Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Politik
Für Frieden OHNE Waffen
4 Bilder

Kundgebung
Für Frieden und Freiheit

. Am 06.02.2023 hatte die Bewegung °Lünen denkt anders° zur Kundgebung für Frieden, speziell in der Ukraine, aufgerufen. Treffpunkt war , wie immer, der °Alte Pavillon° auf der Lange Straße. Dem Anlass gemäß wurden von vielen Teilnehmern Kerzen mitgebracht, die am Pavillon aufgestellt das Licht des Friedens symbolisierten. Einige richteten bittende Worte an die Öffentlichkeit, nicht die Spirale der Gewalt weiter zu drehen und immer weitere Menschenopfer hinzunehmen! . . Die Bewegung steht für...

  • Lünen
  • 12.02.23
Politik
Bei der Pro-Impf-Demo am Montag, 24. 1. 2022 setzten viele Ratinger ein Zeichen. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Kundgebung auf dem Marktplatz
Ratinger zeigen ihre Solidarität

Etwa 300 Ratingern haben am Montag (24.1.2022) auf dem Marktplatz für mehr Solidarität in der Coronakrise demonstriert. „Impfen ist Solidarität“, rief Doris Mause zu Beginn der Kundgebung. „Wir alle wollen unsere Normalität zurück“, betonte Mause, die im Namen der Initiatoren von der Ratinger Bluna Connection sprach. „Wir bekommen die Pandemie aber nur in den Griff, wenn wir uns impfen lassen.“ Die Parlamentarische Staatssekretärin Kerstin Griese, die als Schirmherren der Kundgebung fungierte,...

  • Ratingen
  • 25.01.22
LK-Gemeinschaft
Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung auf. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

"Essen stellt sich quer"
Aufstehen gegen Rassismus Essen und Essen stellt sich quer rufen zur Kundgebung am 24. Januar auf

Für Montag, 24. Januar, rufen Essen stellt sich quer und Aufstehen gegen Rassismus Essen zu einer Kundgebung gegen Wissenschaftsfeindlichkeit, Coronaleugner, die sogenannten „Spaziergänge“ und zunehmende Hetze auf. „Es reicht! Wir widersprechen denen, die behaupten, im Namen der Essener:innen zu sprechen. Wir sind viele und stehen für die tatsächliche und bislang schweigende Mehrheit. Deshalb ergreifen wir jetzt das Wort. Wir wollen, dass der Fokus auf die Solidarischen gelenkt wird. Auf...

  • Essen
  • 18.01.22
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bochum : Querdenker planen Kundgebung
Covid-19 ist wie eine große Hand die nach unserem Leben greift

Querdenker planen Kundgebung : Die Querdenker -Bewegung hat für Samstag,13.Februar;eine Kundgebung in der Bochumer Innenstadt gemeldet. Die Corona-Kritiker versammeln sich nach eigenen Angaben zwischen 15 und 16.30 auf dem Dr. Ruer- Platz. Während Covid19 in der ganzen Welt seine Hand ausstreckt und Menschenleben kostet fordern die Corona-Kritiker weiter eine ,,Wiederherstellung von Grundrechten und verhältnismäßige Corona -Maßnahmen ". Die Bewegung Querdenken 234 protestiert seit November 2020...

  • Bochum
  • 12.02.21
  • 7
Politik

Kundgebung am 11. Januar 2021 auf dem Neumarkt
Gelsenkirchener Montagsdemo startet ins neue Jahr!

Zum Jahresauftakt der Montagsdemo in Gelsenkirchen sind alle MitstreiterInnen und Interessierten auf antifaschistischer Grundlage herzlich eingeladen. Die Kundgebung beginnt um 17.30 Uhr auf dem Neumarkplatz / Bahnhofstraße - wie immer unter Corona-Schutzbedingungen mit Mund-Nasenschutz und Sicherheitsabstand. Die Montagsdemo steht konsequent gegen das Austragen der Corona-Pandemie auf dem Rücken der Bevölkerung und für Erhalt und Ausbau demokratischer Rechte und Freiheiten! Einerseits wird das...

  • Gelsenkirchen
  • 07.01.21
  • 1
Politik
Mülheims OB Marc Buchholz | Foto: PR-Foto Köhring/SC

OB Buchholz äußert Unverständnis für Demonstration auf dem Rathausmarkt
Kundgebung von Gegnern der Corona-Regeln am Samstag

„Ich respektiere das Demonstrationsrecht, doch Versammlungen von Gegnern der Corona-Regeln beziehungsweise Impf-Gegnern kann ich nicht akzeptieren“. So äußert sich Oberbürgermeister Marc Buchholz zu der Ankündigung, dass am morgigen Samstag eine sogenannte „Kundgebung mit offenem Mikro“ auf dem Rathausmarkt stattfinden soll. Seit Wochen werden auch in Mülheim Flugblätter von so genannten Coronaleugnern verteilt, nun wird in den einschlägigen Social-Media-Gruppen für die Mülheimer Kundgebung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.20
Politik
Dieter Hillebrand (l.), DGB-Regionalgeschäftsführer für Mülheim, Essen und Oberhausen, präsentiert gemeinsam mit dem Mülheimer DGB-Vorsitzenden Filip Fischer die vielen Möglichkeiten, den 1. Mai auch online betont kämpferisch auf den Weg zu bringen. 
Fotos: PR-Fotografie
2 Bilder

Mülheimer DGB-Kundgebung mit promimenten Rednern und starken Botschaften
„Wir freuen uns auf einen kämpferischen 1. Mai im Netz“

„Es ist schon eine merkwürdige Situation am 1. Mai in diesem Jahr. Eigentlich stehen wir ja immer dicht zusammen und kämpfen auf Tuchfühlung für die Rechte der Arbeitnehmer. Jetzt müssen wir Abstand halten“, sagt Filip Fischer, Vorsitzender des DGB Mülheim, mit Blick auf den diesjährigen Tag der Arbeit. Dass der Spagat zwischen körperlichem Abstand und solidarischer Nähe zu bewerkstelligen ist, demonstrierten Fischer, Dieter Hillebrand, DGB-Regionalvorsitzender für Mülheim, Essen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.04.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.