Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

Kultur

"Zechentod" von Sylvia Sabrowski
Bottroper Autorin gibt ihr Ruhrpott-Krimidebüt

Die Ära des Steinkohlenbergbaus endete am 21. Dezember 2018 mit der Schließung der letzten aktiven Zeche Prosper-Haniel in Bottrop. Diese Zeche wählt die Debütautorin Sylvia Sabrowski als Schauplatz für ihren neuen Ruhrpott-Krimi "Zechentod". Im Fokus der Ereignisse steht die Psychologiestudentin Liesa Kwatkowiak. Auf der Suche nach einem vermissten Ex-Bergmann stößt sie auf einen mysteriösen Mordfall an einem jungen Bergmann aus den neunziger Jahren, der sie nicht mehr loslässt. Unterstützung...

  • Bottrop
  • 14.09.19
  • 1
  • 3
Kultur
klein, aber FEIN: GALERIE 7 in Bottrop, Nähe Rathaus!
4 Bilder

SCHÖNER LESUNGs-ABEND in BOTTROP

... wieder einmal einen SEHR schönen, gemütlichen (KRIMI)-LESUNGS-ABEND mit MUSIK in BOTTROP in der GALERIE 7 verleben dürfen.... Bettina Döblitz hatte die WUPPERTALER´ Autorin MARTINA SPRENGER mit Sohn Lennart (an der Gitarre) zu Gast! DANKE dass ich dabei sein durfte! übrigens ... die ruhigen Gitarrenstücke waren ganz große KLASSE!!! :-))) ... Gute NACHT! :-)

  • Bottrop
  • 09.09.17
  • 7
  • 13
Kultur

Crime Café III

Für Krimiliebhaber gibt es wieder am Freitag, den 25. Juli 2014 um 19:00 Uhr das dritte Crime Café im „Café am Trapez“. Dann lassen die Autoren ihre mörderische Fantasie spielen und hinterlassen eine Papierleiche nach der anderen. Genießen Sie, wie Bettina Döblitz (Bottrop), Louis Jansen (NRW), Halina Monika Sega (Gladbeck), Angelika Stephan (Mülheim), Talira Tal (Essen) und Brigitte Vollenberg (Gladbeck) ihre kriminellen Werke präsentieren. Wenn Sie Krimis mögen sind Sie an der Gladbecker Str....

  • Bottrop
  • 20.07.14
  • 1
Kultur

Rudis „Gepflegter Tod“

Sein erster Krimi, „Bottrop kocht noch“, hat sich nicht nur im Revier als Verkaufshit erwiesen. „Das Buch war auch im heimischen Raum sehr gefragt“, schmunzelt Rudi Müllenbach über seinen Starterfolg. Das ist jetzt zwei Jahre her. Die Sucht des Schreibens „Das Krimischreiben ist bei mir zu einer Sucht geworden,“ so Müllenbach, der auf Bottrop als Romanort gekommen ist, weil in seinen Arena-Sendungen in Radio MK immer ein „Gerd aus Bottrop“ angerufen hat. „Ich bin natürlich sehr oft da gewesen,...

  • Iserlohn
  • 16.07.14
Kultur
Foto: (c): Kerstin Lange
5 Bilder

Morde, Mütter, Mythen - Autorin Kerstin Lange im Interview

Interview mit Kerstin Lange, Autorin aus Korschenbroich, anlässlich ihres Auftritts am 4. Oktober in der Gladbecker Stadtbücherei. Das Gespräch führte der Gladbecker Schriftsteller und Herausgeber Rainer Wüst. RW: Frau Lange, seien Sie doch so nett und stellen sich unseren Lesern kurz vor. KL: Weiblich, 45, Jahre, Ehefrau, Mutter, Großmutter, Hundebesitzerin und Autorin. RW: Eigentlich sind Sie ja gelernte Kauffrau. War der Job so schlimm, dass Sie in die blutigen Gefilde des Krimis geflüchtet...

  • Gladbeck
  • 30.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.