostik und Therapien rund um die Lunge präsentieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßen Dr. Christoph Tannhof (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) und Dr. Margarete Härting (Leitende Ärztin Thoraxchirurgie) die Gäste...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.23
Politik

Protestkundgebung gegen Klinikschließungen
Wo Klinik drauf steht, muss auch Klinik drin sein!

Am kommenden Samstag gibt es erneut eine Protestkundgebung gegen die Schließung von Marienhospital und St. Vincenz-Krankenhaus vor einem Jahr. Sie findet von 11 bis 12 Uhr vor der Karlschule (gegenüber der Alten Badeanstalt) statt. Der Widerstand gegen die Klinikschließungen aus reinen Profitgründen ist noch lange nicht zu Ende. Aktuell kämpfen überall im Land Bürger für den Erhalt ihrer wohnortnahen Krankenhäuser. In Grevenbroich konnte durch Proteste die Schließung des örtlichen Krankenhauses...

  • Essen-Nord
  • 16.12.21
  • 3
Wirtschaft
Durch die Schließung des Marienhospitals zum Ende dieses Monats kann auch die dort angesiedelte Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein nicht mehr weiter betrieben werden. Es gibt aber Alternativen in anderen Stadtteilen.  | Foto: cHER

Schließung des Marienhospitals mit weitreichenden Konsequenzen
Neuorganisation für ambulanten Notdienst im Essener Norden ab 1. Dezember

Der ambulante Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte in Essen muss zum 1. Dezember neu organisiert werden. Durch die Schließung des Marienhospitals zum Ende dieses Monats kann auch die dort angesiedelte Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein nicht mehr weiter betrieben werden und fällt künftig weg. Die Niedergelassenen, die bisher die Patientinnen und Patienten außerhalb der Sprechstundenzeiten vor Ort ambulant versorgt haben, werden aber weiterhin einen...

  • Essen-Nord
  • 17.11.20
Ratgeber
Corona-Pandemie: Ab Mittwoch, 13. Mai, sind Besuche  an allen vier Krankenhausstandorten des Klinikums Hochsauerland (Foto: Marienhospital in Arnsberg) wieder erlaubt – zum Schutz der Patienten im Rahmen der Corona-Pandemie allerdings unter strengen Auflagen.  | Foto: Diana Ranke

Krankenhaus: Kein Zutritt ohne Mund-Nase-Schutz
Klinikum Hochsauerland lockert Besuchsverbot

Orientiert an den Empfehlungen des RKI und des Bundesministeriums für Gesundheit ist im Klinikum Hochsauerland ab Mittwoch, 13. Mai 2020, eine Lockerung des zuletzt geltenden Besuchsverbots vorgesehen. Besuche sind dann an allen vier Krankenhausstandorten des Klinikums Hochsauerland wieder erlaubt – zum Schutz der Patienten im Rahmen der Corona-Pandemie allerdings unter strengen Auflagen. Während der täglichen Besuchszeit von 15 bis 17 Uhr kann dann jeder Patient einmal pro Tag von einer Person...

  • Arnsberg
  • 12.05.20
Überregionales
Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Seitz (li.) mit dem leitenden Oberarzt Thomas Krithymos. | Foto: Klinikum Hochsauerland

Neuer leitender Oberarzt an der Klinik für Orthopädie

Thomas Krithymos verstärkt die im Januar 2016 gegründete Klinik für Orthopädie am Klinikum Hochsauerland, Standort Marienhospital. Chefarzt Prof. Dr. med. Sebastian Seitz freut sich über die erfolgreiche Oberarzt-Nachbesetzung freuen: „Mit Herrn Krithymos haben wir einen erfahrenen und engagierten leitenden Oberarzt gewonnen, der sehr gut in unser dynamisches Team passt“, sagt er. Seit Mai ist „der Neue“ inzwischen schon im Alt-Arnsberger Krankenhaus tätig. Der 38-Jährige ist Facharzt für...

  • Arnsberg
  • 21.07.18
Überregionales

MHG: Neue Leitung in der Thoraxchirurgie

Zum 1. Juni 2018 hat Dr. med. Claudio Ruiz-Liard die Leitung der Abteilung für Thoraxchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen übernommen. Geboren in Montevideo (Uruguay), kam Dr. med. Ruiz-Liard vor rund 25 Jahren als fertig ausgebildeter Allgemeinchirurg nach Deutschland und hat sich nach Anerkennung seiner Approbation auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie und Viszeralchirurgie spezialisiert. In den vergangenen sechs Jahren war er als Leitender Oberarzt in der Thorax- und Viszeralchirurgie des...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.