kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Politik
Der Eine-Welt-Stand der Gemeinde ist mittlerweile eine Institution auf dem Kupferdreher Wochenmarkt.
Archivfoto: Lukas

Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel hilft Essen auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Einstimmig hat der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Josef Ruhrhalbinsel beschlossen, sich der Stadt Essen als Partner auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt anzubieten. Ende September hatte der Rat der Stadt Essen einstimmig beschlossen, sich der Fairtrade-Stadt-Kampagne anzuschließen. Eines der Kriterien, um Fairtrade-Stadt werden zu können, ist die Beteiligung von Kirchengemeinden beim Verkauf von fair gehandelten Produkten und der Durchführung von Bildungsaktivitäten zu diesem Thema. Die Pfarrei...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.13
Überregionales

Kupferdreh: 86-Jährige von Trickdiebinnen bestohlen

Dreiste Trickdiebe treiben weiterhin ihr Unwesen im gesamten Stadtgebiet. Alleine am vergangenen Mittwoch, 27. Februar, erstatteten drei Seniorinnen Anzeige bei der Polizei. Bereits am Dienstag, 26. Februar, hatten sich zwei Betrügerinnen Zugang zu der Wohnung einer 86 Jahre alten Frau aus Kupferdreh erschlichen. Die Seniorin wohnt in einem Mehrfamilienhaus an der Dixbäume. Gegen 11 Uhr schellte es bei der Dame und sie öffnete einer ihr unbekannten Frau. Diese erklärte, Mitarbeiterin einer...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
Bild:

Neuer CDU Vorstand (v.l.):

Wilhelm Franzen, Franz Kampmann, Gerd Rothkamp, Marc Hubbert, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager,          Dirk Kalweit, Erich Thiedemann,  Marie-Luise Born, Kirsten Kalweit, Jochen Becker

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

Lebendige Volkspartei vor Ort – über 50 Bürger-Veranstaltungen in zwei Jahren Kupferdreh. Die Mitglieder des Ortsverbandes der CDU Kupferdreh/Byfang haben bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung den amtierenden Vorsitzenden, Ratsherrn Dirk Kalweit, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes, Bezirksvertreter Jochen Becker (Stellvertreter), Erich Thiedemann (Kassierer) und Franz Kampmann (Schriftführer), wiedergewählt. Dem...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Politik
So soll die neue Kampmannbrücke einmal aussehen...  Grafik: Stadt Essen

Kampmannbrücke: Rats-SPD fordert, Stadt solle Neubau aus Eigenmitteln prüfen

„Jetzt rächt es sich, dass die CDU-Vertreter im Planungsausschuss jahrelang eine Hinhaltetaktik bei der Kampmannbrücke gefahren sind. Der dringend notwendige Neubau hätte bereits realisiert sein können, wenn nicht immer wieder blockiert worden wäre. Jetzt sind die Landesfördermittel für dieses wichtige Infrastrukturprojekt weg und das Wehklagen groß“, empört sich Peter Dinkelmann, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen. Die Kampmannbrücke stelle eine wichtige...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.13
Politik
Traditionelles CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh:

Das Thema Streichung der Landesfördermittel 2013 für den Neubau der Kampmannbrücke war die politische Schreckensnachricht im Februar auf der Ruhrhalbinsel. 

Die CDU setzt sich auf allen Ebenen für die zeitnahe bauliche Realisierung dieses für die Ruhrhalbinsel unverzichtbaren Verkehrsprojektes ein.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Wie geht es weiter mit dem Neubau der Kampmannbrücke Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 27. Februar 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) stehen diesmal die...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
Politik
Petra Hinz MdB, Ursula Ziemer,Rolf Reithmayer

Jahreshauptversammlung der SPD Kupferdreh am 14.02.2013

Eröffnet wurde die, trotz des starken Schneefalls, sehr gut besuchte Versammlung, durch den Ortsvereinvorsitzenden Rolf Reithmayer. Geleitet wurde die Sitzung von der Bundestagsabgeordneten Petra Hinz. Gemeinsam mit Rolf Reithmayer ehrte Petra Hinz MdB zunächst Frau Ursula Ziemer für 50 Jahre Mitgliedschaft. Diese freute sich sichtlich über die Anerkennung und Ehrung. In seinem Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres zog Rolf Reithmayer eine positive Bilanz der Ortsvereinsarbeit und...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.13
Kultur
Die Josef-Götte-Medaille 2013 bekam die Kupferdreher Josefschule
6 Bilder

Neujahrsempfang der Bürgerschaft Kupferdreh: Josefschule bekommt die Götte-Medaille

Mit fetzigen Oldies, gespielt von den „Boys of 64“ wurden die Gäste beim 31. Neuharsempfang der Bürgerschaft Kupferdreh empfangen, schon bevor Wolfgang Rüskamp, der Vorsitzende der Bürgerschaft, die zahlreichen Gäste im wunderschönen Jugendstilsaal „Preute“ auch offiziell begrüßte. Die Grüße der Stadt überbrachte in diesem Jahr Bürgermeister Rolf Fliß, der in seiner Ansprache auch auf verschiedene aktuelle Projekte in Kupferdreh einging und viel Applaus erntete, als er sich nicht einverstanden...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.13
Politik
Seit Jahren nur einspurig befahrbar: Die 1951 fertiggestellte Kampmannbrücke zwischen Kupferdreh und Heisingen. Ein Provisorium, das dringend einer Erneuerung bedarf.

Kampmannbrücke: Neubau liegt auf Eis

Mitte 2013 sollte der Neubau der Kampmannbrücke zwischen dem Heisinger und dem Kupferdreher Ruhrufer eigentlich beginnen. Nun liegt das Bauprojekt aber erst einmal auf Eis. Am vergangenen Mittwoch hatte der Planungsausschuss des Regionalverband Ruhr (RVR) den Tagesordnungspunkt „Förderprogramm für kommunalen Straßen- und Radwegebau 2013/Unterrichtung und Beschlussfassung“ verhandelt. Ergebnis: Die Kampmannbrücke wurde auf die Liste der „nicht berücksichtigten Maßnahmen“ gesetzt. Hintergrund...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Politik

Land streicht Fördermittel 2013 für den Bau der Kampmannbrücke - Eigenfinanzierung der Brücke seitens der Stadt ernsthaft in Erwägung ziehen

Neue Kampmannbrücke ist für die Ruhrhalbinsel unverzichtbar Am Mittwoch, dem 13. Februar 2013, tagte der Planungsausschuss des Regionalverbandes Ruhr (RVR) u.a. mit dem Tagesordnungspunkt "Förderprogramm für kommunalen Straßen- und Radwegebau 2013" (Unterrichtung und Beschlussfassung / Vorlage 12/0789, TOP-Nr.: 3.4) mit dem seitens der Landesregierung vorgegebenen Vorschlag/Ziel, die Kampmannbrücke unter der Vorlage "nicht berücksichtigte Maßnahmen" zu beraten und zu beschließen. Dazu der...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Überregionales

Wohnungsbrand in Kupferdreh forderte vier Verletzte

In einem Mehrfamilienhaus am Hinsbecker Berg in Kupferdreh kam es am späten Mittwochabend, 13. Februar, gegen 22.13 Uhr, zu einem Feuer in einer Erdgeschosswohnung. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte lag eine Person vor der Haustür und es waren Flammen aus den Fenstern sichtbar. Da das Gebäude stark verraucht war, wurden zwei Bewohner mit Brandfluchthauben aus ihren Wohnungen herausgeführt, weitere Personen hatten sich schon selbstständig aus dem Gebäude gerettet. Insgesamt fünf Personen...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.13
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Datt waret.....

Wie es man(n) und Frau bei uns halt immer so sagt. Diesmal zog der Zug durch Kupferdreh nach 140 Jahren (für die nächsten 140 Jahre??) genau anders herum. Ein völlig verkehrtes Erlebnis, aber schön! Als Ordner, am Königswagen des Club der Unterernährten, bekam ich einen hautnahen Eindruck vom Geschehen während des Rosenmontagzuges durch Kupferdreh. Kein großes Gedränge, freundliche Gesichter, Helaurufe allerorten, strahlende Kinderaugen, kurzum es war schön. Der Wettergott meinte es ebenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Auf zum Endkampf...

Wir, der Club der Unterernährten, waren wieder dabei, als der Reiterverein Zieten sein diesjähriges Gänsereiten durchführte. In diesem Jahr, der Sicherheit von Reiter und Pferd geschuldet, im Reitstall von Gabi Blömer. Die Karnevalisten Kupferdrehs trotzen der Kälte und feuerten die Reiter(innen) ordentlich an. Siegerin beim Gänsereitern des Reitervereines Zieten für diese Session ist Königin Claudia I. Wir gratulierten ihr und ihrem Hofstaat herzlich, denn wir waren wieder dabei! Anschliessend...

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.13
Vereine + Ehrenamt
Endlich da! Der Dom im Hintergrund ist Beweis genug.
7 Bilder

Da simmer dabei, dat iss prihimaa!!

An "Altweiber" einmal in Köln dabei zu sein. Das war der Wunsch von König Jörg I. des Club der Unterernährten. Er hatte es bisher noch nicht geschafft, die Hochburg des rheinischen Karnevals zu besuchen. Die karnevalistische Hochburg Kupferdreh ist ihm ja bereits seit vielen Jahren bestens bekannt. In diesem Königsjahr musste es aber einmal Köln sein. Deshalb wurde dieser Besuch der Domstadt akribisch vorbereitet und mit kleiner Abordnung durchgeführt. Adjudant Ralf Flehinghaus überwachte...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.13
Politik
CDU-Mottoplakat 2013
3 Bilder

Rosenmontagszug 2013

CDU Kupferdreh/Byfang zum zehnten Mal dabei Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder mit einem eigenen Motto-Wagen am Kupferdreher Rosenmontagszug teil. Unter dem diesjährigen Motto „Die CDU ist bürgernah – auch OHNE HONORAR für alle da“ verteilen die jecken Christdemokraten ihr traditionelles Popcorn unters närrische Volk und hoffen auf eine friedliche, fröhliche und ausgelassenen Stimmung beim Kupferdreher Rosenmontagszug 2013.

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.13
Ratgeber

EVAG-Sonderfahrten zum Kupferdreher Rosenmontagszug

Am Rosenmontag, 11. Februar, verkehrt die Essener Verkehrs-AG eigentlich nach dem Ferienfahrplan. Aber einige Linien werden für die Narren beim Umzug in Kupferdreh verstärkt: Die Tram-Linie 107 fährt in der Zeit von 11.38 bis 13.18 Uhr zwischen den Haltestellen (H) Abzweig Katernberg und Essen Hbf im 5-Minuten-Takt. Zusätzliche Fahrten auf der Buslinie 141 von der (H) Byfang bis (H) Kupferdreh Bf werden jeweils um 14.09 Uhr, 14.39 Uhr und 15.09 Uhr angeboten. Die Buslinie 155 verkehrt von 11.19...

  • Essen-Ruhr
  • 07.02.13
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Verlust des Kopfes offiziell festgestellt

Erfolgreich beim "Enthaupten" eines Gockels war König Jörg I. des Club der Unterernährten. Wie zuvor berichtet köpfte König Jörg I. erfolgreich beim Hahneköppen den präparierten Gockel. Dies wurde offiziell durch den Ehrenvorsitzenden H.K. Jodocy festgestellt. Anschließend ging es in das Vereinsheim für die Vorbereitung zur Krönung des neuen Königspaares. Zur Inthronisation fanden sich nicht nur die Vertreter und Delegationen der befreundeten Vereine ein. Das Stadtprinzenpaar seine Tollität...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Der Kopf ist ab......

Das Aufleben des Hahneköppens beim Club der Unterernährten hatte mit technischen und wetterbedingten Widrigkeiten zu kämpfen. Aber keiner der anwesenden zahlreichen Gäste lies sich davon vertreiben. Auch die Zuschauer mit Blick von der Brücke auf das Geschehen waren mit guter Stimmung dabei. Begonnen wurde mit dem Gäste-"Hahneköppen". Dabei konnte jeder Gast einen "Mettwurstorden" ergattern, in dem er oder sie, mit einem Holzschwert die Beute vom Rad schlug. In der Zwischenzeit stärkten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
Kultur
Schirmherr Reinhard Paß bei seinem Besuch in der Josefschule.     Foto: Lukas

OB Reinhard Paß besuchte die Josefschule

Geschichten von Drittklässlern sollen Leselust wecken. Oberbürgermeister Reinhard Paß las am 25. Januar in der Josefschule den Grundschülern aus dem Band „Das erste Buch“ eine Geschichte zum Buchstaben „N“ wie Nebel vor. Die Kinder freuten und gruselten sich bei der Geschichte, in der zwei Freunde sich die Furcht vor unheimlichem Nebel auf ihrem Schulweg gemeinsam mutig vertreiben. Ebenso mutig stellte sich der Oberbürgermeister spontanen Fragen der ABC-Schützen. Anlass der Vorleseaktion war...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
  • 1
Ratgeber
Mit der geänderten Zugführung, so erhoffen es sich die Organisatoren vom Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK), wird der närrische Spaß am kommenden Montag reibungslos ablaufen.

Der Zoch kütt - Rosenmontag ist die Kupferdreher Straße gesperrt

Der 141. Kupferdreher Rosenmontagszug steht in den Startlöchern. Unter dem Motto „Kupferdreher sind nicht dumm, ziehen einfach andersrum“ startet der närrische Lindwurm am kommenden Montag, 11. Februar, wie immer um 16.11 Uhr mit viel Konfetti! Anders als in den vergangenen Jahren hat sich jedoch die Zugstrecke geändert; der Weg führt genau anders herum: Start ist an der Kupferdreher Straße, Ecke Hinsbecker Berg. Die Strecke verläuft über die Kupferdreher Straße bis zur Abzweigung...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: KG Rot-Grün

KG Rot-Grün beim Karneval im ZDF

Am 6. Dezember 2012 besuchte die KG Rot-Grün Essen-Kupferdreh mit einer Abordnung des Festkomitees Essener Karneval (FEK) und Stadtprinz Marc I. die Fernsehaufzeichnung „Karneval Hoch Drei“ des ZDF in der Düsseldorfer Stadthalle. Die Sendung wird am 5. Februar um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Das „Rheinische Gipfeltreffen des Humors“ präsentiert u.a. Redner wie Manni der Rocker, Ne Knallkopp und Ne Kölsche Schutzmann, außerdem die brasilianische Tanzgruppe „Fiesta Brasil“.

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.13
Politik

Dirk Kalweit erneut Vorsitzender der Ev. Christen der CDU

Auf dem Kreisparteitag des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) wurde Ratsherr Dirk Kalweit aus Kupferdreh mit einstimmigem Votum erneut zum Vorsitzenden der evangelischen Christen innerhalb der CDU-Essen wiedergewählt. Als stellvertretende EAK-Vorsitzende wurden Anette Kleine-Möllhoff und Björn Fuchs gewählt. In seiner Rede vor den zahlreichen anwesenden Delegierten und Gästen machte Kalweit deutlich, dass sich evangelische Verantwortung in der Politik nie mit Lippenbekenntnissen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.13
Kultur
Viel Spaß hatten die Kupferdreher Schauspieler, Regisseur Thomas Rech (liegend) und Otto Grimm, stv. Vorsitzender der Bürgerschaft Kupferdreh (rechts), beim Schauspielworkshop im Herner Mondpalast.
4 Bilder

Kupferdreher Mimen im Mondpalast

Die Bürgerschaft Kupferdreh ist bekannt für ihre breit gefächerten Angebote für die Menschen in ihrem Stadtteil. Unterstützt wird die Bürgerschaft dabei von einem Kuratorium, das sich aus hochkarätigen Leuten zusammensetzt. Ein Mitglied des Kuratoriums ist Christian Stratmann, der Prinzipal und Chef des Mondpalastes in Herne. Stratmann ist im Bürgerschaftskuratorium zuständig für die Kultur und engagiert sich sehr für den Kupferdreher Bürgerverein. Mit seiner Unterstützung konnte die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.13
Kultur

Schlagerstar Tim Toupet ("Du hast die Haare schön") kommt nach Kupferdreh

Kupferdreh. Am Samstag, 26. Januar, veranstaltet die Karnevalsgesellschaft Einigkeit Blau-Rot zum dritten Mal in Folge die „Lachschicht“ im Pfarrsaal von St. Josef an der Schwermannstraße und wartet mit einem besonderen Highlight auf: In diesem Jahr besucht der Kölner Kultfriseur Tim Toupet die Kupferdreher Karnevalisten. Den meisten ist Tim Toupet durch seinen Chart-Hit „Du hast die Haare schön“ und durch die sechste Big Brother-Staffel bekannt. Für beste Unterhaltung bei der Lachschicht wird...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.13
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Angehörigenkurs: Pflegen will gelernt sein im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh | Foto: Foto Titel: ©gilles lougassi - stock.adobe.com
  • 31. August 2024 um 09:00
  • St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
  • Essen

Angehörigen-Kurs: Pflegen will gelernt sein

Mit verschiedenen Kursangeboten unterstützen wir Patienten:innen, Angehörige und Interessierte. Ab April 2024 finden wieder Kurse für Angehörige Pflegebedürftiger (z.B. nach einem Schlaganfall) statt. Es ist schnell passiert: Eine Verletzung, eine schwere Krankheit (z.B. Schlaganfall) und ein Angehöriger benötigt Pflege. In diesem kostenfreien Kursangebot bekommen Sie fachkundige Unterstützung, wie Sie den Alltag mit Ihrem Angehörigen gemeinsam meistern. Bei Interesse können Sie sich gerne zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.