Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Politik
Bild von Frau Scheperjans, zu besichtigen im Amtsgericht Hamborn

09.12.2023: Weltweit und lokal:
Beteiligt euch am Global Action Day!

Auf Initiative der Gruppe Duisburg/Niederrhein der Umweltgewerkschaft findet am 9.12.2023 von 10:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr am Hamborner Altmarkt - vor dem früheren Askania-Hochhaus eine Kundgebung mit Demonstration anläßlich des weltweiten "Global Action Day" statt. Seit einigen Jahren wird dieser Tag stets zur Mitte der Weltklimakonferenz (COP) als weltweiter Protetstag durchgeführt. Dieser Protest nimmt an Fahrt auf, geht es doch um nicht weniger, als die Existenzgrundlage der Menschheit zu...

  • Duisburg
  • 06.12.23
  • 1
  • 3
Politik
21 Bilder

Am Weltklimatag
6. Deichrundgang "keine Osttangente" am 12.11.22 - diesmal als Demozug durchs Wohngebiet und Kundgebung auf dem Marktplatz Rheinhausen!

Eigentlich wäre es der 6.Deichrundgang „keine Osttangente“ gewesen. Doch dieses Jahr fiel der Termin 12.11. zusammen mit dem Weltklimatag 2022, an dem weltweit der Protest gegen die wachsende Umweltzerstörung auf die Straße getragen wird. Deshalb hat das Aktionsbündnis „keine Osttangente in Rheinhausen“, in dem Mitglieder der Umweltgewerkschaft von Anfang an aktiv mitarbeiten, diesen besonderen Tag genutzt, um statt des normalen Deichrundgangs eine besondere Aktion zu organisieren: einen...

  • Duisburg
  • 14.11.22
  • 1
Politik
Das Bündnis Grüne Lungen in Essen protestiert auch gegen die geplante Bebauung im Icktener Bachtal. | Foto: LK-Archiv

Kundgebung des Bündnisses Grüne Lungen Essen auf dem Willy-Brandt-Platz
Flächenfraß aufhalten

Unter dem Motto "Für eine liebenswerte Stadt – Schützt unsere Grünflächen" veranstaltet das Bündnis Grüne Lungen für Essen am kommenden Samstag, 12. Juni, eine Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz am Hauptbahnhof. Sie beginnt um 11 Uhr. Anlass ist die nächste Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, -Entwicklung und Bauen am 17. Juni. Umweltinitiativen befürchten, dass Biotope und Waldflächen verschwinden und dauerhaft versiegelt werden. "Diese Beschlüsse werden das Stadtbild und die...

  • Essen
  • 08.06.21
Politik

TSCHERNOBYL – Kundgebung zum 30. Gedenktag

Atomkraft ist eine unberechenbare Risikotechnologie, der Ausstieg ist eines der zentralen Anliegen der Ökologiebewegung. Am 26. April 1986 explodierte nach einer Kernschmelze ein Atomreaktor in Tschernobyl. Dennoch bedurfte es erst der furchtbaren mehrfachen Reaktorunfälle in Fukushima – und einer massiven Anti-AKW Protestbewegung in Deutschland – um erneut einen Ausstieg aus der Atomenergie zu beschließen. Dazu erklärt Marie Rose Joos, Sprecherin des BUND: „Mit der Kundgebung wollen wir uns...

  • Essen-Nord
  • 22.04.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.