Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

LK-Gemeinschaft
Ein Bild vom Konzert des letzten Jahres. Diesmal musste ein anderes Format her. Doch die Fachschaft Musik hatte eine gute Idee, die bei den Schülern der Gesamtschule Borbeck gut ankam.  | Foto: Gesamtschule Borbeck

Etwas anderes Konzert an der GS Borbeck verabschiedet Schüler in die Weihnachtsferien
Lehrer machten Musik für ihre Schüler

In der Corona-Krise sind kreative Ideen gefragt. Die Fachschaft Musik unterstützt durch viele musikalische Kollegen der Gesamtschule Borbeck hat sich eine weihnachtliche Überraschung für ihre Schüler ausgedacht: ein digitales Weihnachtskonzert. Am letzten Schultag, Punkt 19 Uhr ging es los. Das Musik-Ereignis wurde auf der Homepage freigeschaltet. Bis dato hatten die Verantwortlichen absolute Geheimhaltungsstufe vereinbart. Die Überraschung ist gelungen. Die vielen fröhlichen und besinnlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Politik
Auch wenn die Schulen zwei Tage früher in die  Weihnachtsferien starten wird es in Dortmund für Eltern mit Betreuungsproblemen eine Notbetreuung geben und die Offenen Ganztagsschulen sind an beiden Tagen geöffnet.    | Foto: pixabay

OGS und Notbetreuung in Dortmunder Schulen an den beiden ersten Ferientagen geöffnet
Vorgezogene Weihnachtsferien

Am Freitag, 18. Dezember, ist der letzte Schultag vor den Ferien. "Mit den vorgezogenen  Weihnachtsferien war ja gemeint, eine zusätzliche Quarantänezeit für Familien zu schaffen. Ein Notbetreuungsdienst wird an den Schulen eingerichtet, Lehrer sind anwesend an den Schulen, die OGS wird stattfinden und Klausuren sollen durchgeführt werden", hat Schuldezernentin Daniela Schneckenburger heute im Verwaltungsvorstand gute Nachrichten für berufstätige Eltern mit jüngeren Schulkindern. So werde der...

  • Dortmund-City
  • 24.11.20
Fotografie
Die Lehrer der Dortmunder Wilhelm-Röntgen-Realschule hoffen nach den Ferien auf ein baldiges Wiedersehen mit ihren Schülern.   | Foto:  WRR/Andreas Sickert

In der Dortmunder Wilhelm-Röntgen-Realschule hoffen alle auf ein baldiges Wiedersehen
Lehrer senden Ostergruß an alle

Zu Beginn der seltsamsten Osterferien, die jemals stattgefunden haben, haben alle Lehrer der Wilhelm-Röntgen-Realschule sowie die guten Seelen der Schule, Sekretärin und Hausmeister, einen individuellen Ostergruß an alle Schüler und deren Familien verschickt. Nicht nur von der Kreuzstraße, sondern von Zuhause wünschen sie miteinander allen Dortmundern Gesundheit und schöne Ferien.

  • Dortmund-City
  • 07.04.20
  • 1
  • 1
Kultur
Alle Sieger des Tages rund um Schulleiter Gerd Kube. | Foto: Laura Otten

Stunde der Sieger
Am Gymnasium Voerde wurden besondere Leistungen geehrt

Traditionell fand am Freitag, 12. Juli, in der Sporthalle des Gymnasium Voerde, einleitend in die Sommerferien, die "Stunde der Sieger" statt. Es wurden Schüler geehrt, die im vergangenen Schuljahr besondere Leistungen erbrachten. Nach einigen Begrüßenden Worten von Schulleiter Gerd Kube ging es auch schon los mit dem Programm. Eine Menge Ehrungen, Tanzeinlagen, Live Musik der Rock AG und das große abschließende Highlight: das Fußballspiel Schüler gegen Lehrer. Letzteres endete spannend, aber...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.07.19
Überregionales

Und bald sind wieder Ferien!

Sagen Sie mal, hatten wir nicht gerade noch Sommer? Und Ferien nicht auch? Ins Staunen könnte unsereins ja tatsächlich kommen, wenn man nicht besser wüsste, dass die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit sich nämlich nicht auf die Jahreszeiten überträgt. Die fangen immer so um den Dreh herum an. Naja, jedenfalls geht es für Lehrer und Schüler in Bälde schon wieder ab in den Urlaub. Viel Spaß dabei wünscht GALLUS

  • Hattingen
  • 28.09.12
Überregionales

"Löwes Lunch": Die neue PC-Diät!

„Fasten bis Ostern“, dieses Thema sorgte kürzlich im Bekanntenkreis für Diskussionen. Haben Sie es übrigens bemerkt? Richtig ran an die Kalorien gehen meist nur die ohnehin schon Schlanken, die Dickeren reden nur drüber (so wie ich), kommen aber schon beim ersten vorkarfreitäglichen Nougat-Ei in Versuchung. Egal. Auf jeden Fall wollte einer – Typ: „Lass’ uns doch erst einmal unsere Namen tanzen und komm’ runter von Deinem Berg der Hektik.“ – doch glatt auf sein Handy verzichten. Was für ein...

  • Essen-Steele
  • 31.03.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.