Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht
Wegen erheblicher technischer Mängel wurde eine Strechlimousine von der Polizei sichergestellt. Laut Polizei hatte der Fahrer auch keine Erlaubnis das 11-Meter lange Fahrzeug mit 14 Insassen zu fahren.  | Foto: Polizei

Polizeipräsident: "Wir lassen in unseren Städten keine rechtsfreien Räume zu"
Große Razzia gegen Clans

Im Kampf gegen kriminelle Familienclans kontrollierten mehrere Dutzend Einsatzkräfte in Dortmund Samstagnacht zeitgleich mit der Polizei in Bochum, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen und Recklinghausen diverse Orte, insbesondere Shisha-Bars und Teestuben. NRW- und somit auch der Dortmunder Polizei im Kampf gegen Clans, deren Angehörige laut Polizei schwerste Straftaten begehen ganze Straßenzüge für sich beanspruchen. Die Polizei unterstrich mit dem Einsatz ihre Null-Toleranz-Strategie gegenüber...

  • Dortmund-City
  • 14.01.19
Blaulicht
Die Raserszene stoppt die Polizei mit umfangreichen Kontrollen gemeinsam mit dem Ordnungsdienst und Staatsanwaltschaft. | Foto:  Daniel Magalski

Kampf gegen Raser und Rennen

Neun Schwerverletzte, darunter eine junge Frau, die vielleicht querschnittgelähmt sein wird, sind die dramatische Bilanz der Polizei von 13 mutmaßlichen Autorennen, die 2018 mit Unfällen endeten. 60 Führerscheine und 44 Fahrzeuge stellte die Polizei in insgesamt 63 solchen Fällen im vergangenen Jahr sicher. Im Kampf gegen illegale Rennen stoppten Polizisten jeden Monat bei Großkontrollen und 85 Schwerpunktkontrollen Raser. Beginn der übergreifenden Kontrollen war der 30. März, der sogenannte...

  • Dortmund-City
  • 14.01.19
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Autofahrer kontrolliert - mit Folgen!

Ein Autofahrer ist am Abend des Montags, 7. Januar, in der Wittener Innenstadt von einer Streifenwagenbesatzung kontrolliert worden - mit Folgen. Die Beamten hielten den 45-Jährigen auf der Gartenstraße an und stellten fest, dass der Wittener seinen Wagen unter dem Einfluss von Drogen führte - ein Drogenvortest verlief positiv. Zur Blutprobenentnahme wurde der Mann zur Polizeiwache gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem...

  • Witten
  • 08.01.19
Blaulicht
Noch bis Montag, 7. Januar plant die Polizei Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Radarkontrolle
Geplante Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Unna

Zu aller Sicherheit plant die Kreispolizei Unna noch in dieser Woche bis Montag, 7. Januar, folgende Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 4. Januar Bönen, Röhrberg Kamen, Dortmunder Allee Samstag, 5. Januar Schwerte, Hörder Straße Selm, Lüdinghausener Straße Sonntag, 6. Januar Bergkamen, Erich-Ollenhauer Straße Holzwickede, Hauptstraße Montag, 7. Januar Selm, Lünener Straße Unna, Afferder Weg Darüber hinaus müssen im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen gerechnet...

  • Kamen
  • 04.01.19
Blaulicht

Geschwindigkeitsmessungen in Velbert und Heiligenhaus
Blitz-Tipps für Niederberg

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren:Montag: Bleibergstraße (Langenberg), Deller Straße (Velbert), Asbrucher Straße, Kuhlendahler Straße (Neviges); Dienstag: Nierenhofer Straße (Langenberg), Kastanienallee, Ahornstraße (Velbert), Siebeneicker Straße (Neviges); Mittwoch: Voßnacker Straße (Langenberg), von-Humboldt-Straße, Am Kostenberg (Velbert) und Goethestraße (Neviges); Donnerstag: Hauptstraße...

  • Velbert
  • 04.01.19
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Neheim fand die Polizei Drogen.

Polizeihündin durchsucht Auto
Drogenfund bei Verkehrskontrolle in Neheim

Am Donnerstag kontrollierte die Polizei gegen0.30 Uhr ein Auto auf der Schobbostraße. Die drei Insassen waren mit der Kontrolle alles andere als einverstanden. Die anschließenden Durchsuchungen zeigten den Grund. Zunächst pöbelte ein alkoholisierter Mitfahrer während der Kontrolle gegen die Beamten. Er folgte nicht den Anweisungen und beleidigte die Polizisten. Der 40-jährige Beifahrer aus Menden flüchtete noch während der Kontrolle zu Fuß. Die Beamten ließen den Mann laufen, da seine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.12.18
Ratgeber

Aktion Sichtbarkeit
Polizei kontrolliert Schulkinder auf Fahrrädern

Am Donnerstag, 13. Dezember, traf es Schüler des Schulzentrums an der Terstegenstraße in Neukirchen-Vluyn, am Montag, 17. Oktober, die Schulen in Moers-Rheinkamp:Schulkinder, die mit dem Fahrrad ohne Licht fuhren, mussten damit rechnen, angehalten zu werden. In der dunklen Jahreszeit kontrollierten Polizisten kreisweit an Schulen die Beleuchtung und die Verkehrssicherheit an Fahrrädern.Doch die Kontrollen hatten sich anscheinend bereits herumgesprochen, denn die Beamten zogen eine erfreuliche...

  • Moers
  • 17.12.18
Ratgeber

Soll ich meinem Kind erlauben, eine Messaging-App wie WhatsApp, Snapchat oder Kik zu verwenden?

Eltern: Seien Sie sich der Vor- und Nachteile bewusst, wenn Ihr Kind Messaging-Apps wie WhatsApp Messenger, Snapchat und Kik Messenger verwenden darf. Diese Apps sind bei Kindern beliebt, da sie coole Funktionen und Funktionen bieten, die bei normalem SMS nicht möglich sind. Sie können für die Eltern ein Segen sein, da sie Daten verwenden, sodass Sie sich keine Sorgen wegen der Kosten für Textüberschuss machen müssen. Es gibt jedoch einige Nachteile - und sogar einige Risiken für Kinder, die...

  • Ratingen
  • 26.11.18
Blaulicht

Hildener Scirocco hatte 13 Mängel
Zu nah am Straßenbelag

Die Beamten der Hildener Polizei kam der Scirocco Mitte der Woche merkwürdig vor. Sie stoppten den 22-jährigen Autofahrer in seinem "augenscheinlich tiefergelegten VW Scirocco", teilte die Polizei. Aufgrund der stark verminderten Bodenfreiheit und "Unstimmigkeiten mit dem verbauten Gewindefahrwerk" stellte die Polizisten das Fahrzeug einer örtlichen Prüforganisation für den Kraftfahrzeugverkehr vor. Dort bescheinigte der Prüfer dem Scirocco dreizehn Mängel, die zu einer erheblichen...

  • Hilden
  • 23.11.18
Ratgeber
Symbolfoto Blaulicht | Foto: Lokalkompass

Ratgeber
Radarmessstellen der Polizei Duisburg vom 19. November bis 23. November 2018

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen, manchmal mit tödlichen Folgen. Deshalb kontrolliert die Duisburger Polizei an wechselnden Stellen im Stadtgebiet die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Der Verkehrsdienst der Polizei blitzt in der nächsten Woche unter anderem hier: Montag, 19. November: Beeck, Stepelsche Straße; Duissern, Wintgensstraße. Dienstag, 20. November: Duissern, Falkstraße; Homberg, Husemannstraße. Mittwoch, 21. November: Meiderich, Borkhofer Straße;...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Ratgeber
Die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt immer im Bonusheft dokumentieren lassen. | Foto: AOK/hfr.

Vorsorge zahlt sich aus: Noch bis zum Jahresende zum Zahnarzt

Vorsorge ist bares Geld wert. Deshalb sollten die jährlichen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrgenommen werden. Nur wer regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht, kann einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse erhalten, wenn Zahnersatz benötigt wird. Noch bis zum Jahresende besteht die Möglichkeit, die Kontrolle beim Zahnarzt durchzuführen und im Bonusheft dokumentieren zu lassen. Regelmäßige Zahnkontrolle bedeutet: Erwachsene müssen mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.18
Überregionales

Festnahmen am Flughafen Düsseldorf

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei mehrere Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund eines bestehenden Unterbringungshaftbefehls endete die Reise eines 40-Jährigen in der Justizvollzugsanstalt. Die Staatsanwaltschaft Köln hatte den Mann zur Festnahme ausgeschrieben, weil er eine Restfreiheitsstrafe von 621 Tagen verbüßen muss. Der albanische Staatsangehörige wurde bereits im...

  • Düsseldorf
  • 22.10.18
Überregionales
Bis zu Montag, 8. Oktober, plant die Polizei Kreis Unna einige Geschwindigkeitskontrollen. Foto: Archiv

Vorsicht, Blitzer: Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Unna

Zu aller Sicherheit plant die Polizei noch in dieser Woche bis zum 8 Oktober folgende Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Unna:  Freitag, 5. Oktober Unna, B 1 – Ölpfad Schwerte, Lethmather Straße Samstag, 6. Oktober Schwerte, Schützenstraße Zum Wellenbad Holzwickede, Hauptstraße Sonntag, 7. Oktober Kamen, Hochstraße Werne, Lünener Straße Montag, 8. Oktober Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Darüber hinaus muss im gesamten Kreis-/Stadtgebiet mit kurzfristigen Kontrollen gerechnet...

  • Kamen
  • 05.10.18
Ratgeber
Symbolbild Polizei | Foto: Jochen Tack

Unerlaubtes Tuning - Golf-Fahrer erhält empfindliche Strafe

Am Montagnachmittag, 24. September, gegen 15.10 Uhr, kontrollierten Spezialisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann einen VW Golf VII GTI, der auf der Koenneckestraße in Mettmann unterwegs war. Aufgrund eines nicht zulässigen Tunings wurde der Fahrer mit einer Geldstrafe, einem Punkt in Flensburg, sowie einer Entsiegelung der Kennzeichen bestraft. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Im Rahmen der Kontrolle wurde recht schnell offensichtlich, dass an dem...

  • Monheim am Rhein
  • 25.09.18
  • 1
Überregionales
Zwei Taschenmesser und ein Verschlusstütchen Betäubungsmittel. Foto: Bundespolizei

Waffenverbotszone ist gut, Kontrolle ist besser

Die Bundespolizei richtete von Freitag, 21. September, bis Sonntag, 23. September, jeweils von 18 bis 9 Uhr im Düsseldorfer Hauptbahnhof erstmals eine Waffenverbotszone ein. Damit sollte ein Mitführen von gefährlichen Gegenständen reduziert und die Öffentlichkeit sensibilisiert werden. Rund 40 Bundespolizisten führten in diesen Zeiträumen Überprüfungen im Rahmen von errichteten Kontrollstellen und verstärkten Bestreifungen durch. Es wurde das Mitführen von gefährlichen Gegenständen...

  • Düsseldorf
  • 24.09.18
Überregionales

Xanten: Radfahrer stürzt - Autofahrerin fährt einfach weiter

Xanten.  Am Dienstag, 18. September, gegen 18 Uhr fuhr ein 36-jähriger Rennradfahrer über den Fuß- und Radweg an der Weseler Straße in Richtung Rheinberger Straße. An der Parkplatzausfahrt eines Discounters und eines Sportvereins musste der Radfahrer eine Notbremsung machen, um einen Zusammenstoß mit einem dunklen VW Golf zu verhindern, der vom Parkplatz auf die Weseler Straße in Richtung Bundesstraße 57 abbog. Bei der Notbremsung verlor der Radfahrer die Kontrolle über sein Rad, stürzte zu...

  • Xanten
  • 20.09.18
Überregionales
Zwei junge Männer wurden beim aktuellen Einsatz festgenommen. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei zeigt weiter Präsenz: erneuter Einsatz gegen die Drogenszene im Kantpark

Die Polizei Duisburg zeigt erneut Präsenz im Kantpark, in dem sich die Drogenszene gerne trifft. Einsatzkräfte haben hier am Mittwoch in der Zeit von 17 bis 20 Uhr insgesamt 21 verdächtige Personen kontrolliert. Die Beamten nahmen dabei einen 21-jährigen und einen 18-jährigen Mann fest, der mit Betäubungsmitteln gehandelt haben soll. Die Polizisten schrieben insgesamt vier Anzeigen, stellten unter anderem Marihuana sowie vierstellige Bargeldbeträge und Mobiltelefone sicher, von denen eines aus...

  • Duisburg
  • 30.08.18
  • 1
Kultur
Figur Lemur und viele DJs sorgen beim Hoeschpark Openair am Samstag auf drei Bühnen für Unterhaltung. | Foto: Nils Lenfers

Hoeschpark Openair mit DJ-Picknick

Als Abschluss der DJ-Picknicks geht das Summersounds Hoeschpark Open Air am Samstag, 25. August, in die zweite Runde. Das Open-Air-Programm, das die Stadt mit vielen Partnern realisiert, läuft von 14 bis 23 Uhr. Auf der Bühne gibt es Musik mit Top-Bands – von Rock & Hard Blues mit dem Edy Edwards Trio bis Reggae-Rhythmen mit Roughhouse, Zeitzeugen werden interviewt, Vereine und Einrichtungen unterhalten mit Gesang, Tanz und Sport. Rund um die große Parkwiese präsentieren sich Gruppen mit...

  • Dortmund-City
  • 22.08.18
Überregionales

Gemeinsame Kontrollen

Am Donnerstag, 16. August, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, kontrollierten und überprüften Polizeibeamte des Verkehrsdienstes und Beamte des Zolls gemeinsam rund 40 Fahrzeuge und deren Insassen auf der Karl-Hohmann-Straße in Reisholz. Ein Transporter (Fahrer 50 Jahre alt) und ein Klein-Lkw (Fahrer 55 Jahre alt) wiesen bereits derart sichtbare Mängel auf, dass sie direkt einer technischen Prüfstelle zugeführt wurden. An dem Transporter fand der Prüfer 27 Mängel, an dem Klein-Lkw 30 Mängel, unter...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
  • 1
Überregionales

Schleuser am Flughafen festgenommen 

Am Donnerstag, 16. August, wurde bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle von Passagieren eines Fluges nach Instanbul ein 43-jähriger Niederländer festgenommen, der von der Staatsanwaltschaft Passau mittels Haftbefehl zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Wegen Einschleusung von mehreren Ausländern war der Mann bereits 2015 zu einer Freiheitsstrafe von neun Monaten verurteilt worden. Diese hatte er bisher nicht angetreten. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde der Niederländer festgenommen...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Ratgeber

Flughafen Düsseldorf: Bundespolizei zieht Wochenend-Bilanz

Bei den grenzpolizeilichen Einreise- und Ausreisekontrollen verschiedener Flüge am Wochenende wurden durch die Bundespolizei insgesamt sechs Personen festgestellt, die zur Festnahme ausgeschrieben waren. Aufgrund diverser Delikte wurden die Männer insgesamt zu einer Geldstrafe von 5.530 Euro verurteilt, die sie alle bei der Bundespolizei beglichen. Des Weiteren wurde eine 35-Jährige festgenommen, da sie von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen falscher Verdächtigung verteilt wurde. Die nach...

  • Düsseldorf
  • 20.08.18
Überregionales

Landes- und Bundespolizei gemeinsam im Einsatz am Düsseldorfer Hauptbahnhof

Am Mittwoch, 15. August, in der Zeit von 14 Uhr bis 21 Uhr waren circa 100 Beamte der Landespolizei und der Bundespolizei im und rund um den Hauptbahnhof Düsseldorf gemeinsam im Einsatz. Im Vordergrund dieses geplanten Einsatzes stand das Ziel, das Sicherheitsgefühl von Passanten und Anwohnern zu stärken. An einem Informationsstand der Kriminalpräventiven Beratungsstelle der Polizei Düsseldorf konnten sich interessierte Bürger informieren und mit den Polizisten ins Gespräch kommen. In drei...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
Überregionales

Erfolgreiche Polizeikontrollen am Bahnhof

Am 15. August kontrollierten Beamte der Bundes-und Landespolizei, sowie Ordnungskräfte der Städte Essen und Mülheim Personen in und um die Bahnhöfe, sowie in Zügen im Stadtgebiet Essen und Mülheim. Ziel war es, das subjektive Sicherheitsgefühl der Reisenden in den Bahnhöfen und Verkehrsmitteln zu stärken und bei Erkennen von Störungen der öffentlichen Sicherheit konsequent einzuschreiten. Insgesamt wurden während des Einsatzes 273 Personen kontrolliert. Es wurden sechs Strafanzeigen, unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.18
Ratgeber
Vom 6. August bis 7. September wird wieder die Standfestigkeit der Grabsteine auf den Gladbecker Friedhöfen überprüft. | Foto: Archiv

Grabstein-Kontrolle auf Gladbecker Friedhöfen

Gladbeck. In der Zeit vom 6. August bis 7. September werden Mitarbeiter des "Zentralen Betriebshofes Gladbeck" (ZBG) wieder einmal auf allen drei städtischen Friedhöfen die Standfestigkeit der Grabsteine kontrollieren. Seitens des "ZBG" wird darauf hingewiesen, dass alle nicht feststehenden Steine dann aus Sicherheitsgründen abgehoben und umgelegt werden müssen. Bei eventuellen Sicherheitsmängeln wird sich der "ZBG" dann mit den jeweiligen Nutzungsberechtigten, die nach der geltenden...

  • Gladbeck
  • 31.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.