Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Politik
In der Bezirksvertretung Süd wird auch darüber diskutiert, ob es ein Parkverbot für Wohnmobile oder Wohnwagen an der Sechs-Seen-Platte geben soll.
Foto: Hans Blossey
2 Bilder

In der BV Süd geht es um Sanierungen, Kinder und „Chemie-Klos“
Handlungsbedarf in vielen Bereichen

Knapp 30 Tagesordnungspunkte haben die Mitglieder der Bezirksvertretung Duisburg-Süd (BV Süd) am Donnerstag, 26. August, ab- und durchzuarbeiten. Einige werden problemlos über die politische Bühne gehen, andere sorgen für Gesprächsbedarf. „In jedem Fall“, so Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske im Gespräch mit dem Lokalkurier, „stehen Entscheidungen an, die für die Zukunft unseres Stadtbezirks wichtig sind.“ Es geht in der Sitzung des Bezirksparlaments, die um 17 Uhr im großen Sitzungsaal des...

  • Düsseldorf
  • 25.08.21
Überregionales
Vorschulkindern besuchen Wasserwerk | Foto: privat

Vorschulkinder besuchen Wasserwerk

Unter dem Motto "Das Element Wasser" hat die Firma Gelsenwasser die KiTa Dürerstrasse zu einer kostenfreien Führung durch das Wasserwerk in Wickede-Echthausen eingeladen. Dort begann um 9.30 Uhr die Führung: „Wie kommt das Wasser in den Hahn?“ Den Kindern wurde anschaulich erklärt, wie der Weg des Wassers ist, wie es gesäubert wird, bevor es in die Haushalte kommt und es folgte ein Rundgang auf dem Werksgelände. Im Vorfeld besprachen die Vorschulkinder in der Vorschule das Thema...

  • Unna
  • 21.02.17
Überregionales
Im Hörclub-Mobil mit Andre Wülfing.

Das „Hörclub-Mobil“- Ohren auf und los

Die Stadt Gelsenkirchen bietet seit einiger Zeit das „Hörclub-Mobil“ für Kindergärten,Kitas und Schulen an. Dieses besteht aus einem Zelt, CDs, Instrumenten und noch viel mehr Sachen, die alle mit dem Thema Hören verbunden sind. Die Einrichtungen können sich an die Stadt wenden um sich alles für sechs bis acht Wochen kostenlos auszuleihen. Die Kinder haben die Möglichkeit Hörspiele zu hören, Klangexperimente zu machen oder sich auf eine Phantasiereise zu begeben. Der „Hörclub“ bietet...

  • Gelsenkirchen
  • 02.12.14
Überregionales
Begeistert und konzentriert rechnen die Kindergartenkinder mit den Mathe-Kisten aus den Franz Sales Werkstätten.
4 Bilder

Mathe? Spielend leicht! - Doppelt gutes soziales Projekt

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind durch eine Initiative des Rotary Distrikts 1900 bereits in Ruhrgebiets-Kindergärten im Einsatz. Die Resonanz von Kindern und Pädagogen ist durchweg positiv, daher stattet der Rotary Club Essen-Baldeney nun acht weitere Kindertagesstätten in Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Rechenkisten können die Kinder spielerisch die Freude an der Mathematik entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen,...

  • Essen-Steele
  • 19.06.13
Überregionales
Kleine Rechenspiele fördern spielerisch das Verständnis für Zahlen und Mengen.
4 Bilder

Mathe - spielend leicht! Rotarier spenden Lernmaterialien an Essener Kitas

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind bereits in Kindergärten im Einsatz - nun startet die Initiative des Rotary Distrikts 1900 auch in Essen: Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet fünf städtische Kindertagesstätten aus Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Kisten sollen die Kinder die Freude an der Mathematik spielerisch entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen, späteren schulischen Defiziten vorzubeugen. Die Kinder aus der Kita...

  • Essen-Steele
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.