kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

Noch Plätze frei! Abendlicher Museumsbesuch

Niederrheinischer Kunstverein besucht Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Donnerstag 23. November 2017 um 18 Uhr - Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Freundschaften - Sommerausstellung mit Werken von Otto und Eva Pankok, August Oppenberg und Günther Grass Zu den eindrucksvollsten Grundzügen des Pankok´schen Werkes zählt die Tatsache, dass in ihm Kunst und Leben zu einer faszinierend authentischen und zugleich äußerst berührenden Einheit verschmelzen. Intensive Freundschaften und Begegnungen, oft...

  • Wesel
  • 20.11.17
  • 1
Kultur

Einladung Bericht über die Biennale in Venedig 2017

EINLADUNG zum Jour fixe im Oktober: Dienstag, 10.10. um 19 Uhr mit Kunstreise-Expertin Ingrid Hennewig „Viva Arte Viva“ - Biennale Venedig 2017 Alle zwei Jahre, wenn an den Hauptschauplätzen der Biennale di Venezia wieder dutzende Länder mit ihren Pavillons in künstlerischen Wettstreit treten, sind die Augen der gesamten Kunstwelt auf die Serenissima gerichtet. Die Biennale in Venedig ist die älteste Biennale der Welt. 2017 wurde die zentrale Ausstellung der 57. Ausgabe von Christine Macel...

  • Wesel
  • 02.10.17
  • 1
Kultur
13 Bilder

Pre-Eröffnung vom `Kleinen Salon`am SCALA Kulturspielhaus

Ein paar Impressionen von der Pre Eröffnung... Vor gut 3 Jahren haben wir das alte SCALA Kino in der Wilhelmstraße wieder zum Leben erweckt. Dank treuer Gäste und vielseitig interessiertem Publikum ist daraus eine gut besuchte Begegnungsstätte, mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art, entstanden. Über Kleinkunst, Musik und Kabarett hinaus gibt es Poetry Slam, Kino, Meetings, Weihnachtsmärkte und auch privat gebuchtes Programm. Nun wollen wir auch den alten SCOTCH CLUB wieder zum Aufblühen...

  • Wesel
  • 05.07.17
Kultur
Dorothee Impelmann
3 Bilder

Heimat und me(e)hr im Waldhotel Tannenhäuschen

Einladung zur Vernissage mit Künstlerin Dorothee Impelmann Die Künstlerin Dorothee Impelmann feiert mit Ihrer Ausstellung „Heimat und me(e)hr“ im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel ihr 10-jähriges Ausstellungsjubiläum. Am Sonntag, 25.06. um 18 Uhr findet die Vernissage mit musikalischer Unterhaltung und Künstlergespräch zwischen Herbert Gorba, dem Vorsitzenden des Kunstverein Duisburg e.V. und der Künstlerin Dorothee Impelmann statt. Eine parallel laufende Ausstellung unter dem Titel "Heimat im...

  • Wesel
  • 05.06.17
  • 4
Kultur
Titelbild
5 Bilder

IN DER EBENE Kunst & Literatur auf Höfen und in Kunstvereinen am Niederrhein

Am Dienstag, 02. Mai um 19 Uhr stellt die Initiatorin und Projektleiterin Carla Gottwein aus Rees das Projekt "In der Ebene Kunst & Literatur auf Höfen und in Kunstvereinen am Niederrhein", in Wesel vor. Von Wesel bis Kranenburg existiert eine lebendige Kulturlandschaft, die nicht zuletzt durch das ehreantliche Engagement in den Kunstvereinen und durch die fortwährende Tradition der Kulturförderung durch Bewohner von Bauernhöfen in der Ebene geprägt ist. Erstmals beteiligt sich der...

  • Wesel
  • 29.04.17
  • 2
Kultur
20 Bilder

Offene Bühne - Kleinkunst, Musik und mehr

Offene Bühne - Kleinkunst, Musik und mehr vom 23.02.2017 Ob Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen war das Motto. Also: Traut euch und seid mit dabei. Macht die SCALA Bühne zu Eurer Bühne! Mehr Bilder und Videos gibt es auf meiner FB Seite. Wenn euch die Bilder gefallen lasst ein gefällt mir da. https://www.facebook.com/ArtPhotoWerkstatt #scala #wesel #kunst #nx500 #nx300 #artphotowerk...

  • Wesel
  • 01.03.17
  • 1
Kultur
Der Künstler Christoph Koch fotografiert von Hans Glader
2 Bilder

Vernissage "Hohe Zinnen, weite Flussauen" von Christoph Koch

In seiner ersten Ausstellung im Waldhotel Tannenhäuschen am Sonntag, 19.02. um 18 Uhr thematisiert der Künstler Christoph Koch zwei Landschaftstypen, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten: das Karwendelgebirge und die niederrheinische Flusslandschaft. Beeindruckende Gebirgsmassive treffen auf die selbstbewusste Weite und Fläche des Niederrheins. Ein optisches Spannungserlebnis, dem man glaubt, dass sich Gegensätze anziehen. Die Ausstellung ist eintrittsfrei und jederzeit bis 18. Juni 2017...

  • Wesel
  • 13.02.17
Kultur

Benefizkonzert e.Vita 3.0

wir freuen uns, Euch das "Benefizkonzert No.3" im SCALA vorzustellen. Diesmal mit IssyFine, TEPCO Doesn`t Answer und Sheevon. IssyFine ist eine Band aus Oberhausen / Wesel, die mit ihren Mitgliedern Jutta Rautenberg (Gesang), Henryk Klimowicz (Gitarre), Patrick Gramm (Bass), Andy Lutz (Saxophon) und Achim Theußen (Percussion) eigene Songs und Interpretationen bekannter Klassiker aus dem Rock/Pop/Soul/Reggae und Blues-Genre bieten. Eigentlich kann man sie nicht wirklich in eine Schublade...

  • Wesel
  • 02.02.17
Kultur
Markus Persing und Christiane Hetzel

Go between - mit dem Mittler unterwegs

Mit der Ausstellung "Go between" zeigt der Weseler Markus Persing beeindruckend, dass ein Leben zwischen Technik und Kreativität möglich ist: Informations- und Datenverarbeitung (IT) sowie künstlerisches Handeln schließen sich nicht aus. Am Mittwoch, 08.02. um 18 Uhr lädt der Künstler ein: gemeinsam wird die Ausstellung besucht, Interssierte haben die Möglichkeit Fragen zur Technik und zum Inhalt der Bilder zu stellen. Das künstlerische Schaffen von Persings zeigt, dass seine persönliche...

  • Wesel
  • 30.01.17
  • 1
Kultur
57 Bilder

SCALA Theaterwerkstatt - This is the end

Nachfolgend ein paar Bilder dieser beeindruckenden Vorführung. Es ging um das Thema Zeit. This is the end pünktlich sein hetzen zu spät kommen warten warten müssen erkennen, dass es zu spät ist wissen, dass es Zeit wird der Veränderung ins Auge blicken Die Zeit diktiert unser Leben! Es gibt unendlich viele Möglichkeiten damit umzugehen. Lassen wir uns von der Zeit herumkommandieren oder bieten wir ihr die Stirn? Dienstag am 20.12.2016 findet eine zweite Aufführung im SCALA statt. Es lohnt sich...

  • Wesel
  • 19.12.16
  • 1
Kultur

Vernissage "Surprise Encaustics"

Vernissage „Surprise Encaustics“ von Brita Söltzer im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „KulturSalon“ im Waldhotel Tannenhäuschen Wesel am Sonntag, 19.06.2016 um 18 Uhr Anlässlich der Kunstausstellung "Surprise Encaustics" von Brita Söltzer laden wir herzlich ein. Die in Nürnberg geborene Brita Söltzer, wuchs in Duisburg auf, lebt und arbeitet heute in Rheinberg. Als gelernte Schaufenstergestalterin, Plakatmalerin und Werbegestalterin hat sie schon in jungen Jahren künstlerische Erfahrungen...

  • Wesel
  • 15.06.16
Kultur
Die Künstlerin Ursula Oehl aus Voerde
3 Bilder

Klang der Farben von Ursula Oehl im Waldhotel Tannenhäuschen

Ausstellung "Der Klang der Farben" von Ursula Oehl für die Künstlerin Ursula Oehl aus Voerde ist „das Erleben der Farben, die Wahrnehmung der Farbklänge“ von Bedeutung. Farbe ist der Impuls für ihr künstlerisches Schaffen, das sie in eine neue wunderbare Welt führt. Die Künstlerin führt den Klang der Farben in abstrakten Bildern in Mischtechnik vor. Ihre teils realistischen, aber auch gestisch abstrakten Motive applizieren Farbstimmungen. Erstmalig stellt Ursula Oehl auch neue figürliche Werke...

  • Wesel
  • 05.11.15
  • 3
Kultur
6 Bilder

Schau-Art-Galerie stellt bei uns im Mehrgenerationenhaus aus!

Wir freuen uns, wieder eine neue Ausstellung in unserem Haus vorstellen zu dürfen! Die Schau-Art-Galerie, Frau Roseni de Mello Schauerte und Frau Bianca Bauhaus haben unsere Vitrine mit schöner Keramik gefüllt. Farbenfroh gestaltet, mit schönen liebevollen Details verziert.... aber SCHAUEN SIE SELBST!!! Es gibt schon seit einiger Zeit eine Zusammenarbeit mit der Schau-Art-Galerie und dem Mehrgenerationenhaus. Frau Bauhaus bietet in unserem Haus unterschiedliche und sehr kreative...

  • Wesel
  • 02.06.15
Kultur

neue Ausstellung im Mehrgerationenhaus!

Neue Ausstelung im Mehrgenerationenhaus mit Impressionen in Acryl von Wolfgang Neuköther Wolfgang Neuköther sammelte die Motive für seine Bilder in Acryl auf seinen Wanderungen, Ausflügen und Reisen. In der aktuellen Ausstellung zeigt er farbenprächtige Bilder aus den Bereichen Küsten, Landschaften, Seefahrt und lokale Architektur. Kommen Sie vorbei und sehen Sie selbst!

  • Wesel
  • 12.05.15
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Vielen Dank den vielen Besuchern - hier ein kleiner Einblick von unserem Frühlingsfest

Es ist ein schönes Gefühl, wenn man bei all den gelungenden Vorbereitungen für ein Fest auch noch auf eine Portion Glück dazu bekommt!!! Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, mit den vielen interessierten Besuchern und Kindern, die ausnahmslos große Freude an unseren Angeboten hatten. Frau BELLINDA BALLOON wurde über die Stunden mit Ballonwünschen der Kinder belagert UND sie hat Wunsch kunstvoll kreiert! Großartig!!!! Viele interessierte Besucher wurden über das Engagement und die...

  • Wesel
  • 29.04.15
Überregionales
3 Bilder

Erste Ausstellung der "Kleinen Picassos" ist eröffnet!!

Seit Donnerstag dem 16. April 2015 findet die erste Ausstellung unserer Künstler "Kleine Picassos" im Warenhaus auf der Hohen Straße 57, Wesel statt. Die „Kleinen Picassos“ sind die Teilnehmer des Kinder-Malkurses im Mehrgenerationenhaus Wesel! Kommen Sie und schauen Sie! In diesem Malkurs entdecken Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung der Weseler Künstlerin Uschi Stockhausen-Marciniak die Welt des Malens. Die farbenfrohen Bilder der kleinen Künstler zwischen 6 und 10 Jahren sind mit...

  • Wesel
  • 15.04.15
Kultur
Barbara Lübbehusen (links) und Margret Buerschaper (rechts) stellen gemeinsam im Waldhotel Tannenhäuschen aus
3 Bilder

Eine Ausstellung - zwei Generationen - NaturAnsichten

Ausstellung "NaturAnsichten aus zwei Generationen" von Margret Buerschaper und Barbara Lübbehusen Derzeit treffen Kunsttransporte aus Norddeutschland und von der linken Rheinseite im Waldhotel Tannenhäuschen ein. Grund dafür ist die erste Kunstausstellung von Mutter & Tochter: Barbara Lübbehusen und Margret Buerschaper zeigen zum ersten Mal gemeinsam ihr kreatives Werk. "Es ist unsere erste gemeinsame Ausstellung und ich bin sehr stolz und freue mich", sagt Barbara Lübbehusen. Die 1965 in...

  • Wesel
  • 21.02.15
  • 2
Kultur
Diethelm Röhnisch beim Niederrheinischen Kunstverein e.V.
2 Bilder

Jour fixe mit Diethelm Röhnisch

Ehemaliger Geschäftsführer des Niederrheinischen Kunstverein e.V., Kunstsammler und -kenner, Kurator zahlreicher Ausstellungen stellt Werke aus seiner eigenen Kunstsammlung vor. Der Niederrheinische Kunstverein freut sich über das Gespräch mit dem Fachmann! Am Dienstag, 04. November 2014 wird Diethelm Röhnisch - abweichend von dem im Infobrief angebenen Thema: "Landmarken" - um 19 Uhr im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, Wesel, Originalkunstwerke von Katharina Grosse, Jürgen Paas, Raimund Kaiser...

  • Wesel
  • 04.11.14
Kultur
Lore Egerlandt (links) erläutert ihr Kunstwerk
2 Bilder

Kunstausstellungen im Waldhotel Tannenhäuschen

"Memories" und "Auf Auenhöhe" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe – Kunst im Tannenhäuschen – stellt das Waldhotel Tannenhäuschen zwei neue Ausstellungen vor: „Memories“ von Lore Egerlandt und „Auf Augenhöhe“ von Ursula Kühn. Die Malerin Lore Egerlandt weist mit den „Memories“ auf besondere Momente in ihrem Leben hin. In den großformatigen Bildern erinnert sie sich an Reisen in ferne Länder, aber auch an Unbefangenes, Gegebenes. Sie verwendet viel Zeit, Geduld und Material, um abstrakte...

  • Wesel
  • 19.10.14
Kultur

Lesung im Weseler Wasserturm: Elke Siemund

Am 19.09.2014 um 18.00 Uhr liest die Weselerin Elke Siemund. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Ausstellung von Kirsten Bruderek „Bewegt-Berührt-Begeistert-Bestürzt“. „Langali balele – die Sonne ist kochend heiß“ Afrika von Osten nach Westen – ein Reisebericht von Elke Siemund. Auf ihren zahlreichen Reisen durch Afrika bekam Siemund die Gelegenheit, dem Kontinent ihres Herzens immer ein Stückchen näher zu kommen. In ihrer Lesung berichtet sie von ihrer Reise quer durch Südafrika sowie...

  • Wesel
  • 17.09.14
Kultur
3 Bilder

Sägen, feilen, bohren auf dem Kreativhof Lehmberg

Ferienkinder bauen Stockwerke Eine Woche lang sägten, feilten, bohrten, nagelten und malten Mädchen und Jungen aus Hamminkeln und Umgebung im Alter von sechs bis zehn Jahren auf dem Kreativhof Lehmberg in Dingden. Von 10 bis 16 Uhr erlebten die Kinder unter Leitung der Künstlerin Silke Noltenhans in der zweiten Ferienwoche kreatives Werken mit viel Spaß und Spiel unter meist sonnigem Himmel. Maschinen sehr beliebt An den ersten beiden Tagen stand das Ausprobieren von Werkzeugen im Vordergrund:...

  • Hamminkeln
  • 25.07.14
Kultur
3 Bilder

Kinder der Konrad-Duden-Grundschule besuchen Naturkunstprojekt

Ausflug führt Grundschüler auf den Kreativhof Lehmberg in Dingden 31 Kinder aus dem Offenen Ganztag der Konrad-Duden-Grundschule Wesel führt ein Ausflug zum Kreativhof Lehmberg nach Dingden. Die Kinder lernen spielerisch etwas über die heimische Flora und Fauna und legen mit Materialien aus der Natur große Bilder auf dem Hof. Das abwechslungsreiche Naturkunst-Projekt bietet viel Spiel und Spaß für die Kinder. Silke Noltenhans, Künstlerin und Leiterin des Hofes, führt immer wieder auf dem...

  • Hamminkeln
  • 23.07.14
  • 1
Kultur
"Der Schrei" Gemälde 1006; Skulptur 2014
3 Bilder

Menschenspuren von Claudia Holsteg-Küpper

Einladung zur Vernissage - Menschenspuren Freitag, 8.5. 18 Uhr Verbandssparkasse Wesel, im City- Center, Bismarckstrasse, Wesel Im Mittelpunkt des künstlerischen Interesses stehen Affekte und Gefühle. Empfindungen, Emotionen und Leidenschaften sind DIE Protagonisten der Kunstwerke von Claudia Holsteg-Küpper. Claudia Holsteg-Küpper, Jahrgang 1966, Weselerin, verlässt in den 80iger Jahren Wesel, um sich kurz in Heidelberg der Germanistik und Philosophie zuzuwenden, sie kehrt aber nach nur einem...

  • Wesel
  • 08.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.