Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Ratgeber

Musik und Poesie: Lass es Liebe sein

„Die Liebe, was ist sie eigentlich?“ Karin und Gottfried Pielhau aus Hemer haben in ihrem abwechslungsreichen Repertoire von Liedern , Gedichten und Geschichten versucht, diese Frage den Gästen und Mitgliedern des Hospizkreises beim Montagstreff näherzubringen. So durch das Lied „Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ von Erich Fried oder in dem Liebeslied von Lothar Zenetti „Kann sein ein Jahr, kann sein ein Tag“. Die Halbjüdin Mascha Kaleko, die ihre Heimat verlassen und in die Fremde ziehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.24
  • 1
Kultur
Der Nikolaus wird mit am 6. Dezember auf dem Iserlohner Weihnachtsmarkt sein. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Iserlohner Weihnachtsmarkt am Alten Rathausplatz
Der Nikolaus kommt!

Iserlohn. Mit einem riesigen Sack voller Schokoladen-Weihnachtsmänner hat der Nikolaus am Samstag, 3. Dezember, zahlreiche Kinderaugen in der Iserlohner Innenstadt zum Strahlen gebracht. Er war so beeindruckt vom Talent der jüngsten Iserlohner, die fleißig Bilder für ihn gemalt, Gedichte aufgesagt und Lieder vorgetragen haben, dass er sich auf Einladung der Schausteller kurzerhand dazu entschieden hat, noch einmal auf den Alten Rathausplatz zu kommen. Passend zum Nikolaustag, Dienstag, 6....

  • Iserlohn
  • 05.12.22
Ratgeber
Konzertante Lyrik, vorgetragen von Karin und Gottfried Pielhau | Foto: Foto: Ilona Düppe

Musik und Poesie -Konzertante Lyrik-

Einen unvergesslichen Abend bescherte das Ehepaar Karin und Gottfried Pielhau aus Hemer den Mitgliedern und Gästen des Hospizkreises Menden beim letzten offenen Montagstreff. Sie sangen Lieder und rezitierten Gedichte, die ihnen selbst wichtig sind und mit denen sie Freude bereiten wollen. Der 1. Zyklus widmete sich dem Lyriker und katholischen Priester Lothar Zenetti. Das Lied „Möchte manchmal fliegen, eine Feder sein …“ weist auf den Wunsch der Menschen hin, aussteigen zu können und in den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.10.19
Kultur

„Blumige und liebevolle“ Lieder, Geschichten und Gedichte
"Für mich soll's rote Rosen regnen"

Fröndenberg. Unter dem Motto „Für mich soll's rote Rosen regnen“ lädt der Pfarrbezirksausschuss Christ-König am Samstag vor dem Valentinstag wieder zu einem Erzählabend in das Pfarrheim, Landstraße 15 in Warmen ein. Am 9. Februar wird Gemeindereferent Heiner Redeker ab 20 Uhr Geschichten, Lieder und Gedichte vortragen, die sich um das Thema „Rose“ ranken. Musikalisch wird er am E-Piano von seinem Sohn Lukas begleitet. "Die Rose ist die am häufigsten bedichtete und besungene Blume, die von der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.02.19
Kultur
22 Bilder

Weihnachtliches mit den "Kleinen Welten" in der Dorfkirche von Schwafheim

"Die niederrheinische Poesie lebt." Das sagte schon Hanns Dieter Hüsch über die "kleinen Welten". Gestern Abend luden nun Thomas Hunsmann, Christian Behrens, Karin Jochums (Cello) und Volker Kuinke (Flöten), alle Freunde dieser "Kleinen Welten" herzlich in die Dorfkirche von Moers-Schwafheim ein.  Es wurden weihnachtlich winterliche Texte, Gedichte, Musikstücke und Liederruhig und entspannt von den Künstlern aus dem Kleinkunstprogramm der "Kleinen Welten" großartig vorgetragen und das Publikum...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.12.17
  • 14
  • 4
Kultur
Lieder und Gedichte von bösen Buben und garstigen Mädchen präsentieren Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt. | Foto: privat

Der Struwwelpeter und andere Geschichten, Lieder und Gedichte

Alpen. Zu einem „szenisch- musikalischen Kunst-Stück für Erwachsene“ lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen am Sonntag, 4. September, um 17 Uhr ins Foyer des Rathauses Alpen ein. Aufgeführt wird „Der Struwwelpeter“ und andere Geschichten, Lieder und Gedichte von bösen Buben und garstigen Mädchen mit Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt. Auf der fast leeren Bühne erwecken Anna Barbara Hagin (Schauspiel) und Irmgard Himstedt (Musik) die alten Bekannten zu neuem Leben. Sie entzünden unter der...

  • Xanten
  • 31.08.16
  • 1
Kultur
...HALLO, da bin ich wieder: WEIHNACHTEN! (Foto aus 2014)
4 Bilder

WEIHNACHTEN naht...?!

LIEBE Grüße... erhalten wir nun von nah und fern, von hoffentlich überall her, selbst von den uns fremden Verkäufern und Verkäuferinnen oder diversen Geschäftspartnern oder Kunden, mit denen man so noch zu tun hatte in den letzten Tagen! Auch wenn Vieles besonders STRESSIG wird gerade jetzt, so kurz vor DIESEM FESTE, dem Fest der LIEBE, der Freude, des NEUBEGINNS ( der Geburt ) und der Hoffnung, dem FEST DER FESTE... so fällt mir doch auf, dass die meisten Menschen "weicher" sind! Offener,...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.15
  • 44
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.