Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Blaulicht

Tatort Wall: Polizei kassiert Führerscheine und Pkw ein
Illegale Autorennen

In der Nacht von Freitag auf Samstag (17.8.) hat die Polizei zur Bekämpfung der Raser-Szene 126 Fahrzeuge kontrolliert und bei zwei illegalen Rennen am Wochenende drei Pkw sichergestellt. So wurden ein Audi Q7 und der Führerschein des Fahrers aus Hamm sicher gestellt, nachdem er laut Polizei mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, mit erheblicher Beschleunigung an Ampeln und mehrfachen Fahrstreifenwechseln aufgefallen war. In der Nacht auf Montag meldete ein Zeuge ein Rennen zwischen einem 5er...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Ratgeber

Achtung: In Herten wird geblitzt

In der kommenden Woche, von Montag, 19. August, bis Freitag, 23. August, wird die Stadt Herten an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchführen: - Montag: Bergstraße - Dienstag: Über den Knöchel - Mittwoch: Wieschenbeck - Donnerstag: Nimrodstraße - Freitag: Feldstraße Weitere nicht angekündigte Messungen sind möglich.

  • Herten
  • 17.08.19
Ratgeber
Mit einem Hubschrauber fliegen die Experten die Hochspannungsleitungen ab. 
Foto: Amprion GmbH/Daniel Schumann

Ab 29. Juli über Castrop-Rauxel im Einsatz
Helikopter kontrolliert Freileitungen

Auch in diesem Jahr prüft der Dortmunder Netzbetreiber Amprion seine Hochspannungsfreileitungen (220.000/380.000 Volt) vom Hubschrauber aus. Über dem Castrop-Rauxeler Stadtgebiet wird der Hubschrauber nach den Planungen des Unternehmens in der Woche vom 29. Juli bis 2. August im Einsatz sein. Kontrolliert werden bis Mitte August insgesamt rund 4.500 Freileitungsmasten und etwa 1.250 Kilometer Freileitungen in dem Gebiet zwischen Meppen, Wuppertal, Bochum und Ostwestfalen. Außer dem Piloten der...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.19
Politik
Nicht nur bei BVB-Spielen werden Pkw verkehrswidrig abgestellt und müssen abgeschleppt werden. | Foto: Archiv

Nur 600 Garagen: Stadt setzt auf Rückgewinnung und Verdichtung sowie PLUS-Parken
Großer Parkdruck im Kreuzviertel

Enge Straße, schmale Gehwege, viel Verkehr und zu wenig Parkplätze. Wie die Suche nach legalen Parkplätzen im Kreuzviertel verbessert werden kann, darüber berichtete jetzt die Verwaltung. Viele, die im Dortmunder Kreuzviertel wohnen, müssen erst ein paar Mal um den Block fahren, bevor sei einen freien Parkplatz finden. Die Zahl der dort zugelassenen Pkw und die am Abend und an Wochenenden dort fahrenden Fahrzeuge übersteigt häufig die Menge der zur Verfügung stehenden, legalen Parkflächen....

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
Blaulicht

Hygienemängel und sechs Anzeigen
Kreis Weseler Polizei und Veterinäramt kontrollierten Lebendtier- und Kühltransporte

Am heutigen Montag, 24. Juni, kontrollierten das Veterinäramt des Kreises Wesel gemeinsam mit der Polizei Lastwagen. Insgesamt kontrollierten die Beamten sechs Lebendtiertransporte und 29 Kühltransporte. Das Veterinäramt beanstandete dabei vier Kühltransporte und leitete weitere Maßnahmen ein. Unter anderem fielen Hygienemängel an den Fahrzeugen auf. Die Polizei musste sechs Anzeigen vorlegen. Unter anderem waren Reifen abgefahren oder die Ladung war nicht korrekt gesichert.

  • Wesel
  • 24.06.19
Blaulicht
"Rund um die Herz Jesu Kirche und das Berufskolleg ist die Parksituation als sehr schwierig zu bezeichnen.", schreiben der sachkundige Bürger Norbert Ackermann und das Ratsmitglied Helmut Trittmacher vom SPD Ortsverein Wesel-Feldmark/Blumenkamp an Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. | Foto: (LK-Archiv): Uwe Rath
3 Bilder

Einsatz der Stadtwacht / Politessen
Parken am Berufskolleg und rund um die Herz Jesu Kirche in Wesel-Feldmark

"Rund um die Herz Jesu Kirche und das Berufskolleg ist die Parksituation als sehr schwierig zu bezeichnen.", schreiben der sachkundige Bürger Norbert Ackermann und das Ratsmitglied Helmut Trittmacher vom SPD Ortsverein Wesel-Feldmark/Blumenkamp an Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Es werde dort großräumig und im weiteren Verlauf auch längs des nördlichen Mühlenweges bis zur früheren Mühlenwegschule verkehrswidrig geparkt. Auf Bürgersteigen und Radwegen, vor Ein- und Ausfahrten sowie in...

  • Wesel
  • 04.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Kontrolle im Internet?"

Das Internet hat sich zu einer "geheimen Macht" entwickelt, die allerdings als weltumspannende "Spielwiese" unterschätzt wird. Dort postet man Fotos von Sonnenuntergängen, dem Abendessen, teilt seine Lieblingsmusik, manche auch Videos von Verkehrsunfällen. Es soll sogar Leute geben, die übers Internet Kriegserklärungen verschicken. Dass wir "Zauberlehrlinge" diese Macht im Griff haben, ist eine Illusion, die Politik und Gesetzgeber mit Beschlüssen wie zum Urheberrecht oder der DSGVO...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.19
Blaulicht

Ohne Führerschein vor Polizei davongefahren
Hagen: Drogenfahrt auf E-Scooter

Am heutigen Mittwoch fuhr eine Streifenwagenbesatzung gegen Mitternacht  durch die Hochstraße. Hier fiel ihr ein Mann auf, der auf einem E-Scooter zügig in Richtung Konkordiastraße fuhr. An dem Roller war kein Kennzeichen angebracht. Die Polizisten wiesen den Fahrer an, für eine Verkehrskontrolle stehen zu bleiben. Als die Beamten ausstiegen, fuhr der 30-Jährige mit seinem E-Scooter plötzlich los. Er versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die Streifenwagenbesatzung verfolgte den Mann über...

  • Hagen
  • 15.05.19
Blaulicht
Ein 30-Jähriger wurde jetzt im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Holzen kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Fahrer in Herdringen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Sonntag, 28. April, wurde um 0.20 Uhr ein 30-jähriger Mann mit seinem Pkw am Holzener Weg in Herdringen im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige.

  • Arnsberg
  • 29.04.19
Politik
pixabay

Düsseldorf beauftragt immer mehr Gutachten – Konkretes bleibt geheim

Düsseldorf, 15. April 2019 Immer wieder berichtet, dass die städtische Verwaltung und auch das Büro des Oberbürgermeisters externe Gutachten in Auftrag gibt. Deshalb fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der letzten Ratssitzung die Verwaltung, wie viele Gutachten bzw. Rechtsberatungen wurden im Zeitraum vom 1.1.2015 bis 31.12.2018 in Auftrag gegeben und wie flossen diese Ergebnisse in die Arbeit ein. Die Verwaltung teilte mit, dass eine vollständige Erfassung sämtlicher, von der...

  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Veener Straße hat Folgen:
Motorradfahrer wird schwer verletzt

Alpen. Am Sonntag, 14. April, gegen 17:15 Uhr, kam es in Alpen auf der Veener Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzen Motorradfahrer, teilt die Polizei mit.  Ein 29-jähriger Mann aus Mülheim befuhr mit seinem Motorrad die Veener Straße aus Richtung Birten kommend in Fahrtrichtung Alpen. In einer langgezogenen Linkskurve in Höhe der Ortschaft Veen verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Sturz verletzte sich der 29-Jährige...

  • Alpen
  • 15.04.19
Blaulicht

Verkehrsunfall in Sonsbeck fordert zwei Verletzte
Die Kontrolle über das Auto verloren

Sonsbeck. Ein Autofahrer und seine Beifahrerin wurden bei einem Verkehrsunfall in Sonsbeck verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war der 27-jährige Autofahrer aus Sonsbeck mit seinem Wagen auf der Marienbaumer Straße in Richtung Xanten unterwegs. Er geriet aus bislang unbekannter Ursache nach rechts auf den Grünstreifen neben der Fahrbahn, verlor die Kontrolle über sein Auto und fuhr etwa 100 Meter in das anliegende Feld. Rettungskräfte holten den Autofahrer und seine 70-jährige Beifahrerin aus...

  • Sonsbeck
  • 02.04.19
Blaulicht
3 Bilder

Gemeinsamer Einsatz in Velbert und Heiligenhaus
Polizei, Zoll und Ordnungsämter kontrollieren Shisha-Bars

In einem gemeinsamen Einsatz im Rahmen der landesweiten "Null-Toleranz-Strategie" gegen Clan-Kriminalität haben am späten Freitagabend die Kreispolizei Mettmann, der Zoll sowie die Ordnungsämter der Städte Velbert und Heiligenhaus mehrere Shisha-Bars, Vereinsräumlichkeiten und Gaststättenbetriebe in Velbert und Heilgenhaus kontrolliert. Die überprüften Objekte sind dabei schon länger Gegenstand polizeilicher und ordnungsbehördlicher Maßnahmen und Beobachtungen, weil Erkenntnisse darüber...

  • Velbert
  • 25.03.19
Blaulicht
Die Polizei stellte am Donnerstag in Bruchhausen erhebliche Mängel an einem bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger fest. Der Lkw wurde still gelegt.

Abgefahrene Reifen, defekte Bremsen und geflickter Luftdruckschlauch: Lkw in Arnsberg still gelegt

Am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr sollte der Fahrer eines bulgarischen Lkw mit niederländischem Auflieger bei einer Fa. in Arnsberg-Bruchhausen Ware aufladen. Die Verlader wurden gerade in der Ladungssicherung geschult und auf die erheblichen Mängel des Fahrzeugs aufmerksam gemacht. Aufgrund der erkennbaren erheblichen Mängel wurde der Lkw jedoch nicht beladen - stattdessen wurde die Polizei informiert. Die Beamten stellten erhebliche Mängel am Fahrzeug fest und fuhren mit dem Lkw zu einer nahe...

  • Arnsberg
  • 22.03.19
Blaulicht

Aktionstag des Polizeipräsidiums Recklinghausen
61 Fahrzeuge und 87 Personen in Herten überprüft

Beamte des Bezirks- und Schwerpunktdienstes, der Bereitschaftspolizei, des Verkehrsdienstes und zivile Kräfte der Kriminalpolizei überprüften gestern im Hertener Stadtgebiet 61 Fahrzeuge und 87 Personen.  Im vergangenen Jahr wurde in Herten 140 Mal in Wohnungen eingebrochen. Das sind 56 Taten weniger (- 28,6 %) als noch 2017 und somit der zweitniedrigste Stand der letzten zehn Jahre. Mit dem Aktionstag wollte das Polizeipräsidium Recklinghausen an der positiven Entwicklung anknüpfen. Daher...

  • Herten
  • 20.03.19
Blaulicht
Ob mit dem Essen der Imbisskette etwas nicht stimmte, sollen Ordnungsamt und die Gesundheitsbehörde des Kreises Unna jetzt prüfen. Foto: LK-Archiv

Fast-Food-Restaurant am Kamen Karree musste sofort geschlossen werden
Lebensmittelskandal: Gästen wurde nach dem Essen schlecht

Ein möglicher Lebensmittelskandal hat in einer Fast-Food-Filiale am Kamen Karree einen Einsatz von Rettungsdienst und Polizei auf den Plan gerufen. Fünf Gästen sei am gestrigen Dienstagabend (19. März), nach dem Verzehr von frittierten Hähnchenteilen, schlecht geworden. Ein Gast soll sich noch im Restaurant übergeben haben. Daraufhin alarmierten andere Gäste die Polizei und den Rettungsdienst. Die Betroffenen wurden sofort ins Krankenhaus gebracht. Nach ihren Angaben hätten sie alle ähnliche...

  • Kamen
  • 20.03.19
  • 2
Blaulicht
Im Kreis Unna sind in der kommenden Woche einige Geschwindigkeitskontrollen geplant. Symbolfoto: Polizei

Blitzalarm
Geplante Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Unna

Zu aller Sicherheit planen die Polizei im Kreis Unna in der kommenden Woche bis Sonntag, 24. März, folgende Geschwindigkeitskontrollen: Dienstag, 19. März Unna: Obere-Husemann-Straße, Morgenstraße sowie Salzweg Holzwickede: Stehfenstraße sowie Kleistraße Werne: Goetheweg, Ostring sowie Lünener Straße Mittwoch, 20. März Kamen: Dortmunder Allee, Ängelholmer Straße sowie Wasserkurler Straße Schwerte: Alter Dortmunder Weg, Bahnhostraße sowie Grünstraße Selm: Sandforter Weg sowie Waltroper Straße...

  • Kamen
  • 19.03.19
Blaulicht
Am Hauptbahnhof gilt von Freitagabend, 22. März, bis Sonntagmorgen, 24. März, ein Waffenverbot.   | Foto: Archiv

Am Wochenende 22./24. März kontrolliert die Bundespolizei
Waffen am Hauptbahnhof verboten

Erneut will die Bundespolizei am Wochenende vom 22. bis 24. März am Dortmunder Hauptbahnhof wie auch in Gelsenkirchen, Essen und Mülheim eine Verbotszone für Waffen einrichten. Das Tragen von Messern, Hieb-, Stich- und Stoßwaffen ist dann verboten und es wird verstärkte Kontrollen geben. Bei Verstößen kann ein Zwangsgeld von 100 Euro erhoben werden. Hintergrund ist, dass bei Kontrollen vermehrt Waffen und Messer gefunden worden sind. Oft wurden diese bei Straftaten mitgeführt, in Einzelfällen...

  • Dortmund-City
  • 17.03.19
Blaulicht
Hier nicht im Bild: Ein sicheres Fahrzeug. | Foto: Polizei

Witten: 86 Mängel an einem einzigen Transporter

Sage und schreibe 86 Mängel wurden bei einem in Osteuropa zugelassenen Kleintransporter festgestellt, der am Montag, 11. März, im Rahmen einer Großkontrolle der Bochumer Direktion Verkehr in Witten angehalten worden ist. Um 14.15 Uhr befuhr der Lkw die Dortmunder Straße, als er in das Augenmerk eines geschulten Polizeibeamten geriet. Das erschreckende Ergebnis: 19 Mängel mit der Kategorie verkehrsunsicher, von denen schon jeder einzelne die Fahrt an Ort und Stelle beendet hätte, 65 erhebliche...

  • Witten
  • 12.03.19
Blaulicht
Die Polizei in Hagen-Haspe stoppte einen unter Drogen stehenden Autofahrer. | Foto: Archiv

Drogenfahrt beendet
Mit Drogen im Blut durch Haspe: Polizei stoppt berauschten Autofahrer

Am Montag, 25. Februar, fuhren Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei auf der Enneper Straße Streife. Dort fiel ihnen gegen 9 Uhr ein Opel auf. Die Polizisten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle und hielten den Corsa an. Der 43-Jährige konnte zwar einen Führerschein vorzeigen, wies aber deutliche Anzeigen für Drogenkonsum auf. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht der Beamten. Dem 43-Jährigen wurde wenig später im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt...

  • Hagen
  • 26.02.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Erschreckendes Ergebnis einer Verkehrskontrolle
Sieben Anzeigen wegen Führens eines Kraftfahrzeuges unter Einfluss von Betäubungsmitteln in nur drei Stunden

Am Dienstag, 19. Februar,  führten Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Unna eine Verkehrskontrolle an der Hammer Straße in Bönen durch. Hierbei wurden gezielt Fahrzeuge angehalten, um die Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugführern zu kontrollieren. In nur drei Stunden (in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr) musste siebenmal die Weiterfahrt untersagt werden, weil Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs waren. Festgestellt wurden: 3x THC, 1 x Kokain, 1 x Amphetamine 1...

  • Kamen
  • 20.02.19
Sport
Bürgermeister Frank Tatzel (l.) und die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Schule-Sport-Kultur Stefanie Kaleita ließen sich das Verfahren von den Kundenbetreuern Josephine Müller (r.) und Kyebo Kafuta erklären. | Foto: Stadt Rheinberg

Standsicherheitsprüfung
Flutlichtmasten in Ossenberg kontrolliert

Die Flutlichtmasten auf der Anlage des SV Concordia Ossenberg an der Schloßstraße sind in die Jahre gekommen. Es gibt rostige Stellen, da kam die Frage der Standsicherheit auf.Die Stadt Rheinberg hat unverzüglich eine Überprüfung in Auftrag gegeben. Nach dem Motto „Nicht klopfen, messen!“ hat die Firma Mastap aus Wesel die Masten überprüft und die Standsicherheit bestätigt. Bei einem Flutlichtmast wurde eine jährliche Kontrolle vereinbart. Für Bürgermeister Frank Tatzel und die stellvertretende...

  • Rheinberg
  • 16.02.19
Ratgeber
Vor dem St.-Josef-Hospital steht die neue stationäre Geschwindigkeitsmessanlage. Foto: Carsten Walden

Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage im Einsatz
Vorsicht, Blitzer!

Nachdem der Rat der Stadt immer September des letzten Jahres beschlossen hatte, eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage für Kontrollen auf der Mülheimer Straße und anderen Gefahrenstellen anzuschaffen, ist die Anlage seit Montag im Einsatz. Damit erfolgte die Lieferung durch den Hersteller sieben Wochen früher als zunächst angekündigt. Die ersten Kontrollen werden ab sofort auf der Mülheimer Straße durchgeführt. Raser müssen bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen mit Geldbußen bis...

  • Oberhausen
  • 05.02.19
  • 2
Blaulicht
Die Polizei stoppte an zwei Kontrollstellen auf der Steinstraße Fahrzeuge.
2 Bilder

Einsatzkräfte stoppten Autos
Polizei-Kontrolle - das sind die Hintergründe

Polizisten leuchteten mit Taschenlampen in jedes Auto, kontrollierten die Insassen. In Lünen sorgte am Wochenende ein Einsatz für Aufsehen. Kräfte einer Hundertschaft hatten am Anfang der Steinstraße am Parkplatz des Netto-Supermarktes und in Höhe der Bahnunterführung Kontrollstellen eingerichtet, stoppten hier Fahrzeuge und Fußgänger. Hintergrund der Kontrolle war eine Party im Bereich der Steinstraße. Im Vorfeld hatte es Hinweise gegeben, dass hier auch Gäste aus Rocker-Kreisen eingeladen...

  • Lünen
  • 02.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.