Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Natur + Garten
Ghostcat
2 Bilder

Eine kleine gruselige Geschichte

Es war ein kalter regnerischer November, unangenehm für Körper und Seele. Der Morgen war grau verregnet und im Nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Tag im Bett, mit einen guten Buch und einen Glas Rotwein verbracht. Die Menschen liefen mit gesenkten Köpfen in warmer Kleidung durch die nasskalten Straßen. Sie blickten ausdruckslos vor sich hin, ohne einen schönen Gedanken aufzunehmen. Alles war öde und leer. Um der Trostlosigkeit etwas zu entfliehen, entschloss ich mich dennoch zu...

  • Duisburg
  • 01.12.11
Kultur
Die Siegerin: Christiane Rühmann
5 Bilder

3. Literaturmeisterschaft im Boxring

Am Sonntag ( 9.10.2011 ) fand die dritte Literaturmeisterschaft in Bottrop statt. Es war ein unterhaltsamer Nachmittag mit Jazz, Boxen und Literatur. 6 Autoren stiegen in den Ring und hatten 7. Minuten Zeit ihre Texte vorzustellen. Die Text-Themen waren bunt gemischt und von den Autoren selbst verfasst. Beteiligte Autoren waren: Vera Schmidt ( Kirchhellen ), Bettina Döblitz ( Bottrop ), Christiane Rühmann ( Burscheid ), Eva-Marie Schmeier ( Bottrop ), Gabriele Friedrich ( Essen ), Thomas...

  • Bottrop
  • 12.10.11
  • 3
  • 1
Kultur
Das öffentliche Wohnzimmer | Foto: Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstad
11 Bilder

Lest Leute, sonst seid Ihr verloren!

Mit diesem Zitat von Abdul Nachtigaller, Schlüsselfigur in Romanen von Walter Moers, eröffnet die Sommer-Lese-Lounge am Stadtplatz von Radstadt. Seit einigen Wochen beleben auf Initiative des Kulturkreises DAS ZENTRUM Radstadt große gelbe Sofas, Fauteuils und ein riesiger Sonnenschirm den neu gestalteten zentralen Stadtplatz. Eine alte Telefonzelle, rot gestrichen, ausgestattet mit Regalen und so zu einem Bücherschrank umfunktioniert, ist das Herzstück des öffentlichen Wohnzimmers. Gefüllt mit...

  • Arnsberg
  • 30.09.11
  • 11
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
5 Bilder

Salon Vio l'Art in Oberhausen - Kunst - Literatur - Musik

Lassen Sie sich überraschen! Im Salon Vio l'Art in Terra & Art Langemarkstr. 18-20 46045 Oberhausen erwartet Sie zurzeit eine Bildergalerie mit - Öl- und Acrylmalerei - Encaustic - Fotografien - Schmuckdesign - Literatur (Bücher) - Autorenlesungen, die gebucht werden können oder stattfinden* - Musiker, die gebucht werden können oder für Sie aufspielen* - Kreative Malkurse - Galerieständersystem (siehe Bilder unten!) Die Vielfalt von 10 Künstlern erwartet Sie! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10-18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.11
Kultur
16 Bilder

Lesung "Nacht der Autoren Teil 1" bot zahlreiche literarische Momente im Schloß Horst in Gelsenkirchen

Am Donnerstag, den 30.06.2011 hatte die Initiative „Kunst in der City (Jenny Canales) interessierte Menschen zur "Nacht der Autoren Teil 1" nach Gelsenkirchen ins Schloß Horst eingeladen. Autoren aus Gelsenkirchen und der Region lasen Geschichten, Lyrik, Satire, Krimis, historische Texte, sangen Lieder und boten dem literarisch aufgeschlossenen Publikum einen abwechslungsreichen, bunten und emotionalen Sommerabend. Mitwirkende Autoren: Mario Siegesmund Michael Starcke Markus Kiefer Werner...

  • Gelsenkirchen
  • 03.07.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

Ein Buchtipp - Das etwas andere Buch

Tagebuch einer Krebserkrankung Es gibt wohl kaum jemanden, der ihn nicht kannte. Christoph Schlingensief, ein außergewöhnlicher Mann, der mit seiner Arbeit so manchen provoziert haben mag. Nun schrieb er dieses Tagebuch seiner Erkrankung. Ein Mensch der Hoffnung, Verzweiflung, Tränen und manchmal auch Wut in Worten auzudrücken versuchte, was sein Leben in dieser Zeit ausmachte. Es ist ein bedrückendes Buch, aber auch ein Buch, dass Hochachtung von der Ehrlichkeit wie es geschrieben wurde,...

  • Dinslaken
  • 02.06.11
  • 2
Kultur

Was ist eigentlich… Kultur?

Persönlicher Rückblick einer Autorin auf ein Kulturhauptstadt-Jahr. August 2009: mein erstes Buch erscheint nachdem das Manuskript spontan hervorragende Rezensionen erhielt. Prima! Lebe ich doch schließlich mitten in der Kulturhauptstadt 2010. Das passt – dachte ich – und erwartete tatsächlich literarische Veranstaltungen, auf denen die zahlreichen heimischen Autoren mehr oder weniger spektakulär sich und ihre Werke vorstellen könnten… Die Vorbereitungen fürs Kulturhauptstadt-Jahr liefen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.11
  • 18
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Kultur
Buch-Tipp: Das Erstlingswerk von Irene Scharenberg | Foto: Scharenberg
2 Bilder

Nachbarin läßt in Nachbarstadt morden und ermitteln - Irene Scharenberg's 1. Krimi "Die Sünderinnen"

Da denkt man, man kennt seine Nachbarn, grüßt sie täglich, macht mal 'n Smalltalk, hilft sich eventuell gegenseitig, oder je länger man sie kennt, ißt man auch mal 'ne Grillwurst gemeinsam, verkostet den Aufgesetzten des Vorjahres mit den Beerenfrüchten aus dem eigenen Garten. Man sieht sich gegenseitig älter werden, erlebt die Hochzeit der Nachbarskinder, die noch vor kurzem mit quietschenden Cö-Kart-Reifen grinsend an einen vorbei fuhren. Freud und Leid werden nachbarschaftlich wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 30.10.10
  • 5
Kultur

Kleiner Buchtipp

Alle meine Freunde sind Superhelden Durch einen dummen Zufall sind alle Freunde von Tom Superhelden. Da gibt es den Couchsurfer, die Froschküsserin und noch 40 weitere. Ein Hypnotiseur hat Toms Frau am Hochzeitstag hypnotisiert, seit dem ist sie nicht mehr in der Lage Tom zu sehen. Tom hat nur wenige Stunden Zeit etwas daran zu ändern. Es ist die superlustigste, allertraurigste Liebesgeschichte der Welt. Ein kleines Büchlein mit gerade mal 106 Seiten. Auch als Mitbringsel geeignet. Ich finde es...

  • Dinslaken
  • 21.10.10
  • 1
Natur + Garten

Kleine Fabel für´s Wochenende

Herr Igel Eine Fabel In dem Hiesfelder Rotbachtal, lebt vergnügt der Igel Karl. Sucht im Frühling eine Braut, ist mit werben nicht vertraut. Denkt sich so, ganz früh im Hellen, eine Aufgabe muss ich stellen. Will eine sich mit mir vermählen, soll sie meine Stacheln zählen. Sie kann raten oder schätzen, darf nicht lauter Unsinn schwätzen. Ist die Antwort ganz daneben, wird es keine Heirat geben. Herr Igel, von sich eingenommen, denkt auch, viele werden kommen. Fühlt sich jetzt als Gatte schon,...

  • Dinslaken
  • 09.10.10
  • 3
Kultur
Der Struwwelpeter, ein Buch das viele Generationen durch die Kindheit begleitet hat. | Foto: Uwe Künkenrenken

Der Struwwelpeter – umstritten und geliebt zugleich!

Der Struwwelpeter, inzwischen ein Klassiker unter den Kinderbüchern. Es verbindet Generationen und Nationalitäten. Seine Figuren, der Struwwelpeter, der Zappelphilipp, Hans Guck in die Luft, Paulinchen bergen Zündstoff für Diskussionen und fordern geradezu heraus, sich über Erziehungsstile, ihre Geschichte und über die persönlichen Erinnerungen an die eigene Kindheit auszutauschen. Für die einen war das Struwwelpeter-Buch ein Krimi-Comic, für die anderen eine Horrorvision in Erziehungsfragen....

  • Arnsberg
  • 23.08.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.