Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
36 Bilder

Ausflugstipp
Ostern in Barcelona

Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Mit jährlich mehr als sieben Millionen ausländischen Touristen zählt Barcelona zu den drei meistbesuchten Städten Europas. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic (‚Gotisches Viertel‘), stehen zahlreiche schöne architektonische Zeugnisse der mittelalterlichen Königs- und Handelsstadt wie La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Plaça del Rei (‚Königsplatz‘), das Stadtmuseum (Museu d’Història...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.21
  • 1
Kultur
Aachen
14 Bilder

Kultur in unseren Städten
Gesichter einer Stadt - Teil 1

Manche von ihnen sind schon steinalt. Die ersten Steinskulpturen und Steinfiguren wurden bereits vor tausenden von Jahren hergestellt. Ob im Alten Ägypten oder im antiken Griechenland und Rom, die Bildhauer und Steinmetze der damaligen Zeit waren beim Bearbeiten und Gestalten von Stein wahre Künstler

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.21
  • 1
Kultur
Straßenkunst hat viele Facetten. Im Sommer können sich die Essener davon ein eigenes Bild machen. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass/Monika Hartmann

Kulturausschuss der Stadt stellt Mittel bereit
Straßenkunstaktionen im Sommer beschlossen

Die Mittelbereitstellung für eine Straßenkunstaktionen im Sommer wurde beschlossen. Die Pressemitteilung der Stadt Essen dazu lautet  wie folgt:  "Der Kulturausschuss der Stadt Essen hat eine Mittelbereitstellung zur Corona-konformen Durchführung von Veranstaltungen und Straßenkunstaktionen im Sommer 2021 beschlossen. Die Mittel bestehen aus 25.000 Euro Haushaltsmittel, 10.000 Euro Mittel der Stiftung zur Pflege der örtlichen Kunst sowie einer Spende der Sparkasse Essen in Höhe von 15.000 Euro....

  • Essen-Süd
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
Video 6 Bilder

POP-ART
S-ART INFINITY BUNTE JACKEN, KRASSE FIGUREN UND GEILE BILDER

Krasse Bilder , geile Tische , bunte Jacken und ausgefallene Figuren mit innovativer Architektur im Deutschlandhaus in der Lindengalerie.  das Team von S-ART bietet einiges zu sehen und hofft bald auch wieder die Galerien öffnen zu können.  Ziele verfolgen , selbst anpacken und Träume wahr werden lassen . Mit Bildern Menschen abholen, Sie begeistern und auf eine Reise mitnehmen .  Illustrationen, Collagen, besprühte und bemalte Grafiken und der Drang , Dinge auszuloten und zu experimentieren...

  • Essen
  • 28.02.21
Kultur
Barbara Schröder setzt sich ein für Kunst im öffentlichen Raum. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Barbara Schröder möchte Kunst nach Werden holen
Großer Schritt

Barbara Schröder liebt Kunst. Sie umgibt sich in ihrem Haus und auch im liebevoll gestalteten Garten mit Kunst. Die Werdenerin setzt sich aber auch für Kunst im öffentlichen Raum ein. Als energisches Zugpferd hatte Barbara Schröder an zwei Orten in Werden Holzskulpturen möglich gemacht. Der Fischlaker Künstler Roger Löcherbach setzte seine riesigen Figuren „Herold & Musica“ in Sichtbeziehung zur Folkwang-Universität der Künste, der nicht minder beeindruckende „Aakesbas“ auf der Brehminsel...

  • Essen-Werden
  • 26.02.21
  • 2
  • 1
Kultur
Ein immer wieder wechselndes farbenprächtiges Bild leuchtet schon seit November vergangenen Jahres täglich abends und am frühen Morgen im Schaufenster der Raumerstraße 11. | Foto: Mariela Rossi

Im Schaufenster des Theaters "der leere raum"
Interkulturelle Projektionen zum Internationalen Frauentag am 8. März

Seit Anfang Februar ist auf der großen Leinwand im rechten Schaufenster des Theaters "der leere raum" in Frohnhausen wieder jeden Abend und jeden Morgen eine Projektion zu sehen. Auf dem linken Schaufenster steht das zweisprachige Zitat einer international bekannten Frau unterschiedlicher Herkunft, das auf der Leinwand zu sehende Bildmotiv bezieht sich auf den Inhalt des Zitates. Ein immer wieder wechselndes farbenprächtiges Bild leuchtet schon seit November vergangenen Jahres täglich abends...

  • Essen-West
  • 23.02.21
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Kunst
Von Anke gemalt

Das erste Bild ist auf Leder gemalt aber nicht mit dem Pinsel sondern aus der Flasche mit Spitze gegossen😉 Anke siehe Bild 4 wo und wann  war das ? Der Frosch hängt immer noch im Flur sind aber von der 3 . Etage in Erdgeschoss gezogen Barrierefrei man wird ja nicht jünger

  • Essen-West
  • 23.01.21
  • 16
  • 5
Kultur
...spannende Anthologie...
8 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
Wenn die WELT... zur CORONA-WELT´ wird...

... erst kürzlich neu erschienen (limitierte Auflage) zur aktuellen LAGE... AUTOREN/Innen schreiben während der Corona-Pandemie, im ersten lockdown... "Wenn die Welt klein wird und bedrohlich"Schreiben aus der CORONA-Isolation (div.Autoren/Innen(Hrsg. Felix Woitkowski) Vorstellung der Anthologie und  einer der 30 Geschichten findet Ihr bei ... youtube.... falls es interessiert... Es ist Anfang 2020, in Asien geistert seit einigen Wochen schon ein Virus herum... welches nach und nach auch alle...

  • Essen
  • 31.12.20
  • 7
  • 5
Kultur
Das Werk der Künstlergruppe WIR-AAK20.de. | Foto: privat

Künstlergruppe WIR-AAK20.de
Mehr Farbe im Kreativviertel Süd

Die Künstlergruppe WIR-AAK20.de ist in der Corona-Pandemie kreativ geworden. Mit der Gestaltung der Wand am Parkplatz an der Kneipe Rullig kommt nun etwas mehr Farbe in das Kreativviertel Süd. Das Motto für die Wandgestaltung war "Du kannst das!". Wer im Viertel mitgestalten will, wendet sich an Herrn Schweizerhof, witteringplatz@gmx.de. Er leitet die Initiative am Witteringplatz.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Kultur
Anmeldebogen 1. Seite
3 Bilder

digitale Kulturarbeit mit Kindern
Märchenbuchprojekt 2.0

Märchen mal ganz anders! Die Autorin Inge Krützen hat die Märchenwelt auf den Kopf gestellt: Fabelwesen, bekannte und wenige bekannte Wesen der Fantasiewelt treffen aufeinander und schreiben ihre Erzählungen neu. Zu einem richtig schönen Märchenbuch gehören auch Bilder. Im letzten Jahr haben wir mit der Illustration begonnen: Kinder haben aufmerksam den Erzählungen gelauscht und ihre Fantasien in Farben aufgemalt. Entstanden ist dabei ein Märchenbuch der ganz besonderen Art! Trotz Corona wollen...

  • Essen-Süd
  • 09.11.20
Kultur
64 Bilder

Kultur
Kunst im Grugapark

Eigentlich wollten wir nur eine kleine Runde durch die Gruga drehen und ein wenig laue Novemberluft genießen. Es wurde eine große Runde mit einer ausgedehnten Martinée.

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.20
  • 3
  • 2
Kultur
"Forced Entertainment" präsentiert Shakespeares Dramen in ungewöhnlicher Besetzung: Die Rollen von Hamlet, Othello, Romeo und Lady Macbeth übernehmen einfache Haushaltsgegenstände. | Foto: Forced Entertainment

Bühnenprogramm vor Ort muss pausieren
Fortsetzung der Spielzeit bei PACT Zollverein mit neuen Online-Formaten

Während das Bühnenprogramm vor Ort im November pausiert, präsentiert PACT Zollverein ein vielfältiges Onlineprogramm mit kostenlosen Angeboten. Dem Beschluss zwischen Bund und Ländern sowie der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW folgend, ist das Bühnenprogramm vor Ort im November ausgesetzt. Zugleich erweitert PACT sein Onlineprogramm im November um weitere Formate. Hamlet, Romeo und Co. als HaushaltsgegenständeBereits seit dem 17. September präsentiert das britische...

  • Essen-Nord
  • 03.11.20
Kultur
Kunstliebhaber kommen am kommenden Wochenende auf Zollverein voll auf ihre Kosten.  | Foto: Matthias Duschner

Vom 30. Oktober bis 1. November
"contemporary art ruhr"-Kunstmesse im UNESCO-Welterbe Zollverein zu Gast

Inspirierende Kunst, ein einzigartiger Standort und ein innovatives Konzept: Seit 2006 findet die Herbstausgabe der Kunstmesse "contemporary art ruhr" (C.A.R.) auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Bei der 14. Veranstaltung der "INNOVATIVE ART FAIR" präsentieren innovative Galerien, renommierte Kunstprojekte und Institutionen sowie ausgewählte C.A.R.-Talente von Freitag, 30. Oktober, bis Sonntag, 1. November, in den Hallen 2, 5, 6 und 12 zeitgenössische Kunst aller Disziplinen – ob...

  • Essen-Nord
  • 28.10.20
Kultur
In den Räumen von "kunstwerden" an der Ruhrtalstraße finden bis auf Weiteres keine Ausstellungen, Konzerte und Treffen statt. | Foto: Lokalkompass/Henschke
3 Bilder

Verein "kunstwerden" sagt alle Konzerte, Ausstellungen und Treffen ab
Bis auf Weiteres geschlossen!

In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich die Kunstfreunde viele Gedanken gemacht, wie der Betrieb aufrecht erhalten werden kann und für Mitglieder und Gäste sicher bleibt. Zugangsregelungen wurden getroffen, Abläufe geplant, im Freien einige Bereiche wetterfest gestaltet. So wollten die Verantwortlichen von "kunstwerden" dafür Sorge tragen, dass Abstände gewahrt und Hygienevorschriften eingehalten werden können. Einige tolle Ausstellungen und eine Bühnenveranstaltung konnten so bereits...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
  • 2
Kultur
8 Bilder

Afrika-Ausstellung im Forum Billebrinkhöhe
Ein Leben für Ein Leben für die Menschlichkeit

Das Forum Billebrinkhöhe -Inklusive Kultur, Billebrinkhöhe 72, lädt ein zur Ausstellung: „Nelson Mandela - ein Leben für Menschlichkeit" mit Werken der Künstlerinnen Clarisse Akouala, Alexandra Conscience, Sevgi Kara und Lydia Siejko. Bis zum 18. Oktober ist die Ausstellung jeweils Dienstag bis Donnerstag sowie Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr zu sehen. Aufgrund der Corona-Bedingungen ist eine Anmeldung erforderlich. Per Email: merkel@im-essen.de oder SMS oder Sprachnachricht unter 0178 -...

  • Essen-West
  • 14.10.20
Kultur
NRW's First Lady Susanne Laschet und Peter Wolframm mit dem Spendencheck.  | Foto: Lamalo-Consulting GmbH
4 Bilder

2.500 Euro für die Aktion Lichtblicke
First Lady Susanne Laschet erhält Scheck – erste Ausschüttung aus NRW-Hommage

Aus den Händen von Künstler Peter Wolframm und ART28-Geschäftsführer Bernhard Feil hat NRW-First Lady Susanne Laschet in der Düsseldorfer Galerie Zimmermann & Heitmann den ersten Spendenscheck in Höhe von 2.500 € für die Aktion Lichtblicke e.V. erhalten. Diese Summe stammt aus den Verkäufen der Edition „Zu Hause“ von Peter Wolframm, einer Hommage an Nordrhein-Westfalen. Dieses Werk vereint auf einem Bild all die Sehenswürdigkeiten, die Nordrhein-Westfalen auszeichnen. Die komplette Edition...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
  • 1
Kultur
Roger Löcherbach und eine seiner jüngsten Holzarbeiten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Künstler öffneten ihre Ateliers
Kunst tritt aus dem Schatten

Wer möchte hinter die Kulissen freikünstlerischer Gestaltung blicken? Die 22. Essener „Kunstspur“ stellte nicht nur diese eine Frage. Es brennt unter den Fingernägeln: Wie präsentiert sich Kunst in Pandemie-Zeiten? Zu viele Ausstellungen mussten abgesagt werden, viel zu oft versank Kunst im Schatten. Doch nun ist in Kettwig und Werden ein buntes Spektrum künstlerischer Arbeiten zu entdecken: Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Druckgrafik und vieles mehr. Etliche Künstler haben spontan...

  • Essen-Werden
  • 22.09.20
  • 1
Kultur
Künstlerin Ilse Straeter in Mitten derjenigen, die bei der Sanierung ihrer Skulptur „Wind bewegt“ mithalfen. 
Foto: Henschke

Die Figurengruppe „Wind bewegt“ wurde generalüberholt
Frei im Wind

Sie bewegten sich nicht mehr. Nun tanzen sie wieder. Die fünf Edelstahlfiguren der Künstlerin Ilse Straeter drehen sich auf drei bis vier Meter hohen Stangen leicht in den Wind. Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2010 ist ihr Platz am Werdener Entrée, am Abzweig der Laupendahler Landstraße in Nähe der Gustav-Heinemann-Brücke. Sie verweisen auf die nahegelegene Folkwang Universität der Künste. Ilse Straeter absolvierte ein Grafik-Design Studium an der damaligen Folkwang-Schule. Seit 1994 ist sie...

  • Essen-Werden
  • 30.08.20
Kultur
Seit Dezember 2016 sitzen und stehen „Musica und Herold“  am Werdener Platz der Feintuchwerke.
Foto: Henschke
2 Bilder

Künstler Roger Löcherbach beseitigte die Schäden
Figuren in neuem Glanz

Der Fischlaker Künstler Roger Löcherbach hatte erschrocken feststellen müssen, dass sein im Dezember 2016 offiziell enthülltes Figurenpaar „Musica und Herold“ am Werdener Platz der Feintuchwerke Opfer von Vandalismus geworden war. Der sitzenden Frauenfigur wurde eine Hälfte des vergoldeten Horns abgebrochen. Barbara Schröder vom Kultur- und Geschichtsverein Werden hatte jahrelang gekämpft für die Aufstellung der Holzskulpturen unweit der Folkwang Universität der Künste. Entsetzt meldete sie den...

  • Essen-Werden
  • 18.08.20
Kultur
27 Bilder

Spaziergang
Schloss Nordkirchen

ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Der barocke Komplex aus weitläufigen Gebäuden, Gewässern, Koppeln und Parks mit Skulpturen gilt als das „westfälische Versailles“. Den Mindestabstand wahrend, haben wir heute einen Rundgang auf dem Gelände unternommen. Nach Sichtung meiner Fotos, könnte man den Eindruck gewinnen, dass wir ziemlich allein unterwegs waren.

  • Essen-Ruhr
  • 17.05.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
23 Bilder

Grün
Grün ist nicht gleich grün!

Es gibt: Absinthgrün, Acidgrün, Adlerfarn Gelbgrün, Aentengrün, Agathiagrün, Ahorngrün, Aldehydgrün, Alexandergrün, Algengrün, Alhambragrün Aloegrün, Alpseegrün, Altgrün, Amazonasgrün, Amerikanisches Grün, Ampelgrün, Amulettgrün, Ananasgrün, Andeergrün, Anilingrün, Annagrün Anthrazengrün, Apfelgrün, Aquariumgrün, Arabischgrün, Armeegrün, Arnaudons Grün, Arrasgrün, Äthylgrün, Atlantikgrün, Auersbergergrün, Aventurin Grün, Avocadogrün, Azurgrün, Babyshitgrün, Bambusgrün, Barytgrün, Baselergrün,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.20
  • 16
  • 2
Kultur

Ensemble Ruhr - Vor Ort
Konzert zu verschenken

Mit Musik gegen Quarantäne In Essen gibt es derzeit viele Menschen, die ihre Häuser oder Wohnungen nicht verlassen dürfen, da sie zur Risikogruppe gehören. Das kulturelle Leben steht still, Livemusik findet nicht statt. Als Ensemble aus der Region möchte das Ensemble Ruhr einen Beitrag leisten, mit Musik und Kultur in diesen schwierigen Zeiten eine Freude zu bereiten und den kulturellen Stillstand zu durchbrechen. In Minikonzerten spielen sie allein oder zu zweit für isolierte Menschen in den...

  • Essen
  • 06.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.