Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Politik

Kriminalität
Clankriminalität nimmt auch in Bochum stark zu.

Bei Clankriminalität denken viele Menschen bestimmt nicht sofort an Bochum. Tatsächlich haben wir aber auch in Bochum einige Straftäter, die Clans angehören und in dem Lagebild „Clankriminalität“ erfasst werden. Insgesamt wurden in Bochum, Herne und Witten im letzten Jahr 389 Straftaten mit Bezug zu türkisch-arabischstämmigen Großfamilien registriert. Im Jahr davor waren es mit 299 Straftaten einige weniger. Das ist ein Anstieg von fast 30 Prozent, landesweit betrug der Anstieg lediglich 20,3...

  • Bochum
  • 27.08.23
  • 1
  • 2
Blaulicht
Neben dem Bargeld stellten die Polizisten während ihres Einsatzes unter anderem außerdem die Messer mit den illegalen Klingenlängen und die aufgefundenen Drogen sicher. | Foto: Polizei Duisburg

Schwerpunkteinsatz im Stadtgebiet
Stadtparks im Fokus von Polizei und Ordnungsamt

Polizisten und Ordnungshüter der Stadt Duisburg nahmen am Donnerstag (29. Oktober) den Immanuel-Kant-Park (Stadtmitte), den Goerdeler Park (Stadtmitte) sowie den Böninger Park (Hochfeld) ins Visier. Von 12 bis 20 Uhr legten sich unter anderem zivile Einsatzkräfte auf die Lauer und kontrollierten in Zusammenarbeit mit Beamten der Hundertschaft sowie Mitarbeitern des Ordnungsamtes verdächtige Personen. Hintergrund des Einsatzes sind immer wiederkehrende Beschwerden und Bedenken von Bürgerinnen...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Blaulicht
Ein Trickdieb-Trio stahl einem Senior mit Hilfe eines falsches Vorwands Geld. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Impfpass-Masche
Trickdieb-Trio bestiehlt 87-Jährigen in Rheinhausen

Ein Trickdieb-Trio klingelte am Montagvormittag (4. April, 11:30 Uhr) an der Wohnungstür eines 87-Jährigen auf der Gerhart-Hauptmann-Straße. Die Frau und ihre zwei männlichen Komplizen gaben sich als Mitarbeiter des Ordnungsamtes aus und verlangten von dem Senior die Vorlage seines Impfausweises. Er ließ die Unbekannten daraufhin in seine Wohnung und zeigte der Frau seinen Impfpass. Die Männer waren währenddessen unbeobachtet. Kurze Zeit später flüchteten die Trickdiebe in Richtung Lindenallee....

  • Duisburg
  • 05.04.22
  • 2
Politik
Eduard Schreyer (FDP)

FDP-Ratsfraktion
Behörden-Zentrum gegen Clan-Kriminalität in Essen sinnvoll

Laut Berichten der Funke Mediengruppe sind die Pläne für ein Behörden-Zentrum zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität des NRW-Innenministeriums konkreter als bislang angenommen. Für die Essener FDP-Ratsfraktion begrüßt der ordnungspolitische Sprecher, Eduard Schreyer, eine solche Konzeption: „In den letzten Monaten sind gemeinsame Razzien von Polizei, Zoll, Steuerfahndung und kommunalen Behörden in Essen durchgeführt worden, um der Clan-Kriminalität endlich wirkungsvoll entgegen zu treten. Das...

  • Essen
  • 13.09.19
Blaulicht
Wegen erheblicher technischer Mängel wurde eine Strechlimousine von der Polizei sichergestellt. Laut Polizei hatte der Fahrer auch keine Erlaubnis das 11-Meter lange Fahrzeug mit 14 Insassen zu fahren.  | Foto: Polizei

Polizeipräsident: "Wir lassen in unseren Städten keine rechtsfreien Räume zu"
Große Razzia gegen Clans

Im Kampf gegen kriminelle Familienclans kontrollierten mehrere Dutzend Einsatzkräfte in Dortmund Samstagnacht zeitgleich mit der Polizei in Bochum, Essen, Duisburg, Gelsenkirchen und Recklinghausen diverse Orte, insbesondere Shisha-Bars und Teestuben. NRW- und somit auch der Dortmunder Polizei im Kampf gegen Clans, deren Angehörige laut Polizei schwerste Straftaten begehen ganze Straßenzüge für sich beanspruchen. Die Polizei unterstrich mit dem Einsatz ihre Null-Toleranz-Strategie gegenüber...

  • Dortmund-City
  • 14.01.19
Politik
Ein häufig gesehenes Bild in Altenessen: Illegal abgelegte Kühlschränke.
2 Bilder

Kühlschränke - Das illegale Geschäft und die Gefahr vor unserer Haustür

Man sieht sie überall im Stadtgebiet liegen: illegal entsorgte Kühlschränke. Haben sie da schon mal genau hingesehen? Oder haben sie sich mal die Frage gestellt, warum Schrotthändler längst keine Kühlschränke mehr annehmen? Es geht um den undurchsichtigen Handel mit Kompressoren. Selbst legal abgestellte Kühlschränke, die auf die Abholung durch die Entsorgungsbetriebe warten, werden oft über Nacht zur Gefahr für unsere Umwelt. Schauen sie mal genauer hin Wenn ihnen ein alter Kühlschrank im...

  • Essen-Nord
  • 01.06.18
  • 7
  • 7
Überregionales
Gegen über 600 Frauen, die sich trotz des Verbotes in der Nordstadt auf der Straße prostituieren, wurde Strafanzeige erstellt. | Foto: Archiv

Einsätze gegen Straßenprostitution: Über 1500 Fälle angezeigt

Die Task Force Nordstadt zieht im Einsatz gegen die Straßenprostitution Bilanz. Seit der Schließung des Straßenstrichs und dem Verbots der Straßenprostitution 2011 ist die Sondertruppe der Stadt mit der Überwachung des Verbots beauftragt und hat 1500 Fälle von Straßenprostitution zur Anzeige gebracht. Unmittelbar nach Schließung des Straßenstrichs meldet die Stadt eine deutliche Verbesserung der Situation. 2013 und 2014 konnte sich jedoch ein hartnäckiger Kern von rund 25 bis 35 überwiegend...

  • Dortmund-City
  • 17.12.14
  • 1
Politik

Die Doppelstreife von Polizei und Ordnungsamt in Essen darf nicht reduziert werden

"Mit Verwunderung und erschrecken nehme ich wahr, dass die Polizei ihre Aufgaben nach der Schließung der beiden Wachen in Steele und Borbeck nun auch nicht mehr in der Innenstadt in form der Doppelstreife wahrnehmen kann und möchte." Das zeigt uns Piraten, dass die Politik der Kaputtsparens der Polizei durch das Land NRW auf Kosten der Sicherheit der Bürger in Essen geht. Wir fordern mehr Einstellungen bei der Polizei, so dass der Pensionierungsüberschuss von meheren hundert Stellen im Jahr in...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
Politik
Der Essener Verwaltungsvorstand Christian Kromberg, als Beigeordneter u.a. für das Essener Ordnungsamt zuständig, wird beim ersten CDU-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 sich dem sensiblen Themenkomplex  „Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung in Essen“ stellen, und seine Sichtweise für ein kommunales Konzept für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie erörtern.
3 Bilder

Erstes CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh im Jahr 2014

Thema: Keine Toleranz für Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr erstes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014, traditionell auch in diesem Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.