Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Samstag findet dort ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan statt.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Japan
Mozart, Haydn und Morricone

Am Neujahrstag erschütterte ein Erdbeben die Westküste Japans. Der Wiederaufbau gelingt auch Wochen später nur langsam, und tausende Menschen sind noch immer ohne Wasserversorgung. Engagierte im Duisburg Süden möchten hier unterstützen und laden deshalb zum Benefizkonzert ein: Der japanische Musikerkreis und der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geben dazu am Samstag, 24. Februar, in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz ein Konzert für die Erdbebenopfer in...

  • Duisburg
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Wildstraße „weht und klingt“ am Freitag der Geist von Elvis Presley.
Foto: Reinhard Schmidt

Benefizkonzert im Gemeindezentrum Neudorf
Der Geist von Elvis Presley

Der Geist von Elvis Presley kommt am Freitag, 17. November, nach Neudorf. Grund dafür ist der Auftritt im Evangelischen Gemeindezentrum Duisburg-Neudorf-Ost, Wildstraße 31, von Teddy King und Steven Pittmann, begleitet von einer Live-Band und einem Chor. Denn sie alle werden bei dem Benefizkonzert, das unter dem Titel „The Spirit of EP“ steht, zugunsten der DKMS den König des Rock & Roll durch dessen unvergesslichen Sound und seine Lieder wieder lebendig werden lassen. Einlass ist um 18.30 Uhr,...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Fotografie

PUR-Fotos werden zur Spendenauktion
Gemeinsam für den guten Zweck

Inspiriert von den großartigen Bemühungen der PUR-Mädels (facebook.com/pur.madels), die seit langem Geld für Herzenssache e.V sammeln, indem sie PUR-Fanartikel versteigern oder sogar einfache Bücher in kleine Kunstwerke verwandeln, entstand in mir als Fotografin die Idee, Konzertfotos für einen guten Zweck einzusetzen. Die PUR-Mädels waren sofort begeistert von der Idee, und dank der Unterstützung von PUR und Die Konzeptfabrik hatte ich die Möglichkeit, beide Konzerte der Persönlich-Tour in...

  • Essen
  • 23.05.23
Kultur
Konzert der Singpause Oberhausen. | Foto: Martina Duckscheidt

Crowdfunding-Kampagne für "SingPause"
Lasst Kinderstimmen erschallen

Im Jahr 2016 ist an vier Oberhausener Grundschulen das Projekt „SingPause“ angelaufen. Damit haben jedes Jahr knapp tausend Kinder das Singen lernen und lieben gelernt. Die Singpause arbeitet mit der Ward-Methode, mit der bei Kindern Freude und Begeisterung für das Singen und Musizieren geweckt wird. Nach langer Corona-Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Konzert am Ende des letzten Schuljahres stattfinden. Nach dieser Veranstaltung mit begeisterten Kindern war jedem klar: Musik ist...

  • Oberhausen
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft
Die Dorfkirche in Ende. | Foto: Archiv

Konzert in Herdecke
Sommerabende an der Dorfkirche

Im Rahmen der Reihe "Sommerabende an der Dorfkirche" gibt es Freitag, 1. Juli das zweite "Bene-Chill-Fiz Konzert". Zu Gast sind Michael Finthammer (Gesang) und Popkantor Sven Bergmann (Klavier). Das Duo spielt und singt Lieder aus dem Bereich Gospel, Spiritual und Blues. Wer mag, ist eingeladen, manch einen Song mitzusingen. Die Texte werden ausgeteilt. Ab 18.30 Uhr ist Einlass, das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Dorfkirche Ende, Kirchneder Dorfweg 44. Anschließend gibt es die Gelegenheit an...

  • Herdecke
  • 29.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Friedrich-Harkort-Schule

Sommerkonzert
Benefizveranstaltung der Friedrich-Harkort-Schule Herdecke

Nach langer Corona-Pause kann endlich wieder ein Konzert der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, in der Aula stattfinden! Am Dienstag, 21. Juni um 18 Uhr werden die einzelnen Klassen, die musikalischen AGs (Chöre, Orchester, Band) und Solisten auf der großen Bühne stehen und ihr Können zum Besten geben. Außerdem wird es eine Kunstausstellung geben. Es handelt sich um ein Benefizkonzert, das heißt der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden zur Unterstützung der ukrainischen...

  • Herdecke
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Björn Corzilius

Singen für den Frieden
Mitsingkonzert in Lendringsen hilft Geflüchteten

Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde in Lendringsen hat gemeinsam mit ihrem Netzwerk „Lendringsen hilft“ zu einem Mitsingkonzert eingeladen. Musiziert wurde mit Akkordeon und Mundharmonika, Gitarre, Schlagzeug und Gesang und mit den Stimmen von rund 50 Gästen. Lieder vom Frieden und für den Frieden wurden dargeboten und gemeinsam angestimmt. Pastor Uwe Knäpper und Pfarrer Dr. Björn Corzilius führten durch das bunte musikalische Programm und lasen nachdenkliche Text von...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Kultur
Die "musical kids" sammeln bei diesem Konzert spenden für die ukrainischen Flüchtlinge. OB Sören Link hat die Schirmherrschaft übernommen. | Foto: Ingo Geisendörfer

Hoffnungsschimmer 22
„musical kids Rheinhausen“ laden zur Benefizveranstaltung

Waren es im letzten Jahr die Flutopfer, so sind es in diesem Jahr Flüchtlinge aus der Ukraine, die dringend Hilfe benötigen. Aus diesem Grund werden die "musical kids" ein Benefizkonzert am Samstag, 11.Juni veranstalten und hoffen, dass wieder viele Menschen den Weg in den Volkspark nach Rheinhausen finden. Mit „Hoffnungsschimmer22-wollen die Kids ein starkes Signal der Solidarität, der Hilfsbereitschaft und der finanziellen Unterstützung zu den betroffenen Menschen senden. Den „musical kids...

  • Duisburg
  • 06.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Kultur
Jacqueline Kraemer (li.) und Uta Hoffmann in ihrem Kunstbunker. | Foto: Andreas Molatta

Bochum-Fonds
DIESE drei Kulturprojekte werden gefördert

Der Bochum-Fonds macht mithilfe der Förderung der Stadt Bochum und der Unterstützung von Bochum Marketing wieder neue Projekte möglich. Diesmal werden Kunst und Kultur in die Stadtteile getragen. Der Bochum-Fonds ist eine der Kernaktivitäten der Bochum Strategie, die die Stadtentwicklung bis 2030 fördern will, und wird seit 2021 von Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum durchgeführt. Alle volljährigen Bochumer können nicht-kommerzielle Ideen für ihre Stadtteile einbringen, ob...

  • Bochum
  • 06.05.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
Kultur
Das Theater Hagen ändert kurzfristig seinen Spielplan und startet ein Spendenkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. | Foto: Theater Hagen

Zusammenhalt
Klänge gegen den Krieg - Theater Hagen startet Spendenkonzert

Hagen. "Wir alle sehen und hören fassungslos die Berichte über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wir alle fühlen mit den Opfern. Und wir alle wünschen, dass dieser Krieg so bald wie möglich endet." Im Theater Hagen bedeutet dieses „Wir“ Menschen aus über 30 verschiedenen Nationen, die hier jeden Tag gemeinsam Kunst produzieren, sich gegenseitig inspirieren, miteinander diskutieren, um die beste Lösung, die ausdrucksstärkste Interpretation ringen, ständig in engster Kommunikation...

  • Hagen
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Bei der Spendenübergabe von links: Peter Hennig und Lara Krieger von der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebs­kranker Kinder e.V. sowie Schauspielintendant Christian Tombeil.   | Foto: TUP

Wunschkonzert "Für mich soll's rote Rosen regnen"
Grillo-Ensemble ersingt Spenden für krebskranke Kinder

Die Zusammenarbeit zwischen der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebs­kranker Kinder und dem Schauspiel Essen hat mittlerweile schon Tradition. Auch jetzt konnte wieder Spenden übergeben werden. Nachdem im Januar 2018 der Auftakt mit einer Sonderplakat-Aktion für das Stück „Superhero“ gemacht wurde, sind in der Folge mehrfach die Erlöse der Wunschkonzerte „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ an die Initiative geflossen, die in Holsterhausen nahe der Uni-Klinik ein Haus für Eltern...

  • Essen-Süd
  • 14.02.20
Vereine + Ehrenamt

Singen für den Frieden
15. Benefizkonzert für die Friedensdorf-Kinder

Die Musik ist für Gerry Rissel schon immer eine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren gibt sie durch diese Leidenschaft auch etwas an die unschuldigsten Opfer von Kriegen auf dieser Welt weiter – die kranken und verletzten Kinder des Friedensdorfes. Ihr 15. Benefizkonzert unter dem Motto „Singen für den Frieden“ am 1.11.2019 spielte fantastische 3.400 Euro ein. Am vergangenen Freitag übergab die Sopranistin gemeinsam mit ihrem Mann und der Schirmherrin der Konzertreihe Hanke Ibbeken den...

  • Oberhausen
  • 26.11.19
Vereine + Ehrenamt
Das Ensemble ConAllegria setzt sich aus Laien, aber auch aus Profis zusammen. | Foto: ConAllegria

ConAllegria sammelt Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung
Konzert für guten Zweck

Einmal im Jahr gestaltet das Ensemble für alte Musik der Musikschule Dortmund ein Konzert zugunsten der Neven- Subotic- Stiftung in der Klavierbauwerkstatt von Uwe Hoffmann an der Dechenstr. 13 a. Es beginnt am Samstag, 18. Mai, um 16 Uhr. „Con Allegria“ nennt sich die mehr als zehn Instrumente starke Gruppe, die sich aus Laien- und Profimusikern zusammensetzt. Zu Gehör kommen Werke aus der Barockzeit und dem Frühbarock von Vivaldi, Telemann, Händel und Merula. Das Programm umfasst von der...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur
Big Band der Bundeswehr spielte zugunsten des Friedensdorfes.

Big Band der Bundeswehr spielte zugunsten der Friedensdorf-Kinder

Erlös des Benefizkonzertes geht unter anderem an Friedensdorf International Letzte Woche veranstalteten die Hilfswerke und der Förderverein der drei Lions Clubs Hünxe, Oberhausen und Oberhausen-Glückauf gemeinsam ein Benefizkonzert mit der „Big Band der Bundeswehr“ in der ausverkauften Luise-Albertz-Halle in Oberhausen. Über 15.000 Euro wurden an dem Abend erspielt. Die Veranstaltung fand in erster Linie zugunsten des Friedensdorfes statt. Das großartige Show-Orchester bot den zahlreichen...

  • Oberhausen
  • 16.10.18
Kultur
Die Band ABack sorgt für gute Stimmung beim Benefizkonzert für Afrika am 20. Mai im Stephanus Gemeindezentrum in Essen-Überruhr: (v.l.) Nikita Morlang (Bass), Robin Suhr (Gesang, Gitarre), Jannick Suhr (Schlagzeug) und Florian Dick (Piano).
2 Bilder

Wir spenden Musik: Hilfskonzert für Afrika in Überruhr

Am 20. Mai 2017 findet im Stephanus Gemeindezentrum (Langenberger Str. 434a, Essen-Überruhr) ab 18.00 Uhr ein Benefizkonzert für eine nigerianische Schule statt. Die drei Bands „ABack“, „Guter Jazz“ und „Down to Earth“ gestalten den Abend musikalisch. Veranstalter ist das Stephanus Jugendhaus. Der Eintritt beträgt einen symbolischen Euro – ansonsten gibt es kreative Spendenaktionen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Idee zu dem Benefizkonzert frei nach dem Motto „Musik für Musik“...

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.17
  • 3
Kultur

Junger Chorus Altenessen gewinnt bei "DiBaDu und dein Verein"

Die dritte Runde von Deutschlands größter Vereinsaktion mit mehr als 10.000 Teilnehmern ist zu Ende. Bei der von der ING-DiBa durchgefühten Spendenaktion zur Unterstützung des Ehrenamtes gehört Junger Chorus Altenessen zu den Gewinnern. Mit 1.290 Stimmen erreichte der Chorus Platz 111, und hat damit 1.000 Euro gewonnen. "Herzlichen Dank an alle, die uns dabei geholfen haben!" Wie knapp und spannend der Zieleinlauf war, und dass es auf jede einzelne Stimme ankam, sieht man an der Rangliste:...

  • Essen-Nord
  • 05.06.14
Kultur
Karnevalszug 2013 - die Finanzierung des Karnevalszuges in den ungeraden Jahreszahlen ist gesichert. Der Karnevalszug in den geraden Jahreszahlen muss aus Spenden- und Sponsorengeldern sowie aus vereinseigenen Rücklagen gesichert werden.
2 Bilder

Sammeln für den neuen Karnevalszug

VKV fährt mehrgleisig in die Zukunft: das neue Konzept für den Karnevalszug wird durch Spendenaktion und Benefizkonzert ergänzt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung stellte der VKV ein neues Konzept für den Karnevalszug vor. Das neue Konzept soll die traditionelle und familiäre Komponente in den Vordergrund rücken und den Karnevalszug aufwerten. Der VKV hat bereits die befreundeten Vereine miteinbezogen und Gespräche mit der Verwaltung und den Genehmigungsbehörden geführt. Die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.