Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Kultur
Foto: MAWI-Concert GmbH
3 Bilder

Projektchor-DREAM hat noch Plätze für BETHLEHEM
Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Uraufführung des Chormusicals

Proben mit 200 Sängerinnen und Sängern Der Evangelische Kirchenkreis Gladbeck - Bottrop - Dorsten bietet mit dem Projektchor-DREAM interessierten Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit, an der Uraufführung des Chormusicals BETHLEHEM von Michael Kunze und Dieter Falk teilzunehmen. (www.bethlehem-chormusical.de) Aktuell verfügt der 200-köpfige Projektchor über Restplätze für alle Stimmlagen, in denen man sich zur Aufführung vor großem Publikum anmelden kann. Unter der musikalischen Leitung von...

  • Gladbeck
  • 21.01.20
Blaulicht
Der Unfallort in Haltern am See. Im Gras am Fahrbahnrand liegt das Fahrrad. | Foto: Bludau

Radfahrer verunglückt schwer in Haltern

In Haltern am See kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall, ein Geländewagen erfasste einen Mann aus Lünen auf seinem Rennrad. Der Lüner war offenbar in einer Gruppe unterwegs und wollte wenden, im gleichen Moment wollte der Autofahrer die Radfahrer überholen und es kam zum Unfall. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer, er kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht entgegen erster Meldungen nicht, so ein Sprecher der Polizei. Thema "Unfall" im...

  • Lünen
  • 12.08.19
Sport
39 Bilder

Auch ohne Guinness-Buch der Rekorde ein "gelungener Tag"
Erster Aktionstag Dammwiese auf dem Sportplatz des VFB 08 Lünen

Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte: Lünen hat es, mit der Schnick Schnack Schnuck-Challenge, nicht in das Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Die gute Nachricht: „Das war ein gelungener Tag“, so fasst Michael Otto, Stadionsprecher, der zusammen mit Mirco Heinze und Andreas Obering alias „Der Obel“, die Fußballspiele des Tages kommentierte, zusammen. Die Organisatoren Sascha Kusserow und Önder Aytekin haben den Tag mit Aktion, Attraktion und Essen wie Trinken in den...

  • Lünen
  • 08.07.19
Natur + Garten

Sonntag, 19. August Schloss Schwansbell und Seepark Lünen

Mit dem Zug geht es vom Bahnhof Gladbeck West nach Haltern und mit dem Rad weiter zum Wesel-Datteln-Kanal.Auf dem Kanaluferweg und längs dem Naturschutzgebiet Lippeaue führt die Route nach Datteln mit dem größten Kanalknotenpunkt der Welt. Sehenswert sind in dieser Kanalstadt aber auch der Dorfschultenhof, das Rathaus mit seinem Baumpfad und die Kirche St. Amandus. Schließlich erreichen die Radler vorbei an der Halde Losheide an der Lippe Schlossd Schwansbell, ein westfälisches Wasserschloss...

  • Gladbeck
  • 12.08.18
  • 1
Natur + Garten
Dame 1 im Hintergrund
12 Bilder

Herr Strauss!

Herr Strauss und zwei Damen, schon etliche male dran vorbei gefahren jetzt mal ein paar schöne Fotos geschossen.

  • Kleve
  • 29.07.17
  • 2
  • 14
Politik
„Der Neubau der Kliniken ist unumgänglich, da in diesen Landgerichtsbezirken ein erheblicher Mangel an Unterbringungsplätzen besteht“, erklärte Ministerin Steffens in Düsseldorf.
2 Bilder

Forensische Klinik soll in Haltern an der Recklinghäuser Straße entstehen

In Haltern und Lünen sollen die für die Landgerichtsbezirke Essen und Dortmund erforderlichen neuen forensischen Kliniken entstehen. Die Neubauten für jeweils 150 psychisch kranke und suchtkranke Menschen, die infolge ihrer Krankheit straffällig geworden sind, sollen in Haltern auf dem ehemaligen Zechengelände „Haltern 1/2“ an der Recklinghäuser Straße (Landgerichtsbezirk Essen) und in Lünen auf der Brachfläche „Victoria I/II“ an der Zwolle-Allee (Landgerichtsbezirk Dortmund) errichtet werden....

  • Haltern
  • 16.10.13
  • 2
Politik
Die Umweltschützer wollen sich nicht ausnutzen lassen. | Foto: Magalski

Naturschützer: Kein Kampf gegen Forensik

Die Kreisgruppe Recklinghausen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland will sich nicht ausnutzen lassen. Am Widerstand gegen die geplanten Forensiken in Lünen und Haltern will man sich daher nicht aktiv beteiligen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) werde in den Planungsverfahren an den Forensikstandorten selbstverständlich die Einhaltung der natur- und artenschutzrechtlichen Belange überwachen. Man lasse sich aber nicht vor den Karren von Politik und...

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.